1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Mai 2022 um 20:02
    • #1.201
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Testspiel - mehr nicht.

    Für beide...

    Der Philosoph hat gesprochen ;)

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 8. Mai 2022 um 20:03
    • #1.202
    Zitat von Tine

    Gratulation zum dümmsten "Argument", das man bringen kann. ^^

    Scheinbar geben mir aber einige hier recht.

  • Columbo
    Gast
    • 8. Mai 2022 um 20:14
    • #1.203
    Zitat von obi

    definitiv, Bader hat da schon was geformt.

    Ist schon ein Unterschied auch zu den letzten Jahren

    Ich denke, auch die Jungen sind einfach besser geformt. Speed and Skill sind stärker einzuschätzen als in den letzten Jahren. Davon profitiert jetzt natürlich auch Bader. Wenn man Huber, Kasper, Zündel, ... zusieht, merkt man die Spieler sind einfach besser ausgebildet und können die Taktikvorgaben besser (z.B. von Del Curto) umsetzen.

    Der Vorcheck von 2 Mann ist sehr gut, sie setzten den Gegner stark unter Druck. Aber manches mal geht der Mittelstürmer zu tief und verlässt das Dreieck mit seinen Verteidigern. Somit sind den Turnofers Tür und Tor geöffnet. War auch in diesem Spiel der Fall. Der Mittelstürmer muss die Situation erkennen ob er tiefer gehen kann, oder nicht. Denn besser kein Tor bekommen, als eines zu schießen. Wenn die Scheibe hinter dem Tor erobert wird, lässt sich der Mittelstürmer, der hoch kommt, nur sehr schwer verteidigen. Und sollte es dennoch einen Scheibenverlust geben, habe ich immer das Verteidigungsdreieck nach hinten.

    Mir gefällt auch wie sie sich bei Zweikämpfen verhalten. Früher haben sie meistens zurückgesteckt, nun lassen sie sich so schnell nichts gefallen. Siehe Huber und Kasper im Zweikampf mit Seider etc. Das gehört genauso zum Eishockey dazu und kann eine anderen Mannschaft den Nerv ziehen.

    Ich hoffe echt für die Mannschaft, dass sie es bei der WM bestätigen können. Nicht nur sie haben es verdient, auch wir Fans die schon so lange auf ein Erfolgserlebnis warten. Wir sind ja relativ schnell zufrieden ^^

    Auuuuuf geeeeehts, hauts alle in die Pfanne :check:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Mai 2022 um 20:27
    • #1.204

    MMn hat unser Nationalteam ziemliche Fortschritte gemacht.

    Können das Tempo mitgehen und ein körperbetontes Spiel machen. Der Forecheck ist gut. Auch der Aufbau ist viel besser.

    Technisch ist aber noch ziemlich ein Unterschied da zu den besseren Ländern wie Deutschland, Tschechien etc.

    So bleibt es dann meist leider beim brav Gekämpft aber trotzdem verloren.

    Wichtig ist wohl, dass wir gegen die Mannschaften in Reichweite voll da sind und so viel Punkte wie möglich machen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Mai 2022 um 20:34
    • #1.205
    Zitat von Ktw-2015

    Wichtig ist wohl, dass wir gegen die Mannschaften in Reichweite voll da sind und so viel Punkte wie möglich machen.

    Da zähle ich außer GB maximal Norwegen dazu. Die Letten werden mMn zu stark für uns sein.

  • Columbo
    Gast
    • 8. Mai 2022 um 20:42
    • #1.206
    Zitat von Ösi-Power

    Da zähle ich außer GB maximal Norwegen dazu. Die Letten werden mMn zu stark für uns sein.

    Abwarten, vielleicht werden wir ja überrascht 😁

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Mai 2022 um 20:51
    • #1.207

    Wir sollten nicht versuchen, mit überlegen Mannschaften mitzuspielen - das Duell mit dem direkten Abstiegskandidaten - Großbritannien - wird wichtiger sein...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Mai 2022 um 21:42
    • #1.208
    Zitat von Ösi-Power

    Da zähle ich außer GB maximal Norwegen dazu. Die Letten werden mMn zu stark für uns sein.

    Trotzdem muss man einmal ein anderes Selbstverständnis an den Tag legen, als alle Hoffnungen auf das Spiel gegen die Briten zu legen. Die Briten muss man schlagen, ohne wenn und aber, und Norwegen sollte man schlagen, Lettland sollte zumindest ein Punkt drinnen sein. Das muss der realistische Anspruch sein und auch endlich in die Köpfe von Spielern und Betreuern dringen.

    Dafür, dass Österreich bis auf zwei, drei Ausnahmen mit den besten verfügbaren Stürmern spielt, geht in der Offensive leider sehr wenig, das war zum Teil auch schon in den letzten Jahren so. Leute wie Baumgartner, Zwerger sind wieder ein Jahr älter und müssten im Verbund mit Haudum, Schneider, Nissner und Co. langsam in Führungsrollen schlüpfen. Die übernimmt stattdessen der 33-jährige Austro, der sich reinhaut und immer wieder seine Tore knipst. Hut ab vor Lebler.

    Hoffnung gibt die doch sehr unerfahrene und junge Verteidigung, Zündel und großteils Maier haben gut gespielt, Bernd Wolf ist nicht mehr so jung, gefällt mir aber richtig gut. Wenn man bedenkt, dass da doch der eine oder andere Fixstarter fehlt (Strong, Lindner, Unterweger, evtl. Nickl) finde ich die Auftritte solide bis gut. :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. Mai 2022 um 10:05
    • #1.209
    Zitat von Tine

    Die übernimmt stattdessen der 33-jährige Austro, der sich reinhaut und immer wieder seine Tore knipst. Hut ab vor Lebler.

    na ja, jetzt lass mal bitte die Kirche im Dorf - Lebler hat aus welchen Gründen auch immer, offensichtlich wieder Spaß am Eishockey, haut sich 100% rein, und erarbeitet sich damit die Vorzüge seiner speziellen Qualitäten SELBST --> das macht ihm aktuell zu einer richtig guten, unberechenbarer "Waffe". Aber (bitte nicht falsch verstehen, weil es mir eigentlich egal ist), WARUM er momentan so toll funktioniert, hat aber sicher nix für/wegen "Verantwortung" zu tun, aber du hast recht, Hut ab, keine Frage, ich habe selten so eine "2.Frühlings-Explosion" gesehen! :thumbup:

  • fute
    EBEL
    • 12. Mai 2022 um 05:31
    • #1.210

    Interessanter Artikel von über die WM neunlinge!

  • Columbo
    Gast
    • 12. Mai 2022 um 07:18
    • #1.211

    Und einen Fehler sollte man heuer ganz sicher nicht machen. Sich schon vorab auf ein Entscheidungsspiel gegen die Briten einzustellen. Das ist die letzten Jahre schon immer in die Hosen gegangen und wird es auch heuer.

    Niemand kann vorausahnen wie die WM läuft. Es kann immer was passieren, Mannschaften können sich mit Corona infizieren, oder anderes, siehe Lebensmittelvergiftung in Tschechien. Überraschende Siege oder Niederlagen gibt es immer.

    Meiner Meinung nach: von Spiel zu Spiel, von Shift zu Shift. Nicht nachdenken was denn passieren könnte, weil es einfach nicht vorauszusehen ist. So wird man nur unnötig nervös und die Beine werden schwer. Spaß haben, die Einsätze bei vollstem Einsatz genießen. Dann werden die Spieler und die Fans ihre Freude haben.

    Das Leben findet im Moment statt und nicht in der Zukunft oder der Vergangenheit. Nichts aber auch gar nichts lässt sich dadurch verbessern, dass man sich auf ein Schicksalsspiel vorbereitet.

  • coach
    YNWA
    • 12. Mai 2022 um 07:29
    • #1.212

    haben die dänen eigentlich am wochenende auch gegen die briten gespielt ?

  • Online
    TheHockeynator
    Nationalliga
    • 12. Mai 2022 um 15:30
    • #1.213

    Schwinger ersetzt Zwerger bei der Wm

    Zwerger nach Check im letzten Spiel noch immer verletzt

  • thewave
    EBEL
    • 12. Mai 2022 um 15:33
    • #1.214

    Woher die Info?

  • blacky3
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 15:44
    • #1.215

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zumindest wird Feldner damit verdientermaßen zu seinen Einsätzen kommen. Er wäre sonst wohl der überzählige Mann gewesen.

    Ganahl - Haudum - Feldner

    Raffl - Nissner - Schneider

    Kasper - Baumgartner - Lebler

    Wukovits - Achermann - Huber

  • Columbo
    Gast
    • 12. Mai 2022 um 16:36
    • #1.216

    Leider war, meiner Meinung nach, Zwerger von Anfang an nicht austrainiert. Trotzdem werden die genialen Pässe von ihm abgehen, er hat einfach ein wahnsinnig gutes Auge für die Mitspieler.

  • Daywalker50
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 16:52
    • #1.217

    Musste in den Pre-Play Offs bei Ambri schon verletzt passen!

    Trotzdem kam er nach Innsbruck und hätte sogar die WM gespielt!

    Gute Besserung und bei der nächsten A-WM 2023 wird er dann wieder dabei sein! 😉

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 20:14
    • #1.218

    Ich bin ja für a gesundes Selbstvertrauen, aber da redet der Heinrich in Sport20 doch glatt von einem "Viertelfinale" =O

    Bei aller Liebe, a bissal mehr Realismus würde dann schon auch gut tun!

  • Daywalker50
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 20:48
    • #1.219

    1/4 Finale ist vielleicht übertrieben, aber sich nur auf das Endspiel einzustimmen ist auch nicht das wahre...

    Gegen die Top 4 in der Gruppe mithalten, gegen Lettland & Norwegen vielleicht ein Pünktchen holen und dann GB schlagen und dann war es eine gute WM...

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 20:56
    • #1.220
    Zitat von Daywalker50

    1/4 Finale ist vielleicht übertrieben, aber sich nur auf das Endspiel einzustimmen ist auch nicht das wahre...

    Gegen die Top 4 in der Gruppe mithalten, gegen Lettland & Norwegen vielleicht ein Pünktchen holen und dann GB schlagen und dann war es eine gute WM...

    Bin ich total bei dir :thumbup:

    Wie gesagt, man soll sich schon hohe Ziele setzen, aber vor dem Turnier schon von "Viertelfinale" zu reden, nur weil Russland und Weissrussland net dabei sind, find ich schon a bissal vermessen, weil soooooo überragend, waren die Vorbereitungsspiele jetzt auch net, oder!?

  • Daywalker50
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 21:02
    • #1.221

    Die Vorbereitungsspiele waren gut und teilweise etwas überraschend, aber eben nur Vorbereitungsspiele!

    Da wird es bei der WM schon anders aussehen...

    Wenn wir drin bleiben ist alles im lot..

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 22:02
    • #1.222
    Zitat von coach

    haben die dänen eigentlich am wochenende auch gegen die briten gespielt ?

    ja, einmal 2:0, einmal 8:0 für DK.

  • coach
    YNWA
    • 13. Mai 2022 um 06:35
    • #1.223

    o.k., deshalb gab es ein kleines meet & greet mit seb dahm in manchester.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (13. Mai 2022 um 10:39)

  • sogo
    EBEL
    • 13. Mai 2022 um 10:27
    • #1.224
    Zitat von Tine

    Trotzdem muss man einmal ein anderes Selbstverständnis an den Tag legen, als alle Hoffnungen auf das Spiel gegen die Briten zu legen. Die Briten muss man schlagen, ohne wenn und aber, und Norwegen sollte man schlagen, Lettland sollte zumindest ein Punkt drinnen sein. Das muss der realistische Anspruch sein und auch endlich in die Köpfe von Spielern und Betreuern dringen.

    Bei der letzten WM hat man ja versucht mit den Norwegern und Letten mitzuspielen, das ging leider daneben. Auch vor 2 Jahren war der KAder sehr gut.

    Die Ausgangssituatin ist schwierig, weil man gegen die 4 besten der Gruppe eigentlich ohne Chance ist, und bei den anderen punkten muß.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Mai 2022 um 10:30
    • #1.225

    Hat der Michi Raffl eigentlich schon fix abgesagt? Falls die Stars im nächsten Spiel weg sind.

    Haben wir überhaupt noch einen Kaderplatz frei?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™