1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 15. Dezember 2023 um 22:18
    • #2.026
    Zitat von DerPatriot

    Wer war heute im Tor?

    Kickert.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. Dezember 2023 um 14:52
    • #2.027

    Obwohl ich ein riesiger Fan des Nationalteams bin und auch die Tickets für die WM in Prag längst eingetütet habe, konnte und wollte ich mir die Spiele in Klagenfurt nicht mal per TV antun. Habe bei beiden Partien zwar kurz aufgedreht, aber das Dargebotene war in dieser Zeit des Jahres einfach nicht attraktiv genug, um länger dabeizubleiben. Eine große Werbung für den nationalen Eishockeysport war dieses Turnier sicher nicht. Wobei das wohl auch nicht das designierte Ziel des ÖEHV war. Klagenfurt erachte ich zudem auch nicht wirklich als idealen Spielort für das NT. Die Kärntner sind nun mal eher provinziell eingestellt. Was nicht KAC/VSV ist, interessiert nicht. Der Zuschauerzuspruch war bei den Österreich Cups gegen FRA, NOR und DEN ja auch nur unwesentlich besser.

    Letztendlich umso beeindruckender, dass sich ein Schneider oder ein Baumgartner für diese Partien hergegeben haben. Habe Ersteren bei der WM in Bratislava kurz kennengelernt. Wirklich ein feiner Kerl, dessen Herz am richtigen Fleck ist. Ich denke aber auch, dass Bader verstanden hätte, wenn beide abgesagt hätten.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2023 um 15:25
    • #2.028

    Peter Schneider ist wirklich ein genialer Typ und auch ein richtig guter Eishockeyspieler.

    Diese Passage aus dem Laola1 Interview vor dem Österreich Cup bestätigt dies wieder. Schön solche Zeilen übers Nationalteam zu lesen. Denn das war in der Vergangenheit definitiv nicht immer so.

    Frage: Wenn du zum Nationalteam kommst, worauf freust du dich am meisten?

    Schneider: "Auf die Mitspieler, auf die Kabine, auf Leute und Freunde, die man unter dem Jahr nicht so oft sieht. In der Kabine ist die Stimmung immer gut, da herrscht eine große Kameradschaft. Das ist mit ein Hauptgrund, warum wir gerne zum Nationalteam fahren."

    Quelle: https://www.laola1.at/de/red/winters…iter-steigern-/

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Dezember 2023 um 15:31
    • #2.029
    Zitat von Schelie

    Peter Schneider ist wirklich ein genialer Typ und auch ein richtig guter Eishockeyspieler.

    Diese Passage aus dem Laola1 Interview vor dem Österreich Cup bestätigt dies wieder. Schön solche Zeilen übers Nationalteam zu lesen. Denn das war in der Vergangenheit definitiv nicht immer so.

    Frage: Wenn du zum Nationalteam kommst, worauf freust du dich am meisten?

    Schneider: "Auf die Mitspieler, auf die Kabine, auf Leute und Freunde, die man unter dem Jahr nicht so oft sieht. In der Kabine ist die Stimmung immer gut, da herrscht eine große Kameradschaft. Das ist mit ein Hauptgrund, warum wir gerne zum Nationalteam fahren."

    Quelle: https://www.laola1.at/de/red/winters…iter-steigern-/

    ...ein sehr interessantes und kurzweiliges Interview, in dem einem so manches klar wird über's "Gesamtpaket" Peter Schneider...

    Peter Schneider: Der Vulkan | Eiskalt – der Podcast
    Zuerst wollte ihn (fast) niemand. Jetzt ist Salzburg-Stürmer Peter Schneider einer der gefragtesten, aber vor allem ehrgeizigster Eishockey-Spieler in…
    eiskalt-der-podcast.simplecast.com
  • Columbo
    Gast
    • 16. Dezember 2023 um 17:08
    • #2.030
    Zitat von Langfeld#17

    Obwohl ich ein riesiger Fan des Nationalteams bin und auch die Tickets für die WM in Prag längst eingetütet habe, konnte und wollte ich mir die Spiele in Klagenfurt nicht mal per TV antun. Habe bei beiden Partien zwar kurz aufgedreht, aber das Dargebotene war in dieser Zeit des Jahres einfach nicht attraktiv genug, um länger dabeizubleiben. Eine große Werbung für den nationalen Eishockeysport war dieses Turnier sicher nicht. Wobei das wohl auch nicht das designierte Ziel des ÖEHV war. Klagenfurt erachte ich zudem auch nicht wirklich als idealen Spielort für das NT. Die Kärntner sind nun mal eher provinziell eingestellt. Was nicht KAC/VSV ist, interessiert nicht. Der Zuschauerzuspruch war bei den Österreich Cups gegen FRA, NOR und DEN ja auch nur unwesentlich besser.

    Letztendlich umso beeindruckender, dass sich ein Schneider oder ein Baumgartner für diese Partien hergegeben haben. Habe Ersteren bei der WM in Bratislava kurz kennengelernt. Wirklich ein feiner Kerl, dessen Herz am richtigen Fleck ist. Ich denke aber auch, dass Bader verstanden hätte, wenn beide abgesagt hätten.

    Sie spielen eben gerne Eishockey und sind stolz für Österreich auflaufen zu "dürfen".

    Ich für meinen Teil habe die Spiele genossen, weil ich bezüglich des Kaders schon gewusst habe, dass es nicht leicht werden wird. Für einen C-Kader war das eine solide Darbietung. Wir sind nicht die Schweiz oder Schweden, aber mittlerweile haben wir doch Spieler bis in eine dritte Garnitur zur Verfügung die auch auf diesem Niveau mit dem nötigen Speed und Skill aufwarten können. Man darf ruhig auch mal die positiven Sachen herausstreichen.

  • Columbo
    Gast
    • 16. Dezember 2023 um 19:06
    • #2.031

    Wieso spielt man solche Turniere eigentlich nicht bei einem AHL Club? Kleinere Hallen, größerer Zuspruch. Und das österreichische Spitzeneishockey wird in die Provinz getragen. Für mich hat der ÖEHV die Aufgabe den Sport zu fördern, also muss man auch dahin gehen wo man erstklassiges Hockey nur aus dem Fernseher kennt. Fanclubbeauftragte einladen, gemeinsam Aktionen für die Zuschauer planen.

    Bei Vorbereitungsspielen gegen Topnationen muss man logischerweise in die Zentren des österreichischen Eishockeys.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. Dezember 2023 um 22:03
    • #2.032
    Zitat von Columbo

    Wieso spielt man solche Turniere eigentlich nicht bei einem AHL Club? Kleinere Hallen, größerer Zuspruch. Und das österreichische Spitzeneishockey wird in die Provinz getragen. Für mich hat der ÖEHV die Aufgabe den Sport zu fördern, also muss man auch dahin gehen wo man erstklassiges Hockey nur aus dem Fernseher kennt. Fanclubbeauftragte einladen, gemeinsam Aktionen für die Zuschauer planen.

    Bei Vorbereitungsspielen gegen Topnationen muss man logischerweise in die Zentren des österreichischen Eishockeys.

    Müssen solche Hallen nicht gewisse Standards erfüllen?

    Bzw hin und wieder spielt auch der Gegner eine Rolle (kommt er mit dem Flieger oder Bus)

    Oder täusche ich mich hier ?

  • Columbo
    Gast
    • 16. Dezember 2023 um 22:10
    • #2.033
    Zitat von Daimx

    Müssen solche Hallen nicht gewisse Standards erfüllen?

    Bzw hin und wieder spielt auch der Gegner eine Rolle (kommt er mit dem Flieger oder Bus)

    Oder täusche ich mich hier ?

    Das Red Bull Salute wurde ja auch in Kitzbühel und Zell am See gespielt. Kann mir also schon vorstellen, dass diese Hallen gut genug sind.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. Dezember 2023 um 22:21
    • #2.034

    Da geht’s um Verträge. Vor allem um jenen mit dem Standort Klagenfurt. Wie lange dieser (noch) läuft, kann ich auch nicht sagen.

    Zell oder Kitzbühel wären bei einem Teilnehmerfeld wie heuer zweifelsohne ausreichend.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Dezember 2023 um 10:56
    • #2.035

    Lustig ist, dass die Kärntner ordentlich gelästert haben als das Turnier noch in Innsbruck war. Bezüglich zu wenig Zuschauer. Und siehe da im Eishockey Mutterland das gleich Problem.

  • obi
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 12:09
    • #2.036
    Zitat von orli

    Lustig ist, dass die Kärntner ordentlich gelästert haben als das Turnier noch in Innsbruck war. Bezüglich zu wenig Zuschauer. Und siehe da im Eishockey Mutterland das gleich Problem.

    Wenn das Problem ortsunabhängig ist, dann sind vielleicht manche andere Dinge zu hinterfragen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Dezember 2023 um 18:27
    • #2.037
    Zitat von orli

    Lustig ist, dass die Kärntner ordentlich gelästert haben als das Turnier noch in Innsbruck war. Bezüglich zu wenig Zuschauer. Und siehe da im Eishockey Mutterland das gleich Problem.

    Glaub mir, in Kärnten interessieren niemanden die sinnlosen Turniere unter der Saison. Egal, ob in Klagenfurt oder Wien, Innsbruck.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 19. Dezember 2023 um 18:35
    • #2.038
    Zitat von Skuggan #4

    Glaub mir, in Kärnten interessieren niemanden die sinnlosen Turniere unter der Saison. Egal, ob in Klagenfurt oder Wien, Innsbruck.

    Stimmt.

    Da sind sogar in Linz bedeutend mehr als in der selbsternannten Eishockey Hauptstadt. :prost:

  • Columbo
    Gast
    • 19. Dezember 2023 um 18:43
    • #2.039

    Wieso wird eigentlich ständig von Juxturnier und sinnlos gesprochen? Ohne diese Turniere wäre ein Verbleib in der A-Gruppe nicht möglich 🤔

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 19:00
    • #2.040
    Zitat von Skuggan #4

    Glaub mir, in Kärnten interessieren niemanden die sinnlosen Turniere unter der Saison. Egal, ob in Klagenfurt oder Wien, Innsbruck.

    Weiß nicht, ob ich es lächerlich oder traurig finden soll :/ Du glaubst wohl wirklich, du stehst für Kärnten :veryhappy:. Einige, wenn auch nicht viele waren dann doch zusehen. Was du für ein Problem mit dem Nationalteam hast, ist mir unerklärlich. Es gibt eben diese International Breaks. Da ist nicht nur die ICE betroffen.

  • runjackrun
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 20:14
    • #2.041
    Zitat von Columbo

    Wieso wird eigentlich ständig von Juxturnier und sinnlos gesprochen? Ohne diese Turniere wäre ein Verbleib in der A-Gruppe nicht möglich 🤔

    Wieso nicht möglich?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. Dezember 2023 um 20:20
    • #2.042
    Zitat von Columbo

    Ohne diese Turniere wäre ein Verbleib in der A-Gruppe nicht möglich 🤔

    also daran würd ich es bei aller Liebe aber auch nicht festmachen. Auch wenn ich - wenns in Wien ist - mir diese ganzen Freundschafts-/ Testspiele möglichst ansehe.

  • Columbo
    Gast
    • 19. Dezember 2023 um 20:40
    • #2.043
    Zitat von runjackrun

    Wieso nicht möglich?

    Ist diese Frage ernst gemeint?

  • runjackrun
    NHL
    • 19. Dezember 2023 um 23:02
    • #2.044
    Zitat von Columbo

    Ist diese Frage ernst gemeint?

    Ja

  • Columbo
    Gast
    • 20. Dezember 2023 um 06:55
    • #2.045
    Zitat von runjackrun

    Ja

    Dann ist jede Diskussion überflüssig

  • runjackrun
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 08:44
    • #2.046
    Zitat von Columbo

    Dann ist jede Diskussion überflüssig

    Du haust eine Behauptung raus und lieferst nichtmals ein leeres Argument? Viel steckt da wohl nicht dahinter. Wertlos.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2023 um 09:45
    • #2.047
    Zitat von Columbo

    Wieso wird eigentlich ständig von Juxturnier und sinnlos gesprochen? Ohne diese Turniere wäre ein Verbleib in der A-Gruppe nicht möglich

    Du bist echt ein ganz besonderer Fux! ^^ Wo wären wir nur ohne die so unglaublich aufschlussreichen und sportlich wertvollen Dezember-Vergleiche mit Größen wie Polen oder Ungarn?

    Die einzige Vorbereitung, die letztlich wirklich Sinn im Hinblick auf das große Turnier des Jahres macht, ist diejenige ab April mit den Akteuren, die dann letztlich auch bei der WM spielen werden. Und mit Testgegnern, gegen die man von der Klasse und dem speed her A-Niveau simulieren kann.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. Dezember 2023 um 10:07
    • #2.048
    Zitat von Skuggan #4

    Du bist echt ein ganz besonderer Fux! ^^ Wo wären wir nur ohne die so unglaublich aufschlussreichen und sportlich wertvollen Dezember-Vergleiche mit Größen wie Polen oder Ungarn?

    Die einzige Vorbereitung, die letztlich wirklich Sinn im Hinblick auf das große Turnier des Jahres macht, ist diejenige ab April mit den Akteuren, die dann letztlich auch bei der WM spielen werden. Und mit Testgegnern, gegen die man von der Klasse und dem speed her A-Niveau simulieren kann.

    Aber das diese Akteure irgendwann nicht mehr zur Verfügung stehen (weil zu alt) ist dir schon bewusst?

    Ja diese "Juxtuniere" sind nix für dich, aber bringen trotzdem für den Trainerstaff was.

    Und zwar um sich die Spieler für die Jahre nach den jetzigen Dauerakteuren anzusehen.

  • beckman99
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 10:37
    • #2.049

    und sich vielleicht einer hervortut, den man zur wm mitnehmen kann.

  • Columbo
    Gast
    • 20. Dezember 2023 um 16:16
    • #2.050
    Zitat von Skuggan #4

    Wo wären wir nur ohne die so unglaublich aufschlussreichen und sportlich wertvollen Dezember-Vergleiche mit Größen wie Polen oder Ungarn?

    So zum Abschluss, müsste aber eigentlich klar sein.

    Ungarn hatten wir bei der letzten WM im Finalspiel knapp besiegt.

    Polen ist in die A-Gruppe aufgestiegen und hat in Klagenfurt bis auf 3 - 4 Akteure mit dem vollen Lineup gespielt. Wir haben sie zwar nicht in der Gruppe, aber einen Aufsteiger mit GB bekommen wir als Gegner.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™