1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Yul
    Teichkanadier
    • 18. Juni 2019 um 13:15
    • #2.251

    Liivik wird bleiben. Manche hier hoffen immer noch auf den gewünschten Toptransfer. Jedoch wird es diesen nicht geben.

  • hockeytime
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 13:26
    • #2.252
    Zitat von Key Player

    Der Hausverstand!

    Lieber verzichtet Matikainen 3 Monate auf sein Gehalt bevor der auf Liivik verzichtet!

    Wäre immerhin ein Argument, warum er verlängert wird ;)

  • robindoyle7
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 14:29
    • #2.253

    Als 99ers Fan hätte Ich den Stefan Geier gerne in Graz gesehen ,aber Ich finde die Verlängerung der Geier Brüder als tolle

    Geste der KAC Verantwortlichen für treue Dienste am Verein. "Ganz Großes Kino meine Herren "

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 16:04
    • #2.254
    Zitat von robindoyle7

    Als 99ers Fan hätte Ich den Stefan Geier gerne in Graz gesehen ,aber Ich finde die Verlängerung der Geier Brüder als tolle

    Geste der KAC Verantwortlichen für treue Dienste am Verein. "Ganz Großes Kino meine Herren "

    Glaub zwar nicht, dass es sich hier um eine Geste des Vereins für treue Dienste handelt (so professionell schätze ich die roten Entscheidungsträger schon ein), sondern um eine sportliche Entscheidung zumal beide, wenn fit, noch das ein oder andere Jahr auf höchstem Level im Tank haben und dem Team weiterhelfen können und gleichwertige Österreicher erst mal gefunden werden müssen.

  • mike211
    Gast
    • 18. Juni 2019 um 16:18
    • #2.255

    Zur Abwechslung wird halt mal wieder die (wahrscheinliche) Liviik Verlängerung hinterfragt. Er wird bleiben, wenn es auch so manchen hier im Forum nicht gefällt.:)

    Man kann auch dann wichtig für die Mannschaft sein, wenn man nicht regelmäßig scort bzw spielerische Glanzlichter setzt.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 18. Juni 2019 um 16:35
    • #2.256
    Zitat von Dave Shand

    Hat von euch Experten schon einmal einer einer AHL Partie live gesehen - falls ja würde ich gerne eure Expertise hören, welch großer Unterschied (Niveau, Körperspiel, Technik, Geschwindigkeit, Präzision etc.) zw. der AHL und der Ersten ist?

    Da das in der ganzen Diskussion wohl etwas untergegangen ist, hier meine Meinung dazu: Obwohl ich mich jetzt nicht unbedingt als Experten bezeichnen würde, habe ich vom KAC doch ca. 60 AHL Spiele gesehen und würde sagen, dass der Niveauunterschied zwischen AHL und EBEL doch ein ziemlicher ist. Und das in allen von dir genannten Bereichen.

    Ein Beispiel um den Unterschied zu verdeutlichen wäre Markus Pirmann. In der EBEL eigentlich nie über die dritte Linie hinaus gekommen (bitte mich zu korrigieren, wenn er einmal irgendwo eine tragende Rolle innehatte), war er vorige Saison ein absoluter Schlüsselspieler im AHL Team. Dort konnte er seine Stärken voll ausspielen und war immer einer der auffälligsten Spieler. Natürlich kann das auch mit mangelndem Vertrauen in der EBEL zu tun haben, aber über seine ganze Karriere wohl eher nicht.

    Das alles soll allerdings nicht heißen, dass die AHL nicht wirklich toll anzusehende und spannende Spiele bietet. Ansonsten hätte ich mir vor allem vom KAC nicht so viele angetan ;)

    Aber um zu eigentlichen Thema zu kommen: Für einen rekonvaleszenten EBEL Spieler ist die AHL sicherlich sehr gut, um wieder in den Spielrythmus zu kommen und in die EBEL zurückzukehren. Eben auch durch den Niveauunterschied begründet.

    Hoffe, das war nicht zu ausführlich und Thema vorbei :)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 17:07
    • #2.257
    Zitat von Dave Shand

    Hat von euch Experten schon einmal einer einer AHL Partie live gesehen - falls ja würde ich gerne eure Expertise hören, welch großer Unterschied (Niveau, Körperspiel, Technik, Geschwindigkeit, Präzision etc.) zw. der AHL und der Ersten ist?

    Siehe WM, Österreich gegen Italien, die Italiener hatten 12 aus der AHL, wir keinen. Italien bleibt oben, wir steigen ab. Ich pack´s immer noch nicht, das wir verloren haben.

  • Shooter
    EBEL
    • 18. Juni 2019 um 17:16
    • #2.258
    Zitat von Tine

    Und alleine die Tatsache, dass er bislang nicht verabschiedet wurde, zeigt doch deutlich, dass er bleiben wird.

    Clark wurde in Innsbruck auch noch nicht verabschiedet obwohl kein Spot mehr frei ist .... meines Wissens nach überlässt man immer dem aufnehmenden Verein die Verkündung des Transfers . Könnte also sein das er schon woanders unterschrieben hat und es nur noch nicht verkündet wurde.

    Aber wie so oft in den Foren , reine Spekulation ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Juni 2019 um 17:42
    • #2.259

    Beim KAC werden Spieler eigentlich immer verabschiedet, wenn sie nicht mehr verpflichtet werden, siehe Gartner und Wahl.

  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2019 um 19:46
    • #2.260
    Zitat von OutLaw3011

    Da das in der ganzen Diskussion wohl etwas untergegangen ist, hier meine Meinung dazu: Obwohl ich mich jetzt nicht unbedingt als Experten bezeichnen würde, habe ich vom KAC doch ca. 60 AHL Spiele gesehen und würde sagen, dass der Niveauunterschied zwischen AHL und EBEL doch ein ziemlicher ist. Und das in allen von dir genannten Bereichen.

    Ein Beispiel um den Unterschied zu verdeutlichen wäre Markus Pirmann. In der EBEL eigentlich nie über die dritte Linie hinaus gekommen (bitte mich zu korrigieren, wenn er einmal irgendwo eine tragende Rolle innehatte), war er vorige Saison ein absoluter Schlüsselspieler im AHL Team. Dort konnte er seine Stärken voll ausspielen und war immer einer der auffälligsten Spieler. Natürlich kann das auch mit mangelndem Vertrauen in der EBEL zu tun haben, aber über seine ganze Karriere wohl eher nicht.

    Das alles soll allerdings nicht heißen, dass die AHL nicht wirklich toll anzusehende und spannende Spiele bietet. Ansonsten hätte ich mir vor allem vom KAC nicht so viele angetan ;)

    Aber um zu eigentlichen Thema zu kommen: Für einen rekonvaleszenten EBEL Spieler ist die AHL sicherlich sehr gut, um wieder in den Spielrythmus zu kommen und in die EBEL zurückzukehren. Eben auch durch den Niveauunterschied begründet.

    Hoffe, das war nicht zu ausführlich und Thema vorbei :)

    Danke für deine ehrliche subjektiven Antwort. Ich gebe dir schon recht, dass ein gewisser Qualitätsunterschied schon da ist. Wenn ich jedoch die Intensität der AHL sehe (Ausnahme Play Off), denke ich schon oft, da könnte sich die Erste mal was abschauen. Aufgrund der vielen jungen Cracks im Team, mangelt es natürlich oftmals an der Passgenauigkeit...;)

    Bzgl. Pirmann bin ich ebenfalls geteilter Meinung. In seinen jungen Jahren hatte er das harte Los als 4. Linien Spieler. Somit wenige Eiszeit und trotzdem im Verhältnis einer besten Torschützen des KAC. Jetzt als gereifter Führungsspieler immer in der 1. Linie - dadurch mehr Selbstvertrauen und somit die Auffälligkeit...

  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2019 um 19:53
    • #2.261
    Zitat von Ösi-Power

    Siehe WM, Österreich gegen Italien, die Italiener hatten 12 aus der AHL, wir keinen. Italien bleibt oben, wir steigen ab. Ich pack´s immer noch nicht, das wir verloren haben.

    Damit wird eigentlich bestätigt, dass der Unterschied zw. Ebel und AHL nicht so gravierend ist, wie oft angenommen. Wesentlichste Erkenntnis: Es kommen viel mehr einheimische Akteure zum Zug. Also wenn jemand nationales Hockey sehen will - geht zu den AHL Spielen - es wird keiner bereuhen :thumbup:

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 18. Juni 2019 um 20:12
    • #2.262
    Zitat von Dave Shand

    Danke für deine ehrliche subjektiven Antwort. Ich gebe dir schon recht, dass ein gewisser Qualitätsunterschied schon da ist. Wenn ich jedoch die Intensität der AHL sehe (Ausnahme Play Off), denke ich schon oft, da könnte sich die Erste mal was abschauen. Aufgrund der vielen jungen Cracks im Team, mangelt es natürlich oftmals an der Passgenauigkeit...;)

    Bzgl. Pirmann bin ich ebenfalls geteilter Meinung. In seinen jungen Jahren hatte er das harte Los als 4. Linien Spieler. Somit wenige Eiszeit und trotzdem im Verhältnis einer besten Torschützen des KAC. Jetzt als gereifter Führungsspieler immer in der 1. Linie - dadurch mehr Selbstvertrauen und somit die Auffälligkeit...

    Pirmann ist fast ein Musterbeispiel für guten sense, gute Hände und scoring Qualität aber seine Füße machen das nicht mit - sprich er ist zu langsam und genau hier glaub ich liegt der (leichte) unterschied zwischen ahl und ebel :prost:

  • starting six
    NHL
    • 19. Juni 2019 um 07:02
    • #2.263
    Zitat von Ösi-Power

    Siehe WM, Österreich gegen Italien, die Italiener hatten 12 aus der AHL, wir keinen. Italien bleibt oben, wir steigen ab. Ich pack´s immer noch nicht, das wir verloren haben.

    Zitat von Dave Shand

    Damit wird eigentlich bestätigt, dass der Unterschied zw. Ebel und AHL nicht so gravierend ist, wie oft angenommen. Wesentlichste Erkenntnis: Es kommen viel mehr einheimische Akteure zum Zug. Also wenn jemand nationales Hockey sehen will - geht zu den AHL Spielen - es wird keiner bereuhen :thumbup:

    Sorry für ot aber den Niveauunterschied an der Tatsache festzumachen , dass Italien oben geblieben ist und wir nicht halte ich für nicht legitim. wer auch nur eineige Partien gesehen hat ,wird eingestehen müssen , dass der Unterchied der LIgen schon beträchtlich ist. dies beginnt bei der Intensität über die Kadertiefen bis hin zu den skills . Natürlich gibt es vereinzelt Spieler ,die von den skills her sicherlich in der Ebel spielen könnten, aber da ssind eben einzelne und mit Masse TK. Und ma ndarf auch nicht die Finalspiele der ALPS als Massstab hernehmen . aber in der gesamten Breite der beiden Ligen sind schon enorme Unterschiede.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 19. Juni 2019 um 10:15
    • #2.264

    Nun auch offiziell. Niki Kraus bis 2020

    Quelle: KAC Twitter

    Und auch Marcel Witting bis 2021

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 19. Juni 2019 um 10:17
    • #2.265

    Dann fehlt noch der C für Linie 4... ;););)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Juni 2019 um 10:51
    • #2.266

    Sehr gut!:veryhappy:

    Wieder zwei Bausteine des Erfolges verlängert.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 19. Juni 2019 um 11:23
    • #2.267

    Wann hatten wir das letzte Mal eine Saison ohne neuen Legio?

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 19. Juni 2019 um 11:55
    • #2.268
    Zitat von Yul

    Wann hatten wir das letzte Mal eine Saison ohne neuen Legio?

    Mir kommt vor 2013/14 nach dem meistertitel! Da kam fretter erst später dazu wenn ich mich recht entsinne!

  • Fridolin
    NHL
    • 19. Juni 2019 um 12:31
    • #2.269
    Zitat von darkforest

    Mir kommt vor 2013/14 nach dem meistertitel! Da kam fretter erst später dazu wenn ich mich recht entsinne!

    Diese Saison war ja nicht so besonders....

  • obi
    NHL
    • 20. Juni 2019 um 08:33
    • #2.270

    Liivik Verlängerung laut KAC Twitter wohl kurz vor Veröffentlichung

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Juni 2019 um 08:52
    • #2.271

    Laut der Krone hat er bereits verlängert

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 20. Juni 2019 um 08:54
    • #2.272

    jetzt ist es offiziell!

    Liivik 2020

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Juni 2019 um 09:14
    • #2.273

    So, alle an Bord!

  • obi
    NHL
    • 20. Juni 2019 um 09:20
    • #2.274
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So, alle an Bord!

    Allerdings wurde nicht vom „letzten Legionärsplatz“ gesprochen. Kann aber auch nur Wortklauberei sein...

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 20. Juni 2019 um 09:36
    • #2.275
    Zitat von obi

    Allerdings wurde nicht vom „letzten Legionärsplatz“ gesprochen. Kann aber auch nur Wortklauberei sein...

    War auch mein Gedanke. Normal kommt da immer "und komplettieren somit .. "

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™