Hat Witting für die neue Saison nicht schon unterschrieben?

KAC Transfergeflüster 2019/20
-
-
Witting hat beim KAC, wenn alle halbwegs fit sind, einen Stand irgendwo zwischen 4.Linie EBEL und AHL. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der in Klagenfurt so viel verdient, als dass er bei Aussicht auf eine bessere Rolle im Team der Haie nicht zurück wechseln würde. Wenn den Innsbruckern die österr. Spieler aber natürlich überhaupt nichts wert sind, wird man es sogar bei einem Crack wie ihm schaffen, dass er lieber weiter beim KAC bleibt.
-
Witting hat beim KAC, wenn alle halbwegs fit sind, einen Stand irgendwo zwischen 4.Linie EBEL und AHL. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der in Klagenfurt so viel verdient, als dass er bei Aussicht auf eine bessere Rolle im Team der Haie nicht zurück wechseln würde. Wenn den Innsbruckern die österr. Spieler aber natürlich überhaupt nichts wert sind, wird man es sogar bei einem Crack wie ihm schaffen, dass er lieber weiter beim KAC bleibt.
Wir haben es ja im Letzten Jahr mit Wachter vorgemacht. Ich glaube das der Verein schon in diese Richtung denkt , aber ob es so einfach ist die Spieler dann doch zu überzeugen weiß ich nicht.
-
Zwischen nix wert und zahlen können gibts, glaube ich, noch ein paar Stufen.
-
- Offizieller Beitrag
Mit einer Neal-Verlängerung kann mittlerweile wohl jeder (gut) leben, die Frage hierbei ist immer mit wievielen Legios wird geplant und welche Rolle ist für ihn angedacht
Wenn man statt Wahl einen 1st-Line-Center verpflichtet, der dieser Rolle auch gerecht wird, kann der Neal gerne bleiben, vorzugsweise aber am Flügel, dort gefällt er mir insgesamt einfach eine Spur besser.
-
Ich bin zwar ein altbekannter Tommy Koch Fan - er spielt bislang auch eine wirklich starke Saison - bei ihm sollte man aber bedenken, dass er langsam in die Jahre kommt.
Ihn weiterhin als 1er Center für die nächste Saison zu sehen - naja - ist ein wenig mutig.
Auch Hundi als Center - naja - da gab es ausreichend Leerläufe diese Saison.
Und Daniel Obersteiner - hat, sorry, wenn ich das so direkt sage, in der EBEL nichts zu suchen. Ein Backup, der in der ALPS besser aufgehoben ist.
Also brauchen wir nächste Saison wirklich den 1er Center.
Tommy Koch in Reihe zwei.
Dann wird es dünn.
Da ja der Kurti auch fraglich ist, werden wir wohl auf die Herren Neal, Liivik oder Wahl zurückgreifen müssen.
Oder man holt zwei Center...
-
Bin ich jetzt in einem falschen Film, oder sind die Posts bezüglich Witting eh nicht ernst gemeint? Wenn ich mir die Entwicklung von Kraus und Witting im Laufe der Saison anschaue, so sind sie längst nicht mehr zwischen Linie 4 und AHl anzusiedeln. Wohl schon eher zwischen Linie drei und vier. Genau diese Linie 3 haben sie in den Play Offs aufgrund der vielen Verletzungen auch ausgefüllt (Wir haben ja quasi mit zwei 4. Linien gespielt). Und dies nicht schlecht, wie man sieht.
Wenn man sich nun vor Augen führt, dass kurz- bis mittelfristig talentierte ältere Österreicher ersetzt werden müssen und sich Kraus und Witting unter Mattikainen sicher gut entwickeln können, warum sollte dann der KAC einen der 3 talentiertesten (Kraus, Witting, Hochegger) abgeben? Außer natürlich der Spieler möchte unbedingt weg. Was ich mir höchstens bei Hochegger (Ausland) vorstellen könnte.
-
Denke man plant nächste Saison auch wieder mit 9 legios..
5 im Sturm
3 in der Verteidigung
1 im Tor
-
Denke, dass man Ganahl zurückholt und wir die Geiers nicht mehr im KAC Dress sehen werden, daher mein lineup :
Haugen-Madlener
Comrie-Schumnig
Fischer-Strong
Gartner(neuer D)-Unterweger
Nickl-Schnetzer
Petersen- neuer C- Ganahl
Loney-Koch-BB
Kozek-Neal-Hundertpfund
Witting-Harand-Richter
Kraus, Obersteiner
-
Die Geiers nehmen nur den "jungen" den Platz weg, sportlich haben beide keine Berechtigung mehr
-
Die Geiers nehmen nur den "jungen" den Platz weg, sportlich haben beide keine Berechtigung mehr
Geh bitte, nur weil Kraus und Witting brav skaten, haben sie spielerisch noch lange nichts bei den Geiers verloren. Das würde wahrscheinlich recht schnell augenscheinlich werden, wenn sie irgendwann andere Aufgaben bekommen würden, als mit ihren energy shifts die Scheibe tief zu spielen, bzw. in erster Linie weg vom eigenen Tor zu halten. Sobald sie produktiver werden müssten, wäre wohl Schicht im Schacht.
Weder Kraus noch Witting haben meiner Ansicht nach das Potenzial von Hochegger, beide werden wohl auch kaum besser werden, als die Geier-Zwillinge, wenn sie überhaupt einmal auf deren Level kommen.
Bitte nicht wieder durchdrehen, aber man muss bei aller Euphorie schon auch realistisch bleiben. Sie erledigen aktuell den Job, den sie beim KAC haben, wirklich gut. Das Entwicklungspotenzial nach oben dürfte aber eher überschaubar sein. Wenn die Geiers Platz machen müssen für nachrückende Junge, dann werden das eher Hochegger, Ofner, Hämmerle und Co. sein, aber weniger Witting und Kraus.
-
Geh bitte, nur weil Kraus und Witting brav skaten, haben sie spielerisch noch lange nichts bei den Geiers verloren.
so ist es. viele vergessen das kraus/witting 23 sind bzw. werden.
die machen ihren energy-part wirklich sehr gut und sind somit wichtig fürs große ganze.
aber für die vorderen reihen wohl eher nicht zu berücksichtigen.
-
Wobei Niki Kraus mitunter schon einen großen Schritt nach vorne gemacht hat.
Sehr dynamisch, bissig und effektiv in der Puckeroberung.
-
Spieler wie Kraus, Witting, Kreuzer sind brave Kämpfer die ihr soll erfüllen. Die Kreativität hält sich in Grenzen. Das wird sich mit Hochegger und Co vielleicht bald ändern.
Einen spielstarken Center sollte man holen. Olimb wäre ein super Auffrischer mitten im Sommerloch, ein Kracher; ein Clark würde unter PM wohl auch mehr nach hinten denken müssen.
Lassen wir uns überraschen.
-
Gefällt mir ganz und gar nicht, da man auf der Centerposition schlechter besetzt ist als heuer und im Prinzip wieder nur eine Scoring Line hätte. Glaube auch nicht, dass der Sturm annähernd so aussehn wird.
Also ich kann mir vieles vorstellen, aber ein neuer Center wäre schon fast Pflicht, auch im Hinblick auf das Alter von Koch und der Tiefe.
Denke es wird auch einer kommen, dazu Ganahl. Glaube das Wahl und Liivik dafür gehen werden, der Rest wird stark von den Geiers abhängen.
Glaube aber man wird einen Legio einsparen und mit 8 Legios starten.
-
Wett ma, dass Liivik bleibt? Im Play Off, wo sich Streu vom Weizen trennt, sieht man genau, wen eine Mannschaft besonders braucht. Und da sticht Liivik schon sehr hervor.
Ich kann mit einem Abgang leben, aber ich glaube das Mattikainen ihn halten will. Er passt darüber hinaus einfach zu gut in sein Konzept.
Ich sage voraus, dass es außer Wahl und ev. die Geier keinerlei Veränderungen geben wird. Kommen wird Ganahl und ev. ein Stürmer statt Wahl. Mehr brauchen wir auch nicht. Vor allem im Hinblick darauf, dass ja auch Spieler aus der AHL in die Erste integriert werden sollen.
-
Wett ma, dass Liivik bleibt? Im Play Off, wo sich Streu vom Weizen trennt, sieht man genau, wen eine Mannschaft besonders braucht. Und da sticht Liivik schon sehr hervor.
Ich kann mit einem Abgang leben, aber ich glaube das Mattikainen ihn halten will. Er passt darüber hinaus einfach zu gut in sein Konzept.
Ich sage voraus, dass es außer Wahl und ev. die Geier keinerlei Veränderungen geben wird. Kommen wird Ganahl und ev. ein Stürmer statt Wahl. Mehr brauchen wir auch nicht. Vor allem im Hinblick darauf, dass ja auch Spieler aus der AHL in die Erste integriert werden sollen.
Wenn statt Wahl ein Center mit offensiv Skills kommt kann ich durchaus damit leben. Im Grunde genommen macht jetzt Liivik das was man von ihm schon von Anfang an erwartet hat, ich wäre aber nicht für den Verbleib von Liivik.
-
Ganz generell finde ich, dass man für das, was Liivik so macht, nicht zwingend einen Legionär braucht. Grinden, Checks ausfahren, den Gegner zur Weißglut bringen, bei möglichst vielen Strafen einen Gegner mit raus nehmen, usw. Das könnte/kann zB auch der Kurtl, allgemein könnte man das einigen Spielern "beibringen". Deshalb bin auch ich in puncto Liivik-Verbleib skeptisch.
-
Der junge Sticha könnte mittelfristig auch eine Liivik-Rolle übernehmen. Körperlich schon ganz gut unterwegs, spielt hart auf den Mann und lässt sich nix gefallen. Import braucht man dafür echt keinen, bei aller Playoff-Sympathie für den Finnen.
Sticha darf sich übrigens gerade die ersten Sporen unter Bader verdienen.
-
2 von 3 Center werden wohl gehen. Einer kommen. Alles andere als eine Reduktion auf der Position wäre überraschend. Geht Wahl, wird man eher einen Rechtsschützen suchen. Spieler a la Olimb daher für mich eher unwahrscheinlich.
Kommt Ganahl tatsächlich für den linken Flügel, spräche es für einen Tausch von Kozek gegen Loney. Ich denke vieles wird schon im Hintergrund fixiert sein.
Defensiv brauche ich eigentlich keine Änderung. Duller sieht aber wirklich wenig Liebe und ist für mich ein klarer Abgang.
-
Der junge Sticha könnte mittelfristig auch eine Liivik-Rolle übernehmen. Körperlich schon ganz gut unterwegs, spielt hart auf den Mann und lässt sich nix gefallen. Import braucht man dafür echt keinen, bei aller Playoff-Sympathie für den Finnen.
Sticha darf sich übrigens gerade die ersten Sporen unter Bader verdienen.
Der hat schon 2 Länderspieltore unter Bader gemacht
-
Der Abgesang auf Koch wird nun schon seit ein paar Jahren angestimmt. Bei einem 30+ Spieler nur eine Frage der Zeit, bis man mal richtig liegt.
Vergessen sollte man dann halt nicht, dass man davor schon 4-5 mal falsch gegelgen hat.
Ich glaube er bringts nächste Saison sicher noch, wenn man die Chance auf einen guten Center der in den Budgetrahmen passt hat, kann man gerne zugreifen und die jetzigen Legionäre ersetzten.
-
-
- Offizieller Beitrag
"Kete Stettler (20)" sagt alles, weiter lese ich nicht mehr.... Lindens Hockey Artikel sind aber eh, ähh bekannt bzw berüchtigt
-
Peter Linden.......dann hab ich aufgehört zu lesen
-