Ebenso kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum Mensonen verlängert.....
Weil?
Ebenso kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum Mensonen verlängert.....
Weil?
sportlich ja finanziell sage ich nein.
Ebenso kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum Mensonen verlängert, aber da wird schon der See wieder ziehen
Hatte mensonen ein anderes angebot bzw. eines als headcoach?
Für uns wär sein verlust sicher schwer zu kompensieren, denn er hat einiges an taktischen finessen eingebaut, denke ich!
Für uns wär sein verlust sicher schwer zu kompensieren, denn er hat einiges an taktischen finessen eingebaut, denke ich!
ja, seiner person hat es ganz österreich zu verdanken das der kac so langweiliges eishockey spielt
ja, seiner person hat es ganz österreich zu verdanken das der kac so langweiliges eishockey spielt
Echt jetzt.....
sportlich ja finanziell sage ich nein.
Würde ich im Zweifel auch so sehen. War es nicht eh bei Petersen so, dass wir Iserlohn(?) da - nebst den für Petersen wichtigen regionalen Gegebenheiten - auch beim Finanziellen relativ locker overpaced haben? Oder vertu' ich mich da grad?
Glaub nicht, dass Ganahl in Bremerhaven mehr cashen könnte als bei uns. Aber DEL ist nun mal >EBEL, das ist klar.
Dann wird ja wenigstens Gehaltsbudget für Haudum frei
Oder es bleibt uns Stefan Geier - soll uns da nix Schlimmeres passieren...
Gibt es Infos über die Fitness von Manuel Geier?
dürfte voll im Saft stehen nach 7 Wochen intensiv Training im nati Team
So wie es aussieht, wäre der KAC für Ganahl erneut nur zweite Wahl, wenn überhaupt, falls andere Angebote nichts werden sollten. Vielleicht ist es dann einfach gscheiter, die Verhandlungen irgendwann abzubrechen,als sich ewig hinhalten zu lassen. So gern ich Ganahl wieder bei uns sehen würde, so wenig kann ich mich mit seinem offensichtlich mangelndem commitment Richtung KAC anfreunden. Bei den Geiers ist zumindest gewiss, dass sie wirklich gern für den KAC spielen, wobei ihre Alternativen natürlich begrenzter sind, als die von Ganahl.
Ich rechne somit nicht mehr mit Ganahl.
Manu Ganahl wird wohl wissen, dass, wenn der KAC abspringt, es genug EBEL Vereine gibt, die ihn mit Handkuss nehmen würden.
Anderseits wird er wohl jetzt mit Bremerhaven spekulieren.
Da wir alle keinen Einblick in die laufenden Verhandlungen haben - selbst security und Würstelfrau wissen nix Näheres - werden wir wohl abwarten müssen.
Also Haudum würde mir auf alle Fälle gefallen in ROT WEISS; aber kommt dann (trotzdem) noch der von so vielen
ersehnte TOP 1er Center für Petersen?
Oder sollte diese Rolle dann Haudum erfüllen !?
Oder bleibt #18 unser 1er Center
Also wenn ein Spieler, der in der DEL unterkommen soll, mit der Referenz null erzielter Tore aufwartet, und dieser seine gewohnte Rolle als Stürmer zu erfüllen gedenkt, dann stimmt mich das denklich.
Oder aber er wurde wirklich auf "Herz und Nieren" beobachtet und für tauglich befunden, weil immerhin stellt Ganahl dann einen Legioplatz zu.
Ein österreichischer "Liivik" sozusagen
Ich würde da nicht zuviel hinein interpretieren, käme eine vorzeitige Rückkehr zum KAC doch auch einem Eingeständnis des Versagens gleich....
Zusatz:
Wenn ich an seine arrogant lustlos lässige letzte Saison bei uns zurück denke, dann soll er sich meinetwegen am charakterschwachen Herburger orientierten und sich verredbullisieren!!
Ganahl muss nur aufpassen, dass dieser Schuss nicht nach hinten losgeht bzw bis zu einem gewissen Grad schon losgegangen ist. angenommen er spielt eine schwache WM werden sie in Bremerhaven unter Umständen zurückziehen, soferne die Sachlage so wirklich stimmt,was mir ein wenig komisch vorkommt und finanziell sitzt dann Pilloni am längeren Ast. spielt er eine brauchbare WM sieht es zwar ein wenig besser aus aber man wird ihm eine torlose Saison vorrechnen. einzig bei einer starken WM könnte sich das Blatt noch zu seinem Gunsten wenden.
Menschlich und sportlich muss man ihm anrechnen, dass er nicht sofort nach seiner Auslandspleite die Flucht in den Heimathafen angetreten hat. zumindest noch nicht wie er dann bei einer Absage von Bremerhaven gegenüber seinem Verein , dem er doch ein klein wenig etwas schuldet reagiert , wirds sich zeigen
Also mich zipft das mit Ganahl echt schon an. OP hat ihm damals wirklich einen Gefallen erwiesen. Das ist sein Dank? Sorry... aber solche Charakter möchte ich bei uns nicht mehr sehen. Soll er doch nach Graz zu Setzinger gehen. Da passt er am Besten hin.
Gegen uns macht er eh keinen Punkt. Finnland kann er nicht!
Sorry aber bin echt schon geladen...
Unterweger jetzt offiziell! Sehr gut
und Mitch Wahl und Gartner sind wie erwartet raus...
"so lange ich lebe, danach gibt es einen Vertrag für ein paar Jahre aber danach ist Schluss" sagt die Horten auf die Frage, wie lange sie den KAC unterstützt.
Das heißt, noch a paar Jahre aus dem Vollen schöpfen und danach mit dem VSV um die Playoffs raufen in der Qualirunde
"so lange ich lebe, danach gibt es einen Vertrag für ein paar Jahre aber danach ist Schluss" sagt die Horten auf die Frage, wie lange sie den KAC unterstützt.
Das heißt, noch a paar Jahre aus dem Vollen schöpfen und danach mit dem VSV um die Playoffs raufen in der Qualirunde
Ich glaub, darüber brauchen wir uns keine Gedanken machen. Frau Horten wird auf den KAC nicht vergessen. Was soll sie auch groß anderes zur Zeitung sagen.
Hier wirken einige so, als ob sie persönlich beleidigt auf Ganahl wären. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Er ist 28 und im besten Eishockey Alter .. na no na nit wird er bis zum Schluss versuchen in einer besseren Liga unterzukommen. Alles andere wäre unverständlich. Genauso ist er dem KAC nichts Schuldig. Er war nur 3 Jahre da, ist kein Klagenfurter. Ebenso bin ich nicht der Meinung, dass er lustlos in seiner letzten Saison gespielt hat. Viel mehr wirkte es verkrampft, da er sich seinen Traum vom Ausland unbedingt erfüllen wollt. Sollte er kommende Saison doch zurück kommen, wäre ich sehr froh drüber und auch überzeugt, dass er einschlägt. Wenn nicht, dann macht er nur dass was jeder Eishockey Spieler machen sollte .. nach etwas größerem streben.
Unterweger ein weiteres Jahr Auch wenn er immer wieder Auf und Abs hatte .. definitiv einer der talentiertesten österreichischen Ds.
"so lange ich lebe, danach gibt es einen Vertrag für ein paar Jahre aber danach ist Schluss" sagt die Horten auf die Frage, wie lange sie den KAC unterstützt.
Das heißt, noch a paar Jahre aus dem Vollen schöpfen und danach mit dem VSV um die Playoffs raufen in der Qualirunde
Dann heißt es also, dass man in der Zeit jetzt bei ihrem viel jüngeren Mann das Feuer entfachen muss
Ich glaub, darüber brauchen wir uns keine Gedanken machen. Frau Horten wird auf den KAC nicht vergessen. Was soll sie auch groß anderes zur Zeitung sagen.
"Für meine Rotjacken, die mir neben meiner Yacht und meiner Bildersammlung so wichtig sind, wird auf längere Sicht stets gesorgt sein, darauf können sie sich verlassen". So was zum Beispiel.
Mittlerweile schaut sie schon ein wenig skurril aus, die gute Heidi. Um das Botox, das die im Gsicht hat, kannst wahrscheinlich einen VSV-Kader zahlen. Trotzdem werde ich ihr weiter Briefe mit Nacktfotos und Heiratsanträgen schicken
"Für meine Rotjacken, die mir neben meiner Yacht und meiner Bildersammlung so wichtig sind, wird auf längere Sicht stets gesorgt sein, darauf können sie sich verlassen".
Genau so denkt sie sicher 😉
Hoff ich zumindest
Könnte vielleicht jemand den "Kleine"-Artikel hier mal reinstellen, habe leider kein Online-Abo...
Vielen Dank!
Ich weiß auch nicht, warum einige hier jetzt Manu Ganahl durchs Dorf treiben, außer, dass wir zur Zeit niemand haben, für unseren Volkssport.
Er versucht seine Auslandskarriere fortzusetzen und pokert ein wenig.
Mit dem Hintergrund, eigentlich einen Platz in der EBEL sicher zu haben...
KAC ist für mich eine Herzensangelegenheit"
Die große KAC-Gönnerin Heidi Goess-Horten spricht über Ihre enge Bindung zum Team, ihren Lieblingsspieler, wie lange Sie dem Klub noch unter die Arme greifen wird und wie sehr Sie den Titelgewinn genoss.
Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 01. Mai 2019
Wie viel bedeutet Ihnen der vor einer Woche gewonnene Meistertitel Ihrer Mannschaft?
Heidi Goess-Horten: Wahnsinnig viel, ich kann es in Worten gar nicht beschreiben. Dieser Titel bedeutet mir unendlich viel. Wir haben ja das ganze Jahr darauf hingearbeitet, da hat der gesamte Klub sich wirklich ins Zeug geschmissen, alle haben in allen Phasen zusammengehalten.
Hatten Sie in der Zwischenzeit mit den Spielern und Trainern Kontakt?
Wir stehen über das gesamte Jahr im Kontakt, ich besuche die Mannschaft und die Trainer öfters nach dem Training in der Kabine. Wir halten ein Schwätzchen, wir tratschen und haben eine Hetz, ich halte zu den Spielern und den Trainern einen engen Kontakt. Am Samstag hatten wir ein ausgesprochen nettes Essen gemeinsam mit dem Team, Trainern, Funktionären und einigen Sponsoren. Die Spieler sind immer etwas überrascht, wenn sie sehen, mit welcher Begeisterung und Interesse ich bei der Sache bin. Mir ist es ganz wichtig, dass sich die Burschen beim KAC wohlfühlen. Ich habe die Buben wirklich gern, sie sind lustige und nette Kerle.
Ab welchem Zeitpunkt der Meisterschaft haben Sie an den Titelgewinn geglaubt?
So vor drei Monaten war es circa, da habe ich mir gedacht, dass in dieser Saison etwas möglich werden kann. Aber, dass wir so weit kommen, habe ich nur geträumt und nicht gedacht.
Was war für Sie der Schlüssel zum Erfolg?
Ganz genau kann ich es ihnen nicht sagen. Aber vielleicht, weil ich mit allen so gut stehe. Die Beziehung zwischen uns ist hervorragend. Die Spieler wissen, wie sehr ich daran hänge und spielen auch für mich.
Welche Akteure haben Sie in dieser Saison fasziniert und Spaß bereitet?
Das kann ich nicht sagen, denn da wäre ja einer beleidigt. Ich kann nur Tormann Lars Haugen hervorheben, denn er hat eine unglaubliche Saison gespielt, speziell im Play-off ist er oft über sich hinausgewachsen.
Wie wichtig war es, dass Trainer Petri Matikainen nach Klagenfurt kam? Sie tauschen sich mit ihm und Generalmanager Oliver
Pilloni immer wieder aus, oder?
Außerordentlich wichtig, die wichtigste Person, außer unseren Spielern. Mit Petri und Oliver Pilloni rede ich enorm viel, beide fragen mich, was ich von gewissen Ideen halte. Sie legen einen großen Wert auf meine Meinung. Ich kannte Petri ja schon aus seiner Zeit, als er als Spieler in Klagenfurt als Verteidiger engagiert war. Er war immer schon ein nüchterner und ehrlicher Kämpfer, diese Tugenden hat er nicht verloren. Was er sich als Trainer zusätzlich angeeignet hat, sind seine tollen Motivationskünste, was ja in kritischen Phasen ganz entscheidend sein kann. Wie man im Play-off gesehen hat.
Es hat in den letzten Jahren einige Veränderungen und Umstrukturierungen im Verein gegeben. Wie sind Sie mit der Entwicklung zufrieden?
Mit der Entwicklung bin ich wirklich zufrieden, es hat sich viel Positives in letzter Zeit getan. Ich stehe voll hinter diesem Prozess. Es tut sich im Nachwuchsbereich enorm viel, da konnten wir sämtliche Titel in Österreich gewinnen. Es ist alles wunderbar.
Sie unterstützen nun schon 25 Jahre den KAC. Welchen Stellenwert nimmt der Verein mittlerweile in ihrem Leben ein?
Der KAC nimmt einen sehr, sehr großen Stellenwert ein. Mein Mann, meine Bildersammlung, mein Job und das Eishockey, was eine Herzensangelegenheit für mich ist. Ich genieße die familiäre Atmosphäre beim Klub, wenn sich auch der Erfolg einstellt, ist es doppelt so schön.
Welchen Spieler würden Sie gerne im Dress des KAC sehen?
Da will ich mich nicht einmischen, dafür haben wir genug Kompetenz im Klub, die dafür sorgen, dass jene Spieler verpflichtet werden, die zum KAC passen. Da habe ich zu den handelnden Personen vollstes Vertrauen.
Könnten Sie sich vorstellen, dass Ihre Mannschaft bei punktuell guten Verstärkungen im Kader in den nächsten Jahren mehrere Titel gewinnen könnte?
Ja, auf alle Fälle. Die Basis ist gelegt, es ist eine gute Mannschaft mit einem guten System vorhanden. Ein paar gute Verpflichtungen könnten enorm viel bringen. Aber hier muss Petri Matikainen wissen, was er für richtig hält, damit wir auch kommende Saison eine gute Rolle spielen. Wichtig für mich war, dass er den jungen Spielern vertrauen schenkte und diese als wichtigen Baustein für den Titelgewinn hervorgehoben hat. Es war ein ganz wichtiges Zeichen in Richtung AHL-Mannschaft, da die jungen Burschen gesehen haben, dass es möglich ist, in der Kampfmannschaft Fuß zu fassen. Es ist ein ganz wichtiger Motivationsfaktor für den Nachwuchs. Überhaupt war die Installierung des Farmteams ein richtiger Schritt.
Kann der Klub auch in den nächsten Jahren mit Ihrer Unterstützung rechnen?
Sicher! Solange ich lebe, ganz sicher und es gibt einen Vertrag, nachdem ich tot bin, dann noch ein paar Jahre, danach ist es aber aus.
Wie lautet das Ziel für die nächste Saison?
Natürlich der Meistertitel. Es wäre toll, wenn wir nächste Saison den Titel verteidigen könnten.
Ich zitiere Frau Horten: „Ein paar gute Verpflichtungen könnten enorm viel bringen.“
Frau Horten hat wohl ihre Motivation wiedergefunden. 😉
Wird sicher was gutes kommen.