woher weißt Du daß er im Leben gescheitert ist?
Ist das nicht ein wenig seltsam, was Du da von Dir gibst?
woher weißt Du daß er im Leben gescheitert ist?
Ist das nicht ein wenig seltsam, was Du da von Dir gibst?
Alles in allem wohl ein gerechtes X nach 60 Minuten. Klagenfurt in den ersten 40 Minuten besser, vor allem weil sie defensiv solide gestanden sind und die 99ers kein Mittel gefunden haben. Wobei man anmerken muss, wenn wir Chancen hatten, waren es allesamt Hochkaräter, wo man schon einmal den ein oder anderen machen kann (Haugen natürlich stark). In der Offensive kam von Klagenfurt aber auch wenig, ausgenommen PP.
Im Schlussdrittel hat der KAC einfach zu wenig gemacht, und so den Sieg aus der Hand gegeben. Für mich Haugen keinesfalls der Hauptschuldige beim 2:2, da waren die Klagenfurt mehr als unsortiert.
Im Penaltyschießen ist dann bekanntlich alles möglich.
Besonders freut es mich für Weihager, der heute solide gespielt hat, hatte zuletzt manchmal seine Schnitzer.
Über Caito muss man eigentlich nichts mehr sagen, 11 Spiele, 8 Tore Weihager hatte 2016/17 am Ende 9 als Defender, 2014/15 Kelly 11.
Setze mit den Assists 12 und 13
Lundin mit einem Wahnsinnssave beim Stand von 2:1. Gute Leistung von ihm.
woher weißt Du daß er im Leben gescheitert ist?
Ist das nicht ein wenig seltsam, was Du da von Dir gibst?
Eigentlich ist es ziemlich primitiv, so was gleich von einem anderen zu behaupten den man nicht kennt
Ich mein ist ja ok, dass er den Topstar ranlässt, aber das er Dago dann auch nicht im Shootout rausschickt, war sicherlich bitter für die 18!
Vielleicht wollte Koch dann nicht mehr ...... Verstehe ihn aber vollkommen.
Zum Spiel: hat mir besser gefallen als die Partie gegen Innsbruck. Die 99-ers mit ansehnlichem Offensivspiel,
dank Haugen trotzdem 2:0 geführt.
Schumnig und Gartner heute mit einigen Böcken, Unterweger & Strong mMn solide Partie.
Der Sturm ist halt ein Lüfterl, sicherlich auch dem eher defensiven Spielstil unter PM geschuldet.
Kopfschütteln löst für mich weiterhin die eigenartige Center-Situation aus: Hupfu spielt nicht mal eine Sekunde PP, zumeist nur #18 auf der Platte. Wenn ich Harand mal weg lasse, wurde tatsächlich mit Koch, Hupfu und Liivik als C 1-3 geplant
Ein Legio-Center für die Grinder-Linie, verstehe das wer mag, ich nicht. Die Konkurrenz hat die C1 & C2 mit Spielern höherer Qualität besetzt.
Vielleicht fällt das auch mal den Persönlichkeiten in der Führungsetage auf.
Die Konkurrenz hat die C1 & C2 mit Spielern höherer Qualität besetzt.
Vielleicht fällt das auch mal den Persönlichkeiten in der Führungsetage auf.
Man kann das nur immer und immer wieder hervorheben! Vielleicht liest ja doch hin und wieder wer mit und es geht irgendwann dem ein oder anderen ein Licht auf, dass es in dieser Besetzung nicht für oben reicht!
Habt ihr eigtl nix in eurem spielethread zu schreiben?
Ich habe nur hier mitgelesen, und lese dann , daß einer im Leben gescheitert sein soll (weil er anderer Meinung über Euren Tormann ist), ich glaub da sollte man schon das Rückgrat haben, dagegen zu opponieren, auch wenn es "Euer" thread ist
Hier auf einzelnen herumzuhacken ist Blödsinn. Hundi z. B. hat heute zumindest drei Riesenchancen eingefädelt. Wenn die verwertet worden wären, hätte er drei Punkte gemacht und keiner würde fragen, wo er heute war. Zu hinterfragen ist wohl eher die Kaderzusammenstellung der sportlichen Führung. Die wurde nämlich zum wiederholten Mal versemmelt. Die offensive Kreativität ist zu dünn, aber das weiß nun wirklich schon jeder. Wenn Geld vorhanden, sollte man Liivik abmelden und einen Einfädler holen.
Warum Matikainen stur dabei bleibt die Geiers und Liivik als zweite PP-Formation zu bringen, ist mir ein Rätsel. Das ist einfach nur hergeschenkte PP-Zeit.
Warum Matikainen stur dabei bleibt die Geiers und Liivik als zweite PP-Formation zu bringen, ist mir ein Rätsel. Das ist einfach nur hergeschenkte PP-Zeit.
Zur Vermeidung eines Shorthanders, ist eh klar
Achja
Als hochgejubelter Weltklasse-Goalie: JA
Isser halt nicht, der Haugen. Gut ist er dennoch. (Meine Rufzeichen hast bereits du verbraucht)
Kein Wunder das Du lediglich Lehrbua bist .... und a ewig bleiben wirst ......
Bin mir ziemlich sicher (reines Gefühl) dass man Ganahl zurückholen wird. Die Frage ist nur, ob das unser Problem zur Gänze löst? Dann brauchst noch immer einer Top-Center, wenn man mitspielen will vorne.
Ich schau mir grad das spiel nochmal an! Den goalie der den schuss zum 2:1 hält, den muss man mir erstmal zeigen!
Bin mir ziemlich sicher (reines Gefühl) dass man Ganahl zurückholen wird. Die Frage ist nur, ob das unser Problem zur Gänze löst? Dann brauchst noch immer einer Top-Center, wenn man mitspielen will vorne.
Das wird sich punktemäßig nicht ausgehn
Das wird sich punktemäßig nicht ausgehn
Eben, dann muss dir irgendwas anderes einfallen. Liivik - - keine Ahnung was das soll?
woher weißt Du daß er im Leben gescheitert ist?
Ist das nicht ein wenig seltsam, was Du da von Dir gibst?
Vermutung Wonderbra, reine Vermutung. Hast trotzdem recht.
Trotz allem mag ich so seltsam anmutende möchtegern Geisteblitze wie eben diesen nicht.
Ja, das passiert, wenn man bei einem eh schon schwachen Sturm, den wochenlangen Ausfall des Toptorjäger, nicht ersetzt oder ersetzen will.
Wundert mich jetzt nicht.
Hab ich oft genug gesagt...
Aber okay, wurschteln wir eben weiter.
die schizophrenie des herrn vaclv n.
im thread "kac-saison 2018/19" verteidigst den kac ob seine low scoring games noch und das dir das zum saisonbeginn eh lieber ist.
manchmal glaub ich echt das die permanente überquerung der pack nicht gut für dich ist ...
ich kann mich dazu nur wiederholen ohne das spiel gesehen zu haben.
ein low-scoring game ist gut, solange man es gewinnt.
nur auf dauer gewinnst halt nit viel spiele wennst 1 bis max. 3 hütten machst.
Ich will mal nicht auf deine Beleidigung eingehen. Ohne kannst anscheinend nicht.
Wer verteidigt low scoring games?
Ein 4:1 oder 5:1 wäre aparter...
Warum produzieren wir low scoring games?
Weil wir kaum jemanden haben, der die Hütte trifft.
Der Einzige, der geschätzt mal pro Spiel treffen würde, fällt für Wochen aus.
Das hätte wohl bei den meisten Niederlagen für den Sieg gereicht.
Andy Kozek ist für uns zur Zeit nicht zu ersetzen und wird es wohl auch nicht sein.
Vermutung Wonderbra, reine Vermutung. Hast trotzdem recht.
Trotz allem mag ich so seltsam anmutende möchtegern Geisteblitze wie eben diesen nicht.
Wobei dein Post auch eher in die Kategorie "Geistesblitz" einzuordnen ist, wenn wir ehrlich sind...
hui, meine persönliche Meinung zu Haugen und Petersen, die ich in einem Forum kund getan habe, schlagen hier große Wogen.
Natürlich war da ein wenig Zipferei dabei.
Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Dennoch ändert es nicht meine Meinung zu den 2 von mir hervorgehobenen Personen.
Ob ich im Leben gescheitert bin, kann ich persönlich nicht ganz sicher beantworten.
Wenn das Lebensziel wäre Multimillionär zu sein, dann kann man das klar mit "gescheitert" werten.
Also wenn der Lehrbua die zwei aktuell besten Spieler beim KAC als nicht so gut empfindet, bestätigt es unseren Bedarf an einem Schremp. Normal vergönnt uns ja selten wer was, aber Lehrbua ist da schon ein großer Sportskollege.
Das Eis brennt leider noch nicht. Dafür müsste ich aber nicht bis Jänner warten. Der Trainer ist gefragt. Alternativ möchte ich den Fanclubs vorschlagen, Motorsägenattrappen mit in die Halle zu nehmen. Das versteht dann der Matikainen sicherli. Oder ein findiger Hacker nimmt sich die Audioanlage vor und spielt das Geräusch ein.
Die offensive Kreativität ist zu dünn, aber das weiß nun wirklich schon jeder.
Ja, absolut jeder! Bis auf die sportliche Leitung offensichtlich und ich weiß echt nicht, was eigentlich noch geschehen muss, bis es auch diese endlich kapiert hat.
Vorstand raus! Wann bekommt der KAC endlich Fachleute und nicht selbsternannte Experten?
Oder will man im Stile einer Austria Klagenfurt schleichend untergehen?
Ich habe die gestrige Partie wesentlich schneller und aggressiver/attraktiver erlebt, als das Spiel gegen Innsbruck, wo es so gut wie keine Höhepunkte gab. Das ist auch an Graz gelegen, die wirklich gut waren; ich hatte nie den Eindruck, dass die Partie schon gewonnen war, erst, als man das zweite PK im letzten Drittel gekillt hat, war ich sehr optimistisch.
Haugen war herausragend, für mich ist das der beste KAC-Goalie seit Verner. Dass es Leute gibt, die ihn kritisieren, sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Mit einem Duba/Madlener im Tor hätten uns die Grazer gestern wohl nach 60 Minuten geschlagen.
Negativ gestern die offensiv brav rennende 4.Linie, aber sobald sie im eigenen Verteidigungsdrittel die Scheibe verlieren, geht die Post ab - für den Gegner. Die hatten gestern drei shifts, in denen sie im eigenen Drittel über eine Minute lang keinen Zugriff auf die Scheibe hatten. Der 1:2 Kracher von Weihager war einem solchen Chaos-shift geschuldet. Schade, aber die Mindestanforderung an eine 4.Linie sollte sein, dass sie keine Gegentore kassiert.
Geier-Liivik- Connection - jeder eishockeyinteressierte Mensch in Klagenfurt sieht seit Wochen, dass dieses Trio niemandem etwas bringt. Liiviks Einsatz in Ehren (sein Hechtsprung-Block 2 Sekunden vor Ende der reg. Spielzeit hat uns womöglich den einen Punkt gerettet), aber so einen Legionär braucht eine KAC-Mannschaft einfach nicht. Eingangs habe ich mir erwartet, dass er viel trash-talk macht, hart checkt, ungut spielt und somit dem Gegner unter die Haut geht - aber weit gefehlt. Der spielt völlig unsichtbare shifts mit zwei Österreichern, die spielerisch leider nichts beitragen können und schon gar nicht im Duo. Man muss es fast als offensichtliches Zipfen von Matikainen erleben, dass er diese Linie als nominelle 2. Linie auch im PP rein stellt und somit ein PP des KAC eigentlich nur eine Minute dauert.
Ein Hundertpfund, der gestern viel aktiver und auch besser war, darf draussen sitzen und zuschauen, wie andere Trainer-Lieblinge keinen geraden Pass zusammen bringen. Das ist ein Witz und das zipft mich enorm an bei Matikainen, weil er offenbar diesbezüglich völlig sture und nicht vertretbare Entscheidungen trifft, die er nicht bereit ist, einzugestehen bzw. zu berichtigen.
Petersen hat mir gestern nicht gefallen, er muss produzieren, um mit seinem Spielstil durchzukommen. Da ein Haken, dort ein Gurkerl, hier ein no look Pass...herrlich aus meiner Sicht, wieder einen solchen Spieler zu haben, der was kann und es auch probiert. Wenn unterm Strich aber nix heraus kommt, muss er geradliniger spielen und vor allem - mehr schießen. Er ist ein enorm begabter playmaker, nur hat die Linie den in abgeschwächter Form mit Koch schon, Wahl sucht auch eher die feine Klinge und produziert immer wieder leichte Puckverluste. Jetzt haben Koch, Petersen und Wahl nach 10 Partien ganze 8 Tore am Konto, das ist für so eine Linie einfach viel zu wenig. Für mich passt dieses Trio nicht zusammen, egal, wie lange Matikainen auch noch krampfhaft drauf bestehen will.
Es ist einfach schade, wenn eine Vereinsführung so derart blind und ignorant ist, eine derart offensichtliche Baustelle wie die Offensive des KAC nicht endlich beheben zu können oder zu wollen. Liivik war ein absolutes Eigentor, das mit nichts zu rechtfertigen ist. Ein Sportdirektor mit einem mehrjährigen Überblick über die Schwachstellen des Kaders hätte das schon vor der Verpflichtung klar sagen müssen, Trainer-Wunsch hin oder her. Jetzt haben wir das Gscherr und zusätzlich noch einen sturen Trainer, der durchaus mögliche Linien-Synergien durch seine in Beton gefassten lineups im Keim erstickt.
ich verstehe es auch nicht das man die geiers (bzw. einen davon) nicht aus dieser linie nimmt.
spielerisch waren die beiden zusammen (wie damals mit schuller) nie ein highlight, die hatten andere aufgaben.
was aber jeder der beiden geiers offensiv beitragen kann, sofern richtig eingesetzt, haben vergangene saisonen gezeigt.
warum soll das nicht wieder so sein ?
Was gestern auch noch auffiel - ein Setzinger ist durchaus gut aufgestellt in der Defensive. Was der stocktechnisch und vom Passspiel immer noch drauf hat, ist ganz große Klasse. Zudem rennt der immer noch allen davon, wenn er die Beine bewegt. Es gibt nicht allzu viele PP-Quarterbacks wie Setzinger, die in absoluter Seelenruhe an der blauen Linie die Scheiben derart punktgenau verteilen. Letztlich ein durchaus guter move von Mason.