Gegen den Tabellenführer 4:0 zu verlieren ist doch keine Schande. Super Saisonstart - kann gerne so weiter gehen. Bin dennoch gespannt wann und wie die noch offenen Positionen besetzt werden...

4. R.: EC Panaceo VSV vs. Bulldogs Dornbirn (Sonntag 23.09.)
-
-
Gegen den Tabellenführer 4:0 zu verlieren ist doch keine Schande
. Super Saisonstart - kann gerne so weiter gehen. Bin dennoch gespannt wann und wie die noch offenen Positionen besetzt werden...
wie man sich bei 13 legios so sehr darüber freuen kann,dass da noch zwei weitere deren kommen ist mir etwas schleierhaft.
-
wie man sich bei 13 legios so sehr darüber freuen kann,dass da noch zwei weitere deren kommen ist mir etwas schleierhaft.
... und aus'm Auslond sein's außerdem, hom's erzölt!
Do frogt ma sich scho, ob des no Vorarlberg is, net woa?
-
Kein Petrik in dieser Situation weit und breit. Das Bully hat Sharp gemacht. Wurde einmal deutlich verwarnt, beim zweiten Mal gab's die Strafe, so wie's im neuen Regelwerk vorgesehen ist. Nach meinem Verständnis ist das eine Strafe gegen das Team (Spielverzögerung), nicht gegen den Spieler, sodass Lanzinho die Strafe abgesessen hat.
Danke, ich seh nur noch Petriks😅
Zur Niederlage kann man nur sagen, selbst schuld - (Tor 1 und 2).
Dennoch wäre aus meiner Sicht das 1:2 zugeben gewesen.
Dass sich bei den 💯rten Strafen keiner mehr auskennt, ist klar. Dazu nimmt die Schiedsrichterleistung auch stetig ab.
Die Liga sollte, bevor sie das Regelwerk jährlich ändert, dass einmal die Schiedsrichter schulen.
In jeder Sportart ist es grausam, wenn durch falsche Entscheidungen Spiele entschieden werden. Oder man sich die Frage stellen muss „was wäre wenn?“.
Zu Dornbirn kann man sagen - klug gespielt.
Zu Villach kann man sagen - abhaken und nach vorne schauen.
Noch ist nichts verloren und Bozen beweist, dass es auch im Eishockey kleine Wunder gibt.
-
Danke, ich seh nur noch Petriks😅
Boah, das muss echt schwer zu ertragen sein...
-
Dennoch wäre aus meiner Sicht das 1:2 zugeben gewesen.
weil?
-
weil?
weil es sich um kein 100%iges torraumabseits handelt. Der Schiedsrichter wird die selben videoeinstellungen zur Beurteilung gesehen haben als wir hier und auch hier gehen die Meinungen auseinander. Also auslegungssache des Schiris, der anscheinend eine Vorgeschichte mit Villach hat.
Aber wenn es deiner Meinung nach zu 100% abseits war dann ist das einfach deine Meinung, nicht mehr, nicht weniger,aber weit weg von einer objektiven beurteilung...
-
ob torraumabseits oder nicht unsere leistung war fürn müll- leider.....
-
Ich finde sooo schlecht war unser Spiel gestern nicht. Wir sind meilenweit vom letztjährigen Verweigerungshockey entfernt. Vom Ergebnis her leider nicht...
Aber die Partie hätte genauso umgekehrt ausgehen können.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein - ich hatte gestern zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir das Spiel gewinnen, schon gar nicht mit 4:0 (außer mit 3 Empty-Nettern).
-
wie man sich bei 13 legios so sehr darüber freuen kann,dass da noch zwei weitere deren kommen ist mir etwas schleierhaft.
Freuen tut man sich über Erfolge, wie diese Zustandekommen ist nebensächlich.
-
wie man sich bei 13 legios so sehr darüber freuen kann,dass da noch zwei weitere deren kommen ist mir etwas schleierhaft.
ach komm jetzt, was soll das? was regts dich den so auf darüber? es ist ja erlaubt von der EBEL...glaubst du nicht wir würden gern mehr Österreicher bei uns sehen? leider sind die halt zu Teuer für uns...darum haben wir auch "nur" No Name Legios, aber die bringens einfach wie man sieht..manche kaufen sich Superstars und entpuppen sich dann als Superflopps...die meisten Vereine haben kaum das die Saison vorbei ist, schon wieder einen fertigen Kader..bei uns dauert das halt länger weil nicht jeder erstbeste Spieler gekauft wird nur um den Kader zu füllen...und der Erfolg gibt dem Vorstand recht...und da hat eben genannter immer schon ein gutes Händchen gezeigt
-
ich schon, weils uns nirgendwo hinführt!
Wir hatten die letzten Saisonen immer 10 Legios+ und sind damit genau nirgendwo hin gekommen. Unsre guten Zeiten waren auch, als wir noch österreichische Leistungsträger hatten. Genau so wie Teams wie Wien, SBG und der KAC über uns anzusiedeln sind, weil sie die stärksten Österreicher in der Liga haben.
Die kriegt man nur mit viel Geld und das können wir nicht zahlen.
Alles andere ist vollkommen belanglos (sportlich). Ob dus so machst wie wir heuer oder wie Graz, Dornbirn und Innsbruck seit Jahren. Da kannst du auf und nieder Springen, wird sich mit zu wenig Geld in der EBEL kein Titel erkaufen lassen. Erkaufen klingt jetzt schlimm, ist aber nicht als Vorwurf gemeint, mit einem kleinem Budget reißt im Sport halt meistens nix - is so.
Ich für meinen Teil schaue besseren Legios und Österreichern deutlich lieber auf die Kuven als 14 Legios. Der Erfolg ist genau der gleiche.
Dornbirn hat ja nichtmal eine 4. Linie. Die werden genau blau sein zu Weihnachten, daher sei ihnen der aktuelle Höhenflug gegönnt. (nicht gehässig gemeint, nur eine Einschätzung meinerseits. Soll nicht heißen dass der VSV vor Dornbirn liegt am Saisonende!)
Ps die Schrift ist nur versehentlich vergrößert, ich finde die standard Größe einfach nicht.
-
Schon klar...aber da wäre heuer halt angebracht gewesen das auch alle 9 Legios einschlagen, und zwar sofort.
-
....Dornbirn hat ja nichtmal eine 4. Linie. Die werden genau blau sein zu Weihnachten....
da geb ich dir vollkommen recht, von daher sollten so schnell wie möglich 2 weitere Spieler verpflichtet werden..aber auch hier sieht man das der Vorstand nicht einfach drauf los kauft um den Kader zu füllen...was unsere Jungs drauf haben, haben sie nun mehr als genug gezeigt..wenn es zu einem Einbruch der Leistung kommen sollte, dann ist es eben so...
-
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein - ich hatte gestern zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir das Spiel gewinnen, schon gar nicht mit 4:0 (außer mit 3 Empty-Nettern).
Beim 4:0 war es natürlich vorbei, aber bis dorthin wäre als möglich gewesen...
-
Ohne das Match gesehen zu haben: Wenn man vor eigenem Publikum gegen einen Gegner, der von den budgetären Möglichkeiten her in Reichweite sein sollte, nicht ein einziges Tor macht, dann braucht man sich nicht auf die Schiris ausreden.
Pfeif aufs aberkannte Tor, unser Problem ist eine Offense, die nicht mal in ein offenes Scheunentor trifft.
Das war nach der Vorbereitung eh schon jedem klar, der ein bissl was vom Eishockey versteht, vielleicht sollte man in Villach mal mit dem Schönreden aufhören und sich den bestehenden Problemen widmen. Ohne Verstärkungen im Sturm wird das nichts!
Das kann ich so nicht unterschreiben. In Graz hat man auch nicht gut gespielt. Aber die wenigen Chancen hat man in Tore umgemünzt. Da hat man halt 0 Druck aufgebaut.
-
Das kann ich so nicht unterschreiben. In Graz hat man auch nicht gut gespielt. Aber die wenigen Chancen hat man in Tore umgemünzt. Da hat man halt 0 Druck aufgebaut.
Zwei Tore sind halt zu wenig, wenn der Gegner vier macht...
-
Ich melde mich mal im Namen der “relaxed” Fraktion.
Ich hab das Spiel in Graz nicht gesehen, aber auf Grund der Berichte bin ich gestern eigentlich recht positiv überrascht worden.
Gerade die erste Hälfet des Spiels hat mir nicht so schlecht gefallen. Hier hätte es auch locker 2:0 für Villach stehen können.
Eine riesen Chance aufs 1:0 und im direkten Gegenzug das 0:1 kassiert. Das 0:2 fällt eher unter die Kategorie Pech bzw. Glück gehabt. Je nachdem von welcher Seite man es betrachtet.
Das nicht gegebene 1:2 und das anschließende 0:3 durch die bescheidene Bully Strafe waren dann halt zu viel. Von da an ging nichts mehr.
Alles davor war aber bei weitem besser als die Spiele der letzten Saison.
Natürlich, wenn man vor eigenem Publikum kein Tor schießt und verliert is a Käse, aber ich glaube nicht, dass das gestern das Leistungsmaximum der Mannschaft bzw. einzelner Spieler war.
Geduld, Nachsicht, Vertrauen, bla bla bla am Arsh.
4 Spielen (2Siege/2Niederlagen) und die Nerven liegen blank.
-
seh ich auch so...wie gesagt, die mannhafteste 0:4 Niederlage die ich gesehen habe
Leider wird der Spielplan jetzt nicht leichter...
-
wie man sich bei 13 legios so sehr darüber freuen kann,dass da noch zwei weitere deren kommen ist mir etwas schleierhaft.
12 legios, 12 sind es... Bordson is out für die restliche Saison und Boruta ist noch nicht gemeldet wie man hört. Auf 14 gehen sich also noch 2 aus. Klar ist es nicht für jedermann toll aber wenn anderweitig die Möglichkeit mit den Einheimischen nicht hat budgetär, dann sucht man sich im Rahmen seine Möglichkeiten. Derzeit ist es ja auch so, dass Einheimische (Mace und Häusle) gut performen neben den "NoName" legios wie Broda, Reid, Rinne, Timmens usw...
Denke, dass bei euch noch an paar Schrauben nachjustiert werden muss und dann läuft es auch bei euch. Als Fans seit ihr manchmal vllt ein bissl zu ungeduldig, auch wenns etz die letzten Jahre ned gelaufen ist aber der Umschwung kommt ja auch ned unbedingt innert 3 Monaten. In 2 Monaten sieht es denk ich ganz anders aus bei euch
-
12 legios, 12 sind es...
Es ist eigentlich ziemlich wurscht, aber da hatte jetzt mustermann Recht.
Es waren gestern lt Flashscore (und auch am Samstag in Zagreb) auf Seite der Hündle 16 Spieler im Einsatz - also 3 Linien + der Goalie. Und von diesen 16 Spielern waren 3 Österreicher und 13 Legionäre.
Kann man auch heute dort noch problemlos überprüfen.
Edit: hab's jetz noch angehängt, dann musst du nicht extra suchen.
-
Es ist eigentlich ziemlich wurscht
Spielern waren 3 Österreicher und 13 Legionäre.
Also wenn in der österreichischen Eishockeyliga in einem Team nur mehr 3 Österreicher spielen, ist mir das ehrlich gesagt nicht mehr wurscht. Ein ziemliches Armutszeugnis aus meiner Sicht! Nicht dass ich Dornbirn was vorwerfen will, aber die Entwicklung geht definitiv in die falsche Richtung.
-
Also wenn in der österreichischen Eishockeyliga in einem Team nur mehr 3 Österreicher spielen, ist mir das ehrlich gesagt nicht mehr wurscht. Ein ziemliches Armutszeugnis aus meiner Sicht! Nicht dass ich Dornbirn was vorwerfen will, aber die Entwicklung geht definitiv in die falsche Richtung.
Das es mir wurscht is, hab ich deshalb geschrieben, weil ich mit ihm ja nicht diskutiert hab, sondern mich eigentlich in seine Diskussion mit Mustermann "eingemischt" habe.
Aber ja, es ist genau wie du sagst.
Dornbirn macht absolut nix Verbotenes...aber mmn geht das in die falsche Richtung und ich könnte zB mit so einem Team in blauweiss ebenfalls absolut nix anfangen.
Identifikationsfaktor wäre gleich null und für mich uninteressant wie nur was.
-
Es ist eigentlich ziemlich wurscht, aber da hatte jetzt mustermann Recht.
Es waren gestern lt Flashscore (und auch am Samstag in Zagreb) auf Seite der Hündle 16 Spieler im Einsatz - also 3 Linien + der Goalie. Und von diesen 16 Spielern waren 3 Österreicher und 13 Legionäre.
Kann man auch heute dort noch problemlos überprüfen.
Edit: hab's jetz noch angehängt, dann musst du nicht extra suchen.
Danke ich kenn die Aufstellung aber sowas kommt davon, wenn nicht alle Flaggen aufgezeigt werden. Neubauer ist Austro - Schwede, zählt in dem Fall nicht als Lego. Über die Anzahl an sich haben auch wir Dornbirner schon oft genug unsere meinung gesagt
-
Neubauer hat den österrischen Pass / ist doppelstaatsbrüger / deshalb 13 bzw halt tatsächlich 12 Legios.
Haupsache wir schießen auch mal im richtigen Moment die Tore!! / wir haben auch schon 2x ein 1 . 6 von Villiach zu Hause eingeschekt bekommen zum Saisonstart!!
Also tut das jetzt ganz gut ...
Ausgleichende Gerechtigkeit!!
-