also hab ich es überlesen, aber es wird ja mit keinem Wort auf die fehlenden Prämienzahlungen eingegangen?!

Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19
-
-
Gleich am Beginn wird darauf eingegangen...
-
Das Interview war gestern. Auf die Frage des Journalisten hat er geantwortet, dass er zu diesem Thema während des Interviews nichts zu sagen hat. Wo siehst du jetzt das Problem ?
Interview mit GM Knoll und Stellungnahme des HCB sind beide heute, 26.9.2018, auf der Website der "Dolomiten" (https://www.stol.it/Dolomiten) publiziert worden. Das Interview früher, die Stellungnahme später. GM Knoll hätte im Interview, statt über Wasserstandsmeldungen zu kalauern, sagen können, dass die Stellungnahme (fast) fertig ist und gleich publiziert wird.
-
Gleich am Beginn wird darauf eingegangen...
eingegangen ist ein bisschen hochgegriffen. Wir reden von einer Zeile wo es wiederum schwammig formuliert wird und nicht explizit auf die Zahlungen für Smith eingegangen wird
-
Deswegen hat das Interview trotzdem gestern stattgefunden. Den Zeitpunkt der Veröffentlichung wird wohl der Herausgeber entscheiden.
Hab die Bilder vom Interview gestern über Instagram mitbekommen. Ist aber sicherlich nicht kriegsentscheidend.
-
eingegangen ist ein bisschen hochgegriffen. Wir reden von einer Zeile wo es wiederum schwammig formuliert wird und nicht explizit auf die Zahlungen für Smith eingegangen wird
Sind wir jetzt schon vor Gericht ?
-
Deswegen hat das Interview trotzdem gestern stattgefunden. Den Zeitpunkt der Veröffentlichung wird wohl der Herausgeber entscheiden.
Und gestern hat Knoll von der "Stellungnahme", die vielleicht auch schon gestern fertig gestellt war, noch nichts gewusst?
Aber Du hast Recht, kriegsentscheidend ist das nicht. Gute Medienarbeit aber auch nicht.
-
Sind wir jetzt schon vor Gericht ?
es war nur eine Frage und dann eine Feststellung. Und sei mir nicht böse, aber diese Stellungnahme ist inhaltlich mehr als nur überschaubar, in der Formulierung sehr schwammig und teilweise nichtssagend und zudem in manchen Punkten, amüsanterweise sogar in den ersten Zeilen unwahr.
Ich bin schon fast enttäuscht muss ich zugestehen, weil ich schon gedacht habe, dass der Verein mehr Einsatz im Sinne des „geschädigten Rufes“ betreiben würde.
Dem ein oder anderen Fan mit „Foxes-Kopfpolsterbezug“ wirst damit vielleicht sogar in frenetischen Beifall versetzen können, aber das könntest billiger und mit 6 Bier auch.
Ich finds einfach schwach und nichtssagend
-
Smith hat, wie gesagt, in der Saison 2016/17 an allen Spielen des HCI teilgenommen (54 Spiele Grunddurchgang usw und 4 Spiele im Viertelfinale der Play-Offs). Kein Spieler des HCI hat in dieser Saison mehr Spiele absolviert als Smith (einige gleich viel).
Mit den "beträchtlichen" krankheitsbedingten "Unterbrechungen in seiner Wettkampftätigkeit" in der EBEL-Saison 2016/17, die Smith hier angedichtet werden, können nur die Unterbrechungen des EBEL-Spielbetriebs gemeint sein (Vorbereitungsturniere des Nationalteams).
stimmt Herr Anwalt 👍 In ravensburg fehlte er aber einige Spiele. Der Hcb hätte dich anstellen sollen. Dieser Fehler wäre dann nicht passiert.
Trotzdem behauptet der Hcb dass er die bestmögliche medizinische Betreuung dem Spieler zukommen ließ, ja sogar die Ruhepause höher ansetzte wie von Protokollen und externen Ärzten vorgeschlagen. Und das die Diagnose aus kanada von keinem Arzt oder Spezialisten kam. Hier muss man auch erwähnen, dass der Hcb in dieser Zeit das Gehalt immer bezahlt hat, obwohl der Spieler nicht die gesamte Zeit krankgeschrieben war. Auch wurden alle vertraglich zugesicherten Prämien bezahlt. Und ich denke das wird der Hcb nicht erfinden, sondern belegen können. Es geht hier also um die sogenannten kabinenzusagen, die laut Hcb noch in Prüfung sind ... das kann man jetzt so oder so sehen. Glauben oder Ausrede. Denke eher man wollte sich hier Geld sparen.
Was ist jetzt Fakt vor Gericht Herr Anwalt?
Bozen schuldet Smith noch die Zusatzprämie von 1000€ pro sieg in den Playoffs
Bozen zahlte den Spieler auch sein Gehalt, obwohl er eigentlich, ohne ärztlichen Attest, nicht spielte
Die medizinische Betreuung kann Bozen belegen und entspricht den internationalen Protokollen und wurden sogar noch längere Ruhepausen zugestanden
Smith spielte in Innsbruck alle Spiele
In ravensburg fehlte er einige Spiele
Fazit: beide tätigen Aussagen die auch als Unwahrheit entlarvt werden können und vor Gericht zu einer Schadensersatzanspruch führen. Wer zahlt am Ende drauf?
-
Stellvertretend für alles was danach kam beweist das nur Smiths gute Einstellung. Er wollte spielen, hats probiert, es ging aber nicht. Das wiederholt sich im Rest der Stellungnahme und im Verlauf der Monate mehrmals. Dass Bozen ihm den örtlich möglichen medizinischen Service zukommen hat lassen ist so notwendig wie selbstverständlich. Warum das so herausgehoben wird, ist fraglich.
In Summe viel Text, nicht viel neues und das was neu ist, stellt sich wie mein erstes Zitat als Blödsinn heraus.......
Doch hat schon Relevanz. Smith behauptet nämlich das die medizinische Versorgung miserabel war. Vergessen?
Zu den Prämien wurde auch gesagt, dass alle vertraglichen Summen und Prämien bezahlt wurden und diese besagten kabinenprämien geprüft werden. Das diese alle Spieler ausser Smith bekommen haben ist reine Spekulation und weiß niemand, auch nicht Smith. Das hat uns auch der Hcb nicht bestätigt. Wäre Intressant zu wissen.
Unterm Strich sind beide Aussagen zum Teil nicht richtig.
Smith hat sich mit seinen Aussagen zur medizinischen Versorgung angreifbar gemacht. Diese Aussagen kann man mit schriftlichen Dokumenten widerlegen.
Somit haben beide Seiten Argumente die sie einklagen können. Und beide Seiten sehen die anderen Sachen unterschiedlich.
Wie ich schon sagte, ich hoffte auf eine Gegenseitige Einigung. Jetzt wird es die befürchtete schlammschlacht. Hoffentlich kann die Liga hier noch eine Lösung für alle finden.
-
kompletter Blödsinn.
in Innsbruck eine Saison davor hatte er alle Spiele absolviert und einen Schnitt von 1ppg.
in de DEL2 davor 40 Spiele 55P. Ja nicht alle Spiele, aber lt. örtlicher Presse eine Oberarm Verletzung
https://www.schwaebische.de/landkreis/land…d,10296661.html
Schlittschuh vs. Oberarm - geht selten gut aus. Also kann man nichtmal mit "upper body könnte ja auch der Kopf sein" argumentieren. Die Narbe wird er wohl auch noch haben...
Warum? Der Smith hat in Innsbruck zwischen Sonntag und Freitag fast nie gespielt...
Naja, dass man aus medizinischer Sicht nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet hat, das kauf ich dem Knoll schon ab. Das mit der Vorgeschichte, das ist in der einen und der anderen Richtung Spekulation - ob es jetzt die EINE schlimme Gehirnerschütterung war oder aber die eine ZUVIEL.
Warum die Prämien nicht bezahlt wurden, wurde freilich nicht erklärt. Und wenn man Smiths Aussagen noch einmal durchliest, hat er das wohl auch erst hinterher erfahren, als das Geld nicht kam. Und da soll sich der Knoll endlich mal am Riemen reißen.
-
es war nur eine Frage und dann eine Feststellung. Und sei mir nicht böse, aber diese Stellungnahme ist inhaltlich mehr als nur überschaubar, in der Formulierung sehr schwammig und teilweise nichtssagend und zudem in manchen Punkten, amüsanterweise sogar in den ersten Zeilen unwahr.
Ich bin schon fast enttäuscht muss ich zugestehen, weil ich schon gedacht habe, dass der Verein mehr Einsatz im Sinne des „geschädigten Rufes“ betreiben würde.
Dem ein oder anderen Fan mit „Foxes-Kopfpolsterbezug“ wirst damit vielleicht sogar in frenetischen Beifall versetzen können, aber das könntest billiger und mit 6 Bier auch.
Ich finds einfach schwach und nichtssagend
Kommt jetzt drauf an wo der Schwerpunkt der Anschuldigung lag. Für mich lag dieser bei der medizinischen Betreuung bzw. mit Pillen zum Spielen gezwungen. Darauf wurde ausreichend eingegangen.
Aber davon ausgegangen, dass mit einem Statement alles geklärt wird, wirst woll hoffentlich nicht sein
Da wirds schon noch ein paar Runden weiter gehen...
-
Na gut, im Endeffekt schreibt der HCB, dass sämtliche Aussagen belegbar sind. Diese Belege wird die EBEL wohl prüfen. Dann wissen wir schon ein bisschen mehr.
Das was jetzt folgt ist freilich Spekulation, aber könnte es nicht auch ein bisschen so sein? Der Smith war beim Arzt in Bozen. Da es sprachlich nicht so hundertprozentig gepasst hat, hat er sich nicht so wohl gefühlt wie bei Ärzten in den USA, und aus demselben Grund diesen danach auch mehr vertraut. Anfangs hat er das auch noch relativ gelassen gesehen, als dann die Prämien ausgeblieben sind und ihm berechtigterweise die Galle hochgekommen ist, in Verbindung mit der wahnsinnigen Enttäuschung über das Karriereende, hat er das im Nachhinein schlimmer gesehen als zu Beginn - ungefähr so wie viele nach einer Scheidung mehr über die schlechten Zeiten der Ehe reden als über die guten. Und ich will hier nicht sagen, dass der Smith da jetzt wissentlich täuscht oder üble Nachrede betreibt, sondern einfach subjektiv in einer Extremsituation ist und sich dementsprechend äußert.
-
Du kapierst es einfach nicht. Prämien, die vertraglich nicht festgesetzt sind, ist niemand verpflichtet zu bezahlen.
Verträge sollten eingehalten werden und soweit ich weiß ist Smith nicht unter der Brücke geschlafen und ein Auto wurde ihm auch bereitgestellt.
Und du verstehst einfach nicht das eine MÜNDLICH verprochene Prämie vor dem Gesetz AUCH als VERTRAG gilt.
edit: die Prämie ist also „in Prüfung“ ...selten so einen Schwachsinn gelesen, sorry.
-
Liebe Mods, könnte man diese Diskussion in einen eigenen Thread verschieben.
Scheinbar nicht...
-
Haha,ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus, genau die selben Leute, die Smiths Aussagen ohne einmal drüber nachzudenken für bare Münze genommen haben, bezeichnen das Statement des hcb jetzt (teils auch zurecht) als schwammig und ungenau....da fehlt aber schon ein bisschen die Kohärenz oder?
-
Ein Vertrag gilt für beide Seiten,
das ist ja der punkt...er gilt für beide seiten...und laut hcb hat smith unentschuligt mehrere spiele gefehlt, sich teils nicht mal abgemeldet oder sein fernbleiben erklärt...also so langsam solltest du schon auch mal die gegenseite verstehen, vielleicht redest du dir einfach ein es geht nicht um den hcb dann fällts dir vielleicht leichter die dinge aus sicht beider parteien zu sehen...
-
Und du verstehst einfach nicht das eine MÜNDLICH verprochene Prämie vor dem Gesetz AUCH als VERTRAG gilt.
edit: die Prämie ist also „in Prüfung“ ...selten so einen Schwachsinn gelesen, sorry.
das kommt ganz drauf an. Der Hcb behauptet alle vertraglichen Prämien bezahlt zu haben. Heißt? Punkteprämie, Playoff Prämie, Vf, Hf, meisterprämie? Wenn jetzt Smith solche Prämien (scheinbar sogar zum Teil höher) schon im Vertrag hat und andere Spieler nicht und Knoll entscheidet im nachhinein den anderen auch ein solche Prämie zu zahlen, muss er sie dann Smith doppelt bezahlen? Wobei Smith ja davon profitiert wenn seine Mitspieler sich noch mehr ins Zeug legen. Das ich dann diese Forderung von Smith prüfen muss, liegt wohl auf der Hand oder? Oder sage ich ok, ich zahle dir die Prämie zweimal. Also wurden diese Prämien schon vorher vertraglich zugesichert, dann hat er sie ja bekommen. Und der mündliche Vertrag gilt für jeden der es nicht hat.
-
... Was ist jetzt Fakt vor Gericht Herr Anwalt?
Bozen schuldet Smith noch die Zusatzprämie von 1000€ pro sieg in den Playoffs
Bozen zahlte den Spieler auch sein Gehalt, obwohl er eigentlich, ohne ärztlichen Attest, nicht spielte
Die medizinische Betreuung kann Bozen belegen und entspricht den internationalen Protokollen und wurden sogar noch längere Ruhepausen zugestanden
Smith spielte in Innsbruck alle Spiele
In ravensburg fehlte er einige Spiele
Fazit: beide tätigen Aussagen die auch als Unwahrheit entlarvt werden können und vor Gericht zu einer Schadensersatzanspruch führen. Wer zahlt am Ende drauf?
1. Smith fordert, wie er schreibt, "außervertraglich zugesicherten Siegesprämien ("Kabinenzusagen", geil! *) für die Partien in den Play-Offs, die (einigen?allen?) Spielern auch tatsächlich (in Raten und verspätet) gezahlt worden sind.
2. Der HCB sagt dazu in der Stellungnahme von heute inhaltlich gar nichts, sondern nur so viel, dass sich diese Prämienforderungen "derzeit noch in ... Prüfung" befinden.
Wenn es nicht zu einem außergerichtlichen Vergleich kommt - woran die Anwälte des HCB wahrscheinlich fest arbeiten - und die Sache vor Gericht landet und der HCB bestreitet, auch für Smith Siegesprämien ausgelobt zu haben, dann muss das Gericht feststellen, was wahr ist. Und dann entscheiden, ob Smith einen Anspruch hat; oder eben nicht.
Dass der HCB dem Smith die vertraglich vereinbarten Gehälter gezahlt hat auch für die Zeiten, in denen er nach dem Stand der Medizin aus Sicht der Vereinsärzte spielen hätte können, und ihm längere Ruhepause als nötig zugestanden hat usw, das spielt hinsichtlich der Forderung nach den Siegesprämien rechtlich keine Rolle. Da hätte der HCB den Vertrag mit Smith schon auflösen müssen, um sich die weitere Gage zu sparen, was man vermutlich aber deshalb nicht gemacht hat, weil man seine Scorerqualitäten gebraucht und auf seine rasche Genesung gehofft/vertraut hat.
Also man darf außervertraglich ausgelobte Siegesprämien nicht mit dem vertraglich vereinbarten und tatsächlich gezahlten Gehalt gegenrechnen und man kann auch vom gezahlten Gehalt nichts zurückverlangen. Auch nicht wegen "Täuschung" über (behauptete) Vorerkrankungen, weil in der "Stellungnahme" bemerkenswerterweise und auch ohne Not steht, dass man Smith verpflichtet hat, "obwohl der HCB damals in Kenntnis war, dass der Spieler bereits in den vorangegangenen Saisonen in Ravensburg (DEL2) und danach in Innsbruck (EBEL) beträchtliche Unterbrechungen in seiner Wettkampftätigkeit hatte." (ich hätte mir diese Passage geschenkt)
* Zum hier in die Diskussion eingeführten Begriff "Kabinenzusage" (für die ausgelobte Siegesprämien): In einer Umkleidekabine am Schwarzsee in Kitzbühel habe ich in früher Jugend beim Fummeln mit einem Mädchen auch einmal eine "Kabinenzusage" erhalten. Das Versprechen, dass ich ihr Erster sein werde, wenn sie dazu bereit ist, hat sie dann aber doch nicht eingehalten".
-
das kommt ganz drauf an. Der Hcb behauptet alle vertraglichen Prämien bezahlt zu haben. Heißt? Punkteprämie, Playoff Prämie, Vf, Hf, meisterprämie? Wenn jetzt Smith solche Prämien (scheinbar sogar zum Teil höher) schon im Vertrag hat und andere Spieler nicht und Knoll entscheidet im nachhinein den anderen auch ein solche Prämie zu zahlen, muss er sie dann Smith doppelt bezahlen? Wobei Smith ja davon profitiert wenn seine Mitspieler sich noch mehr ins Zeug legen. Das ich dann diese Forderung von Smith prüfen muss, liegt wohl auf der Hand oder? Oder sage ich ok, ich zahle dir die Prämie zweimal. Also wurden diese Prämien schon vorher vertraglich zugesichert, dann hat er sie ja bekommen. Und der mündliche Vertrag gilt für jeden der es nicht hat.
Wenn nicht ausdrücklich festgelegt ist, dass diese zusätzliche Prämie nur dann gilt, wenn der Spieler nicht bereits eine andere Prämie bekommt, dann bekommt er zwei Prämien. Wenn ein Hotelier seiner Küchenbrigade eine Gehaltserhöhung verspricht, wenn der Michelin-Stern kommt, dann ist da ja auch nicht automatisch der Chefkoch ausgenommen, weil der eh schon mehr verdient als der Tellerwäscher.
-
Wenn es nicht zu einem außergerichtlichen Vergleich kommt - woran die Anwälte des HCB wahrscheinlich fest arbeiten - und die Sache vor Gericht landet und der HCB bestreitet, auch für Smith Siegesprämien ausgelobt zu haben, dann muss das Gericht feststellen, was wahr ist. Und dann entscheiden, ob Smith einen Anspruch hat; oder eben nicht.
Schätze schon, dass es zu einem Vergleich kommt. Von einer Gerichtsverhandlung hat weder der Smith noch der HCB was. Besonders weil es "nur" um ein paar Tausender gehen soll.
Ich bleibe dabei: Schätze hätte der Knoll bald einmal gesagt: "Meiner Meinung nach stehen dem Smith die Prämien nicht zu, aber in Anbetracht des traurigen Schicksals seiner Eishockeykarriere zahlen wir sie trotzdem." hätten alle beteiligten jetzt mehr. Und sich vielleicht noch einmal für die Dienste des Austin Smith bedankt hätte. Ich glaube nicht, dass der Smith dann so unbedingt auf eine förmliche Entschuldigung gepocht hätte.
Jedenfalls hoffe ich dass diese Einigung bald kommt und dieses leidige Thema endlich vom Tisch ist. Da vergeht einem ja die Lust auf Eishockey!
-
Wenn nicht ausdrücklich festgelegt ist, dass diese zusätzliche Prämie nur dann gilt, wenn der Spieler nicht bereits eine andere Prämie bekommt, dann bekommt er zwei Prämien. Wenn ein Hotelier seiner Küchenbrigade eine Gehaltserhöhung verspricht, wenn der Michelin-Stern kommt, dann ist da ja auch nicht automatisch der Chefkoch ausgenommen, weil der eh schon mehr verdient als der Tellerwäscher.
Das ist jetzt nicht wirklich ein guter Vergleich. Wenn der Chefkoch nämlich einen Vertrag hat Prämien und Boni bei Erreichen eines bestimmten Ziels inklusive, dann kann er eine Prämie, die den anderen der Küchenbrigade versprochen wird, wenn der Michelin-Stern kommt, nicht beanspruchen.
Das verhält sich ungefähr so wie mit den Arbeitsverträgen für Manager. Da sind meistens Überstunden usw. schon inbegriffen. D.h. selbst wenn er statt 40 60 Stunden leistet, kann er die 20 Überstunden nicht einfordern.Die Diskussion ist aber vollkommen überflüssig, weil offensichtlich niemand weiß, was GENAU versprochen wurde und vor Allem WEM. Das weiß offenbar nicht mal Smith. Ich würde die Diskussion - bei der es mittlerweile um Haarspalterei geht - ruhen lassen, bis keine Fakten bekannt sind. Bisher gründet die Debatte auf Hypothesen (wenn man die Richtigstellung der "Krankengeschichte" ausnimmt).
-
Das ist jetzt nicht wirklich ein guter Vergleich. Wenn der Chefkoch nämlich einen Vertrag hat Prämien und Boni bei Erreichen eines bestimmten Ziels inklusive, dann kann er eine Prämie, die den anderen der Küchenbrigade versprochen wird, wenn der Michelin-Stern kommt, nicht beanspruchen.
doch eigentlich schon...wenn seine vertraglichen Boni nicht gerade das erreichen eine Michelin Sterns beinhalten und sogar dann wär ich mir nicht 100%ig sicher.
-
doch eigentlich schon...wenn seine vertraglichen Boni nicht gerade das erreichen eine Michelin Sterns beinhalten und sogar dann wär ich mir nicht 100%ig sicher.
Das "bestimmte Ziel" ist im Zusammenhang der Michelin-Stern, von was reden wir denn? Manchmal hat man schon den Eindruck hier wird Fassadenklettern betrieben, um den Grundtenor "Der HCB ist an allem schuld" ja nicht vom Tisch zu bekommen.
-
In der HCB stellungnahme wird auch formuliert, smith hätte quasi `unbegründet´ spiele ausgelassen
(,Völlig unvorhergesehen und ohne jegliche Vorzeichen, ausgenommen nicht näher bestimmter Angaben sich nicht wohl zu fühlen, ließ der Spieler aber die für den 14., 19. und 20. Januar festgesetzten Meisterschaftsspiele aus`…
`an einem Spieltag präsentierte er sich nicht bei der Abfahrt des Busses nach Salzburg und ließ somit auch dieses Spiel aus, nachdem er erst im letzten Moment mitgeteilt hatte, dass er sich nicht gut fühle´…)
smith schreibt aber :
Je näher wir zur Meisterrunde kamen, desto mehr Beschwerden traten wieder auf. Ich hatte deshalb mehrere Gespräche mit unserem Trainer, der Verständnis hatte. Er gab mir Pausen und übte keinen Druck auf mich aus. Dummerweise erhielt ich vom General Manager dieses Verständnis nicht. Er zwang mich zum Spielen.
Ich sprach es mit dem Trainer ab, dass ich für die zwei nächsten Spiele nicht auflaufen würde, dafür aber in den danach entscheidenden Spielen wieder am Eis wäre
der GM sah die Gehirnerschütterung als keine Entschuldigung an zwei Spiele zu fehlen. Er war böse und nervös und sagte ich habe das Team im Stich gelassen
die spielpausen von smith waren also mit dem trainer abgesprochen, somit offiziell von dem für die sportliche betreuung zuständigen vereinsvertreter abgesegnet; und es ist ja wohl der trainer, der das wissen haben muss und die verantwortung zu tragen hat ! und suikanen hat den fall offenbar verantwortungsvoll gesehen !
in bozen entscheidet aber offensichtlich der GM, wann jemand zu spielen hat oder nicht ....
-