1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Woldo
    Tinky Winky
    • 9. Januar 2020 um 19:32
    • #2.851

    Sinnlosester Legionär aller Zeiten? Da hattet ihr schon ganz andere Kaliber :veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Januar 2020 um 19:37
    • #2.852
    Zitat von MacReady

    Liivik der sinnloseste Legio aller Zeiten

    Und im PO stellen wir dann wieder fest, wie wichtig Siim für den Rückhalt der Mannschaft ist...:veryhappy:

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 9. Januar 2020 um 19:43
    • #2.853

    Der Mitch Wahl war halt auch keiner von PM Lieblingsspielern, zuwenig nach hinten gearbeitet wahrscheinlich. Ist aber komischerweise erst mit dem Scoring abwärtsgegangen, als er leicht angezweifelt und teilweise gebencht wurde. Wennst eine derart starke Abwehr hast, kannst Dir eigentlich einen offensiver ausgelegten Stürmer durchaus leisten, und schießen konnte der auch. Kann mich noch lebhaft an die zwei Kreuz im PP gegen den VSV erinnern, einen Slap und einen gezogenen. Solche Abschlußqualitäten gehen heuer einfach ab.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Januar 2020 um 23:47
    • #2.854

    Abschlussschwäche aufgrund des Systems :))) bald haben wir alles gehört. Das ist noch einfältiger, als die Gerüchte um Petersen glaubhaft gehalten zu haben. Aber Hauptsache Spielkultur ist unrealistisch weil so andere Zeiten.

    Nach all dem Blödsinn bin ich mir sicher, dass noch ein Spieler kommen wird.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 08:09
    • #2.855
    Zitat von darkforest

    Hatten wir letztes Jahr deiner Meinung nach mehr Qualität/Klasse im Kader?

    Mit Gartner hatten wir schon einen der uns im Powerplay und im Aufbau weitergeholfen hat, so ein Spieler fehlt uns schon heuer. Wahl hat auch gut produziert, sehe das aber mit der besseren Form von Hundertpfund heuer und Ganahl ausgeglichen. Wir haben aber schon im Vorjahr das Tore schießen nicht erfunden gehabt, auch in den Play Offs haben wir uns wirklich jedes Tor hart erarbeitet, deswegen hab ich ja heuer gehofft das man ein wenig mehr in die Offensive investiert, vom Spielermaterial her und vom System, ist beides nicht passiert, es wurde meiner Meinung noch mehr Wert auf eine kompakte Mannschaftsleistung gesetzt, was ja nichts schlechtes ist, wenn dann aber Petersen länger ausfällt bzw. nicht den Output des Vorjahres hat (was für mich auch mit seinen Line Mates und dem Trainer zu tun hat) dann wird es schwer mit dem Tore schießen, Petersen hat da schon viel wettgemacht im Vorjahr.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Januar 2020 um 08:18
    • #2.856
    Zitat von runjackrun

    Nach all dem Blödsinn bin ich mir sicher, dass noch ein Spieler kommen wird.

    Dein Wort in Gottes Ohr.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 08:19
    • #2.857
    Zitat von mike211

    Ja macht auch für mich Sinn. Comrie war zwar letzte Saison gut, hilft uns aktuell aber nix.

    Im Übrigen messe ich einen Verteidiger auch nicht hauptsächlich an den off. Qualitäten. Und auch in diesem Punkt überzeugt mich Comrie diese Saison überhaupt nicht. Aussetzer hatte er letzte Saison auch, aber dann wenigstens mit Toren oder Assists kompensiert.

    Realistischer ist aber wohl, dass nix passieren wird.

    Bin fest der Meinung das wir noch sehr froh sein werden, speziell in den Play Offs das wir einen Spielertyp wie Comrie haben, hat sicher schon besser performt aber das haben andere vor der Saison auch. Mit mehr Vertrauen und Eiszeit wird sich Comrie auch wieder steigern, da bin ich mir sicher, abgesehen bin ich nicht der Meinung das unsere Defensive so gut besetzt ist das wir auf ihn verzichten könnten und eventuell dafür einen Stürmer holen, wenn einer abgemeldet werden sollte für mich dann wohl Hansson bzw. Liivik.

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 08:29
    • #2.858

    Ich finde das Comrie Bashing absolut übertrieben.

    Er ist zwar nicht so gut wie letztes Jahr, aber auch nicht so schlecht wie viele hier tun.

    Seine Aussetzer hinsichtlich Disziplin hatte er im Vorjahr auch, defensiv spielt er genau das selbe, einzig sein Offensivoutput hat sich verschlechtert, was aber auch darin liegen mag, dass ihn die Gegner jetzt doch genauer markieren, da man ihn jetzt kennt.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 08:41
    • #2.859
    Zitat von MacReady

    Ja, hatten wir. Auch wenn beim Wahl nicht immer alles gepasst hat, gehen seine technischen Fähigkeiten heuer eben genau in der Tiefe ab, vor allem fehlen er und seine Tore auch im PP. Haudum ist bisher kein adäquater Ersatz, auch wenn die beiden nur schwer miteinander vergleichen kannst.

    Und statt Hansson, neben Liivik der sinnloseste Legio aller Zeiten, hatten wir einen Gartner, der neben Verteidigen hin und wieder sogar einen Scorerpunkt gemacht hat und uns auch im PP weitergeholfen hat.

    Wie kommt man auf die Idee, überhaupt anzuzweifeln, dass wir letztes Jahr nicht mehr Klasse hatten als heuer? :)

    Weil es einfach (für mein Empfinden) nicht so ist. Wir spielen heuer teilweise um einiges besser als vorige Saison, sind aber im Abschluss heuer meilenweit entfernt von letzter Saison (SE heuer 8,92 %; SE vorige Saison im GD 10,53%).
    Wenn man aber beim Abschluss vergleicht, was uns abgeht, sind es nicht die Tore von Wahl und Gartner (insgesamt 21). Denn diese werden so ca. von Haudum und Ganahl egalisiert werden (aktuell 14).

    Ich empfinde zB Ganahl auch als weit besseren bzw. kompletteren Spieler als einen Wahl. Wahl und Gartner haben gemeinsam ehrlich gesagt nur eine Finte im PP gehabt die für ein paar Spiele funktioniert hat. Danach (und davor) kam auch von beiden relativ wenig.

    Dazu kann man auch sagen, dass ein Unterweger einen riesen Schritt gemacht hat und das PP2 eigentlich sehr gut lenkt.

    Wenn man aber vergleicht, wo uns die Tore abgehen wird man schnell fündig:

    Petersen aktuell 4 Tore, vorige Saison (nach 54 Spielen ) 26

    Comrie aktuell 3 Tore, vorige Saison (nach 45 Spielen ) 15

    Geier S. aktuell 0 Tore, vorige Saison (nach 52 Spielen ) 12

    Richter aktuell 1 Tor , vorige Saison (nach 49 Spielen ) 8

    Um das nochmal genau zu sagen: Die vier genannten haben aktuell so viele Tore geschossen, wie Richter vorige Saison im Grunddurchgang Popcorn

    Natürlich sind einige wenige da auch besser unterwegs (zB Hundertpfund), können aber natürlich die allgemein vorherrschende Abschlussschwäche nicht kaschieren.

    Zitat von Fridolin

    Mit Gartner hatten wir schon einen der uns im Powerplay und im Aufbau weitergeholfen hat, so ein Spieler fehlt uns schon heuer. Wahl hat auch gut produziert, sehe das aber mit der besseren Form von Hundertpfund heuer und Ganahl ausgeglichen. Wir haben aber schon im Vorjahr das Tore schießen nicht erfunden gehabt, auch in den Play Offs haben wir uns wirklich jedes Tor hart erarbeitet, deswegen hab ich ja heuer gehofft das man ein wenig mehr in die Offensive investiert, vom Spielermaterial her und vom System, ist beides nicht passiert, es wurde meiner Meinung noch mehr Wert auf eine kompakte Mannschaftsleistung gesetzt, was ja nichts schlechtes ist, wenn dann aber Petersen länger ausfällt bzw. nicht den Output des Vorjahres hat (was für mich auch mit seinen Line Mates und dem Trainer zu tun hat) dann wird es schwer mit dem Tore schießen, Petersen hat da schon viel wettgemacht im Vorjahr.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 08:49
    • #2.860
    Zitat von kacfan12

    Ich finde das Comrie Bashing absolut übertrieben.

    Er ist zwar nicht so gut wie letztes Jahr, aber auch nicht so schlecht wie viele hier tun.

    Seine Aussetzer hinsichtlich Disziplin hatte er im Vorjahr auch, defensiv spielt er genau das selbe, einzig sein Offensivoutput hat sich verschlechtert, was aber auch darin liegen mag, dass ihn die Gegner jetzt doch genauer markieren, da man ihn jetzt kennt.

    Seh ich auch so. Ich mach mal einen auf HB und drück es in Zahlen aus.

    Comrie im Grunddurchgang :

    • 18/19: 2,13 PIM / Spiel
    • 19/20 1,89 PIM / Spiel

    Seine Strafen gingen also zurück. Ich finde auch, dass seine Schnitzer in der Kategorie "katastrophal" zurück gegangen sind. Gleichzeitig aber natürlich auch sein offensiver Output.

    • 18/19: 0,73 PPG
    • 19/20: 0,35 PPG

    Könnt durchaus damit zusammen hängen, dass er nicht mehr ganz so offensiv agieren darf (reine Vermutung). Ebenso bildet er nicht mehr mit Fischer eine Linie, sondern großteils mit Schumnig.

    Die Durchschlagskraft von der blauen Linie fehlt uns heuer definitiv. Im Großen oder Ganzen sehe ich aber keinen Grund, nicht so wie viele hier, ihn mit nassen Fetzen zu jagen!

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (10. Januar 2020 um 09:25)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Januar 2020 um 09:02
    • #2.861

    Wahl spielt jetzt mit 29 Jahren übrigens in der DEL2 und hat dort ganze 3 Tore in 20 Partien gemacht. Bist du teppat, was ist denn mit dem passiert, hat ihm die schwache und körperlose Playoff-Performance letzte Saison den Ruf so zusammen ghaut?

    Wenn ich Verantwortlicher in Dornbirn oder Innsbruck bin, hol ich den sofort, kann mir nicht vorstellen, dass er weiter in der zweiten deutschen Liga versauern will, weil ihn Bremerhaven (sein Plan war ja ursprünglich, sich über den Umweg DEL2 für die DEL zu bewerben)bei den Leistungen auch nicht für die DEL lizensieren wird. Als reiner Offensiv-Center für Teams ohne große Playoff-Ambitionen kann der immer noch hilfreich sein. Allein sein Schuss war oberes EBEL-Level.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 09:06
    • #2.862
    Zitat von Tine

    Wahl spielt jetzt mit 29 Jahren übrigens in der DEL2 und hat dort ganze 3 Tore in 20 Partien gemacht. Bist du teppat, was ist denn mit dem passiert, hat ihm die schwache und körperlose Playoff-Performance letzte Saison den Ruf so zusammen ghaut?

    Wenn ich Verantwortlicher in Dornbirn oder Innsbruck bin, hol ich den sofort, kann mir nicht vorstellen, dass er weiter in der zweiten deutschen Liga versauern will, weil ihn Bremerhaven (sein Plan war ja ursprünglich, sich über den Umweg DEL2 für die DEL zu bewerben)bei den Leistungen auch nicht für die DEL lizensieren wird. Als reiner Offensiv-Center für Teams ohne große Playoff-Ambitionen kann der immer noch hilfreich sein. Allein sein Schuss war oberes EBEL-Level.

    Er wartet bei den Eispiraten aktuell auf seinen deutschen Pass. Sobald er den hat wird er laut Aussendung bei Fishtown als Deutscher spielen und muss nicht lizensiert werden.

    https://www.fischtown-pinguins.de/allgemein/ping…hten-mitch-wahl

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 10. Januar 2020 um 10:12
    • #2.863
    Zitat von darkforest

    Er wartet bei den Eispiraten aktuell auf seinen deutschen Pass. Sobald er den hat wird er laut Aussendung bei Fishtown als Deutscher spielen und muss nicht lizensiert werden.

    https://www.fischtown-pinguins.de/allgemein/ping…hten-mitch-wahl

    Ich zitiere deren Homepage:

    Nachdem er in der Saison 17/18 mit Innsbruck in der multinationalen österreichischen EBEL mit 54 Scorerpunkten seine Qualitäten eindrucksvoll bewiesen hatte, durfte er 18/19 mit dem ruhmreichen Klagenfurter AC die Meisterschaft in der EBEL feiern, zu der er mit 42 Scorerpunkten wesentlich mit beigesteuert hatte.

    Die wissen was sich gehört. So soll es sein. Ordentlich Respekt vor dem Rekordmeister. Da können sich die Villacher was abschauen.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 10:14
    • #2.864
    Zitat von Key Player

    Ich zitiere deren Homepage:

    Nachdem er in der Saison 17/18 mit Innsbruck in der multinationalen österreichischen EBEL mit 54 Scorerpunkten seine Qualitäten eindrucksvoll bewiesen hatte, durfte er 18/19 mit dem ruhmreichen Klagenfurter AC die Meisterschaft in der EBEL feiern, zu der er mit 42 Scorerpunkten wesentlich mit beigesteuert hatte.

    Die wissen was sich gehört. So soll es sein. Ordentlich Respekt vor dem Rekordmeister. Da können sich die Villacher was abschauen.

    Vorsicht, sonst kommen die Blau-weißen Freunde wieder mit der Arroganzkeule :ironie:

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 10. Januar 2020 um 10:27
    • #2.865
    Zitat von darkforest

    Weil es einfach (für mein Empfinden) nicht so ist. Wir spielen heuer teilweise um einiges besser als vorige Saison, sind aber im Abschluss heuer meilenweit entfernt von letzter Saison (SE heuer 8,92 %; SE vorige Saison im GD 10,53%).
    Wenn man aber beim Abschluss vergleicht, was uns abgeht, sind es nicht die Tore von Wahl und Gartner (insgesamt 21). Denn diese werden so ca. von Haudum und Ganahl egalisiert werden (aktuell 14).

    Wir reden hier im Vergleich aber von 2 neuen Stürmern, von denen nur einer performt, der andere (noch) nicht konstant. Gartner ist Verteidiger mit doch einigen Assists und von Haus aus weniger als Torschütze in Erscheinung. Mag ja das "Kreiseln" im Angriffsdrittel schön ausschauen so wie auch die Schussstatistik, aber der Output ist deutlich zu niedrig. Was Du hier nicht erwähnst ist die Tatsache, dass Wahl ALLEIN 21 Tore (inkl. PO) gemacht hat. Den Vergleich also auf 2 neue Stürmer aufzuteilen definiert eigentlich das Problem, wir haben zuwenige Sniper, Quantität statt Qualität im Abschluss! Eigentlich ein Witz, dass 2 neue Spieler den Output von einem kompensieren sollen (der noch dazu zu "schwach" für einige hier war), nichts anderes ist das hier, statt Gartner wurde ja der Harand vom Sturm abgezogen und damit die vierte Linie dank unserem finnischen Edeltechniker völlig vom Scoreboard genommen.

    Und sei mir bitte nicht böse, Haudum wird auch ganz sicher nicht in den Playoffs zu einem Goalgetter mutieren, so wie auch die Torhüter die überragende Haugen-Leistung des Vorjahres wohl kein zweites Mal schaffen werden. Über kurz oder lang müssen mehr Pucks ins Netz, und das werden weder Liivik, Hansson noch Haudum beträchtlich steigern können.

    Petersen mit weniger Output (falschen Linemates?), schon bist angewiesen auf die Ö-Sternlinie heuer und einen treffsicheren Kozek, der auch in letzter Zeit nicht konstant trifft (Derby mal ausgenommen). Neal momentan auch nix, Dago deutlich schwächer als im Vorjahr (zumindest beim Output), was willst hier denn großartig besser sehen? Viele Kilometer für umsonst und mit 2-3 Gegentoren öfter mal verlieren, weil nix reingeht. Bin auch gespannt, wie lange der Petersen nach seiner Verletzung braucht, um wieder die Betriebstemperatur im Match zu kriegen...

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 10:36
    • #2.866
    Zitat von crasher9479

    Und sei mir bitte nicht böse, Haudum wird auch ganz sicher nicht in den Playoffs zu einem Goalgetter mutieren, so wie auch die Torhüter die überragende Haugen-Leistung des Vorjahres wohl kein zweites Mal schaffen werden. Über kurz oder lang müssen mehr Pucks ins Netz, und das werden weder Liivik, Hansson noch Haudum beträchtlich steigern können.

    Zitat von darkforest

    Petersen aktuell 4 Tore, vorige Saison (nach 54 Spielen ) 26

    Comrie aktuell 3 Tore, vorige Saison (nach 45 Spielen ) 15

    Geier S. aktuell 0 Tore, vorige Saison (nach 52 Spielen ) 12

    Richter aktuell 1 Tor , vorige Saison (nach 49 Spielen ) 8

    Um das nochmal genau zu sagen: Die vier genannten haben aktuell so viele Tore geschossen, wie Richter vorige Saison im Grunddurchgang Popcorn

    Ich glaube, dass mit der Statistik eher die Problematik (es müssen mehr Pucks in Netz) aufgezeigt ist, als, dass man die Problematik daran festmacht, das zwei Legionäre nicht mehr da sind. Ich glaube auch nicht, dass ein Sniper unsere Probleme lösen würde, denn der würde die anderen wohl auch nicht dazu bewegen Tore zu schießen.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 10. Januar 2020 um 10:43
    • #2.867
    Zitat von darkforest

    Ich glaube, dass mit der Statistik eher die Problematik (es müssen mehr Pucks in Netz) aufgezeigt ist, als, dass man die Problematik daran festmacht, das zwei Legionäre nicht mehr da sind. Ich glaube auch nicht, dass ein Sniper unsere Probleme lösen würde, denn der würde die anderen wohl auch nicht dazu bewegen Tore zu schießen.

    Da müsste schon einer kommen, der wirklich Partien mehr oder weniger allein entscheiden kann, da hast Du ganz recht. Preisfrage und Verfügbarkeit fraglich, auf alle Fälle würde das die teilweise genialen Petersen-Pässe besser ins Licht rücken. Dem fehlt einfach der Linemate, der die Dinger auch reinmacht, also denke ich schon, dass es Abhilfe geben könnte, allerdings eben nur in gehobener Qualität, keine lauwarme Überbrückungslösung. Und es dürfte jetzt keine biederer 2-way sein, davon haben wir schon genug. Nochmal, mit unserer Abwehr können wir uns einen rein offensiv ausgelegten Stürmer ohne weiteres leisten.

    Nur Craig oder Kwartalnov kriegen wir halt heute leider keinen mehr.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Januar 2020 um 10:56
    • #2.868
    Zitat von crasher9479

    Über kurz oder lang müssen mehr Pucks ins Netz...

    unsere Schüsse gehen eh oft genug ins Fangnetz :ironie:

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 11:14
    • #2.869
    Zitat von crasher9479

    Da müsste schon einer kommen, der wirklich Partien mehr oder weniger allein entscheiden kann, da hast Du ganz recht. Preisfrage und Verfügbarkeit fraglich, auf alle Fälle würde das die teilweise genialen Petersen-Pässe besser ins Licht rücken. Dem fehlt einfach der Linemate, der die Dinger auch reinmacht, also denke ich schon, dass es Abhilfe geben könnte, allerdings eben nur in gehobener Qualität, keine lauwarme Überbrückungslösung. Und es dürfte jetzt keine biederer 2-way sein, davon haben wir schon genug. Nochmal, mit unserer Abwehr können wir uns einen rein offensiv ausgelegten Stürmer ohne weiteres leisten.

    Nur Craig oder Kwartalnov kriegen wir halt heute leider keinen mehr.

    Einen rein offensiven Spieler wird's wohl unter PM nicht geben. Was ich weiß hat er nämlich das letzte Wort und er sucht seine Legios sehr akribisch aus. Deshalb hatte er auch keine Freude mit Wahl und Gartner.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2020 um 11:32
    • #2.870

    Was jetzt den Ersatz für Mitch Wahl betrifft.

    Manu Ganahl hat sich nach anfänglichen Problemen gefangen und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Paradelinie. Das passt so weit. Obwohl ich mir oft mehr Effizienz im Abschluss wünschen würde.

    Lukas Haudum ist bislang eine veritable Enttäuschung.

    Jetzt erkennt man, warum er in Schweden kein Leiberl mehr hatte.

    Auch die Ausstiegsklausel für das Ausland ist zur Zeit wohl nur Wunschdenken.

    In die Schweiz kommt er maximal nur als Tourist...

    Gefälliges durch das Angriffsdrittel kurven und beim dritten Gegenspieler die Scheibe verlieren, naja, das hemmt eher unseren Angriff, als das es was nützt.

    Noch hat er in keiner Linie, auch mit verschiedensten linemates, 'funktioniert'.

    Ein talentierter Mitläufer - nicht mehr.

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 11:35
    • #2.871
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was jetzt den Ersatz für Mitch Wahl betrifft.

    Manu Ganahl hat sich nach anfänglichen Problemen gefangen und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Paradelinie. Das passt so weit. Obwohl ich mir oft mehr Effizienz im Abschluss wünschen würde.

    Lukas Haudum ist bislang eine veritable Enttäuschung.

    Jetzt erkennt man, warum er in Schweden kein Leiberl mehr hatte.

    Auch die Ausstiegsklausel für das Ausland ist zur Zeit wohl nur Wunschdenken.

    In die Schweiz kommt er maximal nur als Tourist...

    Gefälliges durch das Angriffsdrittel kurven und beim dritten Gegenspieler die Scheibe verlieren, naja, das hemmt eher unseren Angriff, als das es was nützt.

    Noch hat er in keiner Linie, auch mit verschiedensten linemates, 'funktioniert'.

    Ein talentierter Mitläufer - nicht mehr.

    Alles anzeigen

    Für mich ist Lukas Haudum die größte Enttäuschung im GD !

    Bei Ihm sehen wir, das Österreich International in einer unteren Liga spielt !

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 10. Januar 2020 um 11:45
    • #2.872

    Will jetzt nicht gehässig sein, aber ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Gott sei Dank

    haben wir ihm in Linz nicht seine geforderte Wertschätzung (für welche Verdienste auch immer) entgegen gebracht und er ist zu euch gegangen.

  • Moodle
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 12:22
    • #2.873
    Zitat von Bierbaron82

    Will jetzt nicht gehässig sein, aber ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Gott sei Dank

    haben wir ihm in Linz nicht seine geforderte Wertschätzung (für welche Verdienste auch immer) entgegen gebracht und er ist zu euch gegangen.

    genau. Wir in Linz haben da einfach mehr Durchblick als die Dilettanten des KAC, war aufgelegt und Gott sei Dank hat unser Präsi da den Weitblick gehabt. Was wir uns da Geld erspart haben! da können wir uns ein Schmunzeln nicht verkneifen, gell?

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 12:25
    • #2.874
    Zitat von Moodle

    genau. Wir in Linz haben da einfach mehr Durchblick als die Dilettanten des KAC, war aufgelegt und Gott sei Dank hat unser Präsi da den Weitblick gehabt. Was wir uns da Geld erspart haben! da können wir uns ein Schmunzeln nicht verkneifen, gell?

    Meinst du etwa die Dilettanten die aktuell regierender Meister sind? ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Januar 2020 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2.875

    Ich sehe im Gegensatz zu Vaclav immer noch viel Potential bei Haudum, weit mehr als zb beim eigenen Nachwuchs namens Obersteiner!

    Von dem her bin ich auch immer noch froh darüber das er bei uns gelandet ist, ich hoffe er startet heuer noch ordentlich durch (mit anständigen Linemates) spätestens aber nächste Saison! Gemma Luki! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™