udo die legende
Mehr Maskottchen als Mensch
udo die legende
Mehr Maskottchen als Mensch
L.t. Rauchenwald Interview mit dem Eiskalt Blog der KLZ, hatten sich ca. 40 Trainer auf die Ausschreibung gemeldet.
Angeblich möchte man einen erfahrenen Trainer verpflichten. Wenn alles halbwegs nach Wunsch läuft, werden wir wohl in den nächsten 2-3 Wochen von einer Entscheidung hören.Hoffentlich!!!
Dann stellt sich auch gleich die nächste Frage! Wer wird Co-Trainer?
Am liebsten auch jemand ohne VSV Bezug.
Das schlimme daran ist, dass man bedingt der Altverträge für beide Ämter zusätzliches Budget auftreiben muss.
Trotzdem darf es keine billig Lösung werden und bitte vorerst einmal mit einem 1 Jahresvertrag starten.
Eine Option auf ein weiteres Jahr bei einem erreichen der Playoffs, kann man ja immer noch in Aussicht stellen.
Jeder Schritt und jede Investition muss gut überlegt sein.
Wir haben keinen Spielraum mehr für Fehlentscheidungen.
Gute erfahrene Trainer die zum VSV kommen möchten werden Geld kosten und oder nicht nur für 1 Jahr unterschreiben.
Das is wie das Veranlagungsdreieck (wem das was sagt).
In unsrer Situation sind alle 3 Punkte (preiswert, kurze Vertragsdauer und gute Qualität) wohl nicht zu bekommen. Dementsprechend wird man irgendwo zurückstecken müssen. Bin sehr grspannt wer dieser Kandidat srin wird.
Gute erfahrene Trainer die zum VSV kommen möchten werden Geld kosten und oder nicht nur für 1 Jahr unterschreiben.
Das is wie das Veranlagungsdreieck (wem das was sagt).
In unsrer Situation sind alle 3 Punkte (preiswert, kurze Vertragsdauer und gute Qualität) wohl nicht zu bekommen. Dementsprechend wird man irgendwo zurückstecken müssen. Bin sehr grspannt wer dieser Kandidat srin wird.
Es ist mittlerweile schon auch üblich 1 Jahres Verträge zu geben , mit erreichen der Playoffs ein weiteres Jahr zu verlängern, sollte für Trainer schon aushandelbar sein
Sobald die Kandidaten erfahren, wieviel der VSV bereit ist zu bezahlen (bzw. zahlen kann), wird sich das Bewerberfeld eh von selbst reduzieren
Hoffe trotzdem, dass was Brauchbares für uns dabei sein wird. Irgendwann muss das Glück auch wieder an die Drau zurückkehren...
Ist das eigentlich üblich in der EBEL, dass man einen Trainerposten ausschreibt? Wie läuft sowas ab? Wo schreibt man das aus? Kommen dann die Manager und bewerben Ihre Schützlinge? Hat ein Trainer überhaupt einen Manager?
Klingt alles eigenartig. Hab immer gedacht man setzt sich einfach mit freien Trainern in Verbindung die in der gewünschte Profil passen.
Gute erfahrene Trainer die zum VSV kommen möchten werden Geld kosten und oder nicht nur für 1 Jahr unterschreiben.
Das is wie das Veranlagungsdreieck (wem das was sagt).
In unsrer Situation sind alle 3 Punkte (preiswert, kurze Vertragsdauer und gute Qualität) wohl nicht zu bekommen. Dementsprechend wird man irgendwo zurückstecken müssen. Bin sehr grspannt wer dieser Kandidat srin wird.
für die kombination billig/preiswert brauch ich kein dreieck. es wird entweder jemand billiger und dann aufs glück hoffen oder qualitativ hochwertig und in den apfel beissen, dass der halt teuer kommt, würde ich meinen wollen. und ich halte dabei variante 1 für das wahrscheinlichere szenario.
Alles anzeigenL.t. Rauchenwald Interview mit dem Eiskalt Blog der KLZ, hatten sich ca. 40 Trainer auf die Ausschreibung gemeldet.
Angeblich möchte man einen erfahrenen Trainer verpflichten. Wenn alles halbwegs nach Wunsch läuft, werden wir wohl in den nächsten 2-3 Wochen von einer Entscheidung hören.Hoffentlich!!!
Dann stellt sich auch gleich die nächste Frage! Wer wird Co-Trainer?
Am liebsten auch jemand ohne VSV Bezug.
Das schlimme daran ist, dass man bedingt der Altverträge für beide Ämter zusätzliches Budget auftreiben muss.
Trotzdem darf es keine billig Lösung werden und bitte vorerst einmal mit einem 1 Jahresvertrag starten.
Eine Option auf ein weiteres Jahr bei einem erreichen der Playoffs, kann man ja immer noch in Aussicht stellen.
Jeder Schritt und jede Investition muss gut überlegt sein.
Wir haben keinen Spielraum mehr für Fehlentscheidungen.
Wow "nur" 40? In Dornbirn waren es 400.
Dazu wieder der herzige Artikel heute in der KLZ: Es wird noch dauern, da Villach nicht mehr erste Adresse bei Trainern ist, man aber zuerst einen Trainer sucht, der dann die Spieler sucht. Das bedeutet also: Nachdem das Trainerfallobst gefunden wurde, wird er sich auf die Suche nach dann bereits angefaultem Spielerfallobst machen...
Auf die Saison 19/20!
Dazu wieder der herzige Artikel heute in der KLZ: Es wird noch dauern, da Villach nicht mehr erste Adresse bei Trainern ist, man aber zuerst einen Trainer sucht, der dann die Spieler sucht. Das bedeutet also: Nachdem das Trainerfallobst gefunden wurde, wird er sich auf die Suche nach dann bereits angefaultem Spielerfallobst machen...
Auf die Saison 19/20!
Ich dachte ihr habt jetzt einen Sportmanager, der für die Spielerrekutierung verantwortlich ist? Duck und weg!
Dazu wieder der herzige Artikel heute in der KLZ: Es wird noch dauern, da Villach nicht mehr erste Adresse bei Trainern ist, man aber zuerst einen Trainer sucht, der dann die Spieler sucht. Das bedeutet also: Nachdem das Trainerfallobst gefunden wurde, wird er sich auf die Suche nach dann bereits angefaultem Spielerfallobst machen...
Auf die Saison 19/20!
Ja, leider haben wir keine neuen Österreicher mehr bekommen und die alten, ja mit denen haben wir noch nicht geredet weil wir wollten auf den neuen Trainer warten.
Ein Trauerspiel...
Vl hat man ja auf Eliteprospects eine Anzeige aufgegeben. Ein Kroatisches und ein Rumänisches Team sucht auch auf deren Seite nach einem Head Coach.
Vl hat man ja auf Eliteprospects eine Anzeige aufgegeben. Ein Kroatisches und ein Rumänisches Team sucht auch auf deren Seite nach einem Head Coach.
da könnte ja der VSV Lugge und Peintner denen anbieten
Wieviel von den 40, die sich angeboten haben, waren schon in der EBEL???
Page, Suikkanen, McQueen, Ward, Poss, --- vielleicht haben sich Peintner, Mellitzer und Ulug auch noch angeboten --> dann wären es immer noch 32 Rest.
Ein Aubin, Stewart und ein D. Jackson werden sich wohl nicht angeboten haben.
Doch! in letzter Zeit sieht man immer heufiger Hockeytrainer, die sich anbieten wie Bordsteinschwalben
Ja, hab auch schon gehört, dass es in Villach nun einen Trainerstrich geben soll, auf dem sich haufenweise Trainer auf offensive Weise anbieten.
Dazu wieder der herzige Artikel heute in der KLZ
Der war ja wohl das allerletzte. Offenbar hat der Quendler zu den Praktikanten in der Redaktion gesagt: schaut's her, heute zeige ich euch, wie ich eine halbe Seite mit Text fülle, auch wenn ich nicht einmal ein Nanogramm an Neuigkeiten zu berichten habe. "
VilPat ein Kenner der Szene?
Page, Suikkanen, McQueen, Ward, Poss, --- vielleicht haben sich Peintner, Mellitzer und Ulug auch noch angeboten --> dann wären es immer noch 32 Rest.
bitte den "melle" nicht in einem satz mit peintner und ungustlauer erwähnen - danke
Wenn man sich vor Augen führt was Mason aus der Grazer Platin Truppe im PO gemacht hat, dann muss man alle von @ Christian genannten in einem anderen milderen Licht sehen
Der Meister Proper hat noch zwei Jahre Vertrag
Irgendwann muss das Glück auch wieder an die Drau zurückkehren...
Das Glück heißt Geld.
Die einzigen die uns wirklich helfen könnten, wären die Infineon oder Glock, aus Loyalität zur Stadt/Region.
Beiden würde ein mittlerer sechsstelliger Betrag kaum weh tun.
Die Realität sieht aber wahrscheinlich anders aus.
Nach den langjährigen medialen Orgien mit schlechter Presse, kann man froh sein, wenn man die bestehenden Sponsoren Gelder aufrecht erhalten kann.
Der Einstieg eines Großinvestors käme einen Wunder gleich.
Jetzt heißt es Ärmel hoch krempeln und betteln gehen.Man wird wohl um jeden Klein-Sponsor und Abonnenten, buhlen müssen. Die Kosten in der Administration reduzieren, um dann das Ersparte in eine halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft zu investieren.
Es wird gemunkelt, dass man heuer wieder einmal Spieler aus der ECHL verpflichten möchte. Wer allerdings die Kontakte dafür hätte bzw. wie man hierfür die Spieler aussuchen will, bin ich auch schon gespannt.
Andererseits kann es kaum viel schlechter werden als zuletzt. Für das Salär von Down, sollte man auch einen besseren Center bekommen, wenn man gut recherchiert.
Bei den Österreichern hoffe ich natürlich auf Brunner, Wolf, Kromp, Lanzinger, Alagic und Szabad.
Lahoda würde ich nicht mehr verlängern.
Vielleicht noch 1-2 aus der AHL Mannschaft von Red Bull.
Natürlich auch aus der heimischen U20. Wer hier das Zeug zukünftig für die EBEL hätte, kann ich nicht beurteilen.Dafür habe ich zuwenig Spiele gesehen.
Nachdem Geld Mangelware ist und der Kader auch vom Abo Verkauf abhängig ist, werden wir wohl wieder bis August warten müssen, bis der endgültige Kader steht.Alles in allem, rechne ich mit einem größeren und etwas stärken Kader als in dieser Saison.
So wird wohl die Realität aussehen.
Bei Verpflichtung von Legios kannst richtig Glück haben oder auch danebengreifen..... aber was nicht passieren darf, ist es den kader nicht voll aufzustellen.... das hat uns im Herbst das Rückgrad gebrochen.....
Warum Lahoda nicht verlängern? Schwächer als z. B. Kromp war der letzte Saison sicher nicht.