Bei uns war er halt der Schume, in Linz isser der Star- Ösi D, ganz einfach würd ich sagen.
EC KAC - Ehemalige Spieler
-
-
Gerade bei statements in den Printmedien reicht ein ausgelassenes Wort, um einer vermeintlichen Aussage gleich eine ganz andere Richtung zu geben, die sich halt besser "verkaufen" lässt.
Vielleicht hat er auch nur die unterschiedliche Herangehensweise der Trainer gemeint - Phil Lukas ist ein einheimischer Players coach, eine umgängliche Persönlichkeit mit viel Empathie und natürlicher Autorität. Umgekehrt stehen social skills im persönlichen Umgang mit Spielern bei Matikainen sicher nicht an erster Stelle, was ihn deshalb aber nicht zu einem schlechteren Trainer macht.
Ich glaube dennoch, dass einheimische Profispieler beim KAC ein wirklich gutes Leben haben, das ist schon Meckern auf hohem Niveau, sollte Schumnig das so gemeint haben. Dass die Verabschiedung verdienter Spieler immer wieder zu wünschen übrig lässt, ist aber auch kein Geheimnis.
-
Sie alle wussten also wie es hier läuft, jetzt im Nachhinen alles schlecht zu reden ist mmn nicht ok, dann hätte er einfach schon früher gehen können...
Sag das mal den vielen, jedes Jahr verlassen wordenen Frauen.
-
Als Einheimischer Spieler bekommt man keine Wertschätzung beim Kac ( Schume Geier u….) die Liste ist lang! Da brauchst nix schön reden!!
KAC wollte seiner (hohen)Gehaltsforderung nicht nachkommen! Es gibt immer zwei Seiten 😉
Natürlich sehr schade, dass er nicht mehr bei uns spielt!
-
KAC wollte seiner (hohen)Gehaltsforderung nicht nachkommen! Es gibt immer zwei Seiten 😉
Natürlich sehr schade, dass er nicht mehr bei uns spielt!
Und Linz hat diese Forderung erfüllt? Dritte Seite also
-
-
Und Linz hat diese Forderung erfüllt? Dritte Seite also
Er kann beim KAC ja X verlangt haben und dann bei Linz für X -20% unterschrieben haben, weil keiner X zahlen wollte und X-20% besser als 0 ist :p
-
KAC wollte seiner (hohen)Gehaltsforderung nicht nachkommen! Es gibt immer zwei Seiten 😉
Natürlich sehr schade, dass er nicht mehr bei uns spielt!
woher hast du denn den Mist?
-
Falls jemand heute ein paar ehemalige (und auch aktive) KACler sehen möchte:
Im Rahmen eines Floorball Freundschaftsspiels (gg. eine Auswahl des KAC Floorballteams zum Saisonabschluss) werden heute unter anderem Luki Haudum, der Horche, Finn van EE, Flo Vorauer, Herby Diamant, Gertl Prohaska und viell. der Chris Brandner in die Halle wechseln und ihr Können zeigen...
Ort: Halle Waidmannsdorf (Obirstrasse 6) ab 19:30 Uhr (Dauer: ca. 1h)
Lass ich mir sicher nicht entgehen...
-
Schumnig beendet seine Karriere.
Hier ein Bericht von der BWL-HP:
Martin Schumnig beendet erfolgreiche Karrierewww.blackwings.at -
Schade.
Danke, Martin für die vielen tollen Jahre!
-
-
Man kann also Online eine bessere Verabschiedung durchführen als andere es niemals persönlich beim KAC erhalten haben. Ist halt ein Unterschied ob Social Media mit Herz oder mit Stats betrieben wird.
Tut das weh den Schumnig mit dem falschen Trikot aufs Boot zu steigen. Ich mag intelligente Spieler mit der notwendigen Technik und Ruhe, insbesondere wenn es einheimische und sympathische Spieler sind. Schumnig war für mich der sympathischte einheimische Verteidiger seit dem Tine Krainz. Ein Prototyp eines KAClers. Ich erwarte vom KAC, dass man ihn auch gebührend verabschiedet.
-
Bin eh schon gespannt wie man auch Thomas Koch gebührend verabschieden wird!?
Bei den verdienten Geier Brüdern hat man sich ja auch bestens angepatzt, Harand vorher etc etc.
Jamie Lundmark war die Ausnahme - warum wohl?
-
Bin eh schon gespannt wie man auch Thomas Koch gebührend verabschieden wird!?
Bei den verdienten Geier Brüdern hat man sich ja auch bestens angepatzt, Harand vorher etc etc.
Jamie Lundmark war die Ausnahme - warum wohl?
Kirisits, Ratz, Hager, Schuller... die Liste ist lang..
-
Könnte eventuell auch die Kac-fans interessieren!
Ein Podcast mit Martin Schumnig!
Martin Schumnig: "Gesund zu sein, ist mir mehr wert, als noch eine Saison dranzuhängen"Black-Wings-Verteidiger Martin Schumnig spricht in Folge 50 über seine Karriere, seine Zeit in Linz, seine Zukunft, und welche Erlebnisse mit den Linzern er…www.nachrichten.at -
Könnte seine Karriere ja in Althofen fortsetzen
-
-
Eigentlich Traurig das Schmumnig sagt: "Es war von der ersten Sekunde eine Wertschätzung da, die ich vorher noch nie erfahren habe".
Bin froh daß er noch bei uns in Linz war.
So ein sympathischer Typ! Danke Martin für die geile Sasion in Linz.
-
Eigentlich Traurig das Schmumnig sagt: "Es war von der ersten Sekunde eine Wertschätzung da, die ich vorher noch nie erfahren habe".
Deshalb ist er ja auch eine ganze Saison in Linz geblieben, weil es so supertoll war.
Letztlich hat er die Kränkung seitens des KAC nie verdaut.
-
Deshalb ist er ja auch eine ganze Saison in Linz geblieben, weil es so supertoll war.
Letztlich hat er die Kränkung seitens des KAC nie verdaut.
Red dir das schön ein.
Muss weh tun wenn ein Kärntner sowas sagt und es nix mit dem KAC zutun hat
-
Red dir das schön ein.
Muss weh tun wenn ein Kärntner sowas sagt und es nix mit dem KAC zutun hat
Letztlich haben die KAC Fans die Kränkung seitens Schumnig nie verdaut
-
Muss weh tun wenn ein Kärntner sowas sagt und es nix mit dem KAC zutun hat
Lies dir noch einmal den thread Titel durch.
Die wenigstens waren glücklich über den Abgang von Schumnig. Aber das Nachtreten seinerseits ist auch unnötig. Er hat sich beim KAC im Vergleich mit Normalverdienern eine goldene Nase verdient, konnte im vertrauten Umfeld bleiben und ist mehrmals Meister geworden.
Linz konnte ihn genau das eine Jahr für den Zeitraum zur Vorbereitung der Pension begeistern.
-
-
Red dir das schön ein.
Muss weh tun wenn ein Kärntner sowas sagt und es nix mit dem KAC zutun hat
Er hat da nicht ganz unrecht. Wobei Kränkung das falsche Wort ist. Es war eher die Enttäuschung, nicht bleiben zu dürfen,wie es sich gehört hätte.
Das heißt aber nicht, dass er in Linz nicht zufrieden gewesen ist
-
Im Endeffekt wäre eh egal was man als nicht KAC Fan schreiben würde.
Du würdest immer irgend einen Gegenkommentar schreiben.
Stell dir mal die Frage was gewesen wäre wenn er nicht mit 33 gehen hätte müssen, sondern vllt schon mit 30 oder noch früher.
Da wäre ich mir nicht so sicher ob er dann auch nur 1 Jahr bei uns gewesen wäre.
-
Er hat da nicht ganz unrecht. Wobei Kränkung das falsche Wort ist. Es war eher die Enttäuschung, nicht bleiben zu dürfen, wie es sich gehört hätte.
Es war für ihn eine massive Enttäuschung, Kränkung (was ist der große Unterschied?) oder was auch immer und hat ihn völlig aus den Schuhen gehoben. Kränkung daher, weil die Verdienste der Vergangenheit als Vereinsikone absolut nichts mehr wert waren.
Hätte der KAC ihm einen neuen 3-Jahresvertrag vorgelegt, er hätte ihn ohne zu zögern unterzeichnet und würde mit 34 bei entsprechender Gesundheit weiter Eishockey spielen.
-
Ich finde, dass Kränkung das korrekte Wort ist.
Enttäuschung kann es keine gewesen sein - so blind ist Schumnig ja wohl nicht. Hat ja gesehen, was mit langverdienten Spielern geschieht...
-
-
-