Ich kann’s jetzt schwer begründen, aber in wie fern hat Silferberg eine entsprechende Erhöhung seines Etats verdient? Mir ist natürlich klar, dass zuletzt alle bis auf Gibson unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Welche Rolle könnte eine Shore damit übernehmen?
Silf ist ein konstanter 40 Punkte Flügel..zuletzt in einer "Schwachen" Linie gefangen. Dazu "weltklasse" defensiv und im PK. Alles unter 5 Millionen am Free Agent Markt wäre ein großes Wunder. Der wird Angebote ohne Ende haben. Und daher glaub ich ja fast die Ducks werden für ihn heuer noch einen 1st bekommen zur Trade Deadline.
Damit hätte man nächstes Jahr mal nach Wunsch ungefähr folgendes Lineup:
Rakell - Getzlaf - Kase
Ritchie - Rico - Perry
Jones - Rowney - Sprong
Comtois - Kesler - Sherwood
Zusätzlich noch Shore, Aberg (vermute aber den wird man auch heuer noch zu einem Pick machen) und natürlich Fragezeichen hinter Lundestrom, Steel und Terry.
Man hofft ja fast, Kesler tritt zurück oder geht auf LTIR. Dann wäre Rowney zurück in Linie 4 und einer aus Lundestrom oder Steel in Linie 3. Terry könnte ich mir statt Sherwood vorstellen, die Energy Spieler hat man eh links.