für meinen Teil sehe ich aber nicht Handlungs Bedarf in der Abwehr! Sondern offensiv! Für mich gibt es keinen einzigen Knipser in der Mannschaft!

KAC Transfergeflüster 2019/20
-
-
für meinen Teil sehe ich aber nicht Handlungs Bedarf in der Abwehr! Sondern offensiv! Für mich gibt es keinen einzigen Knipser in der Mannschaft!
Was bei Leuten wie Petersen und Kozek absurd ist
-
Petersen ist kein Knipser sondern ein Vorbereiter und Kozek wird leider völlig falsch eingesetzt und Die Zeit wo er 30+ Tore macht sind leider schon lange vorbei!
-
Kozek wird leider völlig falsch eingesetzt
Und ein neuer Sniper wird das dann nicht?
-
für meinen Teil sehe ich aber nicht Handlungs Bedarf in der Abwehr! Sondern offensiv! Für mich gibt es keinen einzigen Knipser in der Mannschaft!
Naja Matt Neal hat jetzt in neun Pflichtspielen neun Tore gemacht. Das Ganze bei 19 SOG, was einer SE% von 47,37% entspricht. Würde das schon als Knipser bezeichnen.
-
Naja Matt Neal hat jetzt in neun Pflichtspielen neun Tore gemacht. Das Ganze bei 19 SOG, was einer SE% von 47,37% entspricht. Würde das schon als Knipser bezeichnen.
Er heißt halt immer noch neal und nicht kozek
-
Es kommt ganz sicher niemand, wozu auch, der Kader ist super.
Die Truppe wird sich wieder finden, auf ihre Stärken besinnen und uns noch viel Freude bereiten. Selbstläufer wird das keiner, aber ich glaube, dass die Protagonisten, die bei uns das Sagen haben, wissen was zu tun ist.
-
Petri bist du es
?
-
Bin ich denn der einzige der immer noch höchst erbost über die Aufstellung von Hansson im Derby ist?
Ich könnt' heut' noch kotzen
ehrlich!!!
-
Ja - du bist der Einzige.
-
Eigenartig; niemand diskutiert den Einsatz von Hansson?
Warum?
-
Bis auf den einen Pass von hinter dem Tor eine gute Partie von ihm. Starkes Zweikampfverhalten, trifft unter Bedrängnis gute Entscheidungen. Gefällt mir ganz gut.
-
Warum?
"Unser" österreichische Weg lässt grüßen, mit einem unterdurchschnittlichen Legionär der nun zwei nachkommenden Talenten vorgezogen wird
Ein Nordländer in einem Derby anstatt zweier echter Klagenfurter .....m
-
Hanson - ich verstehe die Entscheidung, dass er in der ersten Mannschaft spielt, nicht -
Auf der Bank spricht keiner mit ihm, klopft ihm keiner auf die Schulter - er wirkt sehr isoliert.
Kernberger hat meiner bescheidenen Meinung nach zumindest gleiche oder bessere Ansätze - und Schnetzer - idem - ach da war ja etwas mit Dornbirn
-
Ich seh das nicht ganz so.
Ich finde Hanson ist bei weitem solider und unaufgeregter als ein Kernberger. Natürlich ist er kein Topspieler, da kann man auch streiten ob man eventuell einen "richtigen" dritten Legio in der D holt. Aber wie gesagt, vom Potential, vom körperlichen Aspekt, von den läuferischen Skills und den Entscheidungen am Eis ist er mMn über Kernberger und Duller zu stellen.
-
Ich seh das nicht ganz so.
Ich finde Hanson ist bei weitem solider und unaufgeregter als ein Kernberger. Natürlich ist er kein Topspieler, da kann man auch streiten ob man eventuell einen "richtigen" dritten Legio in der D holt. Aber wie gesagt, vom Potential, vom körperlichen Aspekt, von den läuferischen Skills und den Entscheidungen am Eis ist er mMn über Kernberger und Duller zu stellen.
Das stimmt schon, die Frage ist aber trotzdem warum man da einen Legio dazu braucht und nicht Kernberger da einfach mal die Chance gibt.
-
- Offizieller Beitrag
Das stimmt schon, die Frage ist aber trotzdem warum man da einen Legio dazu braucht und nicht Kernberger da einfach mal die Chance gibt.
Verstehe ich auch nicht! Ich mein ich hab nix gegen Hansson, aber da wird ein Robin Gartner nicht verlängert um die Jugend hoch zu ziehen und dann sowas... geschickt eingefädelt ist was anderes...
-
bin prinzipiell auch dafür das die 4 punkte für einen import sich wirklich auszahlen müssen.
jedoch vertraue ich p.m. soweit das er ganz klar die stärken und schwächen der spieler einschätzen kann.
wäre kernberger besser als hansson, würde er spielen. für den trainer zählt glaube ich nur das. die nationalität is ihm egal.
da geb ich dir recht.
sind halt 2 paar schuhe.
-
Ich seh das nicht ganz so.
Ich finde Hanson ist bei weitem solider und unaufgeregter als ein Kernberger. Natürlich ist er kein Topspieler, da kann man auch streiten ob man eventuell einen "richtigen" dritten Legio in der D holt. Aber wie gesagt, vom Potential, vom körperlichen Aspekt, von den läuferischen Skills und den Entscheidungen am Eis ist er mMn über Kernberger und Duller zu stellen.
Ich sehe das nicht unbedingt so, dass Hansson in allen Belangen über Kernberger zu stellen ist, derzeit ist er aber wahrscheinlich der etwas bessere Verteidiger. Der Punkt für mich ist, dass Hansson nicht wirklich entscheidend besser ist, als Kernberger oder Schnetzer. Duller scheint derzeit ohnehin aus dem Rennen um die Plätze ausgeschieden zu sein.
UND was auch dazu kommt - Hansson darf jetzt schon einige Partien regelmäßig neben Fischer spielen und sich so Matchpraxis holen. Diese Chance hat Kernberger in dem Ausmaß nie bekommen; ein gutes Spiel, dann wieder weg vom Fenster, dann wieder für einige shifts zwischendrin da - sprich null Kontinuität und Zeit, sich an das Tempo oder den Partner zu gewöhnen. Dass die eigenen Jungen (was man so hört) deshalb ordentlich angfressen bzw. desillusioniert sind, braucht einen nicht zu wundern.
Hansson mag ganz solide spielen (wer tut das nicht neben Fischer?), ist aber für einen Legionär ein völliger Widerspruch zur Vereinsphilosophie. Er kann nichts, was die eigenen Jungs gar nicht können und der KAC kann ja wohl kaum dazu da sein, um auf Kosten der eigenen Jungs schwedische Junglegionäre zu entwickeln. Um das Trainingslevel in der AHL-Truppe zu steigern und dieser mehr defensive Stabilität zu ermöglichen, das sollte seine Rolle sein und so wurde es auch angekündigt.
Er wird wohl weiter spielen, bis Strong zurück ist; Matikainen hat seine Lieblinge und andere sind nach einer schlechten Partie dafür wieder ewig weg vom Fenster.
Aber dann soll der Verein bitte damit aufhören mit diesem ständigen "Österreicher zuerst" Slogan. Man nehme an, statt dem Finnen ein gscheiter Center (das muss ja kein Superstar sein - was ein Spurgeon z.B. immer noch in Innsbruck abliefert, würde Leadership, Können und Defensivgedanken in einer Person vereinen) und statt Hansson ein starker Verteidiger, dann hat die Jugend zwar genauso wenig Meter auf EBEL-Eiszeit, aber wenigstens macht es dann einen sportlichen Sinn.
-
Kernberger hat heute neben Fischer gespielt, er war ein paar Mal in Bedrängnis und konnte es gekonnt lösen. Hanson war als 7. VT links außen auf der Bank.
Ein Qualitätsverlust gegenüber Hanson war von mir nicht bemerkbar
-
Kernberger hat heute neben Fischer gespielt, er war ein paar Mal in Bedrängnis und konnte es gekonnt lösen. Hanson war als 7. VT links außen auf der Bank.
Ein Qualitätsverlust gegenüber Hanson war von mir nicht bemerkbar
Da geb ich dir recht! Gestern hat kernberger eine sehr solide bis gute partie abgeliefert!
Ich werd ihn mir nochmal gg teams mit brutaleren forecheck unter die lupe nehmen! Aber gestern war er blitzsauber!
-
Naja... da waren schon einige Situationen in denen er recht überfordert gewirkt hat... wenn Christoph Duller so gespielt hätte, würden die Kommentare schon ein wenig anders ausfallen...
-
- Offizieller Beitrag
Nur kann Duller halt gar nicht auf dem Niveau von Kernberger spielen, zu langsam, zu behäbig, kein guter Pass, kaum Körperspiel....
-
Christoph Duller ist ja wohl auch keine Alternative mehr.
Ich wollte nur aufzeigen, dass es nicht sinnvoll ist, sich Michael Kernberger schön zu reden...
Er ist ein brauchbarer Backup, aber nicht mehr...
Zum Stammspieler fehlt da schon noch einiges...
-
- Offizieller Beitrag
Darum geht es doch nicht! Die Frage ist was kann Hansson was Kernberger nicht auch kann!
-