1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 8. Februar 2019 um 09:04
    • #76

    Wobei man schon sagen muss, dass so gut wie keine Werbung für das Turnier gemacht wurde. Es wurde während der Heimspiele des KAC nicht darauf hingewiesen, dass ein solches Turnier stattfindet.

    Prinzipiell scheint hier wohl auch im Marketing etwas schief gelaufen zu sein...

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 8. Februar 2019 um 09:07
    • #77

    nur weil ichs hier gelesen hab, falls die karte für so eine partie wirklich um die €20 kosten soll, erklärt das für mich die ausbleibenden zuschauerhorden.

  • FTC
    NHL
    • 8. Februar 2019 um 09:34
    • #78
    Zitat von costigan

    Unglaublicher Fanansturm im Eishockeybundesland Nr 1 😂

    Das war nur aufgrund von Terminkollisionen, die Käntner müssen ihre Manschaften trainieren oder stehen selbst am Eis oder ihre Sprösslinge!:P

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Februar 2019 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    hat der im highlightvideo echt beim Raffl-Tor gesagt "mit all seiner NHL Erfahrung..."? alter falter...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 8. Februar 2019 um 10:43
    • #80
    Zitat von Fan_atic01

    hat der im highlightvideo echt beim Raffl-Tor gesagt "mit all seiner NHL Erfahrung..."? alter falter...

    Hat wahrscheinlich die Playstation gemeint! :veryhappy:

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Februar 2019 um 10:43
    • #81

    Also ich hab mir das Spiel gestern teilweise gegeben und muss mal wieder sagen, typisch österreichisch.

    Wir führen, es wird alles schön geredet und wir spielen richtig gut, schnell etc., was kommt am Ende dabei raus, eine 2:3 Niederlage.

    Ich finde, das war ein schlechtes Spiel, Entwicklung sehe ich NULL, Goaltending nicht gut, Defense OK, bis auf die üblichen Aussetzter (Unkonzentriertheiten, diese gehören gerade im Nationalteam, komplett abgestellt), Passing sehr schlecht (ungenau), PP ungefährlich, direkter Zug zum Tor - mangelhaft, Körperspiel nicht vorhanden!

    Aja, den Peter Schneider hab ich net gesehen gestern, hat der mitgespielt??

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Februar 2019 um 10:52
    • #82
    Zitat von seleeekta

    nur weil ichs hier gelesen hab, falls die karte für so eine partie wirklich um die €20 kosten soll, erklärt das für mich die ausbleibenden zuschauerhorden.

    Ich hab EUR 23,90 für den Sitzplatz gezahlt. Der Stehplatz hätte EUR 18,90 gekostet. Aber für den Komfort, den man in der runderneuerten Messehalle geboten bekommt, zahlt man das doch gerne ;)

    Zitat von Fridolin

    Ja aber das war kurz vor Olympia und beide Teams sind mit den besten Spielern angetreten inkl NHL Spielern, war selber in der Halle damals,

    Ich war auch in der Halle und bin mir ziemlich sicher, dass zumindest unsere NHL-Spieler damals nicht dabei waren.

    Zitat von shadow2711

    Aja, den Peter Schneider hab ich net gesehen gestern, hat der mitgespielt??

    Nein, der ist auch nicht im Kader für das Turnier.

  • starting six
    NHL
    • 8. Februar 2019 um 11:13
    • #83
    Zitat von gm99

    Ich hab EUR 23,90 für den Sitzplatz gezahlt. Der Stehplatz hätte EUR 18,90 gekostet. Aber für den Komfort, den man in der runderneuerten Messehalle geboten bekommt, zahlt man das doch gerne ;)

    Ich war auch in der Halle und bin mir ziemlich sicher, dass zumindest unsere NHL-Spieler damals nicht dabei waren.

    Nein, der ist auch nicht im Kader für das Turnier.

    http://sportreport.biz/2014/02/04/liv…h-vs-daenemark/

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Februar 2019 um 11:18
    • #84

    Sind die Spiele eigentlich gut besucht?

    Weil in Innsbruck sind die Vorbereitungen ziemlich leer in der halle

  • PIDDY
    NHL
    • 8. Februar 2019 um 11:30
    • #85
    Zitat von gm99

    Ich hab EUR 23,90 für den Sitzplatz gezahlt. Der Stehplatz hätte EUR 18,90 gekostet. Aber für den Komfort, den man in der runderneuerten Messehalle geboten bekommt, zahlt man das doch gerne ;)

    Ich war auch in der Halle und bin mir ziemlich sicher, dass zumindest unsere NHL-Spieler damals nicht dabei waren.

    Nein, der ist auch nicht im Kader für das Turnier.

    Interessant... auf der KAC Homepage sind folgende Preise angegeben...


    Bei der Gestaltung der Eintrittspreise hat der Österreichische Eishockeyverband einen sehr moderaten Weg gewählt, der Turnierpass für sämtliche sechs Partien - buchbar hier - kostet je nach Kategorie zwischen €14,30 und €47,90 (Sitzplätze) bzw. €13,20 und €36,90 (Stehplätze). Die Preise für Einzeltickets, die hier online zu erwerben sind, liegen im Bereich von €8,80 bis €23,90.

    Quelle: http://www.kac.at

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2019 um 11:35
    • #86

    Ich habe es eh schon einmal erwähnt - aber für ein typisch "bader'sches Testspiel mit Juxkader", bei dem man Krachern wie Brucker, Cijan, Häussle, Gaffal, Richter, Wukovitz und Co. unter dem Namen "Nationalteam" auf die Kufen schauen darf/muss, zahlt wirklich kaum jemand 20 oder mehr €.

    Wenn da eine richtige Elite-Auswahl mit Leuten wie Komarek, Haudum oder evtl. gar ein M. Raffl, Grabner oder Rossi auflaufen, wäre der Preis sicher zu verschmerzen, aber wirklich nicht gegen die creme de la creme der EBEL-Viertlinienspieler (sorry für die Übertreibung).

    Zudem war der Kader der Dänen auch nur eingeschränkt interessant. Am ehesten interessieren mich bei dem Turnier die Norweger, nicht wegen Haugen, sondern vor allem den Olimb-Brüdern (meine Güte, die Beiden beim KAC und ich geh pilgern), Thoresen und Co., da hab ich mir eine Stunde Training angeschaut, das ist schon ein ganz anderes Tempo. Die Partie versäume ich leider, weil die Frau mir für Samstag Hausarrest erteilt hat.

    Mir geht es da wirklich nicht um das Abwerten der einzelnen Akteure, aber all diese Spieler als Gesamtheit zusammengefasst, stellt das für mich maximal die Parodie eines österr. Nationalteams dar. Aber ich bin mir sicher, dass Bader jetzt wirklich erkannt hat, was er vorher von Brucker und Cijan noch nicht wusste.

    Dass das aber für Kärntner Verhältnisse wirklich sehr wenige Zuschauer waren, ist nicht zu diskutieren. Ich denke, heute wird es anders, wenngleich 16:30 nicht ganz geschickt angesetzt ist.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. Februar 2019 um 12:26
    • #87
    Zitat von Tine

    Dass das aber für Kärntner Verhältnisse wirklich sehr wenige Zuschauer waren, ist nicht zu diskutieren. Ich denke, heute wird es anders, wenngleich 16:30 nicht ganz geschickt angesetzt ist.

    Ganz ehrlich, mich hat gewundert, dass es doch so viele waren (kein Sarkasmus). Hab bei einer Donnerstagspartie um 20 Uhr, wo kaum mit kleinen Kindern hingehn wirst, mit weit weniger gerechnet!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Februar 2019 um 13:05
    • #88

    Wenn man Zeiten bzw. Promotion Aufwand nimmt, kommt mir vor das der OEHV(?) bwusst damit rechnet dass es "NIEMANDEN" interessiert

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2019 um 13:14
    • #89

    Was gestern ersichtlich wurde, war die Problematik auf der Goalie-Position. Das war gestern schon sehr überschaubar, was Starkbaum da gezeigt hat. Und gerade die Position wird zu einem hohen Prozentsatz über einen A-Gruppen Verbleib entscheiden.

    Derzeit erscheint mir am ehesten noch Kickert als Alternative zu Starkbaum, wenn man von der fehlenden Erfahrung in wichtigen Nationalteampartien absieht. Madlener und Herzog dürften da keine ernstzunehmenden Kandidaten für eine Starter-Position bei der WM sein. Daher kann man nur hoffen, dass Starkbaum sich fängt und noch einige Partien bei Wien bekommt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Februar 2019 um 13:21
    • #90
    Zitat von PIDDY

    Interessant... auf der KAC Homepage sind folgende Preise angegeben...

    Bei der Gestaltung der Eintrittspreise hat der Österreichische Eishockeyverband einen sehr moderaten Weg gewählt, der Turnierpass für sämtliche sechs Partien - buchbar hier - kostet je nach Kategorie zwischen €14,30 und €47,90 (Sitzplätze) bzw. €13,20 und €36,90 (Stehplätze). Die Preise für Einzeltickets, die hier online zu erwerben sind, liegen im Bereich von €8,80 bis €23,90.

    Quelle: http://www.kac.at

    Sehe da jetzt keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe? EUR 8,80 sind das Tages-Stehplatzticket für Kinder, die billigste Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 18,90 und die teuerste (die ich hatte) EUR 23,90. Mit dem Turnierpass wär's günstiger gekommen, weil man im Endeffekt drei Tage zum Preis von zwei bekommt. Da ich aber nur gestern konnte, war das keine Option.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Februar 2019 um 13:29
    • #91
    Zitat von shadow2711

    Also ich hab mir das Spiel gestern teilweise gegeben und muss mal wieder sagen, typisch österreichisch.

    Wir führen, es wird alles schön geredet und wir spielen richtig gut, schnell etc., was kommt am Ende dabei raus, eine 2:3 Niederlage.

    Ich finde, das war ein schlechtes Spiel, Entwicklung sehe ich NULL, Goaltending nicht gut, Defense OK, bis auf die üblichen Aussetzter (Unkonzentriertheiten, diese gehören gerade im Nationalteam, komplett abgestellt), Passing sehr schlecht (ungenau), PP ungefährlich, direkter Zug zum Tor - mangelhaft, Körperspiel nicht vorhanden!

    Aja, den Peter Schneider hab ich net gesehen gestern, hat der mitgespielt??

    Punkt

    Punkt 1, wir haben 2:4 verloren. Punkt 2, Schneider ist dieses Mal nicht einberufen. Besser als die Leistung des Teams ist dein Post auch nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. Februar 2019 um 15:01
    • #92
    Zitat von Tine

    Was gestern ersichtlich wurde, war die Problematik auf der Goalie-Position. Das war gestern schon sehr überschaubar, was Starkbaum da gezeigt hat. Und gerade die Position wird zu einem hohen Prozentsatz über einen A-Gruppen Verbleib entscheiden.

    Derzeit erscheint mir am ehesten noch Kickert als Alternative zu Starkbaum, wenn man von der fehlenden Erfahrung in wichtigen Nationalteampartien absieht. Madlener und Herzog dürften da keine ernstzunehmenden Kandidaten für eine Starter-Position bei der WM sein. Daher kann man nur hoffen, dass Starkbaum sich fängt und noch einige Partien bei Wien bekommt.

    Bei ihm hab ich zumindest etwas Hoffnung, dass er ein adäquater Einser fürs NT wird.

    https://www.eliteprospects.com/player/156085/stefan-muller

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Februar 2019 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat von Tine

    /Ich habe es eh schon einmal erwähnt - aber für ein typisch "bader'sches Testspiel mit Juxkader", bei dem man Krachern wie Brucker, Cijan, Häussle, Gaffal, Richter, Wukovitz und Co. unter dem Namen "Nationalteam" auf die Kufen schauen darf/muss, zahlt wirklich kaum jemand 20 oder mehr €.

    Wenn da eine richtige Elite-Auswahl mit Leuten wie Komarek, Haudum oder evtl. gar ein M. Raffl, Grabner oder Rossi auflaufen, wäre der Preis sicher zu verschmerzen, aber wirklich nicht gegen die creme de la creme der EBEL-Viertlinienspieler (sorry für die Übertreibung).

    interessant - beim Nationalteam das ja alle so hoch halten und "das österr. Eishockey" repräsentiert wird darüber gemostert das man für DIE Spieler nicht bereit ist XX Euro zu zahlen

    Es sind aber genau DIE Spieler die wir die nächsten Jahre mehr sehen werden in der EBEL dank der Reduzierung der Punkte.

    Wie ich im PunkteregelThread oder EBEL 19/20 Thread drauf angeschnitten hab das wir für weniger "Leistung" gleich viel oder vermutlich sogar mehr für die Karten bezahlen sollen wurde das runtergespielt.

    Also sind es einem diese Spieler jetzt wert oder doch nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Februar 2019 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat von WiPe

    Also sind es einem diese Spieler jetzt wert oder doch nicht?

    Es hat noch nie wirklich funktioniert, aus einer einzigen Meinung eine Meinung für die Allgemeinheit abzuleiten ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 8. Februar 2019 um 16:07
    • #95

    Außerdem muss man so jungen Spielern wie Brucker noch Zeit geben. Diese entwickeln sich schon noch an der Seite von erfahrenen Spielern. 8o

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2019 um 16:24
    • #96
    Zitat von WiPe

    interessant - beim Nationalteam das ja alle so hoch halten und "das österr. Eishockey" repräsentiert wird darüber gemostert das man für DIE Spieler nicht bereit ist XX Euro zu zahlen

    Keine Ahnung, was/wen du da meinst - zumindest ich habe nie das Nationalteam "so hoch gehalten", da mir das Klubhockey wesentlich näher steht.

  • jetto
    EBEL
    • 8. Februar 2019 um 16:31
    • #97

    Also ich hab mir meine Karten für Salzburg geholt und finde die EUR 20,00 OK fürn Sitzer. Sohnemann unter 14 Jahre frei finde ich auch OK.

    Bin schon auf den Besuch gespannt. Karfreitag 18:00 Uhr

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. Februar 2019 um 16:36
    • #98

    Tine der orf überträgt das Spiel erst ab 16:55 und gibt bis dahin dem Eisschnelllauf den Vorzug.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2019 um 16:40
    • #99

    UI, heute hauens die Wuchteln wieder raus die zwei Kommentatoren....Strong hat sich also zum starken Offensivverteidiger entwickelt, soso:) Den Unterweger habens heuer wohl auch noch nicht oft gesehen.

    edit: Unterweger grad fein ausgetanzt zum 0:1 im PP Österreich, Herzog auch dünn.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (8. Februar 2019 um 16:46)

  • thewave
    EBEL
    • 8. Februar 2019 um 16:48
    • #100
    Zitat von Tine

    UI, heute hauens die Wuchteln wieder raus die zwei Kommentatoren....Strong hat sich also zum starken Offensivverteidiger entwickelt, soso:) Den Unterweger habens heuer wohl auch noch nicht oft gesehen.

    edit: Unterweger grad fein ausgetanzt zum 0:1 im PP Österreich, Herzog auch dünn.

    Naja, ausgetanzt kann man hier nicht sagen.. die Scheibe ist sehr unglücklich für Unterweger gesprungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™