1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

14. Runde EC Panaceo VSV vs. BW Linz

  • WC2021
  • 27. Oktober 2018 um 22:44
  • Benny-78
    NHL
    • 28. Oktober 2018 um 22:29
    • #126
    Zitat von die maske

    Warum spielen wir dann jetzt nicht mit 4 Linien?

    ich les immer was von 12 tauglichen stürmern, vermutlich weil 2 verletzt sind? keine ahnung ehrlich gesagt, frag mal den lugge:)

  • superseppo
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 05:50
    • #127

    die kurz zusammenfassung des gestrigen spieles: zu blöd

    wenn man eine 3:0 führung nach drittel 1 hat und dann 2 der nächsten 4 tore die man bekommt im konter bekommt, dann ist das für mich nicht verständlich. wenn dazu noch weitere geschenke nicht verwertet werden, dann kommt genau das raus, was raus gekommen ist. traurig wenn man am ende wieder mit null punkten da steht :(

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 08:49
    • #128

    Unglaublich bitter, so vergraulst dir die Zuschauer halt auch.

    Sowas wie im 2. Drittel hab ich auch noch nie gesehn, das lässt sogar mich als Optimisten sprachlos zurück...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. Oktober 2018 um 08:56
    • #129

    Also die Highlights - wie einfach die Tore für Davies/DaSilva waren - die fahren ja quasi 2x komplett unbedrängt runter

  • Alex1204
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 08:58
    • #130
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Unglaublich bitter, so vergraulst dir die Zuschauer halt auch.

    Sowas wie im 2. Drittel hab ich auch noch nie gesehn, das lässt sogar mich als Optimisten sprachlos zurück...

    Sowas sehen wir in Linz aber auch des Öfteren :oldie:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 09:14
    • #131
    Zitat von ThankYou#21

    Also die Highlights - wie einfach die Tore für Davies/DaSilva waren - die fahren ja quasi 2x komplett unbedrängt runter

    Sowas sehen wir in Villach aber auch des Öfteren :oldie:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 29. Oktober 2018 um 10:23
    • #132
    Zitat von Benny-78

    ich les immer was von 12 tauglichen stürmern, vermutlich weil 2 verletzt sind? keine ahnung ehrlich gesagt, frag mal den lugge:)

    Dafür Fraser gefühlte 60 Minuten am Eis...

  • mustermann
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 10:57
    • #133

    Warum wurde beim 2:3 der Linzer nicht auf torraumabseits reklamiert? Aus meiner Sicht steht da ein Linzer recht lang im Torraum und behindert Bakala bei der Bewegung in die linke torecke.

    Und hat Villach im zweiten drittel ein Time out genommen und die Taktik defensiver ausgelegt?

    Wo waren denn da die Stürmer im Backcheck bei den Davies Toren? Taktisch sind wir meiner Meinung sehr dünn aufgestellt und die Kombination aus unserem kleinen und jungen Kader macht es mir unverständlich warum man im zweiten Drittel hinten nicht Beton anrührt.

    Da spiel ich doch die Linzer müde, mach die Box klein, halte die Führung und fahre nur mehr Konter.

    Echt bitter zum beobachten das ganze. Auch aus der Ferne. Daher Respekt an die Fans die weiterhin in die tirolerstraße pilgern.

    In puncto Einsatz ist ja der mannschaft nichts vorzuwerfen, die Frage ist nur ob aus den Jungs im Laufe der Saison noch Männer werden.

  • coach
    YNWA
    • 29. Oktober 2018 um 11:32
    • #134
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Unglaublich bitter, so vergraulst dir die Zuschauer halt auch.

    das wird zum problem. aber nur weil die meisten keine gedult haben.

    ich glaube mal so aus der ferne das der vsv nicht weit von erfolgen weg ist.

    man verliert meist knapp, man spielt viele chancen heraus.

    da kann das pendel sicher bald auch in die positive richtung ausschlagen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. Oktober 2018 um 11:54
    • #135
    Zitat von mustermann

    Warum wurde beim 2:3 der Linzer nicht auf torraumabseits reklamiert? Aus meiner Sicht steht da ein Linzer recht lang im Torraum und behindert Bakala bei der Bewegung in die linke torecke.

    Also wo da eine Behinderung ist sehe ich selbst nach dem 10x ansehen nicht - Locke berührt den Goalie nicht mal ansatzweise

  • Villacher
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 13:09
    • #136
    Zitat von coach

    das wird zum problem. aber nur weil die meisten keine gedult haben.

    ich glaube mal so aus der ferne das der vsv nicht weit von erfolgen weg ist.

    man verliert meist knapp, man spielt viele chancen heraus.

    da kann das pendel sicher bald auch in die positive richtung ausschlagen.

    also nach zwei so bittere Saisonen + Fan Verarsche der letzten Jahre (Umgang und Kommunikation, die Abschaffung der 4ever Abos - Also wie das stattgefunden hat) Muss man fröh sein noch 2k in der Halle zu haben meines Erachtens.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:14
    • #137
    Zitat von coach

    ich glaube mal so aus der ferne das der vsv nicht weit von erfolgen weg ist.

    man verliert meist knapp, man spielt viele chancen heraus.

    da kann das pendel sicher bald auch in die positive richtung ausschlagen.

    man sieht an diesem post dass du das wirklich aus der ferne betrachtest 😉

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 13:59
    • #138
    Zitat von coach

    das wird zum problem. aber nur weil die meisten keine gedult haben.

    ich glaube mal so aus der ferne das der vsv nicht weit von erfolgen weg ist.

    man verliert meist knapp, man spielt viele chancen heraus.

    da kann das pendel sicher bald auch in die positive richtung ausschlagen.

    da stimm ich dir grundsätzlich zu.

    Es fällt den meisten glaub ich schwer, zwischen dem "alten VSV" und dem "neuen VSV" zu differenzieren.

    • Der Verein wurde gerettet & neu strukturiert
    • das Eishockey hat sich verändert zum positiven (Konsequenter Einbau der jungen Spieler)
    • Lugge als Sportverantwortlicher installiert
    • viele kleinere Neuerungen (Werbung, Homepage, Family days usw.)
    • Hauptsponsor

    Vieles davon ist in verhältnismäßig kurzer Zeit gelungen, wenn man bedenkt, was all die Jahre zuvor (nicht) passiert ist.

    Deswegen allein schon, hat der neue Vorstand und das neue Team Geduld verdient...

    Sportlich ists aktuell nicht wie gewünscht, aber keineswegs aussichtslos wenn man die richtigen Schrauben dreht - aber das hat starting six anderswo schon dargelegt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2018 um 15:31
    • #139
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber keineswegs aussichtslos wenn man die richtigen Schrauben dreht

    Nur leider weigert sich der Sportdirektor hartnäckig, das zu tun. Wenn ich lese, daß er sagt, daß man das Geld für zwei Legios hätte, aber trotzdem niemanden holen will, macht mich das sprachlos. Gestern konnte man von Anfang an gerade elf Stürmer aufbieten. Im letzten Drittel waren es gerade noch neun nach dem Out von Kromp. Wohlfahrt, der immerhin ein Tor gemacht hat, ist gar nicht mehr gekommen, Lahoda hatte im letzten Drittel gerade ein oder zwei Shifts, nur unser werter Herr Kapitän, der genau null Tore und null Assists, dafür Tonnen an meist sinnlosen Strafen zu Buche stehen hat, darf wieder und wieder ran.

    Wir haben genau vier Spieler in den Top hundert der Scorerwertung. Trivino, nominell der First Line Center, ist gerade noch drinnen.

    Hätte Holst solche Ergebnisse zu verantworten gehabt, wäre ein Orkan des Unmuts hier ausgebrochen. Jetzt lese ich ständig, daß alles auf Kurs ist und nur Kleinigkeiten fehlen und das geht bei vielen Usern so hinein wie Wahlversprechen.

    Wenn eine Mannschaft enge Spiele meistens gewinnt, dann ist das für mich ein Ausdruck von Qualität. Wenn man enge Partien manchmal gewinnt, manchmal verliert, dann ist das halt Durchschnitt. Und wenn man enge Spiele ständig verliert, dann heißt das für mich, daß es da ein gröberes Qualitätsproblem gibt. Und wenn die Verantwortlichen das nicht erkennen, sondern im großen und ganzen der Ansicht sind, daß man eh auf Kurs ist, obwohl mittlerweile Platz zwölf immer näher und Platz zehn, von Platz sechs gar nicht zu sprechen, immer mehr außer Reichweite ist, dann frag ich mich, ob da der nötige Realismus vorhanden ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 15:46
    • #140

    versteh da absolut was du meinst, ich denke man will den heuer eingeschlagenen Weg mit der Entwicklung der Jungen auf Biegen und Brechen zu Ende gehen. Auch wenn das bedeutet, die Saison wird sehr holprig. Ich wäre (habs eh schon geschrieben) auch dafür, Trivino in die 4. zu stecken und Ersatz für ihn zu holen. Das würde die Entwicklung der Heimischen 0 behindern.

    Der oben angesprochene Weg wird wohl erst im Jänner aufgehen - wenn überhaupt. Da liegt das Risiko für mich begraben - keiner kann uns garantieren, dass Kromp, Lanzinger, Maxa usw. im Jänner eine gute Entwicklung durchgemacht haben und den Sturm mittragen können. Umso wichtiger wäre es, eben Leute wie Trivino zu tauschen bzw. wie oben beschrieben zu verfahren.

    Ich bleib aber auch dabei, Potential ist da, mehr als die letzten Saisonen. Ebenso hat sich spielerisch viel getan - ob ein erfolgreicher Weg ist wird sich zeigen. Mich pers. spricht er zumindest mehr an als der der letzten Jahre.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Oktober 2018 um 16:21
    • #141

    Du schreibst es ja eh selbst, ein zusätzlicher Legio würde den Jungen genau gar nix weg nehmen, weil Brunner oft den 12en Stürmer machen muss.

    Deshalb kann ich die Leier von der Entwicklung der Jungen wie es hier von so manchem runtergebetet wird nicht nachvollziehen.

    Ich kann und will einfach nicht verstehen was diese reflexartige Gebeisse gegen einen 10en Legio soll, Fakt ist man braucht eine Verstärkung und zwar jetzt und nicht im Jänner.

    Klar wäre mir ein Österreicher lieber, aber den Fabio Hofer oder den Komarek werden wir kaum holen können :banghead:

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (29. Oktober 2018 um 16:32)

  • coach
    YNWA
    • 29. Oktober 2018 um 16:36
    • #142
    Zitat von costigan

    man sieht an diesem post dass du das wirklich aus der ferne betrachtest 😉

    o.k., ihr wisst es besser. kenn ja nur meinungen u. ergebnisse.

    wollt euch halt ein wenig aufmuntern. :prost:

  • Villacher
    EBEL
    • 29. Oktober 2018 um 16:46
    • #143

    Also ich bin für den jetzigen Weg. Hört auf bei jeder Kleinigkeit gleich r rum zusudern und nach einen Legio zu Schreihen. Lasst Lugge einmal arbeiten.

    Das wir in dieser Lage sind, da könnt ihr Mion und seine Hansalan Danke sagen. Ein Neubeginn braucht halt Zeit und wenn man den Weg mit weniger Legionäre gehen will, dann sollen sie dabei bleiben.

    Ja in der aktuellen Tabelle sind wir 11. und nur einen Punkt von Platz 12 entfernt. Das heißt aber gar nichts. Bozen wurde war letzter und wurde Meister.

    Graz war vor 4 oder 5 Saison nach 18 Spielen am 3. Platz und schafften es dann nicht in die PO. Vor 3 Jahren waren wir 10 oder 11 als JÄ gehen musste. Am Ende kamen wir ins HF.

    Also lasst sie mal arbeiten :prost:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 29. Oktober 2018 um 17:58
    • #144

    Es geht nicht darum, ob wir einen LEGIO mehr oder weniger haben. Sondern um die Tatsache, dass wir zu wenig SPIELER haben, Nationalität egal.

    Zur Zeit müssen wir froh sein, noch 3 Sturmlinien zusammenzukriegen. Wir brauchen Verstärkung, auch wenn manche Leute das jetzt nicht wahrhaben wollen. Und da wir für die guten Österreicher kein Geld haben, bzw. eh nix am Markt ist, bleibt nur noch die Legio Option.

    Da schaut kein junger durch die Finger deswegen.

    Wobei ich mich frag, wieso der Nageler nicht schon lang retour ist. Weniger Scoring Punch als unser Kapitän hat er auch nicht, zeigt immer vollen Einsatz und nimmt keine depperten Strafen.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 29. Oktober 2018 um 18:02
    • #145
    Zitat von Villacher

    Ja in der aktuellen Tabelle sind wir 11. und nur einen Punkt von Platz 12 entfernt. Das heißt aber gar nichts. Bozen wurde war letzter und wurde Meister.

    Graz war vor 4 oder 5 Saison nach 18 Spielen am 3. Platz und schafften es dann nicht in die PO. Vor 3 Jahren waren wir 10 oder 11 als JÄ gehen musste. Am Ende kamen wir ins HF.

    Ähem, wer war bei Bozen am Anfang der Saison Trainer und welche Spieler wurden geholt, getauscht und wie stark war der Kader von Anfang an. Ich denke, man kann die Ausgangssituation nicht miteinander vergleichen.


    Also lasst sie mal arbeiten :prost:

    Alles recht und schön, aber irgendwann muss man auch auf geänderte Situationen (Kadertiefe im Sturm, Strafen, ...) angemessen reagieren. Wenns nicht klappt, dann klappts nicht und dann muss ich was verändern und dafür ist unser Lugge als Trainer und Sportdirektor verantwortlich bzw. ist es seine Pflicht/Aufgabe dies zu tun. Leider sehe ich persönlich keine Verbesserung der Situation auf dem Eis und ziehe meine Konsequenzen daraus.

    Tut mir leid, aber ich kann diese Durchhalteparolen einfach nicht mehr hören.

    Ps: Hab mein Abo meiner Nichte geschenkt.

    Ich habe fertig und wünsche meinem Herzensverein als langjähriger "Schönwetterfan" alles Gute.


    Alles anzeigen
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Oktober 2018 um 18:53
    • #146

    Wie man da als Fan, der sich die Spiele auch ansieht, noch immer irgendwie optimistisch sein kann, ist mir ein Rätsel. Aber was soll man erwarten, wenn da als Beispiel Bozen hergenommen wird. Die hatten halt einen Kader mit etwas mehr als 12 Stürmern. Und einen erfahrenen Trainer.

    Was da diese Saison bei uns abläuft, ist in Wahrheit ein Skandal.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. Oktober 2018 um 19:18
    • #147
    Zitat von Villacher

    Also ich bin für den jetzigen Weg. Hört auf bei jeder Kleinigkeit gleich r rum zusudern und nach einen Legio zu Schreihen. Lasst Lugge einmal arbeiten.

    Das wir in dieser Lage sind, da könnt ihr Mion und seine Hansalan Danke sagen. Ein Neubeginn braucht halt Zeit und wenn man den Weg mit weniger Legionäre gehen will, dann sollen sie dabei bleiben.

    Ja in der aktuellen Tabelle sind wir 11. und nur einen Punkt von Platz 12 entfernt. Das heißt aber gar nichts. Bozen wurde war letzter und wurde Meister.

    Graz war vor 4 oder 5 Saison nach 18 Spielen am 3. Platz und schafften es dann nicht in die PO. Vor 3 Jahren waren wir 10 oder 11 als JÄ gehen musste. Am Ende kamen wir ins HF.

    Also lasst sie mal arbeiten :prost:

    Dir ist aber schon bewusst, dass die zwei positiven Beispiele (Bozen/VSV) nicht dadurch zustande gekommen sind, dass man die ganze Saison personell unverändert weitergewurschtelt hat, sondern dass es da zu Änderungen während der Saison gekommen ist?

  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Oktober 2018 um 22:30
    • #148
    Zitat von Eisprinz

    Wie man da als Fan, der sich die Spiele auch ansieht, noch immer irgendwie optimistisch sein kann, ist mir ein Rätsel. Aber was soll man erwarten, wenn da als Beispiel Bozen hergenommen wird. Die hatten halt einen Kader mit etwas mehr als 12 Stürmern. Und einen erfahrenen Trainer.

    Was da diese Saison bei uns abläuft, ist in Wahrheit ein Skandal.

    Wenn man eurer jetztiges spielermaterial mit dem bozener des Vorjahres vergleicht ist mmn realitätsfremd. Ich sehe da keinen de Sousa, GÄRTNER,.... Ihr habt durchschnittliche bis schwache legios und viele junge die NOCH nicht Ebel Niveau haben. Ich sehe die Gefahr dass man auf Dauer mit diesen Ergebnissen die Halle leer spielt was auch nicht im Sinne des Vereins sein kann. Schade ein starker vsv wäre mir lieber als Zagreb oder Fehervar die keinen in die Halle locken.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 29. Oktober 2018 um 22:53
    • #149
    Zitat von DieblaueRapunzl

    man will den heuer eingeschlagenen Weg mit der Entwicklung der Jungen auf Biegen und Brechen zu Ende gehen.

    Nur eine entscheidende Frage zu diesen Punkt.

    Was würde mit der Entwicklung Junger Spieler passieren, wenn Sie mit einem erfahrenen Spieler an Ihrer Seite spielen würden?

    Da spreche ich vor allem die vierte Linie an, die nicht einmal einen echten Center hat.

    Antwort

    A: Bessere Entwicklung ?

    B: nicht so gute Entwicklung ?

    Um was geht es hier eigentlich, weil ich verstehe es mittlerweile nicht mehr?

    Will man die Jungen weiterentwickeln ? Oder will man auf keinen Fall 10 Legionäre haben?:/

    Wenn man beides haben möchte, braucht man dementsprechend genügend gute Österreicher, die wir nicht haben.

    Also nochmal, was spricht gegen eine Verstärkung ?

  • hubsi
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2018 um 10:07
    • #150

    maske hat recht. es gehört nachgeladen. wird wahrscheinlich doch nicht so viel Geld da sein. entwicklung der jungen, blabla, keine Ahnung wie lange das der villacher eishockeyfan noch glaubt. man müsst a Mannschaft so bauen, das man mindestens in der mitte mitschwimmen kann. ein ausbildungsverein ala laibach in der ebel sein wird der vsv fan wohl nicht wollen.

Ähnliche Themen

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Capsaicin
    • 8. April 2016 um 10:28
    • Eishockey in den Medien

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™