Ja eh, aber dann liegt es eben nicht (nur) am Trainer, wenn sich die feinen Herren am Eis aussuchen, gegen wen sie grad Lust haben oder halt nicht.

4.R.: EC Red Bull Salzburg - EHC Liwest Black Wings Linz
-
-
erinnert fast ein wenig an den KAC
*scnr*
-
- Offizieller Beitrag
Ja eh, aber dann liegt es eben nicht (nur) am Trainer, wenn sich die feinen Herren am Eis aussuchen, gegen wen sie grad Lust haben oder halt nicht.
gegen wen sie Lust haben wissen sie scheinbar sehr wohl. besser gesagt gegen wen sich die Unlust richtet
-
Bin zwar auch überzeugt, dass Poss weg gehört und zwar sofort, er alleine ist es allerdings sicher auch nicht.
Ich bin überzeugt, dass es den Spielern bei uns einfach zu gut geht, und wenn es nicht so läuft ist keiner mehr da der den Haufen da wieder raus führt. Weder Manager, Trainer oder Führungsspieler!
-
Was ist los? Wenigstens dann, wenn ich keine Zeit oder Lust hatte haben sie gut gespielt. Jetzt hilft das auch schon nicht mehr.
Hat Poss den Spielern vor den CHL Partien gesagt, spielts gut und jetzt sagt er, spuelts sche... e?
Mir kommt das eher vor wie akute KACitis. Bei uns haben die Diven auch nur gut gespielt, wenn es grad gepasst hat.
Es ist zwar so dass schon Ratushny im zweiten Jahr angeblich auch Probleme hatte die älteren Spieler für ein hartes Training zu begeistern aber mit diesem Gedanken tu ich mich trotzdem schwer.
Oft hat es einen Grund wenn Spieler den Biss verlieren und das muss nicht unbedingt an ihrer Faulheit liegen.
Für mich gibt es einfach zu viele Puzzleteile die ziemlich deutlich darauf hindeuten dass Poss der Hemmschuh ist.
Derzeit ist es so dass es mich nicht im geringsten stört wenn ich keine Zeit habe, eigentlich taugt mir ein unentschuldigtes Fernbleiben sogar schon.
Wild auch wieviele Dauerkartenbesitzer das ähnlich sehen und zuhause oder am Kirtag bleiben.
-
Die Demotivation des Thomas Raffl ist momentan wieder extremst bedenklich
"....momentan wieder...." diese Symptom zieht sich schon seit letzter Saison wie ein roter Faden-warum auch immer ( WiPe zitierte es schon die "Verschwörungstheorie ") Rafft war eine Bank, mit Körper, Zug zum Tor, gute Puckabdeckung
Komisch nur, in der CHL gg Växjö eines der besten Spiele die ich gesehen habe dann dieser "Rückfall" ins momentane Bodenlose ist schon komisch.
Ich postete es schon mal in eine andern Fred dass der Trainer keinen Plan B hat-leider.
-
Am Ende der vorigen Saison hatte ich schon gedacht, er hat eine dauerhafte Verletzung oder ähnliches, daß er so schwach war, aber jetzt schon wieder das selbe - ist äußerst bedenklich.
-
Derzeit ist es so dass es mich nicht im geringsten stört wenn ich keine Zeit habe, eigentlich taugt mir ein unentschuldigtes Fernbleiben sogar schon.
Wild auch wieviele Dauerkartenbesitzer das ähnlich sehen und zuhause oder am Kirtag bleiben.
Die Eishockeysaison ist einfach lang und vor allem am Anfang des Grunddurchgangs geht es um so gut wie nichts. Wenn man es in die Pick-Round schafft dann ist alles OK. Ab dann fängt es schön langsam an zu zählen --> im Herbst ist das Zuschauerinteresse in Salzburg nie wirklich groß.
Ich habe mir die Mühe gemacht die Zahlen vom Vorjahr rauszusuchen. Dank Taro Tsujimoto ist das ja nicht wirklich schwierig ...
Schnitt im 1. Quartal 2017/18: 2505
Spiel am Rupertiwochenende (24.9.2017) gegen Innsbruck: 2461
Spiel am Rupertiwochenende (23.9.2018) gegen Linz: 2651
--> Die Zahlen sind doch für die Jahreszeit ganz normal. Die etwas höhere Zuschauerzahl beim Linzspiel lässt sich mit den Gästefans erklären.
Und: in den nächsten 2 Jahren brauchen wir uns um Salzburg keine Sorgen machen. Immer wenn wir Vizemeister wurden, haben wir in den darauffolgenden 2 Jahren den Meistertitel eingefahren --> es wird eh alles gut
-
- Offizieller Beitrag
ich nehm dich beim Wort. habe nach langem Überlegen dann für den VoGa entschieden
mich würde deine Einschätzung zum Spiel interessieren.
-
Ergebnis geht in Ordnung.
Jakubitzka macht sich gut, wenn er so weiter macht wird aus ihm ein richtig guter EBEL Verteidiger.
-
Jakubitzka ist deutlich vor Viveiros anzusiedeln der mit zunehmender Spielpraxis zu mutig wird und immer wieder Fehler verursacht
-
Das Spiel war mehr als traurig.
Ich stelle mir die Frage, kann ein Trainer wirklich so viel ausmachen?
Das sind Profis, haben viel Erfahrung, können kein PP verwerten - braucht man dafür wirklich einen Trainer oder sind die Cracks nicht doch auch in die Pflicht zu nehmen.
5-8min Gas zu geben in 60min ist wohl zu wenig.
-
- Offizieller Beitrag
Das Spiel war mehr als traurig.
Ich stelle mir die Frage, kann ein Trainer wirklich so viel ausmachen?
Das sind Profis, haben viel Erfahrung, können kein PP verwerten - braucht man dafür wirklich einen Trainer oder sind die Cracks nicht doch auch in die Pflicht zu nehmen.
5-8min Gas zu geben in 60min ist wohl zu wenig.
hm ja sind sie wohl und haben individuell wohl mehr Klasse.
aber wenn du von außen eine Vorgabe hast wie du das Powerplay zu spielen hast und wo deine Position ist dann ist da nicht viel Spielraum. und wenn dann vielleicht doch wer das "Korsett" verlässt dann passen Laufwege und "no look" passes eben hinten und vorne nicht, was widerum zu solchen Kontern wie am Sonntag gegen Linz führen kann.
-
Die Eishockeysaison ist einfach lang und vor allem am Anfang des Grunddurchgangs geht es um so gut wie nichts. Wenn man es in die Pick-Round schafft dann ist alles OK. Ab dann fängt es schön langsam an zu zählen --> im Herbst ist das Zuschauerinteresse in Salzburg nie wirklich groß.
Ich habe mir die Mühe gemacht die Zahlen vom Vorjahr rauszusuchen. Dank Taro Tsujimoto ist das ja nicht wirklich schwierig ...
Schnitt im 1. Quartal 2017/18: 2505
Spiel am Rupertiwochenende (24.9.2017) gegen Innsbruck: 2461
Spiel am Rupertiwochenende (23.9.2018) gegen Linz: 2651
--> Die Zahlen sind doch für die Jahreszeit ganz normal. Die etwas höhere Zuschauerzahl beim Linzspiel lässt sich mit den Gästefans erklären.
Naja, wer war den voriges Jahr um diese Zeit Trainer und wie haben sie damals gespielt?
Freilich gehts derzeit um nichts, aber diese Spielweise, ich gehe davon aus dass es am Sonntag nicht anders war, ist zum speiben. Ich mag ihnen beim betteln um den Hilflosenzuschuss gar nicht mehr zuschauen. Andererseits, wenn man nicht in tiefer Trauer versinken will, hat man als Alternative sich ein wenig Alkohol zu kaufen und den Krampf da unten lustig zu nehmen.
Da gäbe es viel zu lachen, aber ich kann doch nicht guten Gewissens meine Mannschaft auslachen.
Früher, weil ähnliche Phasen gab es wesentlich kürzer unter Meister Pierreschibär auch, habe ich geglaubt das kommt vom harten Training. Weil wenn ich mich beim Training ordentlich umhacke bin ich danach auch um einiges blöder als sonst. Aber selbst bei der körperlichen Verfassung habe ich nicht mehr den Eindruck dass wir vorne dabei sind.
Dann gehts auch um die Zuschauer. Die Ladys Night könnte man gut nutzen um diese bei der Stange zu halten. wäre nicht schwer wenn man eine ordentliche Leistung abliefert.
Was machen unsere Jungs zu solchen Anlässen? Sie spielen einen Teig zusammen dass einem nur mehr der Mund vor Staunen offen bleibt.
Glaubst die poteziellen Neufans checken das nicht?
Und: in den nächsten 2 Jahren brauchen wir uns um Salzburg keine Sorgen machen. Immer wenn wir Vizemeister wurden, haben wir in den darauffolgenden 2 Jahren den Meistertitel eingefahren --> es wird eh alles gut
Nicht böse sein, aber eine Mannschaft die den Großteil der Meisterschaft gedenkt mit bemitleidenswertem Eishockey über die Runden zu kommen braucht nicht Meister werden.
Sollte es so kommen brauchst nicht glauben dass ich zu einer Meisterfeier gehe.
Da wär mir lieber sie machen einen auf billig, holen einen Typ wie Patric Wener und Welser oder Latusa, sparen sich teure Spieler und spielen mit Begeisterung um den 9. - 10. Platz
Es geht auch gar nicht unbedingt um meine Befindlichkeiten, sondern auch um die jungen und die nicht ganz fertigen Spieler. Die könnten unter einem Trainer vieleicht auch eine bessere Entwicklung nehmen statt auf drei verschis.ene Jahre zurückzublicken.
-
Jakubitzka ist deutlich vor Viveiros anzusiedeln der mit zunehmender Spielpraxis zu mutig wird und immer wieder Fehler verursacht
Viveiros hatte jetzt ein paar schlechte Spiele, insgesamt ist er aber für mich ok.
Beim Mut seh ich's nicht ganz so. Er kommt öfters schön von hinten raus, überspielt ein zwei Gegner, und dann verlässt in der Mut, macht eine blöden Panikpass oder irgend was anderes. Er bräuchte meiner Meinung nach mehr Mut um den Ansatz fertig zu machen und nicht bei der Hälfte aufzugeben. Genauso diese blöden Schupser zum Tor. Bin mir sicher er hätte einen guten Schuss. Und den soll er einmal zeigen.
-
hm ja sind sie wohl und haben individuell wohl mehr Klasse.
aber wenn du von außen eine Vorgabe hast wie du das Powerplay zu spielen hast und wo deine Position ist dann ist da nicht viel Spielraum. und wenn dann vielleicht doch wer das "Korsett" verlässt dann passen Laufwege und "no look" passes eben hinten und vorne nicht, was widerum zu solchen Kontern wie am Sonntag gegen Linz führen kann.
Genau das, was von mir hervorgehoben ist, das wurde mir auch geflüstert.
Wobei das nicht nur im PP sondern bei jedem Bully so sein soll.
Wird das Vorgegebene nicht eingehalten, dann gibt es Stunk.
Auf diese Art und Weise verleidest Du jedem Profi das Spiel und das sieht man.
Ich für meinen Teil hätte gerne statt Herrn Wagner den Dieter Kalt als Manager gehabt, war ja im Sommer zu haben.
-
@Huberdeau
Freut mich, dass ich noch wer für Salzburg interessiert. Willkommen hier!
-
@Huberdeau
Freut mich, dass ich noch wer für Salzburg interessiert. Willkommen hier!
Wenn das so weiter geht, dann interessiere ich mich bald nicht mehr für Salzburg (ja genau!!
), nur tut es einfach weh was mit dem Verein passiert.
Ja und so neu bin ich nun auch wieder nicht, nur mein Nick ist ein Neuer
Jetzt habt Ihr die Aufgabe: wer von den "Altfans" ist Panthersfan.
-
nhl99
Die fanatics haben sich also vorerst zurückgezogen, wird also noch ruhiger morgen
-
nhl99
Die fanatics haben sich also vorerst zurückgezogen, wird also noch ruhiger morgen
Zwengs wås (weshalb)?
Wenn das so weiter geht, dann interessiere ich mich bald nicht mehr für Salzburg (ja genau!!
), nur tut es einfach weh was mit dem Verein passiert.
Ja und so neu bin ich nun auch wieder nicht, nur mein Nick ist ein Neuer
Jetzt habt Ihr die Aufgabe: wer von den "Altfans" ist Panthersfan.
Fängt mit "P" an in der Mitte kommt ein "W" und hört mit "r" auf
-
nhl99
Die fanatics haben sich also vorerst zurückgezogen, wird also noch ruhiger morgen
Genau sowas wünscht sich jeder in schweren Zeiten! Gratulation zur großartigen Entscheidung! Aber guter Zeitpunkt, denn gegen Ungarn wird es vielleicht auffallen. Wenn Bozen, Linz, Villach.... in der Halle spielt, da werden die Fanatics sowieso aus der Halle geblasen!
-
Genau sowas wünscht sich jeder in schweren Zeiten! Gratulation zur großartigen Entscheidung!
Wer hat schwere Zeiten und wem sollen die Fanatics in diesen schweren Zeiten beistehen?
Poss und Wagner anscheinend nicht, würde eher sagen die machen sichs einfach und kassieren ordentlich fürs unkompetent sein. Wirkt zumindest auf Unsereinen so.
Die Spieler haben vermutlich schon schwere Zeiten. Kann mir nicht vorstellen dass die, bei dem Schmarrn den sie zusammenspielen, auch noch Spaß haben.
Nur wird ihre Not geringer wenn man ihr unsägliches Spiel auch noch supportet?
Poss, Wagner und du glauben dann vieleicht noch dass eh alles bestens ist.
Wir Fans sind es die schwere Zeiten haben und nein wir sind keine verwöhnte Bande, schmink dir das gefälligst ab.
Drei Jahre mit kurzen Unterbrechungen schauen wir nun schon diesem unglaublichen Krampf zu, dargeboten von Spielern die einen nachweislich, bei guter Führung genausogut begeistern könnten.
Aber ehrlich, selbst wenn die Kaderqualität um einiges schlechter wäre, diese Art Eishockey gehörte jedem Trainer ein massiver Tritt in den Allerwertesten.
Und wenn der Wagner meint er müsse aus dem ECS einen Kasperlverein machen dann soll er das alleine unter ausschluss der Öffentlichkeit machen. Aber solange sie Karten verkaufen haben wir eine Meinung dazu.
Wenn Bozen, Linz, Villach.... in der Halle spielt, da werden die Fanatics sowieso aus der Halle geblasen!
Nachdem die letzten zwei Jahre in Villach ähnlich sinnlos abgelaufen sind wie bei uns, wirds, wenn das so weiter ginge, bald keine Fans mehr geben die die Fanatics aus der Halle blasen könnten.
Genauso unnötig wie bei uns, aber trotzdem verständlicher weil die mit den Gehältern vom Wagner und Poss wahrscheinlich nicht mithalten können.
-
Genau sowas wünscht sich jeder in schweren Zeiten! Gratulation zur großartigen Entscheidung! Aber guter Zeitpunkt, denn gegen Ungarn wird es vielleicht auffallen. Wenn Bozen, Linz, Villach.... in der Halle spielt, da werden die Fanatics sowieso aus der Halle geblasen!
Das kann man jetzt so nicht sagen. Die Fanatics haben sich immer um Stimmung bemüht, was bei der Begeisterungsfähigkeit des Salzburger Publikums eine undankbare Rolle ist. Trotzdem wurde es immer besser, danke um die Bemühungen.
Ob ein Streik gerechtfertigt ist, darüber kann man diskutieren.
Zufrieden ist mit der aktuellen Situation keiner. Änderung ist nicht in Sicht. Und da Red Bull ein Event verkaufen will ist es wohl klug wenn man da nicht mitmacht.
Glaubst du, eine weitere Unterstützung wäre hilfreicher um weiter zu kommen? So eine Fantreue ist super, aber nachdem jetz das selbe wir voriges Jahr losgeht glaub ich an keine Änderung. Die Spieler sind unmotiviert, der Trainer erreicht sie nicht. Das Spiel ist fad.
Denk da kann man schon einmal kleine Nadelstiche setzen, schauma was passiert.
-
Almöhi sowas hat es bei uns in Villach nie gegeben.....
-
Ktw-2015 deine Argumente sind schon eher einleuchtend....
-