Zahlt eh die Infineon
Schön.
Stell dir mal vor was man dafür für einen Legio bekommen hätte - da könntest im Strahl kotzen für diesen idiotischen 3 Jahresvertrag
Zahlt eh die Infineon
Schön.
Stell dir mal vor was man dafür für einen Legio bekommen hätte - da könntest im Strahl kotzen für diesen idiotischen 3 Jahresvertrag
Das sollte der Bürgermeister,der uns diese Suppe eingebrockt hat, aus der eigenen Tasche wegzahlen. Aber der hat ja schon genug Verpflichtungen, Geldstrafe zB. Da ist er ja ganz stolz darauf, daß er die aus der eigenen Tasche berappt. Ich frage mich, welche andere Geldquelle ihm da vorgeschwebt ist.
„Der Bürgermeister, der uns diese Suppe eingebrockt hat...“
...Das Forum wird immer absurd- lächerlicher...
Alter Falter, manchmal schäme ich mich da herinnen nur mehr fremd....
Du glaubst also nicht, dass der Günnar ihn da mit 3Jahres Vertrag rein reklamiert hat? So wie der alte und aktuelle Vorstand da antanzen musste, könnte ich mir das schon vorstellen...
Bei Brunner hört man aus seinem Bekanntenkreis, das es sehr nach Abschied klingt, hoffe die Verantwortlichen bemühen sich schleunigst um ihn, und bieten ihm einen guten Vertrag an
...sein Interview nach dem letzten Heimspiel klang auch nicht gerade danach, als freue er sich schon auf die nächste Saison in blau-weiss...
Brunner hatte bereits vor 2 Jahren ein recht gutes Angebot aus Linz, das Interesse an ihm ist seitdem (auch aufgrund der neuen Punkteregel) sicher nicht weniger geworden. Ich glaub kaum das wir den nächste Saison bei uns sehen werden.
Wenn der Vorstand inkl. Sportdirektor schlau wären, würde ich mal schleunigst den Kontakt mit Hr. Suikkanen suchen.
Aber denke mal, dass die "Anal"ysephase wieder mal den ganzen März dauern wird, bis man reagiert.
Agieren statt reagieren lautet nun die Devise.
"Anal"ysephase
auf welcher Klowand hast denn den glesen?
Vielleicht sollte zuerst der neue Trainer feststehen, um die einheimischen leichter verlängern zu können, ich denke die sollten jetzt rasch handeln
Vielleicht sollte zuerst der neue Trainer feststehen, um die einheimischen leichter verlängern zu können, ich denke die sollten jetzt rasch handeln
Warum? Trainer habt ihr ja noch.
Vielleicht sollte zuerst der neue Trainer feststehen, um die einheimischen leichter verlängern zu können, ich denke die sollten jetzt rasch handeln
Im Prinzip ist es jetzt wie letztes Jahr.
Da haben einige wo anders unterschrieben weil nicht feststand wie und ob es mit dem VSV finanziell weitergeht.
Jetzt unterschreiben sie halt wo anders weil nicht feststeht wie es mit dem Trainer weitergeht.
Traditionen werden beim VSV gepflegt.
Im Prinzip ist es jetzt wie letztes Jahr.
Ich glaube jetzt ist es für euch blöder als letztes Jahr. Da haben manche noch gedacht dass Unterluggauer jungen Österreichern die Chance gibt (darum mMn auch Spannring zu euch) Jetzt weiß man, dass dem nicht so ist und die besseren Österreicher werden das sinkende Schiff schnellstmöglich verlassen, wenn nicht bald ein Trainerwechsel kommt. (was ich für unwahrscheinlich halte bei einem 3 Jahresvertrag)
Auch wenn ich Unterluggauer in keinster Weise positiv gegenüber stehe, aber dass die Einheimischen kaum Eiszeit erhalten haben stimmt so einfach nicht.
Spannring, Wolf, Brunner, Lahoda, Kromp, Lanzinger, Maxa etc. haben alle zumindest zeitweise in den ersten beiden Linien gespielt und waren sowohl in Überzahl, als auch in Unterzahl des Öfteren auf der Eisfläche.
Dass Leute wie Wohlfahrt, Steurer etc. gebencht wurden und man lieber mit 3 Linien gespielt hat steht auf einem anderen Blatt und war definitiv ein eklatanter Schwachsinn des Trainerteams.
Nichtsdestotrotz muss man auch die Österreicher bei der Nase nehmen, Maxa als bester Einheimischer auf Platz 153 (!!!) der Punkteliste...
Auch wenn ich Unterluggauer in keinster Weise positiv gegenüber stehe, aber dass die Einheimischen kaum Eiszeit erhalten haben stimmt so einfach nicht.
Spannring, Wolf, Brunner, Lahoda, Kromp, Lanzinger, Maxa etc. haben alle zumindest zeitweise in den ersten beiden Linien gespielt und waren sowohl in Überzahl, als auch in Unterzahl des Öfteren auf der Eisfläche.
Dass Leute wie Wohlfahrt, Steurer etc. gebencht wurden und man lieber mit 3 Linien gespielt hat steht auf einem anderen Blatt und war definitiv ein eklatanter Schwachsinn des Trainerteams.
Nichtsdestotrotz muss man auch die Österreicher bei der Nase nehmen, Maxa als bester Einheimischer auf Platz 153 (!!!) der Punkteliste...
Das stimmt! Vorallem Maxa, Wolf, Kromp, Brunner, Spannring, Lanzinger und Szabat haben doch ordentlich Eiszeit bekommen, auch teilweise in den Special Teams (da hat Maxa eigentlich immer eine PK Linie gecentert)
warum soll man jetzt mit den einheimischen über verträge reden? wenn es dem verein wirklich ernst ist/wäre dann sollten die "brauchbaren" österreicher schon lange einen vertrag haben!!! aber auch das scheint tradition beim vsv zu sein - wertschätzung schaut anders aus und ich kann jeden verstehen, der dem vsv den rücken kehrt
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen: Laut Krone ist man sich mit Wolf mündlich über einen 2 Jahresvertrag einig.
Dafür schreibt die Krone aber auch das GU keinen Millimeter von seinen Forderungen abweicht. Es gab schon ein Meeting mit ihm und er beharrte stur auf seinen Vertrag.
Im Gegensatz dazu schreibt Quendler in der Kleinen von einer Hetzjagd auf GU und MP und das alle die sich daran beteiligen (sogar ehemalige Weggefährten) dem Verein noch mehr Schaden zufügen. Am besten der letzte Satz, "Profis sollen wie Profis handeln".
Ausserdem soll GU Sportdirektor bleiben damit der finanzielle Schaden nicht zu groß wäre und es sollein erfahrener Trainer kommen. Strong ist KEIN Thema.
Herr Quendler, wenn sie hier mitlesen. Als Profi muss ich auch mit den Konsequenzen meines Scheiterns leben und wenn ich die schlechteste Saison des VSV zu verantworten habe, allein schon aus Anstand, zurücktreten.
Das es dem Quendler als KAC Fan taugen würde wenn Lugge im Verein bleibt - Nona.
Btw, wenn Lugge sich querstellt einfach 2 Jahre spazieren schicken - damit schadet er sich nur selbst am meisten.
Dafür schreibt die Krone aber auch das GU keinen Millimeter von seinen Forderungen abweicht. Es gab schon ein Meeting mit ihm und er beharrte stur auf seinen Vertrag.
Im Gegensatz dazu schreibt Quendler in der Kleinen von einr Hetzjagd auf GU und MP und das alle die sich daran beteiligen (sogar ehemalige Weggefährten) dem Verein noch mehr Schaden zufügen. Am besten der letzte Satz Profis sollen wie Profis handeln.
Ausserdem soll GU Sportdirektor bleiben damit der finanzielle Schaden nicht zu groß wäre und ein erfahrener Trainer kommen. Strong ist KEIN Thema.
Herr Quendler wenn sie hier mitlesen. Als Profi muss ich auch mit den Konsequenzen meines Scheiterns leben und wenn ich die schlechteste Saison des VSV zu verantworten habe allein schon aus Anstand zurücktreten.
Quendler ist offensichtlich sowieso der neue beste Freund von Unterluggauer und sowas schimpft sich Journalist 😠
Quendler ist offensichtlich sowieso der neue beste Freund von Unterluggauer und sowas schimpft sich Journalist 😠
Es ist schon so wie ich geschrieben habe, er wird weitere 2 Jahre als Sportdirektor aussitzen.Charakterlich und Menschlich ist er für mich ,als er die Strong Geschichte abstritt unten durch.Für mich bedarfs keine weiteren Erklärungen von der Lügenpresse(Kleine) ...
Leider hört man ja immer öfter, dass Lugge auch Trainer bleibt, als Argument wird oft die Verabschiedung von Stewart und seine Entwicklung danach genannt...
Für mich sind die heurige und die damalige Saison aber vollkommen unterschiedlich zu bewerten, abgesehen von charakterlichen Unterschieden zwischen den zwei Trainern...
Was war denn jetzt bitte an der von den Fans vorgebrachten Kritik so dermaßen moralisch fragwürdig?
Dem Vorstand wäre anzuraten die evt Konsequenzen von Lugges Verbleib als Trainer nicht zu unterschätzen, oder zu glauben das es eh nur ein paar Leute sind die jammern.
Ich hätte in knapp 25 Jahren als Fan keine ähnlich abgeneigte Stimmung gegen einen Trainer erlebt - man sollte die Fans nicht herausfordern.