1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

12. R: EC Panaceo VSV vs. EC Moser Medical Graz 99ers (So. 21.10.2018)

  • Die blaue Viper
  • 21. Oktober 2018 um 08:53
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. Oktober 2018 um 18:42
    • #26

    Interessntes PP mit Pelech vorm Goalie...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Oktober 2018 um 18:45
    • #27

    Kromp auf Lanze auf Maxa und Tor <3

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. Oktober 2018 um 21:07
    • #28

    Eigentlich am Ende verdient gewonnen. Hönze Geschenk hat Villach unnötigerweise ins Spiel gebracht.

    Vielleicht als Trost für alle Villacher zu Spiel 1 gegen euch war das gefühlt eine spielerische Steigerung eurerseits von 600%

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Oktober 2018 um 21:08
    • #29

    Das Ergebnis schmeichelt uns einigermaßen. Hätten die Grazer statt Höneckl einen Torhüter eingesetzt, bin ich mir nicht sicher, ob wir überhaupt ein Tor gemacht hätten. Im Endeffekt waren wir aber eigentlich chancenlos, immer einen Schritt zu spät und bei der blauen Linie war Schluss.

    Somit bleiben ernüchternde drei Punkte aus den letzten vier Partien und ein vorletzter Platz in der Tabelle. Aber wahrscheinlich muss man dem Team ja nur Zeit geben, die Frage ist halt, wie lange?

    Positiv für mich heute Brunner, der sehr giftig war, die dritte Linie mit Kromp-Maxa-Lanzinger und dass weder Petrik noch Pelech (der allerdings übers Eis geschlichen ist wie einst Kyle B. ) Strafen gezogen haben.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Oktober 2018 um 21:10
    • #30

    Wir bewegen uns wieder auf das Niveau der letzten Saison.

    Glückwunsch an die 99ers, hätte durchaus höher ausgehen können.

    Wenn sich nicht bald personell was tut, kannst die Saison kübeln und nächstes Jahr haben wir einen 1500er Schnitt!

  • WC2021
    ICE
    • 21. Oktober 2018 um 21:11
    • #31

    Grats an Graz:thumbup:die waren heute um das berühmte Eitzerl besser.

    Wichtiger als alles andere: Wie wird man einen missliebigen Schiri los? (PS: nicht dass wir ihn nicht mögen)

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 21. Oktober 2018 um 21:26
    • #32

    Wieder mal ein Unspiel von uns, obwohl ich heuer schon Schlimmeres gesehen hab.

    Also wenn Villach nicht bald ein Lauf gelingt, dann seh ich schwarz. Heute hat wieder sehr wenig funktioniert, war nach dem Derby eigentlich recht zuversichtlich eingestellt- aber wird wohl doch nur ein kurzer Ausreiser gewesen sein.

    Platz 12 ist leider schon in Reichweite. Traurig, traurig.

  • gino44
    Highlander
    • 21. Oktober 2018 um 21:33
    • #33

    Von cleveren, aber nicht überragenden Grazern zu Hause vorgeführt. Im Grunde genommen chancenlos, trotz Hönzes Geschenk. Eine Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel hat gegen eine aus dem vorderen Druttel klarer als es das Resultat sagt verdient verloren.

    Kämpferusch kann man den Villachern keine Vorwürfe machen, aber das spielerische Niveau war grausam anzusehen. Sehr erfreulich die 3. Linie. Bei Kromp - Maxa - Lanzinger merkt man einfach, dass sie ihre Laufwege kennen, seit einigen Runden zusammen dpielen. Eben dieses Verständnis fehlt mir bei den anderen Linien. Die Kampfkraft Spanrings fehlte, Winkler zwar auf der Bank, aber ohne Einsatz am Eis.

    Das schwache Zebraquartett war an der Niederlage nicht schuld, die stumpfe Offensive war ernüchternd. Bacher unterirdisch. Bakkala wird eine Pause gut tun, auch wenn er gut spielte.

    Überragend bei den Grazern für mich Setzinger - der Bursche kann schon was !! Guter Eisläufer, viel Übersicht, gutes Stickhandling - absolut geil zum Ansehen. King in seiner desolaten körperlichen Verfassung eine Vorgabe.

    Freut mich auf der einen Seite, starke Grazer zu sehen, für die blauweiße Seele war es aber hart zu sehen am heutigem Abend, wo wir wirklich stehen !!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Oktober 2018 um 21:42
    • #34

    Trotz der knappen Ergebnisse sind es halt doch Niederlagen die uns in der Tabelle keinen Deut weiterbringen, Kampfgeist hin oder her.

    0 Punkte auswärts, zuhause kaum besser.

    Schlimm ist es um meinen VSV gekommen...von der leichten Euphorie im Sommer wo es nach einem wirklich gutem Neuaufbau aussah ist bei mir jedenfalls leider nichts mehr übrig.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 21. Oktober 2018 um 21:51
    • #35

    Die Frage ist halt, ob man es noch schaffen kann sich zu steigern, oder ob man nur so weitervegetieren wird u hi und da mal ein Erfolg rausschaut (eben Ausreiser).

    Ohne der Verpflichtung von zumidest 1 Torjäger, wird sich mMn Zweiteres einpendeln (wenn sich das nicht ohnehin schon hat?!) Es ist sehr zu hoffen, dass man nochmal am Transfermarkt aktiv wird!! PlayOff ist momentan leider nur ein Wunschtraum!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. Oktober 2018 um 22:01
    • #36

    Im Prinzip wurde alles schon erläutert.Das Ergebnis war auch aus meiner Sicht schmeichelhaft.

    Graz um eine Klasse besser, deren Sieg war eigentlich nie wirklich gefährdet.Der VSV hatte nur beim Doppelschlag ein kurzes Aufbäumen, welches von den Grazern aber gleich wieder zu Nichte gemacht wurde.

    Ehrlich gesagt hätte ich ja mit weniger Punkten aus der Hinrunde gerechnet, doch den Derby Sieg hatte ich nicht auf meinem Zettel. Mehr können wir uns mit so einen kleinen Kader auch nicht erwarten.Ganz im Gegenteil, jetzt kommen viele Auswärtsspiele und bei den Leistungsträgern ist teilweise jetzt schon die Luft herausen. Den Spannring Ausfall, hat man heute auch gespürt. Die Fans werden wieder einmal auf die Probe gestellt, ich hoffe man hat sich mit den 9 Legionären nicht zu ambitionierte Ziele gesetzt.

    Schön langsam wird es leider frustrierend.:(

    Gratulation an die Grazer, eine solide Mannschaft die auch verdienter Weise unter den top 6 spielt.:thumbup:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 21. Oktober 2018 um 22:02
    • #37

    Wir haben eine echte Stürmerkrise. Nix besser als die letzten 2 Jahre...

  • DMW8
    EBEL
    • 21. Oktober 2018 um 22:05
    • #38

    Der Villacher Weg ist schön und gut, aber dass er so ein „nicht leichter“ sein wird, habe ich nicht erwartet. mMn muss mit dem Kader auch mehr drin sein als Platz 11... so viel Geduld kann man gar nicht haben :hilfe:

  • WC2021
    ICE
    • 21. Oktober 2018 um 22:06
    • #39

    Graz die gefühlt stärkste Mannschaft die heuer in Villach angetreten ist, mMn wurde das erste Drittel verschlafen. Wir sind nicht weit weg. Sniper wird früher oder später ein Thema sein müssen;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 21. Oktober 2018 um 22:07
    • #40

    das war schlecht. bis auf bakala, fraser alle legionäre totalausfälle. uns fehlt die konstanz, und ein plan. das war heute im spielaufbau einfach nur planlos..... 12 schüsse nach zwei dritteln, das ist eine gemeinheit. höneckl hat eh mitgeholfen aber wenns die pucks nicht aufs tor bringst, wirds schwer mitn tore schießen

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2018 um 23:01
    • #41
    Zitat von Lorenzo72

    Das musst mir mal erklären? Letztes Jahr war es eine herzlose Sautruppm... dieses Jahr ist schon sehr viel Villacher Herz in der Mannschaft (nicht auf Nation des Spielers bezogen, sondern auf typische Eigenschaften)... letztes Jahr verstand ich es, wenn einer mit Abo bewusst nicht hingeht... aber dieses Jahr?
    He Prinz? Wirst doch nicht zur Prinzessin? ;)

    So eine Frustration kommt ja nicht von heute auf morgen und hat sich über die letzten Saisonen aufgebaut. Es macht einfach keinen Spaß, wenn du schon vor dem ersten Spiel der Saison weißt, dass die Mannschaft maximal mit viel Glück in die POs kommen wird.

    Und wenn dir klar ist, dass das auch der Vereins Führung bekannt sein muss und du dir dann ansiehst, was im Vorfeld der Saison so alles kommuniziert wurde.

    Heute hätten wir in Wahrheit 1:7 verlieren müssen, so nah waren wir da dran. Einfach frustrierend.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Oktober 2018 um 23:13
    • #42
    Zitat von DMW8

    Der Villacher Weg ist schön und gut, aber dass er so ein „nicht leichter“ sein wird, habe ich nicht erwartet.

    Das war abzusehen nachdem die letzten drei Legios „nur“ Alderson, Trivino und Pelech wurden und am Österreichersektor nicht gut genug kompensiert wurde.

    Viel mehr ist mit dem Kader imho nicht drinnen, die direkten Konkurrenten sind am Papier fast alle besser besetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. Oktober 2018 um 23:20)

  • t.w.22
    RTFM!
    • 22. Oktober 2018 um 06:45
    • #43

    Eine ziemlich erbärmliche Vorstellung war das gestern von den Villachern.
    Vor allem die vielgelobte Defense völlig von der Rolle, die Grazer bis auf die Tormann-Position eigentlich in allen Belangen besser.
    Wenn nicht Freund Höneckl wieder mal seinem völlig zu Recht bestehenden Ruf als Fetzengoalie gerecht geworden wäre, dann ist die Partie schon viel früher entschieden.

    Im Sturm war die Linie mit Kromp und Lanzinger mit Abstand unsere stärkste, von Sharp, Pollastrone, Down und auch Trivino, abgesehen vom Tor bei dem auch mehr Glück als Können im Spiel war, nichts zu sehen.

    Nach dem Spiel kann man sich von Lugge & Co dann im Draustädter Interview wieder anhören, dass das nix war und dass man zu Hause so nicht auftreten kann. Ja eh, aber dann ziehts mal die Konsequenzen aus euren Erkenntnissen und legts euch ein Spielsystem zu, denn davon war gestern weit und breit nix zu sehen...

    Einmal editiert, zuletzt von t.w.22 (22. Oktober 2018 um 07:35)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 22. Oktober 2018 um 08:02
    • #44

    "Jetzt müss ma langsam anfangen, an die Sache anders heranzugehen".

    O-Ton Nico Brunner nach dem Spiel.

    Wär ich eigentlich einverstanden damit.

  • starting six
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 08:04
    • #45
    Zitat von Villacher

    Dachte es immer so, bis gegen uns das Gegenteil der Fall war.

    Seit mir nicht bös aber bei unserem Regelwer kennt sich kein Schwein mehr aus.

    Das hat nichts mit unserem Regelwerk zu tun . :/

    114 VIII

    Befindet sich das Team, gegen welches eine Strafe angezeigt ist, bereits in Unterzahl, und der Gegner schiesst ein Tor, so wird die

    erste KleineStrafe, die abgesessen wird, automatisch beendet. Alle neu angezeigten Strafen werden verhängt.

    anders jedoch bei großen Strafen

    Befindet sich das Team,gegen welches eine Kleine oder KleineBankstrafe Strafe angezeigt ist,bereits in Unterzahl wegen einer Gross

    en oder Matchstrafe,und der Gegner schiesst ein Tor, wird die Angezeigte Strafe nicht ausgesprochen, aber die Grosse oder Matchstrafe verbleibt auf der Spielzeituhr

    bei mehreren angezeigten Strafen

    Erzielt das Team mit Puckkontrolle ein Tor, während der Schiedsrichter eine oder mehrere Strafen oder Kleine Bankstrafen

    anzeigt, ist dieses Tor gültig.

    Der Schiedsrichter fragt hierbei den Kapitändes bestraften Teams, welche der angezeigten Strafen aufgehoben werden soll.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 22. Oktober 2018 um 08:05
    • #46

    The great Chris

    Ja, dafür wäre langsam Zeit..... hab mir dasselbe gerade gedacht :)

    Danke starting six dachte mir e, dass die Zebras hier gestern leider richtig lagen :(

  • LeoSivec
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 08:23
    • #47

    Zum Spiel kannst nur sagen das war nix, gar nix. Down wieder in der 1. Linie, zeigt null...auch Sharp und Pollastrone (letzterer mit wenigsten backcheck) unsichtbar...Einzig Aldersson mit Versuchen sowas wie Zug zum Tor zu probieren. Spielaufbau gibts keinen...das darf Fan sich aber schon vom Trainerteam erwarten 2, 3, 4 Spielzüge einzutrainieren, die dann konsequent verwendet werden. Pellech ging bei seiner Sperre gar nicht ab...gestern sehr langsam, aber keine Strafe....Halle (vor allem die Sitzer hinterm Tor) nicht gerade voll. Ich beneide Hr. Unterluggauer nicht, aber diese Saison wieder sang- und klanglos untergehen, wäre nicht schön....

    PS: bis auf 2-3 Abseits und Icingfehlpfiffen hat der Head sowohl bei VI (vor Maxas Tor klares Beinstellen) als auch bei Graz (Hoher Stock gegen Trivino) "großzügig" hinweggesehen....Sind die eingentlich Profis - sprich hauptberuflich Schiedsrichter - oder gehn sie unter der Woche normal hackeln? Aber entschieden haben die Schiedsrichter die Partie nicht. Graz um mind 1 Klasse besser.

  • Freddy 87
    Nachwuchs
    • 22. Oktober 2018 um 08:28
    • #48

    Das gezeigte gestern war ein Skandal. Die drei geschossenen Tore schmeicheln....

    Die Legionäre sind mehr schlecht als Recht. Einzig Dan Bakala ist eine Macht. Der fragt sich bestimmt jeden Tag was er in Villach macht? Alles in allem muss man sagen daß es heuer wieder nicht reichen wird für die PO. LEIDER....

  • enigma
    vlg. root
    • 22. Oktober 2018 um 08:50
    • #49

    War das Tor mit dem Videobeweis regulär oder hat er bevor der Puck drinn war abgepfiffen? (Ist von unseren Plätzen nicht zu sehen gewesen...)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Oktober 2018 um 09:08
    • #50

    Knipser - Center - Spannring

    Pollastrone - Sharp - Alderson

    Kromp - Maxa - Lanzinger

    Petrik - Down - Lahoda

    Trivino schicken, Down zum Center umfunktionieren, einen Center + einen Knipser holen.

    Würde das Problem Kadertiefe entspannen und wahrscheinlich auch das Scoringproblem verbessern.

    Und es wären immer noch nur 10 Legios, die keinem jungen einen Platz nehmen.

Ähnliche Themen

  • 3.R.: Moser Medical Graz 99ers vs. EC Panaceo VSV (Freitag 21.9)

    • Tom9504
    • 20. September 2018 um 16:28
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™