Ducks sign Ondrej Kase!
Jüngster Spieler in Franchise History "to score on a penalty shot", OCT.24 @PHI
Set Career Highs in: Goals, Assists, Points, +- GWG (5)
3 Jahre zu 2,6mio pro Jahr
Ducks sign Ondrej Kase!
Jüngster Spieler in Franchise History "to score on a penalty shot", OCT.24 @PHI
Set Career Highs in: Goals, Assists, Points, +- GWG (5)
3 Jahre zu 2,6mio pro Jahr
sehr vernüftiger Deal .. nicht überbezahlt und gute Länge!
Ducks sign Ondrej Kase!
Jüngster Spieler in Franchise History "to score on a penalty shot", OCT.24 @PHI
Set Career Highs in: Goals, Assists, Points, +- GWG (5)
3 Jahre zu 2,6mio pro Jahr
Wahnsinns Deal für uns. Ende des Vertrags dann noch immer RFA.
Wenn er weiterhin so produziert ist uns da ein "Steal" gelungen.
Freut mich sehr, sehr sympathischer Bursche und geiler Spielertyp.
Allein wie er sich bei seinen Toren freut immer, wie ein kleines Kind zu Weihnachten.
Kase
Ritchie noch, bin gespannt wie viel er bekommt, wird wohl ein ähnlicher Deal werden. Zwar weniger Punkte, aber hat wohl noch mehr "Upside" und könnte ein starker Power Forward werden noch.
starke off season der Ducks bisher, gratulation.
bei uns kann ich das leider nicht behaupten.
starke off season der Ducks bisher, gratulation.
bei uns kann ich das leider nicht behaupten.
Findest du? Schenn, Sustr und Rowney (zu den Konditionen) gefallen mir gar nicht. Bei Gibbons bin ich gespannt. Grant hätte ich behalten.
Playoff wird verdammt hart, nach dem nächstes Jahr aber ein starkes Draft Jahr sein dürfte wäre ich nicht zu sehr enttäuscht.
Ich glaube nicht das man bei den Verträgen von Schenn und Sustr viel falsch gemacht hat, notwendige Unterschriften für die tiefe in der D.
Rowney 3 Jahre zu geben ist allerdings fragwürdig, gerade weil man nun auf 50 Verträgen (incl. Ritchie) sitzt.
Ein Trade ist daher nicht auszuschließen, allerdings höre ich gar keine Gerüchte.
Ein Trade ist daher nicht auszuschließen, allerdings höre ich gar keine Gerüchte.
wird es wieder richtig los gehen mit den Start der Trainingscamp Mitte September!
mit diversen Gerüchten!
Eigentlich sind es nur 48 Verträge - die 2 von Comtois und Eriksson Ek gelten dzt nicht.
Findest du? Schenn, Sustr und Rowney (zu den Konditionen) gefallen mir gar nicht. Bei Gibbons bin ich gespannt. Grant hätte ich behalten.
naja, über die gehaltshöhe kann man immer diskutieren aber grundsätzlich sehe ich keine allzu großen baustellen bei euch außer vielleicht am linken flügel, da haben wir zuviele dafür fehlen uns RW.
und Gibbons kostet ja fast nichts, wird sich aber für den ersten millionenvertrag seinen karriere den allerwertesten aufreissen.
wie schaut dein tipp fürs lineup derzeit aus?
wie schaut dein tipp fürs lineup derzeit aus?
Ihr braucht RW, wir brauchen LW. Wie sieht es aus mit einem Trade Perry - Hall?
Das ist ein bisschen zwischen Wunsch und Realität
Rakell - Getzlaf - Kase
Silfverberg - Henrique - Perry
Cogliano - Kesler - Eaves
Ritchie - Steel - Terry
Lindholm - Manson
Fowler - Montour
Pettersson - Schenn
Larsson, Sustr, Welinski
Silf hat man angedeutet als LW schon. Aus Steel und Terry wird es wohl nur einer ins Lineup schaffen. Rowney dürfte gesetzt sein. Kann mir auch gut vorstellen das man die Linie Ritchie-Rico-Kase behält.
Kesler und Eaves sind ja noch immer Fragezeichen ob beide wirklich matchfit sind dann.
Ihr braucht RW, wir brauchen LW. Wie sieht es aus mit einem Trade Perry - Hall?
der war gut, made my day.
Alles anzeigenRakell - Getzlaf - Kase
Silfverberg - Henrique - Perry
Cogliano - Kesler - Eaves
Ritchie - Steel - Terry
Lindholm - Manson
Fowler - Montour
Pettersson - Schenn
Larsson, Sustr, Welinski
Rakell - Getzlaf - Eaves*
Silfverberg - Henrique - Kase
Cogliano - (Steel) - Perry
Ritchie - Rowney - Terry
Gibbons
Kesler lass ich mal außen vor, denke nicht das er spielen wird.
* Eaves, sollte er fit sein, könnte durchaus aufgrund seiner Chemie mit Getzlaf wieder in die 1. Linie rutschen.
Hoffe das Steel es bald ins Lineup schafft!
Perry & Terry in einer Linie hätte natürlich auch was.
hört man eigentlich irgend etwas von Blandisi, der hat ja noch 1 jahr vertrag, oder?
Die NHL hat ein TOP-Ranking nach Positionen veröffentlicht. Die Anaheim Ducks sind nicht ganz so gut weggekommen:
TOP Center - Ryan Getzlaf auf Platz 19
TOP Wings - Rickard Rakell auf Platz 18
TOP D-Men - keiner unter den ersten 20
TOP Goalies - John Gibson auf der 10
Die NHL hat ein TOP-Ranking nach Positionen veröffentlicht. Die Anaheim Ducks sind nicht ganz so gut weggekommen:
TOP Center - Ryan Getzlaf auf Platz 19TOP Wings - Rickard Rakell auf Platz 18
TOP D-Men - keiner unter den ersten 20
TOP Goalies - John Gibson auf der 10
Also Getzlaf wird in der NHL sowieso absolut unterbewertet meiner Meinung nach. Der produziert mit allen Flügeln. Egal ob Kase, Perry, Rakell, Eaves, Roy. Getzlaf ist ein absoluter "Gamechanger", den du aber auch im PK bringen kannst oder um die letzten Minuten über die Zeit zu retten. Ein absoluter Profi. Einzige Nachteil bei ihm ist, er sucht fast zu oft den Pass. Könnte desöfteren selbst seinen Schuss (der eine unglaubliche Waffe ist) einsetzen. Auch im Powerplay auf der Blauen gefällt er mir nicht, weil dort bei einem Fehler ein Breakaway ist.
Rakell finde ich in Ordnung, ist auch unser bester Winger. Platz 18 überrascht mich hier sogar.
Bei den Verteidigern hätte ich hier maximal Lindholm gesehen unter den Top 20. Aber da gibt es etliche Talente in der Liga, damit kann man also sicher leben.
Gibson könnte für mich 2-3 Plätze weiter oben stehen, gehört, wenn fit, sicher zu den Top 7 der Liga.
mMn sollte sich Anaheim um einen der Flügel bemühen, deren Namen sich auf den Trade-Block befinden.
Max Pacioretty oder Artemi Panarin.
Wobei ich finde das Pacioretty besser zu den Ducks passen würde. Eine ganze Saison als LW neben Getzlaf wäre der Kerl bestimmt für 40Goals gut.
mMn sollte sich Anaheim um einen der Flügel bemühen, deren Namen sich auf den Trade-Block befinden.
Max Pacioretty oder Artemi Panarin.
Wobei ich finde das Pacioretty besser zu den Ducks passen würde. Eine ganze Saison als LW neben Getzlaf wäre der Kerl bestimmt für 40Goals gut.
Rakell too!
Wenn, dann neben Henrique.
Die Frage ist, ob sich das überhaupt mit der Betragsobergrenze ausgehen würde...
Wollte Rakell damit auf keinen Fall nach unten stufen, klar hätte er auch das Potenzial.
Nur was ich mich halt Frage.. Sollte Kesler ausfallen, benötigt man RR dann nicht als Center?
Und dann hätte man noch weniger Tiefe an "TOP6-Wings", deswegen mein Wunschgedanke einen von den beiden per Trade an die Kalifornische Sonne zu lotsen.
1. Getzlaf
2. Henrique
3./4. Rowney/Gibbons
Wollte Rakell damit auf keinen Fall nach unten stufen, klar hätte er auch das Potenzial.
Nur was ich mich halt Frage.. Sollte Kesler ausfallen, benötigt man RR dann nicht als Center?
Und dann hätte man noch weniger Tiefe an "TOP6-Wings", deswegen mein Wunschgedanke einen von den beiden per Trade an die Kalifornische Sonne zu lotsen.
Sollte Kesler ausfallen, hoffe ich ja tatsächlich auf Steel.
Aber aktuell soll es ja nicht so schlecht aussehen. Aber Rakell als Center war leider nicht besonders.
Getzlaf
Steel
Henrique (Shutdown Linie)
Rowney/Terry/Blandisi
Max Pac wär zwar cool, aber wird nächstes Jahr UFA und Montreal wird trotzdem einen schönen Return wollen. Wäre daher nicht unbedingt begeistert, da ich heuer sowieso mit keinem tiefen Playoff Run der Ducks rechne.
Würde heuer ja wirklich unglaublich gerne mal Terry, Steel und Larsson für einige Spiele sehen.
Ich zähl die Tage eh schon runter, ein Monat noch, dann ist es endlich soweit. Freu mich aber auch schon auf die Pre-Season Games, glaub da beginnt man in 2 Wochen gegen die Sharks.
Sehe Rakell auch nicht als eine Option am Center, aber sollte Kesler ausfallen Reißt das eine unnötige Baustelle auf. :hilfe:
Sam Steel hat noch kein NHL Spiel gemacht, kann funktionieren, muss es aber nicht.
Um Icehockey einen längeren Play-off Run zu ermöglichen sollte ein Wing wie SelliTalent angesprochen hat geholt werden.
Die Tormänner haben mMn Cup-Reife
Defense hat auch Potenzial (Verletzungsfrei/Prospects)
Im Angriff sollte noch etwas kommen
Und die Sonne geht in Kalifornien nicht mehr unter
Mir würde da gerade noch ein Spieler, der nach der Saison UFA wird, einfallen:
Matt Duchene #95, Center, Left Wing
Is jetzt reines "Name-Tropping", aber der würde mir sehr gut bei den Ducks gefallen.
Kostet natürlich auch einiges, und wäre nur sinnvoll wenn er auch vorzeitig verlängern würde. Ottawa steckt im Rebuild, somit müsste man sicherlich Draft Picks und Prospects opfern aber das Stanley Cup Fenster der Ära Getzlaf würd sicher weiter öffnen
Zu unserer Division:
Sharks holen EK65, Vegas hat sich gut verstärkt (Stastny, Pacioretty) .. Buhhh dürfte nicht leichter werden dieses Jahr. :hilfe:
Sharks und Vegas sind wirklich stark zu erwarten. Colorado darf auch nicht unterschätzt werden, da gibt es Potential. Ich hoffe ja wieder, dass die Hawks eine Rolle um das Playoff spielen