
WM-Vorbereitung Team Austria
-
-
jetzt bin ich wieder der große Buhmann, aber das macht für mich noch weniger Sinn als Raffl. Lebler war in seiner prime bei jeder A-WM ziemlich limitiert, um das mal höflich auszudrücken
-
jetzt bin ich wieder der große Buhmann, aber das macht für mich noch weniger Sinn als Raffl. Lebler war in seiner prime bei jeder A-WM ziemlich limitiert, um das mal höflich auszudrücken
und hat dennoch diese Saison die meisten Tore in der Liga geschossen... Sein Handgelenksschuss hält auch international stand.
-
und hat dennoch diese Saison die meisten Tore in der Liga geschossen... Sein Handgelenksschuss hält auch international stand.
das ist klar, nur kommt er bei einer wm nicht in diese Positionen
-
Es wird dringend Zeit für einen Teamchefwechsel, auch wenn es mir um Del Curto leid tut.
-
-
vl ist lebler ja wegen zu geringem tempo aber starker physis für die 4. linie als grinder geplant
-
das ist klar, nur kommt er bei einer wm nicht in diese Positionen
Ich freu mich wenn er sein Tor genau aus der Position macht
-
Lebler hatte ich ob seines Rücktritts nicht mehr am Radar. Ob das Tempo noch reicht, wird man sehen, aber sein Schuss ist eine Waffe, die man schon brauchen kann. Vorstellbar wäre die Überlegung, dass man versucht, ihn zu den doch nicht allzu grossgewachsenen Rohrer und Baumgartner zu stellen, um hier jemanden mit mehr Verdrängung im Slot zu haben. Die Frage ist halt, ob er deren Spieltempo noch mitgehen kann. In Linie 4 sehe ich für Lebler wenig Sinn, er bringt dann was, wenn er in Offensivsituationen kommt
-
Ich hab den Rücktritt damals verstanden und war nicht traurig nach der damaligen Leistung aber ich freu mich trotzdem Lebler nochmal im Nationalteamtrikot zu sehen ❤️
Und wer weiß, er kommt aus einer starken Saison mit viel Euphorie und die Einstellung passt sicher. Dazu hat er weniger Druck weil es jetzt genug andere Leistungsträger gibt.
-
Keine Ahnung, wie lange Lebler das Tempo auf so einem Niveau noch mitgehen kann, aber ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als eine Halle in Stockholm die aus vollem Hals lautstark "Lebler Wonderland" singt.
Hoffe, da gibts noch Crashkurse für Nationalteamfans, damit auch alle textsicher sind.
-
-
Das kommt jetzt überraschend. Ich sehe es positiv, Lebler weiß wo das Tor steht und das könnte uns gegen Gegner auf Augenhöhe schon hilfreich sein.
-
Hoffe, da gibts noch Crashkurse für Nationalteamfans, damit auch alle textsicher sind.
Ich bin von 14. - 21. Mai in Stockholm, also ich bin empfänglich für einen Crashkurs.
Hey Baby hatten wir damals 2018 auch "implementiert" 😅
-
Versteh nicht, warum manche Lebler im NT nichts mehr zutrauen. Er war diese Saison jener Spieler der die meisten Tore in der Liga geschossen hat. Also Leistung, Einsatz und Form stimmen.
Da dürfte ich ja sonst auch keine andere Spieler aus der Liga mitnehmen, wenn angeblich auch Lebler zu schwach sein sollte. -
Lebler dann mit Kasper in einer Linie. Bis Lebler im Drittel ist geht Kasper wechseln.
-
Alter Schwede, jetzt nimmt Bader Lebler mit zur WM
Jetzt fehlt noch John Hughes.
-
-
Lebler dann mit Kasper in einer Linie. Bis Lebler im Drittel ist geht Kasper wechseln.
Da kann der Kasper noch was lernen
-
Versteh nicht, warum manche Lebler im NT nichts mehr zutrauen. Er war diese Saison jener Spieler der die meisten Tore in der Liga geschossen hat. Also Leistung, Einsatz und Form stimmen.
Da dürfte ich ja sonst auch keine andere Spieler aus der Liga mitnehmen, wenn angeblich auch Lebler zu schwach sein sollte.Lebler hat halt auch in jüngeren Jahren mMn. bewiesen, dass seine Stärken in der Liga nicht ausreichen um seine Schwächen (international) auszugleichen. In der Liga kann er aufgrund seines Körpers Räume für sich und Mitspieler schaffen und damit auch für Torgefahr sorgen, international (aber auch damals in der DEL) verliert er diesen Vorteil mMn. enorm und seine eisläufersichen Schwächen kommen mehr zum Tragen. Das ist mMn. auch der Hauptunterscheid zu den anderen Spielern die aus der ICEHL mitfahren. Ein Schneider oder Nissner sind super auf den Kuven unterwegs und kompensieren dadurch sicherlich andere Schwächen.
Sind jetzt Raffl und Lebler dabei? Das halte ich wirklich für einen Fehler.
-
Versteh nicht, warum manche Lebler im NT nichts mehr zutrauen. Er war diese Saison jener Spieler der die meisten Tore in der Liga geschossen hat. Also Leistung, Einsatz und Form stimmen.
Da dürfte ich ja sonst auch keine andere Spieler aus der Liga mitnehmen, wenn angeblich auch Lebler zu schwach sein sollte.ganz einfach, weil er in seiner prime schon völlig eindimensional war. für den backcheck und die Arbeit im eigenen Drittel ist er viel zu langsam + hat er enorme skating Schwächen. Seine einzige Stärke ist sein Schuss und den bringt er bei einer A-WM so gut wie nie an. ich bin da jetzt voll bei Patman es wird leider wirklich Zeit für was neues.
-
Mir würde es gefallen, wenn Lebler gegen die Slowaken z.B. das entscheidende Tor macht, dann ist wieder alles "vooooiiii Geil"
-
Immer wieder schön wie sehr sich manche Leute auf den Schlips getreten fühlen, nur weil jemand was gegen einen Spieler aus dem eigenen Verein sagt. Falls ihr noch nicht mitbekommen habt, es geht ums Nationalteam und da gibs nunmal sicherlich Alternativen zu Lebler in den hinteren Reihen.
-
-
Die Frage ist, warum Bader auf Lebler zurückgreift. Gibt es Ausfälle, von denen wir noch nichts wissen?
Ist Haudum nicht fit, kommt Kasper nicht, sind Salzburger angeschlagen?
-
Lebler hat halt auch in jüngeren Jahren mMn. bewiesen, dass seine Stärken in der Liga nicht ausreichen um seine Schwächen (international) auszugleichen. In der Liga kann er aufgrund seines Körpers Räume für sich und Mitspieler schaffen und damit auch für Torgefahr sorgen, international (aber auch damals in der DEL) verliert er diesen Vorteil mMn. enorm und seine eisläufersichen Schwächen kommen mehr zum Tragen. Das ist mMn. auch der Hauptunterscheid zu den anderen Spielern die aus der ICEHL mitfahren. Ein Schneider oder Nissner sind super auf den Kuven unterwegs und kompensieren dadurch sicherlich andere Schwächen.
Sind jetzt Raffl und Lebler dabei? Das halte ich wirklich für einen Fehler.
Klar hat ein Spieler wie Lebler auch seine Schwächen, das trifft aber so ziemlich auf jeden Spieler zu, der in unserer Liga und nicht in der NHL spielt.
Ich habe mir jetzt schnell nochmal den Kader von der letztjährigen WM angesehen (unabhängig von den Spielerpositionen), da kannst einen Lebler meiner Meinung nach ohne Bedenken in der 3 oder 4 Linie aufstellen. Unser Team besteht eben nicht nur aus Rossis und Rohrers.Hätten wir genug Spieler aus den Top Ligen (NHL, NLA etc.) dann wären vermutlich so einige Cracks aus dem aktuellen Team kein Thema.
Man wird sich seitens des Trainerteams schon was dabei gedacht haben, warum man ihn mitnehmen möchte. -
Die Frage ist, warum Bader auf Lebler zurückgreift. Gibt es Ausfälle, von denen wir noch nichts wissen?
Ist Haudum nicht fit, kommt Kasper nicht, sind Salzburger angeschlagen?
Bin heute Abend beim Spiel in Znojmo und versuche genau dieser Frage auf den Grund zu gehen
-
Klar hat ein Spieler wie Lebler auch seine Schwächen, das trifft aber so ziemlich auf jeden Spieler zu, der in unserer Liga und nicht in der NHL spielt.
Ich habe mir jetzt schnell nochmal den Kader von der letztjährigen WM angesehen (unabhängig von den Spielerpositionen), da kannst einen Lebler meiner Meinung nach ohne Bedenken in der 3 oder 4 Linie aufstellen. Unser Team besteht eben nicht nur aus Rossis und Rohrers.Hätten wir genug Spieler aus den Top Ligen (NHL, NLA etc.) dann wären vermutlich so einige Cracks aus dem aktuellen Team kein Thema.
Man wird sich seitens des Trainerteams schon was dabei gedacht haben, warum man ihn mitnehmen möchte.Ich seh keinen Mehrwert einen Scorer mit eisläuferischen (und damit einhergehenden Backcheck) Schwächen in die Bottom 6 zu stellen. Da wär mir Raffl lieber gewesen.
-
Die Frage ist, warum Bader auf Lebler zurückgreift. Gibt es Ausfälle, von denen wir noch nichts wissen?
Ist Haudum nicht fit, kommt Kasper nicht, sind Salzburger angeschlagen?
Vielleicht als Ersatz für Ganahl?
-
-