1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • smart
    Entschuldiger
    • 4. Juni 2019 um 08:38
    • #2.001

    Manche stören sich halt an Neal und Liivik was ich nur sehr bedingt nachvollziehen kann. Neals Werte sind tadellos und Liivik ist der Playoff Roleplayer den man halt einfach braucht. Auch wenn er im GD durchaus mehr leisten darf, da war er 18/19 zT unterirdisch.

    Schaut gut aus, der Kader. Hätte mir grundsätzlich natürlich auch diesen oftzitierten Legio 1er Center gewünscht, idealerweise einen Gestandenen aus einer stärkeren Liga im akzeptablen Alter. Aber das war ganz offensichtlich nicht realisierbar, der diesbezügliche Markt gibt einfach nicht genug her.

    Vor diesem Hintergrund hat OP sehr ordentliche Arbeit geleistet. Den Österreicher-Markt mit Ganahl und Haudum gut abgegrast und bei den Legios keine Experimente gestartet - mit solchen sind wir über die Jahre ja eh oft genug eingefahren.

    Die Aussage Pillonis, dass kein Stürmer mehr kommen werde, könnte man auch so interpretieren, dass man im Umkehrschluss also noch einen D holen könnte. Ich kenne aber den Kontext der Aussage nicht, daher ist das nur eine Mutmaßung meinerseits.

  • smart
    Entschuldiger
    • 4. Juni 2019 um 08:40
    • #2.002
    Zitat von Kacler (BVB)

    Mir persönlich gefällt der der Kader! Für mich ist halt Liivik das Haar in der Suppe! Da hätte ich mir einen Spiel starken Center gewünscht !

    Ich finde ihn als Leader für die 4. geeignet, zumal Harand ja voraussichtlich etatmäßig in die Verteidigung wechseln wird.

    Aber ja, dass sich an Liivik immer wieder die Geister scheiden, ist nachvollziehbar. Viel Playoff-Licht, aber sehr viel GD-Schatten, das hinterlässt verständlicherweise Spuren.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 4. Juni 2019 um 08:49
    • #2.003
    Zitat von smart

    Ich finde ihn als Leader für die 4. geeignet, zumal Harand ja voraussichtlich etatmäßig in die Verteidigung wechseln wird.

    Aber ja, dass sich an Liivik immer wieder die Geister scheiden, ist nachvollziehbar. Viel Playoff-Licht, aber sehr viel GD-Schatten, das hinterlässt verständlicherweise Spuren.

    Im GD war halt leider extrem viel Schatten. Da kam halt leider absolut gar nix.

    Auch im Playoff war ich nicht wirklich überzeugt. Die defensive Stärke kann man natürlich nicht absprechen. Aber mir kam irgendwie trotzdem vor, dass abseits des Eises durch seine Instagram Stories und der Glorifizierung seitens der Medien mehr passiert ist als am Eis. Er hat zwar provoziert, durchgezogen hat er die Aktionen aber nicht. (was vielleicht eh gut war .. man wirds nicht mehr erfahren)

    Auf jeden Fall gibt es solche Spieler sicher zur Genüge, die auch öfters am score sheet auftauchen.

    Aber sollte er für das Mannschaftsgefüge so enorm wichtig sein, dann hat man alles richtig gemacht.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 4. Juni 2019 um 09:19
    • #2.004

    Thema Siim Liviik

    Zitat von EspinFadnes

    Da kam halt leider absolut gar nix.

    Sehe ich jetzt nicht so dramatisch.

    Klar sein Offensiv Output war überschaubar. Aber als Center der 4. LInie sind die Erwartungen auch ganz andere.

    Am Face Off war er sehr stabil, zweikampfstark, ein Spieler für die letzten 2 min.

    Und eine Säule der Meistermannschaft! OTGWG!

    Ich persönlich bin auch ein Fan von Offensiven Hockey, hätte mich z.B. über einen Johnny Hughes oder so auch sehr gefreut. Aber wie gesagt, sehe seinen evtl. Verbleib nicht dramatisch.

  • Fridolin
    NHL
    • 4. Juni 2019 um 10:12
    • #2.005

    Im Grunde passt das schon so, gewünscht hätte ich mir auch noch wenn am Center für Petersen, wir sind aber grundsolide aufgestellt vorne mit viel Tiefe. Die wichtigen Verpflichtungen waren eigentlich die Verlängerung der Leistungsträger mit Comrie, Fischer, Haugen....., jetzt kommen noch 2 gute Österreicher dazu. Vielleicht kommt ja noch ein Verteidger, denke man wird aber so mal in die Saison starten. Wir werden auch heuer wieder mannschaftlich stark und schwer zu besiegen sein, im Umkehrschluß werden wir aber auch niemanden vom Eis fegen, man darf sich schon auf die Meisterschaft freuen wieder.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2019 um 11:13
    • #2.006

    Das war zu erwarten.

    Wie es den Anschein hat, kein 1er Center :veryhappy: und schon geht die Siim Liivik Jagd wieder los.:kaffee:

    Ich finde es mal gut, dass man auf Lukas Haudum setzt. Deshalb hat man ihn ja geholt.

    Sollte es wirklich nicht klappen, kann man wohl in D oder in O nachrüsten.

    Der Kader scheint okay.

    Es wird wohl viel davon abhängen, wie Manu Ganahl und Lukas Haudum sich einbringen können.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 11:26
    • #2.007

    Pillonis Blendgranaten, macht er sehr gut.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juni 2019 um 11:49
    • #2.008
    Zitat von darkforest

    Also der Österreicherstamm ist schon zum Zungeschnalzen. Dazu hast dann noch Toplegionäre wie Petersen, Haugen, Fischer, Comrie (und Kozek).

    Das stimmt schon, aus österr. Sicht ist das schon (sehr) fein, wenn man von den Fragezeichen M. Geier und dem immer schwächer werdenden Hundertpfund absieht. Dafür bringen Haudum und Ganahl enormen Speed mit.

    Für mich ist das im Grunde ein toller Kader aus österr. Sicht, aber zwei, drei Puzzleteile sind für mich zumindest Fragezeichen.

    Man hat mit Petersen nach wie vor nur einen wirklich verlässlichen Scorer, der in außergewöhnlichen Momenten außergewöhnliche Dinge machen kann und hinten wird auf Comrie/Fischer wieder enorm viel Eiszeit zukommen, weil die Beiden als Duo den einzig gscheiten Spielaufbau zusammen bringen. Aber vielleicht werden sie ja aufgeteilt.

    Aber Koch, Ganahl, Haudum, Bischofberger, Richter, Hundertpfund, St. Geier, M. Geier, Kraus und Witting liest sich wirklich sehr gut!

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Juni 2019 um 12:11
    • #2.009

    Haudum, schlägt er ein, kann es ein einjähriges Gastspiel sein. Ich traue ihm sogar zu, bei uns punktebester Center in der kommenden Saison zu werden - sofern er C spielen darf.

    Bei den Geiers sieht man, dass es nicht nur um das Geld geht. Freut mich einerseits, andererseits wäre die Kaderdichte schon ohne AHL fast zu hoch. Bin gespannt wie die Aufstellungen wirklich aussehen und ob Manuel sich noch einmal beweisen kann.

    Einkaufsprogramm abgeschlossen? Sicher bin ich mir nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juni 2019 um 12:31
    • #2.010
    Zitat von EspinFadnes

    Die defensive Stärke kann man natürlich nicht absprechen. Aber mir kam irgendwie trotzdem vor, dass abseits des Eises durch seine Instagram Stories und der Glorifizierung seitens der Medien mehr passiert ist als am Eis.

    Danke für diesen Satz, weil genauso kommt es mir auch vor. Der Typ hat eine Marke mit sich selbst geschaffen und verkauft diese in den sozialen Medien in Form von Dauerpräsenz. Die Kleine Zeitung ist dann voll auf den Hype-Zug aufgesprungen und schon war er DER key-player zum Titelgewinn.

    Auch wenn er ein völlig anderer Spielertyp ist, wäre für mich auch ein Hundertpfund mit seiner Erfahrung ein Mittelstürmer, der in der 4. Linie jüngere Cracks (wobei Kraus und Witting eh nicht jung sind) anführen könnte. Da braucht man wirklich keinen Legionär für diese Rolle. Und warum nicht einen AHL-er raufziehen? Was ist mit den Hammerle-Brüdern, Obersteiner oder Sticha?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2019 um 12:53
    • #2.011

    Herr Obersteiner hat letzte Saison eindringlich bewiesen, dass da einiges fehlt zum EBEL Niveau...

    Und Hundi? Die Schlaftablette in Person?

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 13:01
    • #2.012
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Herr Obersteiner hat letzte Saison eindringlich bewiesen, dass da einiges fehlt zum EBEL Niveau...

    Und Hundi? Die Schlaftablette in Person?

    Ja, deswegen darf Hundi ja augenscheinlich die 3er centern, wenn wirklich vorne keiner mehr kommt... Genau das ist der einzige Knackpunkt, den ich im aktuellen Kader noch sehe, wird zwar nicht viel kaputt machen, aber die dritte Linie wird wohl ziemlich leer laufen... Deswegen eben auch der Ruf nach einem zusätzlichen C. Aber egal, kann man ja bei Bedarf während der Saison nachladen, obwohl ich kein besonderer Freund davon bin, von wegen Einspielen, Zeitdruck etc.

    Wenn man schon jetzt mit einer weiteren Verpflichtung liebäugelt und wirklich auf einen späten Zeitpunkt (auch schon während der Saison) schielt, kann man natürlich beim passenden Mann auf dem Markt gut zuschlagen, lassen wir uns mal überraschen!

  • Kretzn
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2019 um 14:29
    • #2.013

    sagenhaft einige User hier :veryhappy:

    denke, dass Haudum noch einige hier überraschen wird, gebts dem Burschen ein paar Wochen zur Eingewöhnung Zeit, der wird schon zeigen was er kann :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 4. Juni 2019 um 14:40
    • #2.014
    Zitat von Shand

    Manche Nicht-KAC´ler betreiben hier im Forum etwas zu viel an Mythenbildung rund um die Budgets der Vereine. Tatsache ist, dass der KAC von der Unterstützung Hortens profitiert, ein relativ treues Publikum (= viele Abos) hat und bis an die Landesspitze auf viele leidenschaftliche, echte Unterstützer in Politik und Wirtschaft zählen kann. Tatsache ist aber auch, dass in den ökonomisch starken Regionen Wien und Linz ebefalls verdammt viel Kohle in die Vereine fließt - ganz zu Schweigen vom Finanzkrösus aus Salzburg. Auch Graz nagt sicher nicht am Hungertuch.

    Daher ist weder der Titel 2019 noch die ganz gute derzeitige Einkaufspolitik des KAC ausschließlich eine Sache des Geldes, sondern auch anderer Faktoren. Das Trainerteam und das Umfeld sind momentan nun mal sehr gut. Das zieht gute Spieler an.

    Also mögen alle, die die vermeintliche Finanzüberlegeheit des "bösen" KAC bejammern, mal mehr rechnen und weniger wehklagen...

    Sehr gutes Posting. Zur Ergänzung:

    Hier wird gerade so getan, als ob wir gerade zwei NHL/KHL Spieler verpflichtet hätten. Nein, einen talentierten Österreicher, der einfach sieht, dass es keinen anderen Verein gibt - egal ob hohes oder niedriges Budget - dem es wirklich ein Anliegen ist, junge Österreicher, von der U11 bis zur Kampfmannschaft zu fördern. Pilloni spricht eben nicht nur davon, sondern handelt auch. Und das Geschrei ist riesengroß. Nochmals wegen einem 22 jährigem Talent :kaffee:

    Weiters wäre noch zu vermerken, dass der KAC von der U11 bis U18 alle Titel geholt hat. Daran sieht man, dass das Geld nun wirklich sinnvoll eingesetzt wird und ehrlich, niemand hält andere Vereine davon ab, sich ebenfalls stärker um den Nachwuchs zu kümmern. Das ist wahrlich nicht nur eine Frage des Geldes.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Juni 2019 um 14:44
    • #2.015

    Ich gratuliere euch zum Haudum signing und auch zu eurem Österreicherkader.

    Auch eure Nachwuchsarbeit ist sehr zu loben, aber den Haudum im gleichen Satz wie den KAC Nachwuchs zu erwähnen ist etwas vermessen!

    Haudum erhielt die Grundausbildung in Linz und den Feinschliff in Schweden, da hat der KAC gar nichts damit zu tun! und mit dieser Vita ist man mit 22 kein Talent mehr (weiß eh, in Ö ist man mit 24 noch Talent und mit 25 verheizt) , sondern sollte eine treibende Kraft sein!

  • Tubbs_28
    Gast
    • 4. Juni 2019 um 14:50
    • #2.016
    Zitat von crasher9479

    Gewisse Vereine holen sich gute Österreicher aber nicht aus dem Ausland zurück, sondern werben mit Vorliebe Spieler der unmittelbaren Konkurrenz ab, was ja wohl einen deutlichen Unterschied ausmacht. Der Haudum ist aus Schweden gekommen, nicht von Linz, nicht von Wien oder von Villach von mir aus. Das beste Angebot, sei es finanziell oder im Paket hat das Rennen gemacht, sollen sich halt andere auch mal Mühe geben, nicht 11 Legios einzukaufen sondern in die Zukunft mit einem jungen Ö investieren. Qualität statt Quantität ist halt das neue Motto beim KAC.

    Bis die Legio Reduktion so richtig schlagend wird, is a eh wieder weg

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2019 um 14:52
    • #2.017

    Wenn er bis dahin gut spielt - auch kein Problem :)

  • oremus
    NHL
    • 4. Juni 2019 um 14:53
    • #2.018
    Zitat von Kretzn

    sagenhaft einige User hier :veryhappy:

    denke, dass Haudum noch einige hier überraschen wird, gebts dem Burschen ein paar Wochen zur Eingewöhnung Zeit, der wird schon zeigen was er kann :thumbup:

    Einige Wochen Zeit ? :veryhappy:kennst du das Forum nicht?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 4. Juni 2019 um 16:26
    • #2.019

    Punkte haben wir ja frei. Sollte es nicht so laufen wie geplant und der richtige Mann zu haben sein, wird man zuschlagen.

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Juni 2019 um 16:31
    • #2.020
    Zitat von Key Player

    Punkte haben wir ja frei. Sollte es nicht so laufen wie geplant und der richtige Mann zu haben sein, wird man zuschlagen.

    Ich schließe mal nicht aus, dass jetzt noch ein Verteidiger kommt nachdem man vorne Haudum bekommen hat. Irgendwie klingt die Pilloni Aussage in der heutigen Zeitung danach, wie schon ein User geschrieben hat. Würde das begrüßen, denn wenn man vorne den Konkurrenzkampf mit 14-15 Stürmern hat, dann können hinten auch 7-8 um die Plätze raufen.

  • Shand
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 16:36
    • #2.021

    Ich finde den aktuellen Kader(stand) ziemlich zufriedenstellend, die Kombi schaut auf dem Papier mal echt fein aus.

    Die von manchen an Hundertpfund geäußerte Kritik finde ich zu scharf. Er war wie meistens in den wichtigen Phasen vor allem physisch enorm präsent und daher vor allem in den Zweikämpfen top. Nicht zu vergessen sein extrem wichtiges Tor in Wien im vorletzten Finalspiel. Wenngleich er in der Regular Season manchmal lethargisch wirkt, ist er doch in den Play-Offs fast immer eine verlässliche Größe. Und mannschaftsdienlich...

    Was meint das Forum in Sachen Kozek? Bleibt er?

  • Spezza19
    NHL
    • 4. Juni 2019 um 17:09
    • #2.022
    Zitat von Shand

    Manche Nicht-KAC´ler betreiben hier im Forum etwas zu viel an Mythenbildung rund um die Budgets der Vereine. Tatsache ist, dass der KAC von der Unterstützung Hortens profitiert, ein relativ treues Publikum (= viele Abos) hat und bis an die Landesspitze auf viele leidenschaftliche, echte Unterstützer in Politik und Wirtschaft zählen kann. Tatsache ist aber auch, dass in den ökonomisch starken Regionen Wien und Linz ebefalls verdammt viel Kohle in die Vereine fließt - ganz zu Schweigen vom Finanzkrösus aus Salzburg. Auch Graz nagt sicher nicht am Hungertuch.

    Daher ist weder der Titel 2019 noch die ganz gute derzeitige Einkaufspolitik des KAC ausschließlich eine Sache des Geldes, sondern auch anderer Faktoren. Das Trainerteam und das Umfeld sind momentan nun mal sehr gut. Das zieht gute Spieler an.

    Also mögen alle, die die vermeintliche Finanzüberlegeheit des "bösen" KAC bejammern, mal mehr rechnen und weniger wehklagen...

    :veryhappy: wer kennt sie nicht, die ruhige besonnen Art für die der KAC ins ganz Europa berühmt ist. :thumbup:

    Ich geb dir ja Recht was den Rest betrifft, aber der KAC aus den letzten Jahren kann mit vielem Punkten, aber (vor allem vor 2019) sicher nicht mit dem Trainerteam und dem professionellen Umfeld. Das glaubst du selbst nicht, was du da schreibst, oder?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2019 um 17:20
    • #2.023

    Zu einem Meisterteam, das im Großen und Ganzen stabil erhalten bleibt, geht man als ehrgeiziger Spieler schon recht gerne.

    Was vor zwei, drei Saisonen war, interessiert eher nicht, dann nicht, wenn man als Spieler zukunftsorientiert ist.

    Und wenn man dann die Chance hat mit einem Nick Petersen und einem Siim Liivik in einem Team zu spielen, da gibt es dann wohl kein Halten mehr...

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 4. Juni 2019 um 18:43
    • #2.024
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und wenn man dann die Chance hat mit einem Nick Petersen und einem Siim Liivik in einem Team zu spielen, da gibt es dann wohl kein Halten mehr...

    was man so hört würden einige sogar töten, um mal in einer Instagram Story aufzutauchen ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juni 2019 um 20:08
    • #2.025
    Zitat von Spezza19

    ...aber der KAC aus den letzten Jahren kann mit vielem Punkten, aber (vor allem vor 2019) sicher nicht mit dem Trainerteam und dem professionellen Umfeld. Das glaubst du selbst nicht, was du da schreibst, oder?

    Ich gehe davon aus, dass du mit 2019 die kommende Saison meinst. Und deshalb - was ist an der Aussage so lächerlich?

    Matikainen ist ein Top-Trainer und Motivator, war zweimal Trainer des Jahres in Finnland, hat in der KHL gecoacht und in der Schlangengrube beim KAC schon im ersten Jahr den Titel geholt. Gemeinsam mit seiner rechten Hand Mensonen ist das ein Top-Duo, dem die Spieler bedingungslos folgen.

    Zudem hat Matikainen stets gezeigt, dass er nur nach Leistung und nicht nach Nationalität aufstellt. Wenn der Import nicht das spielt, was er sich vorstellt, sitzt er und das auch im EBEL-Finale. Sowas hat durchaus Signalwirkung, vor allem für österr. Cracks, so einem Trainer glaubt und vertraut ein Crack, der weiss, dass es belohnt wird, wenn er sich den Oasch aufreisst.

    Durch den Umbau und den neuen Trainingsbereich in der Halle hat man auch dahingehend ausgezeichnete Strukturen geschaffen und mit Mager (Fitnesscoach) und Soronen (Goalie-Coach) zusätzliche Fachleute, von denen man seitens der Spieler nur das beste hört.

    Dann kommt heuer noch die CHL dazu, eine Bühne, die Spieler nur selten in ihrer Karriere bekommen; das dürfte für Leute wie Ganahl und Haudum ein wichtiger Faktor gewesen sein, zum KAC zu wechseln.

    Dazu kommt noch, dass Kärnten und die Umgebung um den Wörthersee, die Nähe zu Italien und Slowenien, einfach ziehen. Der KAC kümmert sich auch perfekt um die Integration der Familien der Spieler.

    Also ich finde, ganz ohne Ironie, dass man es als (einheimischer) Spieler derzeit nicht viel besser in Österreich treffen kann, als in Klagenfurt. Dass man wegen unserer Frau Horten keine finanziellen Probleme hat und sicher gut zahlen kann, wissen wir alle, aber mit Geld zugeschi..en wird beim KAC auch niemand.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™