- Offizieller Beitrag
Das wage ich zu bezweifeln
Ich schrieb die meisten, das Linz immer noch falsche Zahlen angibt weiß ich eh
Das wage ich zu bezweifeln
Ich schrieb die meisten, das Linz immer noch falsche Zahlen angibt weiß ich eh
Ob falsch weiß ich nicht, aber ich denke das dort zumindest die bezahlten Karten genommen werden...
Ich schrieb die meisten, das Linz immer noch falsche Zahlen angibt weiß ich eh
Naja da wäre ich mir nicht sooo sicher. In Linz haben mehr als die Hälfte mal ne Dauerkarte. Und bis jetzt waren es sicher immer an die 4600 Leute die in der Halle waren.
Und die Dauerkarten sind ja bezahlt worden. Also kannst sie auch in die offiziellen Zahlen einfließen lassen. Oder seh ich das falsch?
Doch.... Offizielle Zahlen sind die der tatsächlich anwesenden! Angenommen es gibt ein Problem in der Halle und es sind laut euch 4600 drinnen, in wirklichkeit warens aber nur 4300 - was meinst was da los ist.....
Das die Abos bezahlt haben ist ja ok, aber deshalb ist nicht voll....
Manch einer hat so seine Probleme das er offizielle Zahlen mit tatsächlich Anwesenden nicht auseinander halten kann, darum wird gsudert
Naja da wäre ich mir nicht sooo sicher. In Linz haben mehr als die Hälfte mal ne Dauerkarte. Und bis jetzt waren es sicher immer an die 4600 Leute die in der Halle waren.
Das stimmt nicht. Auch nicht, wenn man alle verkauften Karten zählt. Die genannte Zahl wird übrigens wirklich nur ganz selten erreicht.
Ich schrieb die meisten, das Linz immer noch falsche Zahlen angibt weiß ich eh
Warum sollten die falsche Zahlen angeben? Evt. nur dann, wenn mehr als die zugelassenen 4865 drin sind. Sonst hätte man Probleme mit dem zugelassenen Fassungsvermögen. Da seit letztem Jahr jede Karte gescannt wird, stimmen die angegebenen Zahlen auch. Auch das Finanzamt liest ja diese Zahlen und kann dementsprechend reagieren. Falsche Zahlenangaben würden sicher nicht mit den Einnahmen konform sein. In Linz kann man z.B. leicht unterscheiden ob 4500 oder 4800 drin sind. Bei 4800 sind die Stehplätze dicht gedrängt besetzt. Bei 4500 nur lockerer.
In Linz kann man z.B. leicht unterscheiden ob 4500 oder 4800 drin sind. Bei 4800 sind die Stehplätze dicht gedrängt besetzt. Bei 4500 nur lockerer.
Dann würdest du aber wissen, dass diese Saison noch keine 4865 in der Halle waren! Scheinbar aber doch nicht so leicht zu unterscheiden, wenn man keinen realen Bezugswert hat!
8. Zwischenrunde
Klagenfurt - Wien 3403
Salzburg - Graz 2423
Fehervar - Bozen 2120
Dornbirn - Znojmo 1950
Innsbruck - Linz 1200
9. Zwischenrunde
Fehervar - Graz 3084
Salzburg - Klagenfurt 2772
Bozen - Wien 2590
Villach - Znojmo 2227
Innsbruck - Dornbirn 1200
10. Zwischenrunde
Wien - Salzburg 4750
Linz - Villach 4100
Klagenfurt - Fehervar 3047
Graz - Bozen 2807
Znojmo - Innsbruck 2430
Vor den Playoffs kommt natürlich noch eine neue Tabelle.
Nach 314 gespielten Spielen sind wir kurz davor die Millionenmarke zu knacken, genau 935.584 Zuschauer haben die Hallen besucht, was einen EBEL Zuschauerschnitt von 2980 Zusehern ergibt.
Beides, also die Millionenmarke und die 3000 Zuschauer durchschnittlich dürften also noch locker geschafft werden.
# | Verein | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | ZR | Gesamt | 2017/18 | +/- in % | HA |
1 | BWL | 4461 | 4676 | 4824 | 4759 | 4450 | 4637 | 4709 | -1,5% | 95,3% |
2 | VIC | 3975 | 3840 | 4742 | 5630 | 4270 | 4309 | 4644 | -7,2% | 61,4% |
3 | KAC | 3610 | 3641 | 3770 | 3330 | 3416 | 3562 | 3371 | +5,4% | 72% |
4 | AVS | 3157 | 3124 | 3166 | 3197 | 2922 | 3117 | 3046 | +2,3% | 89,1% |
5 | G99 | 2010 | 3464 | 2779 | 3411 | 3303 | 3026 | 2258 | +25,4% | 73,3% |
6 | HCB | 2574 | 2953 | 2600 | 2866 | 2628 | 2728 | 3103 | -12,1% | 37,9% |
7 | VSV | 2642 | 2516 | 2587 | 2667 | 2265 | 2557 | 2645 | -3,3% | 56,8% |
8 | RBS | 2497 | 2517 | 2741 | 2535 | 2391 | 2535 | 2703 | -6,2% | 79,2% |
9 | ZNO | 2556 | 2282 | 2478 | 2689 | 2506 | 2493 | 2493 | 0% | 51,9% |
10 | DEC | 2313 | 1853 | 2371 | 2567 | 2450 | 2295 | 2407 | -4,7% | 53,8% |
11 | HCI | 2167 | 2260 | 2120 | 2233 | 1350 | 2065 | 2267 | -8,9% | 67,5% |
12 | MZA | 1681 | 2813 | 2371 | 1655 | - | 2063 | 4948 | -58% | 33,4% |
Die Werte der Hallenauslastung waren ja vergangene Saison sehr beliebt, also hab ich sie wieder aufgenommen, obwohl ich persönlich keiner großer Fan davon bin, das offizielle Fassungsvermögen von manchen Hallen ist ja fast schon ein größeres Geheimnis als die Coca Cola Rezeptur.
Ansonsten sollte alles selbsterklärend sein, Angaben ohne Gewähr.
Und euch allen schöne Playoffs mit vollen Hallen.
Schon interessant wie sehr Wien und vor allem Linz den KAC in den letzten Jahren bei den Zusehern überholt hat, und das auch noch relativ klar.
Schon interessant wie sehr Wien und vor allem Linz den KAC in den letzten Jahren bei den Zusehern überholt hat, und das auch noch relativ klar.
Das ist aber auch nicht sonderlich verwunderlich. Wien hat ca 1,9 Mio Einwohner und Linz über 200.000. Beide haben jeweils nur einen Eishockeyverein in näherer Umgebung!
Linz ist zudem eine Stahl- und Arbeiterstadt. Die stehen vielmals stark hinter den Vereinen (siehe Ruhrpott).
Aber Klagenfurt hat auf jeden Fall das Potential wieder einen 4000er Schnitt zu haben, aber bei den Preisen überlegt man sich halt 5x ob man hingeht oder nicht.,
Das ist aber auch nicht sonderlich verwunderlich. Wien hat ca 1,9 Mio Einwohner und Linz über 200.000. Beide haben jeweils nur einen Eishockeyverein in näherer Umgebung!
Linz ist zudem eine Stahl- und Arbeiterstadt. Die stehen vielmals stark hinter den Vereinen (siehe Ruhrpott).
Aber Klagenfurt hat auf jeden Fall das Potential wieder einen 4000er Schnitt zu haben, aber bei den Preisen überlegt man sich halt 5x ob man hingeht oder nicht.,
Das ist aber nicht die einzige Erklärung, das hängt auch mit den schlechten Leistungen überhaupt im Grunddurchgang zusammen bei uns in den letzten Jahren, gepaart mit unattraktiver Spielweise, dazu noch relativ teure Eintrittspreise und eine Halle die halt auch schon mehr als in die Jahre gekommen ist. Allein von der Infrastruktur her, sprich Halle hat Wien schon einen sehr großen Vorteil, hoffe ich erlebe mal das es bei uns irgendwann auch sowas in die Richtung gibt.
Das ist aber nicht die einzige Erklärung, das hängt auch mit den schlechten Leistungen überhaupt im Grunddurchgang zusammen bei uns in den letzten Jahren, gepaart mit unattraktiver Spielweise, dazu noch relativ teure Eintrittspreise und eine Halle die halt auch schon mehr als in die Jahre gekommen ist. Allein von der Infrastruktur her, sprich Halle hat Wien schon einen sehr großen Vorteil, hoffe ich erlebe mal das es bei uns irgendwann auch sowas in die Richtung gibt.
Da magst du teilweise recht haben. Die Halle in Klagenfurt lockt auf jeden Fall kaum mehr Interessenten an.
Die Leistungen waren in den letzten Jahren tlw. ein Murks aber, wenn es allgemein gültig wäre, dass der Zuschauerschnitt mit fehlender Leistung zurückgeht, dann müsste in Linz nächste Saison der Zuschauerschnitt massiv zurückgehen - wird er aber definitiv nicht. leicht zurückgegangen ist er aber definitiv.
Wie gesagt: Potential ist in Klagenfurt mehr als nur vorhanden, aber es müssten gewisse Aktionen gesetzt werden um "normale Interessenten" in die (wünschenswerterweise neue) Halle zu locken.
Die Leistungen waren in den letzten Jahren tlw. ein Murks aber, wenn es allgemein gültig wäre, dass der Zuschauerschnitt mit fehlender Leistung zurückgeht, dann müsste in Linz nächste Saison der Zuschauerschnitt zurückgehen - wird er aber definitiv nicht.
Wenn nächste Saison auch wieder so eine Unleistung gezeigt wird, werden definitiv viele zu Hause bleiben.
Wie gesagt: Potential ist in Klagenfurt mehr als nur vorhanden, aber es müssten gewisse Aktionen gesetzt werden um "normale Interessenten" in die (wünschenswerterweise neue) Halle zu locken.
Noch schlechtere Leistungen des Lokalrivalen VSV?
Noch schlechtere Leistungen des Lokalrivalen VSV?
Ich glaub nicht, dass die jetzt im PO zB. extra von Lignano nach Klagenfurt fahren
Viertelfinale, Spiel 1
Wien - Znojmo 3400
Fehervar - Salzburg 3301
Klagenfurt - Bozen 3192
Graz - Linz 2802
schon sehr enttäuschende Zahlen für die PlayOffs
Wird wohl am Wochenende (hoffentlich) deutlich nach oben gehen...
9. Zwischenrunde
Innsbruck - Dornbirn 1200
Hmm... an dem Wochenende war auch das U12-Bundesligafinale in Innsbruck. Die Kinder hatten alle Freikarten, von den Eltern waren auch jede Menge anwesend. Also für mich hats zumindest optisch deutlich mehr als halb voll gewirkt. Und akustisch war die Halle krass überbelegt - den Vuvuzelas sei Dank, den der Fanshop den Kindern verkauft hat
Gibts eine Erklärung warum in der Zwischenrunde alle Vereine Zuschauer verloren haben gegenüber Q4 (Ausnahme KAC trotz der meisten TV Präsenz)? Unten würde ich es noch verstehen, aber oben wundert es doch. Zu viele Spiele in kurzer Zeit?
Viertelfinale, Spiel 2
Linz - Graz 4700
Bozen - Klagenfurt 3650
Znojmo - Wien 3342
Salzburg - Fehervar 2780