Naja, ein wenig Wertschätzung wird man schon zeigen dürfen nach 8 Jahren Erfolgshockey, zu dem er einen Großteil beigetragen hat...
Immerhin sind wir beim Eishockey und sowas gehört sich mMn einfach
Naja, ein wenig Wertschätzung wird man schon zeigen dürfen nach 8 Jahren Erfolgshockey, zu dem er einen Großteil beigetragen hat...
Immerhin sind wir beim Eishockey und sowas gehört sich mMn einfach
Naja, ein wenig Wertschätzung wird man schon zeigen dürfen nach 8 Jahren Erfolgshockey, zu dem er einen Großteil beigetragen hat...
Immerhin sind wir beim Eishockey und sowas gehört sich mMn einfach
Ned gschimpft is globt gnuag
Kollapsing System von Daum in der Defensive sollten wir in den Griff bekommen , da bekannt
lt. unserem gestrigen Stammtisch und Aussagen von Coach Rowe wird man warten wie es mit McNeill geht. Sollte es gar nicht gehen könnte er sich vorstellen bis zur Deadline noch jemanden zu holen, aber der Markt gibt nicht viel her.
Aha?
Und wer wird abgmeldet?
Mit einem Verteidiger hab ich nicht gerechnet! Vielleicht kann er unsere Verteidigung etwas stabilisieren, denn Defensive gewinnt ja bekanntlich Meisterschaften!
ZitatNach der Verpflichtung von Steve Olesky und vorausgesetzt, die Anmeldeformalitäten können zeitgerecht erledigt werden, wollen die LIWEST Black Wings die Entscheidung über die endgültige Zusammensetzung des Kaders unter Berücksichtigung der Entwicklung bei den aktuell verletzten Spielern bis zum nächsten Match in der Qualifikationsrunde fällen.
mit insgesamt 73 NHL spielen einen Stanley Cup holen musst auch mal schaffen, da gibt es viele denen gelingt es mit über 1000 spielen nicht.
Ja bei 11 Spielen und keines im PO.
Hört sich gut an,
mir persönlich sofort in's Auge gestochen
"mit 34 Jahren in bester körperlicher Verfassung"
Hoffe da inständig auf einen sehr erfahrenen
"Curtis Murphy 2.0"
Freu' mich sehr auf ihn und hoffe dass wir ihn bald auf dem Eis sehen.
Willkommen in Linz und alles Gute Steve!
das kommt jetzt doch überraschend. Passt aber, find ich gut.
Kenne auch ihn hauptsächlich aus seiner Zeit bei den Gulls.
Da war er, dank seiner Erfahrung, sogar Assistant Captain und hat ordentlich gespielt. Trotz seiner Größe (für einen Verteidiger) ist er ein relativ "harter" Spieler der Checks zu Ende fährt und physisch den Zweikampf nicht scheut. Steht für seine Mitspieler ein und hat kein Problem die Handschuhe fallen zu lassen.
Kann mich da gut an ein Spiel gegen die "Rivalen" aus Ontario erinnern, wo er Austin Wagner (jetzt in der NHL mittlerweile) ausgeknockt hat.
Mit Murphy dürfte er wenig gemeinsam haben, wobei ich nicht gegen die Verpflichtung bin. Mich wundert es nur sehr, dass wir jetzt doch noch jemanden verpflichten und dies für die Defensive machen, in der wir quantitativ besser besetzt sind als in der Offensive. Wer weiß, welchen Masterplan die Linzer haben...
versteh die Verpflichtung nicht. Hätte einem center geholt. Aber vielleicht siehts bei Altmann nicht gut aus?
In dem Fall wärs interessant ob es reichen würde Altmann + Woger zb abzumelden?
versteh die Verpflichtung nicht. Hätte einem center geholt. Aber vielleicht siehts bei Altmann nicht gut aus?
In dem Fall wärs interessant ob es reichen würde Altmann + Woger zb abzumelden?
Dann hätten wir einen Legio zu viel, wenn McNeill zurückkommt....
Dann hätten wir einen Legio zu viel, wenn McNeill zurückkommt....
Darum versteh ich die Verpflichtung auch nicht wirklich.
Hat sich ein Verteidiger verletzt bei uns?
aja, das heisst es muss zwangsweise ein legio gehen?
dann könnte es wohl valach treffen?
Man hat wohl auf einen Verteidiger geschielt, weil wir bei den erhaltenen Toren ganz vorne liegen. Ob er ein guter Spieler ist, wenn er die Handschuhe auszieht, ist wohl weniger relevant.
Er muß endlich Ordnung in die Defensive bringen.
Von der Vita passt es sicher. Werden sehen, ob er uns gleich gegen Znaim gutes zeigt.
der herr hat des öfteren die handschuhe fallen lassen, auch gegen einen gewissen herrn bracken kearns. mal sehen wie er der mannschaft hoffentlich hilft.
Nun hoffe ich auf jeden Fall, dass McNeill wieder zurückkommt, sonst sind wir vorne mMn zu dünn besetzt.
Ich denke mal, dass es entweder Valach oder Rutkowski trifft, wobei ich mit ersterem rechne. Irgendwie wäre mir leid um Juraj, da er eben viel mehr kann als er in den letzten Wochen gezeigt hat. Aber vielleicht gibt es ja auch ein physisches Problem oder einfach den Wunsch des Spielers in die Slowakei gehen zu können.
Die Entscheidung über den endgültigen Kader wird spannend.
Mit McNeill hätten wir jetzt 12 Legios. Ohne McNeill sind wir halt offensiv schon ein bisschen limitiert. Ein Schofield darf sich dann noch weniger verletzen, weil sonst haben wir richtig Probleme auf der Centerposition. Schofield, Florek, Gaffal und Brucker als Center sind ja grundsätzlich okay, aber da darf nicht viel passieren in den nächsten Spielen.
Puh . . .
Puh . . .
Teil deine Meinung mit uns
Muss nicht für Glass auch noch wer gehen?