Ich denke schon, einiges mehr...
Es ist aber schon okay, wenn Coach Petri Michael Kernberger so wie gestern bringt.
Verletzungen oder Sperren passieren schnell - da ist es gut, Ersatz zu haben.
Ich denke schon, einiges mehr...
Es ist aber schon okay, wenn Coach Petri Michael Kernberger so wie gestern bringt.
Verletzungen oder Sperren passieren schnell - da ist es gut, Ersatz zu haben.
Ich denke schon, einiges mehr...
das denke ich nicht!
komplett sinnlos so einen Legio , der auf gleichem Niveau wie gewisse Eigenbauspieler ist, denen vorzuziehen!
Ich bin da zwiegespalten. Mir gefällt der Junge schon sehr gut, spielt trocken, guter Eisläufer, gute Übersicht. Auch Kernberger spielt für mich sehr gut, ist Einheimischer und sollte daher den Vorzug bekommen. So sehe ich den Sinn des AHL Teams nicht wirklich.
Wenn schon ein Legio, dann sollte er klar über den Jungen stehen. Aber wir haben ja auch Liivik, Matikainen wird sich sicherlich etwas bei der ganzen Sache denken, was erschließt sich mir nicht ganz.
das denke ich nicht!
komplett sinnlos so einen Legio , der auf gleichem Niveau wie gewisse Eigenbauspieler ist, denen vorzuziehen!
Wenn es so wäre, würde es Sinn machen.
Nur Michael Kernberger ist noch nicht auf dem Niveau, Stammspieler zu sein...
Trotzdem finde ich seine Einsätze gut.
Verbesserung und Selbstvertrauen holt man sich nur auf dem Eis.
Bei Petter Hansson kommt wohl auch der finanzielle Aspekt dazu, den hier einige user immer so locker, lässig übersehen.
Das Budget dürfte ziemlich ausgereizt sein. Da macht ein billiger Legio, der auch recht passabel spielt, als Backup durchaus einen Sinn.
Bei Petter Hansson kommt wohl auch der finanzielle Aspekt dazu, den hier einige user immer so locker, lässig übersehen.
Das Budget dürfte ziemlich ausgereizt sein. Da macht ein billiger Legio, der auch recht passabel spielt, als Backup durchaus einen Sinn.
Warum? Verstehe ich nicht ganz ...... denn..
Wenn ich "finanz. klamm" bin , hole ich nicht einen 2b Legio und verleihe Schnetzer ....
Petter Hansson wurde eigentlich für die AHL geholt...
Durch die langwierige Verletzung von Steven Strong wurde Petter Hansson erst ein Thema für die Kampfmannschaft...
Man will oder kann wohl nicht als Backup einen 1a Verteidiger holen...
Und so schlecht, wie ihn hier einige User sehen, ist Petter Hansson jetzt auch nicht.
Was jetzt Ramon Schnetzer betrifft, hatte er bei Coach Petri, warum auch immer, seit jeher schlechte Karten und kein Leiberl...
Matikainen steht beim KAC offenbar schon kurz vor der Vertragsverlangerung.
Quelle Kleine Zeitung
Matikainen steht beim KAC offenbar schon kurz vor der Vertragsverlangerung.
Quelle Kleine Zeitung
fände es hinsichtlich einer Kontinuität einen wichtigen Schritt, wenn es gelingt ihn zu verlängern
Lieber xtroman vielleicht bist du wieder so lieb und stellst den heutigen Artikel rein
Klingt so, als wäre bereits alles so ziemlich in trockenen Tüchern. Und vor allem mag die Horten den Matikainen, wenn das kein Grund zur Verlängerung ist
Gut für die Kontinuität und estnische "Rollenspieler", nicht ganz so gut für die Spielkultur. Aber insgesamt sicher der richtige Schritt, wenngleich man vielleicht noch ein wenig hätte zuwarten hätte können. Aber ich denke, dass Matikainen auch auf dem Notizblock anderer Klubs stehen dürfte, weshalb Pilloni lieber so früh wie möglich Nägel mit Köpfen macht.
KAC und Trainer Petri Matikainen (52) stehen vor der Vertragsverlängerung. Die Mannschaft wurde bereits informiert. Am Dienstag verteidigen die Rotjacken ihre Siegesserie bei den Graz 99ers.
Von Martin Quendler | 23.08 Uhr, 11. November 2019
Der älteste Schmäh beim KAC zielte schon immer auf den Trainer ab. „Der XY braucht heuer keinen Wintermantel/keine Winterreifen/keinen Christbaum.“ So etwas hat sich in die Köpfe gebrannt. Nun wird in der ersten Länderspielpause entweder damit begonnen, an seinem Stuhl zu sägen oder es werden die Weichen für eine gemeinsame Zukunft gestellt.
Die Rotjacken haben sich heuer für Zweiteres entschieden. Matikainen soll gehalten werden. Nicht unter allen Umständen, aber der Tenor ist doch ziemlich eindeutig, wie Vize-präsident Hellmuth Reichel bestätigt: „Wir haben Vertrauen in seine Arbeit. Die Mannschaft reagiert auf ihn, Matikainen setzt junge Spieler ein und ihm liegt die Entwicklung des Klubs am Herzen. Manager Oliver Pilloni führt die Verhandlungen mit ihm.“
Zudem stehe der Finne nicht nur beim Vorstand hoch im Kurs, sondern auch bei der großen KAC-Mäzenin Heidi Goess-Horten. „Es ist natürlich sehr wichtig, dass auch so ein großer Sponsor wie sie ein gutes Gefühl hat.“ Selbst über finanzielle Details wurde bereits gesprochen. „Die Agenten spielen gerne mit den Nullen. Wir sind bereit, vernünftige Anteile seines Erfolges in den neuen Vertrag einfließen zu lassen. Ich bin mir sicher, dass alles zu lösen ist.“ Die Faktenlage? 61 Prozent Siegesquote in der Meistersaison 2018/19. Und heuer brachte es der frischgebackene Opa erneut auf 59 Prozent. Die KAC-Bestrebungen sind also nachvollziehbar.
Trainer Petri Matikainen führte den KAC auf Anhieb zum Meistertitel © GEPA pictures
Der 52-Jährige spielt mit offenen Karten. Auch seiner Mannschaft gegenüber, die er schon von diesem Prozess in Kenntnis gesetzt hatte, um Gerüchten vorzubeugen. „Ich habe sie informiert, damit sie wissen, was Sache ist. Wir befinden uns in Verhandlungen, das stimmt. Und wir sind schon ziemlich weit. Aber mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen“, bittet Matikainen um Verständnis. Zusatz: „Mir gefällt es hier sehr gut. Ich habe bereits einiges erreicht, es gibt aber noch vieles zu tun.“ Die Vertragsverlängerung (Reichel: „Ein oder zwei Jahre.“) scheint also nur noch Formsache. Damit feiert der Finne mindestens ein drittes Weihnachtsfest in Klagenfurt.
Am Dienstag gastieren die Rotjacken bei den Graz 99ers, gegen die sie zuletzt sechs Mal in Folge gewinnen konnten. Doch die Steirer haben noch mit anderen Problemen zu kämpfen: Matt Garbowsky, Ken Ograjensek und Goalie Cristopher Nihlstorp fallen verletzt aus. Oliver Setzinger kehrt endgültig in den Sturm zurück. Beim KAC muss der erkrankte Johannes Bischofberger pausieren.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-stehen-vor-der
Find ich absolut richtig, ihn, wenn, jetzt schon zu verlängern. Denn ich finde, nur wenn der Trainer fix ist, macht es Sinn, sich über Spielerverlängerungen bzw. jetzt schon um evtl. Neuverpflichtungen für die nächste Saison umzusehen.
Die Verlängerung ist insofern auch interessant da ja die meisten Verträge der Spieler auch auslaufen, bin schon gespannt wie es da weitergehen wird.
Juhu noch ein Jahr Liivik
Juhu noch ein Jahr Liivik
Reichel: „Ein oder zwei Jahre.“)
Oder gleich zwei
Juhu noch ein Jahr Liivik
Juhuu noch ein Jahr in dem ein paar Leute sich über Matikainen und seine Spielweise, seine Art mit Spieler umzugehen (benchen) aufregen.
Juhuu noch ein Jahr in dem ein paar Leute sich über Matikainen und seine Spielweise, seine Art mit Spieler umzugehen (benchen) aufregen.
Vor allem die Linzaaaa, wenn Haudum nächstes Jahr wieder mal gebencht wird
Vor allem die Linzaaaa, wenn Haudum nächstes Jahr wieder mal gebencht wird
werd ich extra für dich machen.
werd ich extra für dich machen.
Danke, freu mich schon
Ich war z.B. auch nicht immer mit PM's Entscheidungen einverstanden, andere finden sie wiederum in Ordnung!
Ist mMn auch komplett ok so, ein Trainer wird es nie allen recht machen können, schon gar nicht den Fans (eh alle) die meinen, alles besser zu wissen als der Trainer! Baut mal ein Haus, da gibt's bei jedem Thema zig Meinungen wie man ein und dasselbe richtig/besser machen kann, das heißt aber nicht das die Meinung des anderen komplett falsch ist.
Ich bin froh wenn uns Matikainen als Trainer erhalten bleibt, ist sicher der beste den wir seit Jahren haben!
Selbst über finanzielle Details wurde bereits gesprochen. „Die Agenten spielen gerne mit den Nullen.
Höhö
Passt.
Im Sinne der Kontinuität - besonders im vierten Sturm - ein guter Schritt.
„Die Agenten spielen gerne mit den Nullen.
zuerst die Agenten und später müssen es dann die Trainer tun ....
‚Die Mannschaft wurde bereits informiert‘! Das heißt dass die Verlängerung fix ist. Bin gespannt wer nach der Saison alles gehen muss.
D.h. Petersen weiter anzipfen, bis er von selber geht und schon ist der Weg frei für den nächsten Anti-Hackler, der aber brav laut Konzept die Scheibe tief schießt und nicht unnötig versucht, schön zu spielen.
D.h. Petersen weiter anzipfen, bis er von selber geht und schon ist der Weg frei für den nächsten Anti-Hackler, der aber brav laut Konzept die Scheibe tief schießt und nicht unnötig versucht, schön zu spielen.
Nix für ungut und ich möchte auch keinen Streit mit dir anzetteln oder sonstiges, aber ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man den Petersen bei jeder Gelegenheit so in Schutz nehmen kann, obwohl der heuer kaum etwas zeigt!