1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Daywalker50
    NHL
    • 6. November 2025 um 16:15
    • #4.501

    Es geht ja nicht um ständiges Schulterklopfen und natürlich sollte man Dinge kritisch sehen, aber hier wird dann teilweise schon über das Ziel hinausgeschossen aus meiner Sicht.

    Ich würde einmal behaupten, keiner hat so ein Eishockey knowhow wie Bader und eigentlich sollte ihm der Erfolg recht geben.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. November 2025 um 16:16
    • #4.502
    Zitat von thewave

    So sind wir Österreicher eben.
    Wenn Sintschnig bei dem Break in Landshut nicht dabei gewesen wären, dann hätten sich ein paar wieder aufgeregt, warum er keine Chance bekommt...

    Wenn ein kainz oder Maier einberufen wird, dann kannst Sintschnig eindeutig auch mitnehmen, der ist jetzt schon um nix schlechter.

  • thewave
    EBEL
    • 6. November 2025 um 16:31
    • #4.503
    Zitat von Spezz93

    Wenn ein kainz oder Maier einberufen wird, dann kannst Sintschnig eindeutig auch mitnehmen, der ist jetzt schon um nix schlechter.

    ...ja ich bin ja auch der gleichen Meinung wie du. Sintschnig hat sich diese Einberufung ganz klar verdient. Natürlich ist die (mögliche) Verletzung jetzt nicht so ideal. Das könnte ihm aber in jedem ICE-Spiel genauso passieren.

  • philromano
    KHL
    • 6. November 2025 um 16:39
    • #4.504
    Zitat von thewave

    ...ja ich bin ja auch der gleichen Meinung wie du. Sintschnig hat sich diese Einberufung ganz klar verdient. Natürlich ist die (mögliche) Verletzung jetzt nicht so ideal. Das könnte ihm aber in jedem ICE-Spiel genauso passieren.

    einen 16jährigen gegen erwachsene spielen zu lassen, ist nie ohne risiko. aber er ist gut genug, um sich zu behaupten.

  • Online
    Moodle
    EBEL
    • 6. November 2025 um 18:15
    • #4.505

    Ich denke, dass der Verband/Bader da auch versucht dem Sintschnig unter die Arme zu greifen, das Können hat er ja und wenn er beim brd Cup aufzeigt rückt er bei den internationalen Scouts auch wieder ein Stück nach vor. Eine Eishockeykarriere beinhaltet wsl. auch ein gewisses Maß an Planung/Strategie und wenn man als Nationalteam dem jungen Mann hier helfen kann dann finde ich das auch legitim.
    Hoffe er hat nix ärgeres…

  • Cabal
    KHL
    • 6. November 2025 um 18:30
    • #4.506

    Ähm Viertelfinale erreicht bei der WM 2025... ...Scho wieder alles vergessen?:huh:

    Mir ist des weng zu viel Suderei scho wieder.

    Beim Deutschland Cup gehts jetzt ned um viel.

    Klar Slowakei, Lettland, Deutschland suchen nach dem Olympia Kader.

    Österreich sollte das Turnier nutzen um internationale Erfahrung zu sammeln und letztlich auch so Weichen für die WM 2026 in der Schweiz zu stellen.

    Und der Erfolg gibt Bader ja Recht bei den Weltmeisterschaften.

    Erste Drittel wurde heute halt verpennt, das nutzen Teams wie die Slowakei eben gnadenlos aus. Danach konnst halt a kan Blumentopf mer gwinnen.

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 6. November 2025 um 18:47
    • #4.507

    Sintschnig fällt für den weiteren Verlauf des Deutschland-Cups mit einer Schulterverletzung aus und tritt vorzeitig die Heimreise an.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 6. November 2025 um 19:13
    • #4.508
    Zitat von Max Girschele

    Sintschnig fällt für den weiteren Verlauf des Deutschland-Cups mit einer Schulterverletzung aus und tritt vorzeitig die Heimreise an.

    Auch hier:

    Gute Besserung und vollständige Genesung!

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 6. November 2025 um 19:44
    • #4.509

    Mein Nachbericht zum heutigen Spiel:

    ÖEHV-Team spricht Klartext: "Das war zum Schämen"
    Österreich hat den Start gegen die Slowakei völlig verschlafen und lag 0:5 zurück. Erst ab dem zweiten Drittel fand sich die heimische Auswahl auf dem internati
    www.laola1.at
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. November 2025 um 21:04
    • #4.510

    Peharz und Brabant analysieren den Deutschland Cup live vor Ort, nicht schlecht

  • Cabal
    KHL
    • 6. November 2025 um 22:28
    • #4.511

    Deutschland – Lettland 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)

    • 0:1 (05:40) Smirnovs (Daugavins)

    • 1:1 (06:14) Kahun (Fischbuch, Kälble)

    • 2:1 (11:28) Ehliz (Sinn, Müller)

    • 3:1 (43:55) Sinn (Ehliz, Fischbuch)

    • 4:1 (57:16) Michaelis (Wagner - ENG)

    Kahun hat sich offenbar auch ordentlich verletzt und kam nicht mehr zurück aufs Eis.

    Laut H. Kreis hat sich auch Lukas Käblle verletzt.

  • obi
    NHL
    • 7. November 2025 um 08:56
    • #4.512
    Zitat von Cabal

    Ähm Viertelfinale erreicht bei der WM 2025... ...Scho wieder alles vergessen?:huh:

    Mir ist des weng zu viel Suderei scho wieder.

    Beim Deutschland Cup gehts jetzt ned um viel.

    Klar Slowakei, Lettland, Deutschland suchen nach dem Olympia Kader.

    Österreich sollte das Turnier nutzen um internationale Erfahrung zu sammeln und letztlich auch so Weichen für die WM 2026 in der Schweiz zu stellen.

    Und der Erfolg gibt Bader ja Recht bei den Weltmeisterschaften.

    Erste Drittel wurde heute halt verpennt, das nutzen Teams wie die Slowakei eben gnadenlos aus. Danach konnst halt a kan Blumentopf mer gwinnen.

    Alles anzeigen

    so ist es! Natürlich habens den Start verpennt und für die Sintschnig (und auch Unterweger) Verletzung kann niemand was. Wenn Sintschnig nicht spielt, jammerns auch warum er keine Chance bekommt in so einem Vorbereitungsturnier.

    Bis jetzt war die Mannschaft jedes Jahr zur WM da und um nichts anderes geht es.

  • Cabal
    KHL
    • 7. November 2025 um 13:37
    • #4.513

    Update DEB:

    -Colin Ugbekile war bereits Freitag vor dem Spiel gegen Lettland wieder abgereits, mit Verletzung.

    -Lukas Kälble und Dominik Kahun sind wegen ihrer Verletzungen aus dem Lettland Spiel gestern inzwischen auch abgereist.

    Philipp Preto vom ERC Ingolstadt wurde nun nachnominiert.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 7. November 2025 um 14:17
    • #4.514
    Zitat von Cabal

    Philipp Preto vom ERC Ingolstadt wurde nun nachnominiert.

    Eine Mischung aus Pruto und Neto.:ironie:

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 7. November 2025 um 21:30
    • #4.515

    Heute habe ich zwei Storys im Angebot - zuerst eine kurze Aufarbeitung mit Spieler- plus Teamchef-Stimmen zur Schwäche im 1. Drittel und warum diese wiederkehrend ist:

    Das ÖEHV-Team und der nicht auszutreibende Dämon
    Österreich hat bei einem Turnierstart - wieder einmal - das erste Drittel vermasselt. Was sind die Gründe dafür?
    www.laola1.at

    Und Dominic Zwerger absolviert morgen gegen Deutschland sein 100. Länderspiel, da habe ich mich kurz mit ihm dazu unterhalten:

    ÖEHV-Jubilar Zwerger: "Das war der schönste Moment bis jetzt"
    Seit 2017 prägt Dominic Zwerger das österreichische Eishockey wie kaum ein anderer. Beim Deutschland-Cup steht für den 29-Jährigen nun ein emotionales Jubiläum
    www.laola1.at
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 8. November 2025 um 13:19
    • #4.516

    Slowakei schlägt Lettland 4:1

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. November 2025 um 13:32
    • #4.517
    Zitat von Daywalker50
    • Bei jedem IIHF Break wird sich nun beschwert, dass diese Sinnlosturniere eh nix bringen und sich die Spieler nur verletzen.

    Der Fall Sintschnig gießt dann nochmals Öl ins Feuer.

    • Dann kommt die WM und wenn man wieder so einen Erfolg wie in Prag und Stockholm erreicht ist Bader der geilste Typ ever 🤷‍♂️

    Irgendwie witzig und traurig zugleich 🤨

    Glaubst du ernsthaft, dass irgendein Turnier Mitte November auch wirklich positive Auswirkungen auf die eigentliche Aufgabe im Mai hat? Ich getraue mich zu wetten, dass die etablierten Nationalteamspieler, die letzten Endes eh jedes Mal alle anderen "Probekandidaten" verdrängen, bei der WM weder besser noch schlechter performen, selbst wenn sie bei keinem Camp dabei waren. Aber der Roger muss schließlich beschäftigt werden.

    Zumindest das Dezember break ist an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten, im November geht es wenigstens um Prestige beim GER-Cup.

    3...2...1...Aber die anderen Nationen tun es ja auch! ^^

  • Klaro
    NHL
    • 8. November 2025 um 13:47
    • #4.518
    Zitat von Tine

    Glaubst du ernsthaft, dass irgendein Turnier Mitte November auch wirklich positive Auswirkungen auf die eigentliche Aufgabe im Mai hat? Ich getraue mich zu wetten, dass die etablierten Nationalteamspieler, die letzten Endes eh jedes Mal alle anderen "Probekandidaten" verdrängen, bei der WM weder besser noch schlechter performen, selbst wenn sie bei keinem Camp dabei waren. Aber der Roger muss schließlich beschäftigt werden.

    Zumindest das Dezember break ist an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten, im November geht es wenigstens um Prestige beim GER-Cup.

    3...2...1...Aber die anderen Nationen tun es ja auch! ^^

    Wenn man es etwas weitsichtiger betrachtet ist es für jeden Spieler der daran teil nimmt eine wertvolle Erfahrung bei solchen Events dabeibsein zu dürfen. Es bringt jedem einzelnen Erfahrungen, neue Eindrücke und dadurch evtl. Motivation sich zu verbessern zu wollen und ich gehe davon aus das wir dabei in Zukunft in der einen oder anderen Form als Team profitieren werden. Lernen und sich weiter entwickeln war noch nie einFehler!

  • Daywalker50
    NHL
    • 8. November 2025 um 14:18
    • #4.519

    Tine eine bessere Antwort als Klaro hätte ich nicht verfassen können, deswegen schließe ich mich dieser zu 100% an...

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Mitglieder und 3 Besucher
  • schlagi009
  • Eisprinz
  • Moodle
  • Rince
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™