Jetzt brechen die Dämme und es wird peinlich.

WM-Vorbereitung Team Austria
-
-
Sehr schade, wie schwach man sich da heute zum Abschluss präsentiert hat!
vorallem negiert man die letzten guten Leistungen - sehr bitter!
OT: die Einladung für's nächste Jahr hat man damit wohl in der Tasche - bei Wem soll DE sonst Punkte holen
-
OT: die Einladung für's nächste Jahr hat man damit wohl in der Tasche - wo soll DE sonst Punkte holen
Aber ohne Österreich würd eh was fehlen.
-
Konstanz war / ist halt bei uns immer ein Thema.
Abhaken und weiter arbeiten
.
-
Drei Tore in drei Spielen ist halt nicht berühmt. Aber das Problem zieht sich eh schon seit der Olympia-Qualiikation hin, dass wir kaum Tore aus unseren Chancen machen.
-
Drei Tore in drei Spielen ist halt nicht berühmt. Aber das Problem zieht sich eh schon seit der Olympia-Qualiikation hin, dass wir kaum Tore aus unseren Chancen machen.
Heut hatten wir aber auch nicht eine, so ehrlich musst sein und als Höhepunkt das 5min pp. Da hätt ich heut auch keinen bekommen.
Die Frage wirst dir halt stellen müssen ob wir da weiter überhaupt mitspielen sollen. Ich versteh ja, dass viele gute geschont werden, aber was willst mit solchen Touristen wie einem Söllinger oder Obersteiner
-
Die Frage wirst dir halt stellen müssen ob wir da weiter überhaupt mitspielen sollen. Ich versteh ja, dass viele gute geschont werden, aber was willst mit solchen Touristen wie einem Söllinger oder Obersteiner
Bis auf das Spiel heute fand ich das aber ein starkes Turnier. Gegen die Slowakei (immerhin auch Turniersieger mit 3 Siegen) kannst durchaus verlieren und es war ja auch megaknapp. Jeder hat gegen die mehr Gegentreffer kassiert als Österreich.
Und ein Dreier gegen die Dänen ist auch alles andere als einfach.
Heut war halt irgendwie die Luft raus und dann rennst ewig nem Rückstand hinterher. Dann läufts beim Gegner auch noch irgendwann wie von selbst, kann passieren. Würd das nicht zu hoch hängen, viel Aussagekraft hat das gesamte Turnier ned.
Einzig allein dass die Slowaken klar das stärkste Team insgesamt waren und generell da viel an Qualität nachkommt, kann man so festhalten.
-
Heut hatten wir aber auch nicht eine, so ehrlich musst sein und als Höhepunkt das 5min pp. Da hätt ich heut auch keinen bekommen.
Die Frage wirst dir halt stellen müssen ob wir da weiter überhaupt mitspielen sollen. Ich versteh ja, dass viele gute geschont werden, aber was willst mit solchen Touristen wie einem Söllinger oder Obersteiner
Wann dürften denn, deiner Meinung nach, deine genannten mit dem Nationalteam gegen große Nationen rann?
Ich persönlich finde so Turniere gut und interessant, auch das Spieler aus der 3. Reihe hier Verantwortung übernehmen müssen.
-
Ja die können beim Klagenfurt cup falls den noch gibt gegen Ungarn, Italien und co spielen, aber nicht beim Deutschland Cup.
-
Heut war halt irgendwie die Luft raus….
Bitte nicht persönlich nehmen, aber bei solchen Worten stellt es mir seit der WM die Nackenhaare auf. Auch dort haben wir, wie auch beim Deutschland-Cup, teilweise wirklich geiles Eishockey gesehen. Als wir dann gegen Großbritannien abgeluscht haben, sind dann zum Thema Luft die gleichen Worte gefallen. Alle haben den gleichen Spielmodus, die gleiche Anzahl an Spielen und müssen zuhause dann wieder Meisterschaften bestreiten. Genau durch diese österreichische Einstellung bleiben wir Mittelmaß und entwickeln uns nicht weiter, weil eh alles so super ist, was wir schon erreicht haben.
-
Hat Bader in einem Interview dieses WE ähnlich gesagt: Er versteht die Frage nicht ob er Absagen versteht. Dass sind alles Profis die das Glück haben mit Ihrem Hobby gutes Geld zu verdienen.
-
Abhacken und weiter arbeiten
.
glaub das lässt sich schwer vereinbaren.
-
glaub das lässt sich schwer vereinbaren.
Ooops ... hast recht ... ein c zu viel ... mea culpa
-
Damit verschenkte man womöglich die zukünftige Teilnahme am Deutschland-Cup, wenn man immer wieder derartig desolat auftritt. Letztes Jahr hat man sich ja schon zweimal völlig unmotiviert abschießen lassen, was die Turnierveranstalter bereits zur Kritik an Österreich als Teilnehmer veranlasste. Heuer war das natürlich nur am letzten Turniertag der Fall. Einen guten Eindruck hat das heutige Auftreten aber sicher nicht hinterlassen.
-
Der Deutschland-Cup ist vorüber, Zeit für eine ausführliche Analyse.
Würde mich freuen, wenn ihr reinschaut
Deutschland-Cup: Welche Erkenntnisse das ÖEHV-Team mitnimmtDas Auftreten bereitete deutlich mehr Freude als 2023. Trotzdem gibt es wieder einige positive und negative Dinge aufzuarbeiten. Eine ausführliche Analyse:www.laola1.at -
Mein letzter Artikel vom Deutschland-Cup, bevor es zurück in das Liga-Geschehen geht, ist ein Interview mit David Kickert. Er hat u.a. über die WM und Olympia-Quali, neues Selbstvertrauen, seine Zeit in Salzburg und die Einbürgerung von Atte Tolvanen gesprochen.
David Kickert: "Das war eine Bestätigung, dass ich es drauf habe"Der ÖEHV-Goalie spricht über die WM, schwierige Zeiten in Salzburg, die Einbürgerung von Atte Tolvanen und darüber, warum er ein Mann für große Spiele ist.www.laola1.atAn dieser Stelle auch ein großes Dankeschön, dass ihr die letzten Tage in die diversen Meldungen reingeschaut und diese wertgeschätzt habt
-
Er sagt da was Richtiges:
ZitatDie Trainer kommen her und müssen mit ihrer Mannschaft sofort abliefern. Es wird alles sehr kurzfristig gedacht. Mir fehlt die langfristige Arbeit im österreichischen Eishockey.
Das Ding ist halt, wenn sogar Salzburg mit seinem Aufwand für den Nachwuchs in der Verteidigung keinen Platz hat für junge Spieler, wird es auch keine Nachahmer geben. Natürlich kannst mit den Vereinen wie Bozen kurzfristig anders auch nicht mithalten. Dennoch war man jetzt wieder Serienmeister und macht keinerlei Anstalten hier wieder mehr auf die Jugend zu setzen.
Die ICE ist eine Pseudoprofiliga für mich, vorallem bezogen auf die Nachwuchsförderung. Das fällt uns gerade jetzt in Zeiten der Teuerung richtig auf den Kopf. Da wird der Konsument gemolken bis auch der den Hut drauf haut. Und das wird er an vielen Standorten weil die Realität nicht mehr mit der erzeugten Erwartungshaltung zusammenkommt.
Ich bin ein Verfechter der internationalen Liga, aber eine gemeinsame Grundvoraussetzung muss sein, auch Nachwuchs einzubauen. Der Weg zu einer gesunden Profiliga führt nur über eine Ausbildungsliga. Hier sind auch die Verbände gefordert den Rahmen und Anreize zu setzen.
Und auch der Fan sollte es nicht goutieren, wenn 10 Fremdarbeiter oder mehr in der eigenen Mannschaft spielen. Fighten und explosive Spiele bringen auch die Jungen zustande und zu mehr Verständnis für den Sport reicht es sowieso nicht für 90% der Hallenbesucher. Mit gleichzeitigem Verständnis, dass Entwicklung Zeit benötigt und nicht der Meistertitel das alleinige Ziel ist. Wie gerne habe ich mir als Klagenfurter sogar den Raffl in der NHL angesehen. Dabei erinnere ich mich an die vielen Derbies wo er als Verlierer vom Eis ging
Richtig enttäuscht bin ich, dass ich von Graz noch kein Konzept bzgl Nachwuchs gesehen habe. Dabei wäre jeder Standort wichtig, der in diese Richtung arbeitet und versucht local heros aufzubauen.
Meine local heros von früher, ein Tine Krainz und dergleichen hätten heutzutage wohl kein Leiberl.
-
Richtig enttäuscht bin ich, dass ich von Graz noch kein Konzept bzgl Nachwuchs gesehen habe.
ich denke da muss man Geduldig sein, sowas geht nicht von heute auf morgen, bin mir aber sicher Pinter wird da was auf die beine stellen
-
Tolvanen ist seit heute österreichischer Staatsbürger
-
Tolvanen ist seit heute österreichischer Staatsbürger
Hat er die Bundeshymne auch gesungen?
-
Hat er die Bundeshymne auch gesungen?
ja auf finnisch
-
ja auf finnisch
Dann braucht er ja nur mehr einen Dialektkurs besuchen!
-
Tolvanen ist seit heute österreichischer Staatsbürger
Darum ist er zum Backup befördert worden am Sonntag
Muss er jetzt zum Bundesheer? Eigentlich schon unter 35, aber da gibts sicher auch wieder eine Sonderregelung in Österreich
-
ja auf finnisch
Eh net sooooo schwer!
Vuorten maa, maa joen rannalla,
Peltojen maa, Kupolien maa,
Vasaroiden maa, lupaava tulevaisuudelle!
Suurten tyttärien ja poikien koti,
Ihmiset, lahjakkaat kauniille,
paljon ylistetty Itävalta.
Paljon kehuttu Itävalta. -
Eh net sooooo schwer!
Vuorten maa, maa joen rannalla,
Peltojen maa, Kupolien maa,
Vasaroiden maa, lupaava tulevaisuudelle!
Suurten tyttärien ja poikien koti,
Ihmiset, lahjakkaat kauniille,
paljon ylistetty Itävalta.
Paljon kehuttu Itävalta.sag ich ja. einfach immer nur jäää juuu und joo singen dann passts schon
-