Zu glauben, dass mit dem Trainerwechsel alles wieder ins Lot kommt, da muss man schon Optimist sein...
Wars bei euch nicht letzte Saison so??
Oder wurden da auch viele Spieler getauscht??
Zu glauben, dass mit dem Trainerwechsel alles wieder ins Lot kommt, da muss man schon Optimist sein...
Wars bei euch nicht letzte Saison so??
Oder wurden da auch viele Spieler getauscht??
Die Lukase bitte nicht. Die können dabei nur verlieren .
Wo ist dann der Unterschied? Geht` es noch schlechter als derzeit?
Jetzt zeigt sich wer die größten Balls hat. Den Angefangene Kurs weiterfahren oder Trainer entlassen. 😂
War ja bei euch letztes Jahr nicht anders?
Bei Linz stimmt die Balance nicht, da tust dich als Trainer schwer
Wieviele Leute von außerhalb alle besser wissen an was es in Linz fehlt ist erstaunlich - ich hätte auch gern so viel Wissen über die anderen Ligamannschaften
Habe noch nie schlechtere Linzer gesehen. Wenn Ouzas nicht gewesen wäre ..
Kamen im richtigen Augenblick nach Sisak, um die Bären aus ihrem Winterschlaf zu wecken.
Die Bären wirkten zwar am Anfang immer noch verunsichert, aber spätestens nach dem 0:2 ging ein Ruck durch die Mannschaft und dann kamen die Tore und vor allem das Selbstvertrauen zurück.
Gönne es auch dem "kleinen" Vilim, das er nach diesem Riesenpatzer sein Tor sauber halten konnte.
Auch der neue Russe Lemtyugov hat ein vielversprechendes Debut gegeben. Freue mich schon auf Sonntag
PS: Glaube nicht das der Dom Sportova für das übernächste Heimspiel gegen den KAC spielbereit ist
Aber auch unsere neuen Österreicher tauchen komplett ab und produzieren Null komma Niente! Eine kleine Wette: Wenn Woger und Brucker miteinander 10 Tore machen in dieser Saison unter Ward, spende ich einen 50er für den Nachwuchs. Wie die von der Rolle sind, geht die Wette sowas von locker auf.
Woger und Brucker 10 tore gemeinsam wären mehr als Spannring und Ph. Lukas letzte Season zusammen gemacht hätten oder Moderer.
Just saying *duckundweg*
ich find die 2 tatsächlich ganz ok, versumpfen halt leider in den Linien unten ein wenig, aber dass die 2 schlechten scoren als unsere Abgänge glaub ich kaum.
Da haben wir andere Baustellen...
hättiwari... wenns beim kompletten team besser laufen würde, würde es vl auch bei den beiden besser laufen. viel zu viel konjunktiv und eigtl sch...egal. man kann von ward ja mMn halten was man will, aber ich find jetz isses am team, zu zeigen, dass ma hockey spielen kann. und wenns nur über einsatz, kratzen, beissen und zwicken ist. davon hab ich nämlich heute nichts gesehen.
also wenn man die beiträge so liest ... da ist vieles im argen. hab die partie heute nicht mitverfolgt aber es werden immer die selben baustellen hervorgehoben.
ich denke es wird/muss jetzt in nächster zeit was passieren um eine halbwegs gute saison zu bestreiten. die mannschaft hat das zeug dazu, davon bin ich persönlich überzeugt.
die mannschaft hat das zeug dazu
Dann sollten die Spieler das auch einmal einnehmen!
bis Dezember soll man Zeit geben hats doch immer geheißen, also ich bin mit meinem Kumpel Chivas Regal, der ist gerade mal 12 Jahre alt, noch richtig tiefenentspannt
wohin und mit wem die Reise führen wird, time will see, aber ich bin der Meinung, dass die aktuell handelnden Personen versuchen sollten die Suppe auszulöffeln die sie sich eingebrockt haben. Also Mannschaft und Trainer.
Es ist für mich kein System erkennbar , Der Einsatz wurde gestrichen da man ja eine Strafe bekommen könnte(so nimmt mam halt Strafen weil man zu langsam ist etc.)! Ward hat seine Mannschaft und muss was daraus machen, Muss die Spieler in Form bringen denn wenn 20 Mannen ausser Form sind ist das Sache des Trainers!
Powerhockey , Speedhockey oder einfach Offensivhockey all das ist nicht vorhanden!
Was so grossartig angekündigt wurde!
Dann sollten die Spieler das auch einmal einnehmen!
wenn das die lösung wär ...
Besser sie sandeln jetzt herum und sind dann vorm Pkayoff in Topform,als die Performace Dir wir von den letzten Kahren kennen, wo man körperlich nach den VF am Ende war. Man wollte doch die Saisonplanung anders anlegen.
Besser sie sandeln jetzt herum und sind dann vorm Pkayoff in Topform,als die Performace Dir wir von den letzten Kahren kennen, wo man körperlich nach den VF am Ende war. Man wollte doch die Saisonplanung anders anlegen.
Wenn's so weitermachen, sind sie für den verfrühten Urlaub in Topform, weil Playoffs wird's bei so einer Leistung nicht spielen.
naja, aber wenn nach immerhin 11 Runden sowas von absolut kein Fortschritt in irgendeinem Teilbereich ersichtlich ist, sollte das doch nachdenklich machen....? Irgendwas passt nicht bei der gesamten Mannschaft - kann fast nur am Trainer liegen. Wenn zumindest eine Reihe funktionieren würde, aber das ist nicht der Fall.
Es greift mMn einfach jedes Rad ins andere, im negativen Sinn. Keiner weiß wirklich, auf welcher Position er in der jeweiligen Spielsituation sein soll. Dadurch sind wir bei jedem zweiten Zweikampf zu spät dran und nehmen dann zuhauf depperte Strafen. Das kostet entsprechend Kraft, weil ja im PK auch vor allem Schofield und DaSilva forciert werden, die dadurch vermutlich auf 28 Minuten Eiszeit pro Spiel kommen. Das die dann nicht gerade die Power haben, sich an der Bande durchzusetzen, Pucks zu halten/zu gewinnen oder spielentscheidende Plays zu initieren, ist wohl verständlich.
Dazu kommt die nicht passende Linienzusammenstellung mit Locke/Lebler/Umicevic. Umicevic ist bisher nur ein Kringeldreher, der immer noch einen Pass macht, bevor er einmal aufs Tor schießt, selbst in den besten Situationen. Lebler trifft die Hütte gar nicht. Hatte auch gestern wieder eine Riesenchance aufs 1:3, setzte den Puck natürlich neben das Tor.
Weiters kommt jetzt die Verletzungsmisere dazu. Die dritte Linie ist keine Entlastung, produziert offensiv gar nichts. Ob Kearns fit ist, weiß auch niemand. Faktor ist er zumindest in den letzten Spielen keiner.
4. Linie gibts derzeit leider nur am Papier, nicht am Eis, da der gesamte Kader nicht wirklich groß ist und bei ein paar Ausfällen auf 3 Linien umstellen muss.
4. Linie gibts derzeit leider nur am Papier, nicht am Eis, da der gesamte Kader nicht wirklich groß ist und bei ein paar Ausfällen auf 3 Linien umstellen muss.
Das 2-3-Linien Spiel mit forcieren der Legios , das Ward 10 Spiele durchgezogen hat , muss er jetzt aufgrund der Ausfälle leider fortsetzen !
Lebler trifft die Hütte gar nicht. Hatte auch gestern wieder eine Riesenchance aufs 1:3, setzte den Puck natürlich neben das Tor.
Denkst Du, dass Leber nicht mehr weiß wo groß ein Tor ist und wo dieses steht und einfach nur Pech hat? Wobei Lebler euer zweitbester Torschütze ist.
Oder will er das Tor nicht treffen, weil er die Konsequenz kennt und auch will?
Denkst Du, dass Leber nicht mehr weiß wo groß ein Tor ist und wo dieses steht und einfach nur Pech hat? Wobei Lebler euer zweitbester Torschütze ist.
Oder will er das Tor nicht treffen, weil er die Konsequenz kennt und auch will?
Lebler ist meiner Meinung ein Paradebeispiel für die Zustand in der Mannschaft. Wenn es halbwegs läuft, hat er Selbstvertrauen, ist präsent am Eis, macht aus wenig Chancen die wichtigen Tore. Wenn es nicht läuft (siehe das Jahr in Ingolstadt), ist er ein Mitläufer, vergibt die besten Chancen und nimmt blöde Strafen durch Frustfouls. Daher ist es vielleicht gut, dass jetzt Lieblingsgegner Wien kommt. Da trifft er eigentich immer verläßlich.
Dass aber von der besten (teuersten) Mannschaft fast keiner Trifft, kann doch nicht auf fehlendes Selbstvertrauen hinauslaufen. Kein Spieler in Form?
Gibt es auch selten. Kann es nicht sein, dass - zumindest - Teile der Mannschaft diesen (ungeliebten ?) Trainer loswerden wollen?
Obwohl, nur 2 Punkte hinter Platz 4, ist ja auch nicht schlecht. Wobei, wenn ich mir die nächsten 5 Spiele ansehe, es in beide Richtungen gehen kann.
Mal sehen wie es mit Linz weitergeht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es für die Fan von Linz, schwer und vor allem Ungewohnt ist, so einen Tabellenstand sehen zu müssen.
Oder will er das Tor nicht treffen, weil er die Konsequenz kennt und auch will?
Wenn auch nur ein Spieler solche Anzeichen zeigt bzw. die Intention dazu hat, dann will ich nicht mehr am Eis sehen. Egal ob das ein Lebler oder Locke ist!
Sie werden immer noch vom Verein bezahlt und machen das nicht Freiwillg.
Wenn die Spieler wirklich so große Probleme mit dem Trainer haben, dann muss der Captain die Eier haben und im Namen der Mannschaft zum Managment zu gehen und diese mitteilen!
Das sind doch jetzt aber dann schon sehr krude Verschwörungstheorien.
Ein wenig mehr Sachlichkeit täte allen gut.
Glaub auch nicht das es so ist, denn dann würden sie „anders“ spielen.
Hab das Allgemein gemeint.
Für mich ist ein gegen den Trainer spielen eine der schecklichsten Sachen die was man im Sport machen kann!
war eh mehr auf das Posting über dir bezogen.