1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Online
    darkforest
    NHL
    • 23. September 2019 um 23:21
    • #2.476
    Zitat von Yul

    Ist wohl unser nächster Rollenspieler:banghead:

    Der smiley passt zu deinen aussagen!

  • simsala
    NHL
    • 24. September 2019 um 07:22
    • #2.477

    Wieso wart ma nit einfach mal ab wie sich alles entwickelt?? Abwarten und Tee trinken und nit immer wegen jeder Kleinigkeit alles in Frage stellen...

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 24. September 2019 um 08:05
    • #2.478

    Hey da wird herumgesudert als hätten wir eine Rumpftruppe. Es ist echt erbärmlich was da teilweise wieder alles kommt. Liivik, Hansson, die armen jungen, der schlechte Madlener, der fehlende Verteidiger... es lässt sich echt beliebig fortsetzen.

    Fakt ist man hat in der CHL echt aufgegeigt, sehr gutes Hockey gezeigt, hat gegen Salzburg zwei Drittel lang gemacht was man gerade wollte und keiner fragt wo da die Herren Kolarik, Holloway und Joslin waren. Nicht wirklich vorhanden würde ich sagen.

    Man hat gegen Bozen abgekackt, gegen Wien nicht wirklich mit voller Konzentration gespielt, das ist nun mal so. Gehen die Dinger im ersten Drittel gegen Salzburg rein schießen wir die wohl mit 6:0 aus der Halle. Geht der Lattenknaller von Comrie rein ist es vorher entschieden, Petersens Penalty an die Stange um nur einiges zu nennen.

    Worauf ich hinaus will, man spielt auf einem sehr hohen Niveau, hat genügend Chancen, die werden auch wieder rein gehen. Solange wir fix in die Playoffs kommen - und daran gibts wohl wenig Zweifel wird man wieder zur richtigen Zeit am Punkt sein, davon gehe ich aus. Ob es dann reicht wird man sehen, dazu gehört wie immer auch das notwendige Glück.

    Lassen wir doch die Jungs und auch die jungen spielen, einen Hansson - ohne Grund wird der nicht geholt worden sein - geht es auf ist es gut, wenn nicht wird er getauscht, wo ist das Problem? Sieht man in der Verteidigung Handlungsbedarf wird zeitgereicht nachgerüstet werden. Ich persönlich gehe heuer davon aus dass man mit dem vorhandenen Spielermaterial spielen wird, geht es auf ist es super für alle, es wird heuer eh rotiert in den Linien, wir haben einen sehr tiefen Kader, was besseres kann uns nicht passieren.

    Madlener hat in der CHL einen rabenschwarzen Tag erwischt, gegen Salzburg ging ihm alles auf, schön für ihn, schön für den Verein. Matikainen weiß schon was er tut. Liivik wird hier immer verrissen als ob er nicht gerade aus gehen könnte, Joslin wurde als Top Spieler geholt und zeigt aus meiner Sicht nicht wirklich was, so what, diese Spieler hast in jeder Mannschaft.

    Geht es um was werden die Herren Kolarik, Holloway, Joslin, Petersen, Kozek, Fischer, Comrie und wie sie alle heißen schon wieder auf den Punkt da sein, da zeigt sich dann eben die Klasse, für das hast solche Spieler im Kader.

    Jedes Jahr das Gleiche, schießen wir nicht alle von der Platte und ist man nicht unangefochten Nummer eins kommen einige angeschlichen und fangen an zu nörgeln. Voriges Jahr war es zu defensiv und nicht anzuschauen, heuer spielt man offensiver und bekommt dadurch auch Tore, es ist super anzuschauen und bietet Unterhaltung und es passt wieder nicht.

    Das muß man nicht verstehen, oder?

  • Dorschkopf
    KHL
    • 24. September 2019 um 08:11
    • #2.479
    Zitat von Freidenker

    Hey da wird herumgesudert als hätten wir eine Rumpftruppe. Es ist echt erbärmlich was da teilweise wieder alles kommt. Liivik, Hansson, die armen jungen, der schlechte Madlener, der fehlende Verteidiger... es lässt sich echt beliebig fortsetzen.

    Fakt ist man hat in der CHL echt aufgegeigt, sehr gutes Hockey gezeigt, hat gegen Salzburg zwei Drittel lang gemacht was man gerade wollte und keiner fragt wo da die Herren Kolarik, Holloway und Joslin waren. Nicht wirklich vorhanden würde ich sagen.

    Man hat gegen Bozen abgekackt, gegen Wien nicht wirklich mit voller Konzentration gespielt, das ist nun mal so. Gehen die Dinger im ersten Drittel gegen Salzburg rein schießen wir die wohl mit 6:0 aus der Halle. Geht der Lattenknaller von Comrie rein ist es vorher entschieden, Petersens Penalty an die Stange um nur einiges zu nennen.

    Worauf ich hinaus will, man spielt auf einem sehr hohen Niveau, hat genügend Chancen, die werden auch wieder rein gehen. Solange wir fix in die Playoffs kommen - und daran gibts wohl wenig Zweifel wird man wieder zur richtigen Zeit am Punkt sein, davon gehe ich aus. Ob es dann reicht wird man sehen, dazu gehört wie immer auch das notwendige Glück.

    Lassen wir doch die Jungs und auch die jungen spielen, einen Hansson - ohne Grund wird der nicht geholt worden sein - geht es auf ist es gut, wenn nicht wird er getauscht, wo ist das Problem? Sieht man in der Verteidigung Handlungsbedarf wird zeitgereicht nachgerüstet werden. Ich persönlich gehe heuer davon aus dass man mit dem vorhandenen Spielermaterial spielen wird, geht es auf ist es super für alle, es wird heuer eh rotiert in den Linien, wir haben einen sehr tiefen Kader, was besseres kann uns nicht passieren.

    Madlener hat in der CHL einen rabenschwarzen Tag erwischt, gegen Salzburg ging ihm alles auf, schön für ihn, schön für den Verein. Matikainen weiß schon was er tut. Liivik wird hier immer verrissen als ob er nicht gerade aus gehen könnte, Joslin wurde als Top Spieler geholt und zeigt aus meiner Sicht nicht wirklich was, so what, diese Spieler hast in jeder Mannschaft.

    Geht es um was werden die Herren Kolarik, Holloway, Joslin, Petersen, Kozek, Fischer, Comrie und wie sie alle heißen schon wieder auf den Punkt da sein, da zeigt sich dann eben die Klasse, für das hast solche Spieler im Kader.

    Jedes Jahr das Gleiche, schießen wir nicht alle von der Platte und ist man nicht unangefochten Nummer eins kommen einige angeschlichen und fangen an zu nörgeln. Voriges Jahr war es zu defensiv und nicht anzuschauen, heuer spielt man offensiver und bekommt dadurch auch Tore, es ist super anzuschauen und bietet Unterhaltung und es passt wieder nicht.

    Das muß man nicht verstehen, oder?

    Alles anzeigen

    Gebe dir vollkommen recht...eine einzige Anmerkung: Gilt für die Fans aller Mannschaften und ist auch mMn Sinn und Zeck eines Forums diesen Meinungsaustausch zu betreiben.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. September 2019 um 08:23
    • #2.480

    Erfolgreiches KAC-DebütHaudum und Petterson konnten überzeugen

    Der Stürmer und der Verteidiger agierten auffällig, zeigten, dass sie wertvoll für das Team sein können.

    Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 24. September 2019

    Petersen und Petter Hansson sind schon schwer zu unterscheiden :veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. September 2019 um 10:02
    • #2.481
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tine, zuerst immer einen Legio für die Verteidigung fordern, jetzt ist einer da und umgehend wieder um die Herren Kernberger und Schnetzer jammern, ist schon ein wenig zweischneidig. Wie jetzt? Legio oder Kernberger/Schnetzer....

    Wenn du nur einmal etwas richtig lesen bzw. verstehen würdest...

    Ich habe nicht irgendeinen Legio für die Verteidigung "gefordert", sondern festgehalten, dass uns für den Spielaufbau und das PP ein spielstarker Verteidiger sehr gut tun würde, der die Mannschaft besser macht. Ein Quarterback wie damals Viveiros, Rebek, Tory usw., der unsere Stürmer von hinten besser in Szene setzen kann, also ein qualitatives upgrade für den spielerischen Bereich, nicht nur noch mehr Quantität an kämpferischen Eigenschaften, die im Kader ohnehin schon zur Genüge vorhanden sind.

    Das was Hansson kann (solide, körperlich stark), können Strong und Schumnig auch. Und für die Zeit des Ausfalles von Strong hätte man locker Kernberger oder Schnetzer einsetzen können/müssen, ohne stattdessen einen durchschnittlichen Schweden einzusetzen. Denn Kernberger war gegen Salzburg um nichts schlechter, als Hansson.

    Soll jeder sehen, wie er will, ich finde das halt komisch und vor allem eigenartig gegenüber den eigenen AHLern, denen jetzt wieder jemand vor die Nase gesetzt wird, der von den Anlagen her wirklich kein Messias ist.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 24. September 2019 um 10:43
    • #2.482
    Zitat von Tine

    Das was Hansson kann (solide, körperlich stark), können Strong und Schumnig auch. Und für die Zeit des Ausfalles von Strong hätte man locker Kernberger oder Schnetzer einsetzen können/müssen, ohne stattdessen einen durchschnittlichen Schweden einzusetzen. Denn Kernberger war gegen Salzburg um nichts schlechter, als Hansson.

    Da magst du recht haben, aber Schnetzer und Kernberger hatten ebenfalls Eiszeit gegen Salzburg (gut Schnetzer nicht so viel).

    Aber Hansson, war eisläuferisch schon ziemlich stark und da liegt glaub ich auch seine große Stärke und vor allem der Unterschied zu allen anderen genannten.

    Zu einem Top EBEL-Spieler fehlt aber noch einiges - aber der kann sich auch noch entwickeln (ist ja erst 23). Ob seiner schwedischen Ausbildung hat er da schon einen gewissen Vorteil gegenüber anderen österreichischen Spielern in seinem Alter.

  • coach
    YNWA
    • 24. September 2019 um 10:56
    • #2.483
    Zitat von darkforest

    aber der kann sich auch noch entwickeln (ist ja erst 23)

    ich kann ihn nicht beurteilen da ich das spiel nicht live gesehen habe, aber das kannst nicht ernst meinen.

    einen 23-jährigen schweden holt man nicht das er sich in der ebel entwickelt.

    und "erst" 23, bitte ...

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 24. September 2019 um 11:04
    • #2.484

    Er hat seinen Part staubtrocken heruntergespielt, liegt nach der Partie bei +2. Was gibts da auszusetzen? Und Matikainen ist etwas eigen in seinen Entscheidungen, wen hats denn gefreut als er Haugen runter nahm? Ich habe gedacht jetzt wirds ein Debakel, und dann diese Leistung von Madlener. Hat ihm sicherlich gut getan und wird ihm hoffentlich Selbstvertrauen geben, immer wird Haugen nicht spielen. Voriges Jahr bencht er Gartner und Wahl, der Erfolg hat ihm recht gegeben.

    Und ich nehme an er wird sich bei Kernberger, Schnetzer, Hansson und Co auch was denken, er sieht die Spieler ja wohl öfter als wir. Also immer schön ruhig bleiben und mal abwarten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. September 2019 um 11:05
    • #2.485
    Zitat von darkforest

    Zu einem Top EBEL-Spieler fehlt aber noch einiges - aber der kann sich auch noch entwickeln (ist ja erst 23). Ob seiner schwedischen Ausbildung hat er da schon einen gewissen Vorteil gegenüber anderen österreichischen Spielern in seinem Alter.

    Der KAC bzw. die AHL Mannschaft kann meiner Ansicht nach aber nicht dazu da sein, um durchschnittliche Legionäre zu entwickeln, sondern die eigenen jungen Österreicher. Diese Philosophie verkauft man zumindest bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegenüber Fans und Medien.

    Und bei allem Respekt, wir sind ja nicht Innsbruck oder Dornbirn, die sich vor allem aus wirtschaftlichen Gründen und aus Ermangelung an österreichischen Alternativen auf solche Experimente einlassen müssen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. September 2019 um 11:19
    • #2.486
    Zitat von Tine

    Der KAC bzw. die AHL Mannschaft kann meiner Ansicht nach aber nicht dazu da sein, um durchschnittliche Legionäre zu entwickeln, sondern die eigenen jungen Österreicher. Diese Philosophie verkauft man zumindest bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegenüber Fans und Medien.

    Und bei allem Respekt, wir sind ja nicht Innsbruck oder Dornbirn, die sich vor allem aus wirtschaftlichen Gründen und aus Ermangelung an österreichischen Alternativen auf solche Experimente einlassen müssen.

    Wo siehst du da ein Experiment? Wenn der Schwede nicht funktioniert, spielt er halt AHL. Risiko ist gleich null, und Kernberger hatte gut Eiszeit. Wenn man merkt, dass der Spielaufbau längerfristig ein Problem ist, kann man ja nachlegen bzw. tauschen.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 24. September 2019 um 11:29
    • #2.487
    Zitat von coach

    ich kann ihn nicht beurteilen da ich das spiel nicht live gesehen habe, aber das kannst nicht ernst meinen.

    einen 23-jährigen schweden holt man nicht das er sich in der ebel entwickelt.

    und "erst" 23, bitte ...

    Wenn ein Spieler unter 24-26 aufhört sich zu entwickeln, dann wird er es im Profibereich auch nicht weiter schaffen. Daher mein ich das schon ernst. Er wurde halt für die AHL geholt um sich zu entwickeln und nicht für die EBEL.

    Im österreichischen Eishockey gelten halt nun mal andere Grundsätze, da bist du unter 24 halt noch ein junger Spieler. Damit sollte man sich halt auch irgendwann mal abfinden.


    Es soll ja übrigens auch Spätzünder geben ;)

    Zitat von Tine

    Der KAC bzw. die AHL Mannschaft kann meiner Ansicht nach aber nicht dazu da sein, um durchschnittliche Legionäre zu entwickeln, sondern die eigenen jungen Österreicher. Diese Philosophie verkauft man zumindest bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegenüber Fans und Medien.

    Und bei allem Respekt, wir sind ja nicht Innsbruck oder Dornbirn, die sich vor allem aus wirtschaftlichen Gründen und aus Ermangelung an österreichischen Alternativen auf solche Experimente einlassen müssen.

    Eine AHL-Mannschaft ohne externe Spieler wird halt immer wieder mal abgeschossen, wie es in den letzten Jahren passiert ist. Da haben einige gefordert, dass man Legionäre oder starke Österreicher holt. Die sollten dann aber auch, wenn in der KM Personalnot ist, bei Möglichkeit eingesetzt werden. Dafür hat man sie ja auch. Ob der eingesetzte Spieler dann ein Schwede, Österreicher, Israeli oder sonst was ist, ist mir eigentlich egal. Hauptsache er bringt in dem Moment in dem er eingesetzt wird seine Leistung.

  • obi
    NHL
    • 24. September 2019 um 12:28
    • #2.488
    Zitat von Key Player

    Erfolgreiches KAC-DebütHaudum und Petterson konnten überzeugen

    Der Stürmer und der Verteidiger agierten auffällig, zeigten, dass sie wertvoll für das Team sein können.

    Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 24. September 2019

    Petersen und Petter Hansson sind schon schwer zu unterscheiden :veryhappy:

    dann bräucht man zum PettersSon nur noch einen Findus ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. September 2019 um 12:45
    • #2.489
    Zitat von darkforest

    Eine AHL-Mannschaft ohne externe Spieler wird halt immer wieder mal abgeschossen, wie es in den letzten Jahren passiert ist. Da haben einige gefordert, dass man Legionäre oder starke Österreicher holt. Die sollten dann aber auch, wenn in der KM Personalnot ist, bei Möglichkeit eingesetzt werden.

    Da hast das Thema ein wenig verfehlt; natürlich können in der AHL zur Verstärkung einzelne Imports spielen; solange sie dann auch dort bleiben und im Bedarfsfall nicht den Österreichern vorgezogen werden, die - wenn überhaupt, nicht viel schlechter sind.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 24. September 2019 um 13:12
    • #2.490
    Zitat von Tine

    Da hast das Thema ein wenig verfehlt; natürlich können in der AHL zur Verstärkung einzelne Imports spielen; solange sie dann auch dort bleiben und im Bedarfsfall nicht den Österreichern vorgezogen werden, die - wenn überhaupt, nicht viel schlechter sind.

    In dem Fall wurde Hansson ja keinem Österreicher vorgezogen, weil Schnetzer und Kernberger ja beide im Kader bzw. auch am Eis waren.

    Wie gesagt, Schnetzer hatte nicht ganz so viel TOI und ich glaub auch, dass er diese bei uns nicht mehr bekommen wird. Der dürft sich halt mächtig ins Out gestellt haben, mit seiner Eskapade.

    Aber wenn ich vergleiche Kernberger mit 26:56 Minuten in zwei Spielen und Hansson mit 17:01Minuten in einem Spiel seh ich da jetzt keinen gravierenden Nachteil für Kernberger.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. September 2019 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.491
    Zitat von darkforest

    In dem Fall wurde Hansson ja keinem Österreicher vorgezogen, weil Schnetzer und Kernberger ja beide im Kader bzw. auch am Eis waren

    Naja er hätte zb Duller spielen lassen können, aber ich glaub für den ist der Zug abgefahren... oder Würschl oder Steffler...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 24. September 2019 um 13:22
    • #2.492
    Zitat von xtroman

    Naja er hätte zb Duller spielen lassen können, aber ich glaub für den ist der Zug abgefahren... oder Würschl oder Steffler...

    Frag mich so und so warum man Duller verlängert hat.

  • Online
    darkforest
    NHL
    • 24. September 2019 um 13:25
    • #2.493
    Zitat von xtroman

    Naja er hätte zb Duller spielen lassen können, aber ich glaub für den ist der Zug abgefahren... oder Würschl oder Steffler...

    Naja, das hätte einigen dann wieder nicht gepasst, weil ein Duller wiederum einem jungen mit mehr Potential den Platz verstellt. 8o

  • coach
    YNWA
    • 24. September 2019 um 13:38
    • #2.494

    das ganze kannst drehen u. wenden wie du willst.

    aber wenn der kac für einen import 4 punkte hergibt, dann sollte dieser dies auch wert sein.

    schon allein deshalb weil wir eh qualität in der defense gut gebrauchen könnten.

    aber wenn schumnig u. strong wieder on bord sind, hat sich das thema wahrscheinlich eh erledigt.

    somit im moment viel wirbel um nix.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 24. September 2019 um 13:44
    • #2.495

    Bitte ned anschwitzen:

    wenn Duller für die Kampfmannschaft abgemeldet wird, geht sich punktemäßig z.B. noch ein ein zusätzlicher spielstarker Defender aus (mit oder ohne Petter Hansson)

    Die Einspielzeit bei guten Defendern ist generell geringer, d.h. man hat Zeit und könnte sich bis 15. Februar 2020 (IIHF Transfer Deadline) theoretisch bei einem internationalen Club bedienen, der aus finanziellen Gründen Spieler loswerden will oder keine Chance mehr auf das jeweilige Play-Off hat.

  • thewave
    EBEL
    • 24. September 2019 um 13:53
    • #2.496
    Zitat von darkforest

    In dem Fall wurde Hansson ja keinem Österreicher vorgezogen, weil Schnetzer und Kernberger ja beide im Kader bzw. auch am Eis waren.

    Wie gesagt, Schnetzer hatte nicht ganz so viel TOI und ich glaub auch, dass er diese bei uns nicht mehr bekommen wird. Der dürft sich halt mächtig ins Out gestellt haben, mit seiner Eskapade.

    Aber wenn ich vergleiche Kernberger mit 26:56 Minuten in zwei Spielen und Hansson mit 17:01Minuten in einem Spiel seh ich da jetzt keinen gravierenden Nachteil für Kernberger.

    wo siehst du die Time on Ice?

  • kacfan12
    NHL
    • 24. September 2019 um 13:54
    • #2.497
    Zitat von tchibirev

    Bitte ned anschwitzen:

    wenn Duller für die Kampfmannschaft abgemeldet wird, geht sich punktemäßig z.B. noch ein ein zusätzlicher spielstarker Defender aus (mit oder ohne Petter Hansson)

    Das glaube ich nicht. Vielmehr war die Berechnung so, dass es mit unserem Startkader nicht gereicht hätte Duller abzumelden um einen weiteren Legio anzumelden. Man musste 2 Spieler abmelden (in dem Fall Strong und Duller). So habe ich das in Erinnerung, also weit davon entfernt einen Hansson und einen weiteren Defender anzumelden und dafür nur Duller zu opfern.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. September 2019 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.498
    Zitat von thewave

    wo siehst du die Time on Ice?

    Auf der erstebankliga.at Seite unter Stats - Individual Stats - Time on Ice

    allerdings nur immer für die gesammten Spiele, leider nicht für einzelne Spiele! Bei Hansson gehts weil er erst ein Spiel gespielt hat jetzt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 24. September 2019 um 14:03
    • #2.499
    Zitat von xtroman

    Auf der erstebankliga.at Seite unter Stats - Individual Stats - Time on Ice

    allerdings nur immer für die gesammten Spiele, leider nicht für einzelne Spiele! Bei Hansson gehts weil er erst ein Spiel gespielt hat jetzt...

    Danke!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. September 2019 um 14:14
    • #2.500

    ad Freidenker

    Danke für deine beiden Posts - mehr als je ein like kann ich leider nicht geben, kriegst aber noch :thumbup::thumbup::thumbup: als Bonus!


    Ad Tine

    Ich lese deine post sehr aufmerksam, treffen zu 95 % eh ins Schwarze, nur dein Grundpessimismus macht mir ein wenig zu schaffen.

    Hansson vulgo 'Petterson' ist ein Experiment, bei dem wir nix verlieren können. Schlägt er ein - mir ist er jetzt nicht sonderlich aufgefallen - ist aber bei einem Verteidiger meist ein gutes Zeichen - die +2 ist jetzt auch nicht schlecht - hat sicher noch Luft nach oben - nach seinen ersten 2 Spielen in 22 Stunden ist eine Beurteilung schwer zu treffen- passt' s eh.

    Kommt er nicht in die Gänge, spielt er weiter AHL - und wenn man will holt man eine Verteidigergranate für den Rest der Saison.

    Steven Strong dürfte länger ausfallen, ist 'Pettersson' mal der Backup und auch die Herren Schnetzer und Kernberger werden wohl weiter gebraucht werden...

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™