Jedenfalls war er als Spieler talentierter als als „Spieler des Abends Wähler“...

KAC Transfergeflüster 2019/20
-
-
Jedenfalls war er als Spieler talentierter als als „Spieler des Abends Wähler“...
Was heißt war. Er ist wohl noch immer einer der besten Spieler, vor allem in seinem Alter. War vor 2 Jahren noch Kapitän von Dynamo Moskau. Da hat man einen solchen Superstar (3-facher Weltmeister, KHL Gewinner) in Klagenfurt und was macht der KAC daraus? Eine kurze Durchsage, dass er anwesend ist. Das war's.
-
Weiß jemand warum Alexei Tereschenko gestern in der Klagenfurter Stadthalle war?
Schade das der nicht ein paar Jahre jünger ist, aber mit 38 immer noch immer in der KHL, zeigt schon auch welche Qualität der hätte...
Am Freitag in Graz war er auf Einladung eines Jugendsponsors.
-
Was heißt war. Er ist wohl noch immer einer der besten Spieler, vor allem in seinem Alter. War vor 2 Jahren noch Kapitän von Dynamo Moskau. Da hat man einen solchen Superstar (3-facher Weltmeister, KHL Gewinner) in Klagenfurt und was macht der KAC daraus? Eine kurze Durchsage, dass er anwesend ist. Das war's.
Ich bin schon froh, dass den unnötigen Volksrock'n'roller-Döddel nicht willkommen geheißen haben!
-
- Offizieller Beitrag
http://www.kac.at/de/news/kac-na…ach-weltmeister
ist eh ein elendslanger Artikel online....
-
-
Was hättest du dir denn vorgestellt? Dass er bei uns in der Powerplay unit aufgestellt wird?
-
Da hat man einen solchen Superstar (3-facher Weltmeister, KHL Gewinner) in Klagenfurt und was macht der KAC daraus? Eine kurze Durchsage, dass er anwesend ist. Das war's.
Ähh....was hättens denn machen sollen? Sein Jersey unters Hallendach hängen?
-
Ähh....was hättens denn machen sollen? Sein Jersey unters Hallendach hängen?
Nö, aber er hätte zumindest statt einem KAC Bambini im Powerbreak mit der KAC Fahne eine Runde drehen können
-
werden's ihn wohl gefragt haben, wurde aber wahrscheinlich dankend abgelehnt
-
Wo sind die Zeiten hin, als die Cheerleader noch in den Kabrios durch die Halle kutschiert wurden?
Da hättens ihm schon eine Ehrenrunde spendieren können, flankiert von zwei (mittlerweile volljährigen) Blondinen.
Für ihn als Russen wärs zweifelsohne eine Enttäunschung geworden, aber ansonsten angemessen.
-
-
ja könnte er, wäre mir allerdings bis dato nicht bekannt, dass er als Spielervermittler tätig ist. Naja egal, mal sehen was kommt.
Das nicht, aber z.B. Neal kam auch über die Empfehlung eines Trainers und nicht über eine Agentur, zumindest lt. meines Wissens.
Kann zumindest nicht schaden, wenn man Kontakte nach Russland pflegt, einen Russen würde ich gerne wieder mal im KAC-Dress sehen.
-
Das nicht, aber z.B. Neal kam auch über die Empfehlung eines Trainers und nicht über eine Agentur, zumindest lt. meines Wissens.
Kann zumindest nicht schaden, wenn man Kontakte nach Russland pflegt, einen Russen würde ich gerne wieder mal im KAC-Dress sehen.
Russen und Skandinavier würden mir generell wieder mal gefallen in der EBEL.
Die Kanadier sind ja schon langweilig
-
Kann sich vielleicht jemand im Detail erinnern, welche Verpflichtungen noch von Dieter Kalt eingefädelt worden sind? Gemeint sind Spieler, deren Vertrag ausläuft - Wahl, Gartner, Kozek, evt. auch Unterweger, ......
Hab´ da nämlich was läuten gehört, dass PM & OP evt. neue Wege beschreiten wollen. Von daher auch die Gerüchte um Nordlund,
Clark oder Loney. Spieler mit Vertrag (Petersen, Fischer) stehen natürlich nicht zur Diskussion.
-
Andy Kozek bringt Leistung, wenn es um was geht. Er ist auch ein Rackerer vor dem Herren. Ihn würde ich verlängern.
Wenn die anderen drei zumindest adäquat, wenn nicht besser ersetzt werden, hätte ich damit kein allzu großes Problem.
-
Wahl, Unterweger, Kozek fallen sicher noch in die Ära Kalt. Gartner war definitiv bereits eine Matikainen Entscheidung.
-
-
Weil das Gerücht um Ty Loney jetzt überall auftaucht. Ich würde diesen Transfer nicht gut heißen, weil dass gleichzeitig auf einen Abschied von Andrew Kozek hindeutet, der in den PlayOffs wesentlich mehr performt hat als Loney. Vermutlich wurde der Transfer jedoch zu früh abgeschlossen und damit kann dieser Umstand nicht mit einbezogen werden.
-
Weil das Gerücht um Ty Loney jetzt überall auftaucht. Ich würde diesen Transfer nicht gut heißen, weil dass gleichzeitig auf einen Abschied von Andrew Kozek hindeutet, der in den PlayOffs wesentlich mehr performt hat als Loney. Vermutlich wurde der Transfer jedoch zu früh abgeschlossen und damit kann dieser Umstand nicht mit einbezogen werden.
Loney hat aber nicht so schlecht performt über die ganze Saison, ist nicht nur äußerst torgefährlich sondern geht auch dort hin wo es weh tut, der würde mir schon gefallen. Kozek hat in den Play Offs wesentlich besser gespielt als im GD, sehr wertvoller Spieler, von mir aus könnten beide kommen bzw bleiben. Wird halt auch drauf ankommen was mit den Geier Brothers passiert.
-
Aufgrund des Spiellochs und der (viel zu) langen Wartezeit auf das Finale hab ich mir schon ein paar Gedanken zum Kader für nächste Saison gemacht (Alles Wunschtraum-Blabla keine Infos):
Tor (steht eh fest da beide Vertrag):
HaugenMadlener
Verteidigung wäre äußerst wünschenswert wenn wir zumindest zu Saisonbeginn mit 4 Paaren spielen bzw. ansonsten mehr Platz für nachrückende junge Spieler geschaffen wird:
Comrie - Strong
Fischer - Nickl
Gartner/Nordlund - Würschl/Maier
Schumnig - Unterweger
so könnte man meiner Meinung nach ruhig in die Saison starten in der heißen Phase bzw. wenns schief geht kann man auf 3 Paare umstellenSturm auch hier wäre die ein oder andere österreichische Verjüngung gut. Die Frage die sich hier stellt wie kann man dies umsetzen?:
Petersen- Clark (da Gerücht)?/anderer 1er C - Ganahl (hoffentlich mehr als ein Wunsch)
Kozek/Loney - Koch - Haudum/Hochegger (oder anderes Prospekt - klar ein Experiment aber für die Entwicklung sicher Wertvoll)
Bischofberger - Hupfu - Geier S.
Richter - Liviik? - Kraus
Für mich persönlich durchaus eine Überlegung wert, da bei Scheitern des Experiments (in Linie 2) der Kader noch mehr als genug Potential beinhaltet, 4te Linie mit Liviik hier kann man nahezu jeden jungen zur Seite stellen und trotzdem ist es defensiv stabil. Optimal wäre noch ein Verbleib von Harand fürs AHL-Team
Ja ich weiß viel Spekulation aber irgendwie muss ich die Zeit bis zum Finale überbrücken :hilfe: :hilfe: -
Weil das Gerücht um Ty Loney jetzt überall auftaucht. Ich würde diesen Transfer nicht gut heißen, weil dass gleichzeitig auf einen Abschied von Andrew Kozek hindeutet, der in den PlayOffs wesentlich mehr performt hat als Loney. Vermutlich wurde der Transfer jedoch zu früh abgeschlossen und damit kann dieser Umstand nicht mit einbezogen werden.
Hier eine simple Vermutung meinerseits: als Trainer hast du dein Spielsystem im Kopf und stellst den Kader größtenteils mit jenen Spielern zusammen,
die für die einzelnen Bausteine in deinem System passen. Oder anders herum, manche Spieler haben andere Anlagen und werden dann in ein System gepresst. Kann gut gehen, muss aber nicht. Anders gesagt, wo liegen die Unterschiede zwischen Gartner und Nordlund, Wahl und Clark oder Kozek und Loney?
-
Hier eine simple Vermutung meinerseits: als Trainer hast du dein Spielsystem im Kopf und stellst den Kader größtenteils mit jenen Spielern zusammen,
die für die einzelnen Bausteine in deinem System passen. Oder anders herum, manche Spieler haben andere Anlagen und werden dann in ein System gepresst. Kann gut gehen, muss aber nicht. Anders gesagt, wo liegen die Unterschiede zwischen Gartner und Nordlund, Wahl und Clark oder Kozek und Loney?
von diesen 5 genannten würde ich nur Clark mit Wahl tauschen. Gartner ist für den raschen Spielaufbau sehr wichtig. Hoffe er wird verlängert!
Ich glaube spätestens jetzt im Playoff haben alle gesehen, dass man einen Kozek nicht nur an seinen Punkten messen kann. Selten einen Sniper seiner Klasse gesehen der sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellt, auch wenn er dann nicht bzw kaum punktet. Solche Spielertypen brauchen meist einen gewissen Freiraum.
Wahl .... eigentlich ein genialer Spieler .. hat mich enttäuscht. Er ist wohl das Paradebeispiel für "ins System gepresst". Kann sich bei diesem System nicht entfalten. Daher sollte man ihn austauschen.
-
-
Aufgrund des Spiellochs und der (viel zu) langen Wartezeit auf das Finale hab ich mir schon ein paar Gedanken zum Kader für nächste Saison gemacht (Alles Wunschtraum-Blabla keine Infos):
Tor (steht eh fest da beide Vertrag):
HaugenMadlener
Verteidigung wäre äußerst wünschenswert wenn wir zumindest zu Saisonbeginn mit 4 Paaren spielen bzw. ansonsten mehr Platz für nachrückende junge Spieler geschaffen wird:
Comrie - Strong
Fischer - Nickl
Gartner/Nordlund - Würschl/Maier
Schumnig - Unterweger
so könnte man meiner Meinung nach ruhig in die Saison starten in der heißen Phase bzw. wenns schief geht kann man auf 3 Paare umstellenSturm auch hier wäre die ein oder andere österreichische Verjüngung gut. Die Frage die sich hier stellt wie kann man dies umsetzen?:
Petersen- Clark (da Gerücht)?/anderer 1er C - Ganahl (hoffentlich mehr als ein Wunsch)
Kozek/Loney - Koch - Haudum/Hochegger (oder anderes Prospekt - klar ein Experiment aber für die Entwicklung sicher Wertvoll)
Bischofberger - Hupfu - Geier S.
Richter - Liviik? - Kraus
Für mich persönlich durchaus eine Überlegung wert, da bei Scheitern des Experiments (in Linie 2) der Kader noch mehr als genug Potential beinhaltet, 4te Linie mit Liviik hier kann man nahezu jeden jungen zur Seite stellen und trotzdem ist es defensiv stabil. Optimal wäre noch ein Verbleib von Harand fürs AHL-Team
Ja ich weiß viel Spekulation aber irgendwie muss ich die Zeit bis zum Finale überbrücken :hilfe: :hilfe:Mir fehlt in deinem Kader ein Spieler der heuer in 32 Spielen 29 Punkte gemacht und eine SE von 22 % hat
Es ist wirklich die Frage was mit den Geier-Brüdern passiert... Tendenziell würde ich beide nicht verlängern, emotional würde ich beide bis in die Eishockeypension behalten!Witting ist ja auch so eine Frage. Eigentlich eine Personalie über die du nicht nachdenken brauchst, aber was er im Playoff spielt ist halt auch sehr sehr gut!
Ich bin froh, dass ich nicht die Kaderentscheidungen treffen muss, denn ich würde mir extrem schwer tun. -
Hier eine simple Vermutung meinerseits: als Trainer hast du dein Spielsystem im Kopf und stellst den Kader größtenteils mit jenen Spielern zusammen,
die für die einzelnen Bausteine in deinem System passen. Oder anders herum, manche Spieler haben andere Anlagen und werden dann in ein System gepresst. Kann gut gehen, muss aber nicht. Anders gesagt, wo liegen die Unterschiede zwischen Gartner und Nordlund, Wahl und Clark oder Kozek und Loney?
Nordlund ist sicher körperbetonter als Gartner, Gartner spielt aber sehr smart und hat gute Skills an der Scheibe.
Wahl und Clark getrau ich mir nicht zu sagen, habe Clark nie so genau beobachtet, aber seine Stats sind sehr stark. Wahl hat einen guten Schuß und ist torgefährlich wenn er Platz hat, ist aber keiner der dort hingeht wo es weh tut.
Kozek und Loney sind wohl ähnlich, Loney scheint mir noch ein wenig körperbetonter aufzutreten, Kozek ist halt vor dem Tor eine Macht und rackert wie verrückt.Vom Gefühl her würde ich sagen das Clark wohl ein klares Upgrade zu Wahl wäre, beim Rest bin ich mir nicht sicher.
-
Ich bin froh, dass ich nicht die Kaderentscheidungen treffen muss, denn ich würde mir extrem schwer tun.
Ja, heuer wird´s schwer für das Management. Ein (hoffentlich) Meistertitel würde für noch mehr Druck sorgen.
Irgendwie sollte man doch die erste Tranche an Generationenwechsel einleiten, tut mir leid, aber die Geiers würde ich nicht mehr verlängern.
Bei Koch wird es nach nächster Saison interessant. Wenn man mit 8 Legionären plant: Haugen, Fischer, Comrie, neu; Petersen, Clark, Loney, Kozek. Der Top-Center fehlt dann ja weiterhin
, Neal spielt auch brav. Nordlund käme als finnischer Ersatz für Liivik, als einer der dem Gegner "wehtut", ins Spiel. Am Österreicher-Sektor Ganahl ante portas, im Gespräch Haudum, Pusnik jun.; wie geht´s mitn Kurtl weiter....
Die kommende Transferzeit wird bei uns wirklich interessant werden.
-
Das nicht, aber z.B. Neal kam auch über die Empfehlung eines Trainers und nicht über eine Agentur, zumindest lt. meines Wissens.
Richtig. Und zwar Pellegrims.
Neal wird übrigens verlängert.
-
Neal wird übrigens verlängert.
Quelle?
Dann würde der Legionärsstand mit 9 gleich bleiben. Oder sagen wir lieber 8+1
-
-