und was lernt man daraus?
Geburtstag feiert man in der Offseason
Ach was. Abscheinend sind all diese Events in den PO oder WM in Mode. Kinder bekommen zb
und was lernt man daraus?
Geburtstag feiert man in der Offseason
Ach was. Abscheinend sind all diese Events in den PO oder WM in Mode. Kinder bekommen zb
Overtime und Linz? Gehört zusammen!
https://on.orf.at/video/14272207/eishockey-laenderspiel-oesterreich-tschechien-highlights-aus-linz
Falls jemand die Highlights vom Tschechien Spiel sehen möchte. Hab ein wenig suchen müssen
Der Kader für Woche 4 ist da - es fehlen nur mehr Tolvanen, Rohrer und Kasper. 28 Spieler sind noch dabei, bis zur WM muss auf 25 reduziert werden.
Deutschland wird u.a. mit Philipp Grubauer nach Zell kommen.
Falls es interessiert:
Über "zweimal souverän den Klassenerhalt geschafft" kann man aber auch diskutieren. Letztes Jahr auf jeden Fall, aber 2022 war man bis zum letzten Drittel des letzten Spiels am Weg nach unten. 2023 war sowieso eine Zitterpartie mit dem Penaltyschießen gegen die Ungarn.
Da Bader immer 9d's mitnimmt wird es sich wohl zwischen Lindner und Söllinger entscheiden.
Deutschland wird u.a. mit Philipp Grubauer nach Zell kommen.
Wird wohl seine letzte WM als nhler. Alles andere als ein buyout würd mich überraschen.
Wird wohl seine letzte WM als nhler.
Bin mal gespannt, wer aus der DEL dann zuschlagen wird.
Der Kader für Woche 4 ist da - es fehlen nur mehr Tolvanen, Rohrer und Kasper. 28 Spieler sind noch dabei, bis zur WM muss auf 25 reduziert werden.
Das heißt Kernberger, Würschl, Erne und Koschek nicht mehr dabei.
Die Aussage von Heinrich spricht auch Bände. Jeder muss selber wissen ob er dabei sein will oder nicht...
Was hat Heinrich gesagt? Es ist leider nicht bei den Highlights dabei.
Vorauer, Schnetzer, Feldner, Kraus, Maxa & Rebernig werden dann noch weichen müssen
Wie läuft das jetzt mit Tolvanen?
Dabei, bis es soweit ist?
Nur ein Spiel dabei?
Vielleicht dabei?
Vorauer, Schnetzer, Feldner, Kraus, Maxa & Rebernig werden dann noch weichen müssen
Schnetzer und Feldner sind sicher dabei, sowie ich Bader einschätz
Schnetzer und Feldner sind sicher dabei, sowie ich Bader einschätz
Bei Schnetzer könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber bei Feldner überhaupt nicht. Mit der Leistung, die er in Linz vielfach gezeigt hat, hat er im Nationalteam, bei aller Wertschätzung, nichts verloren.
Bei Schnetzer könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber bei Feldner überhaupt nicht. Mit der Leistung, die er in Linz vielfach gezeigt hat, hat er im Nationalteam, bei aller Wertschätzung, nichts verloren.
Davor muss es Kraus und Achermann erwischen
Fix ist, dass 25 Spieler dabei sein werden. Die Entscheidung trifft dann aber nicht das Forum, sondern das Trainerteam.
Wäre auf jeden Fall einfacher, würden M. Huber, Nissner und Wukovits mit von der Partie sein, so sind Stürmer dabei, die mMn eigentlich nichts bei einer A-WM verloren haben.
Wie läuft das jetzt mit Tolvanen?
Dabei, bis es soweit ist?
Nur ein Spiel dabei?
Vielleicht dabei?
Stößt kommende Woche in Wien dazu. Plan ist, dass er die gesamte WM bestreitet.
Sobald seine Frau das Kind bekommt, geht‘s für ihn kurz in die Heimat nach Finnland, dann aber wieder zurück zum Team.
Fix ist, dass 25 Spieler dabei sein werden. Die Entscheidung trifft dann aber nicht das Forum
, sondern das Trainerteam.
Genau - man darf wohl von der Aufteilung 3-9-13 ausgehen.
Aktuell stehen 3 Torhüter (Tolvanen kommt erst), 10 Defender (einer wird gestrichen) und 15 Forwards (Kasper und Rohrer kommen noch, heißt, vier werden gestrichen) im Kader.
Im Tor wird es sich zwischen Vorauer und Oschgan entscheiden - aktuell mMn Vorteil Vorauer.
Defense: Lindner, Schnetzer, Söllinger - alle drei unterschiedliche Spielertypen, Schnetzer mit der größten Erfahrung. Gehe daher von Zweikampf Lindner/Söllinger aus.
Offense: Achermann, Kainz, Rebernig, Kraus, Feldner, Maxa, Wallner - bis auf Kraus alle seit Woche 1 dabei. Sehe Achermann fast gesetzt, bringt neben Größe auch PK-Qualitäten mit + A-WM-Erfahrung. Wallner hat mir in Tschechien gut gefallen, Kainz ebenfalls solide. Beide eher mit spielerischer Stärke. Rebernig hat wie Achermann gewisse Wucht, einen weiteren solchen Spielertypen wird‘s eher nicht brauchen. Maxa ist das Schweizer Taschenmesser, Feldner im NT traditionell solide und Kraus erstmals seit 22/23 dabei. Wenn ich mich auf drei Streichkandidaten festlegen müsste, wären das aktuell: Kainz, Rebernig und Maxa.
... kurz in die Heimat nach Finnland, ...
Dachte er hat die österreichische Staatsbürgerschaft...
Dachte er hat die österreichische Staatsbürgerschaft...
Wurde er in Finnland geboren? Würde dann per Definition sagen, dass das seine Heimat ist.
Dachte er hat die österreichische Staatsbürgerschaft...
Heimat ≠ Staatsangehörigkeit, wobei er ja meines Wissens nach sogar Doppelstaatsbürger ist?
Überhaupt in der EU kannst dich ja niederlassen, wo du gerade willst.
Dachte er hat die österreichische Staatsbürgerschaft...
i bin a Kärntner, aber mei Heimat is mei Wirt des vertrauens...
deswegen bin i aber a ka Bierflaschl