1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2019 um 09:57
    • #1.551

    Darauf kann Herr Biedermann auch stolz sein. Das ist eine ganz tolle Arbeit, die er da leistet.

  • darkforest
    Das crazy, oida
    • 4. Juli 2019 um 10:06
    • #1.552
    Zitat von Karawankenbär

    Ich lese hier zwar nur mit und schreibe selten bis nie etwas, aber jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden!

    Auf Facebook findet gerade über die EBEL Seite die Wahl zum „Tor des Jahres“ statt!

    Da tritt gerade Nick Petersen im Finale gegen Fehervars Sille an und ist mächtig in‘s Hintertreffen geraten!

    Grund ist wohl der, dass neben einigen KAC-Bashern vorallem die Fehervar Fans ordentlich Gas geben, die durch einen Aufruf auf Fehervar‘s Homepage ordentlich dazu gepusht werden!

    Der KAC erwähnt dieses Duell hingegen auf keinem seiner Medien!

    Bitte liebe KAC‘ler! Geht auf FB und votet für unseren Nick!!!

    Hier der Link:

    https://m.facebook.com/erstebankliga/?locale2=de_DE

    Alles anzeigen

    Das OT-Tor von Petersen in Bozen ist nach dem Voting auf FB zum Tor der Saison gewählt worden :thumbup:

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2019 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.553

    ohne FB Account kann man das nicht sehen oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freidenker
    Nationalliga
    • 4. Juli 2019 um 10:27
    • #1.554

    http://www.zischcast.com Dort kannst es dir in Ruhe ansehen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2019 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.555

    Einen Podcast ansehen? Ich meine Petersens Tor des Jahres.... und nicht den Podcast dessen Link eh ich gepostet habe....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 10:47
    • #1.556

    Facebook kann man mWn auch ohne Account ansehen

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 4. Juli 2019 um 10:48
    • #1.557

    xtroman

    Sorry, da habe ich schlampig gelesen....

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2019 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.558
    Zitat von kacfan12

    Facebook kann man mWn auch ohne Account ansehen

    leider nicht mehr, aber egal ich kenn das Tor eh... :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. Juli 2019 um 10:52
    • #1.559

    Weiteres zum Podcast

    Ganahl/Haudum:

    Never change a winning Team

    Charakter vom Trainerteam bis letzten Ersatzspieler waren top - deshalb war Prio 1 die Mannschaft zusammenzuhalten. 2 Legio (Wahl, Gartner) wurden reduziert. Die beiden wollten von sich aus eine Veränderung, da sie nicht in das System passten.

    Der KAC hat eine starke rot-weisse Tradition - leider sind mit Schumnig/Hupfu nur 2 Spieler aus Klgft (auch aufgrund der fehlenden Jugendarbeit in den letzten Jahren). Die beiden Legios wurden durch 2 Österreicher ersetzt.

    Playoff/CHL

    Es war kein Glück, dass der KAC Meister wurde. Kontinuität und Mentalität haben den Pokal gebracht.

    Graz (im Flow des Erfolgs), Wien (talentiertere Mannschaft) --> die Einzelmomente der talentierten Spieler (Haugen, Petersen) haben dann den Unterschied gemacht.

    KAC hat 119 Partien auf europäischer Ebene , eine Tradition, die man fortführen möchte. Es sind die besten europäischen Mannschaften in der CHL. Da möchte man sich messen (nicht nur mit Italien, Ungarn und Slowenien in der EBEL).

    Tappara Tampere: Favorit in der Gruppe - mit vollem Haus zu Hause ist alles möglich

    Biel: nervöser Gegner, da das erste Mal dabei. Hier sieht man Aussenseiterchancen

    Frisk Asker: Der Anspruch ist, dass man hier 2 Siege möchte

    Unterm Strich rechnet man sich Chancen auf den 2.Platz aus

    Winter-Classic

    Dadurch, dass der Rasen im Stadion ohnehin kaputt ist durch die Kunstinstallation, würde es sich anbieten, den Rasen erst im Jan/Feb zu reparieren und zuvor das Winter-Classic stattfinden zu lassen.

    Wirtschaftlich und Personell braucht man sehr viele Ressourcen, um ein solches Spiel durchzuführen. Das nächste Winter-Classic wird wohl wieder in Klagenfurt stattfinden - wenn man solche Veranstaltungen zu oft macht, verlieren sie ihren Glanz.

    Meistertitel

    Der Anspruch vom KAC ist nicht Rapid einzuholen, sondern den HC Davos zu überholen. Davos hat derzeit 31 Meistertitel in der Schweiz - man könnte sie also mit dieser Saison überholen.

    Neben-Facts

    _Der ÖEHV hat beim Umzug in ein neues Gebäude in den 2000er-Jahren Kisten mit alten Spielberichten entsorgt. Somit fehlen jegliche Aufzeichnungen über Spiele von früher.

    _Gesteckte Ziele von 2014: Man hat dem KAC als Ruine übernommen. Man hat den Verein aus den 70er Jahren in die früher 2000er gebracht. Man ist sich bewusst, dass noch einiges fehlt, um am Puls der Zeit zu sein - aber man hat mittlerweile eine gut organisierte Baustelle geschaffen.

    _Neues Stadion: Errichtungskosten eines Stadion sind nicht das Problem, sondern die Betriebskosten. Es gibt in der EBEL 1Verein, dem das Stadion gehört und die Betriebskosten sind aus Berichten nicht ohne (Man muss sich vorstellen, dass der Beginn des 19.Jahrhunderts näher an der Eröffnung der Halle ist, als die Gegenwart). Man bräuchte nicht mehr Plätze, sondern bessere Plätze - vor allem im höheren Preissegment (VIP-Boxen etc.)

    _Man würde gern das Eishockey-Spiel mehr als Event verkaufen. Mit der derzeitigen Infrastruktur ist es schwer. Ziel ist es auch, Personen aus den Randgebieten dazu zu bringen, mindestens einmal pro Monat in die Halle zu bringen, da Eishockey ein Event ist, an dem man was erlebt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juli 2019 um 11:05
    • #1.560
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja - das Koch Bashing reichte mitunter bis zum PO Halbfinale - und das schon seit gut drei bis vier Saisonen... Ab dann war er plötzlich wieder everybodys darling...

    Er war letzte Saison, vor allem in den Playoffs, einfach stark; so stark, wie er lange eben nicht war. Die 2017/18 Saison von ihm war einfach nur schwach und trotzdem wurde er zu Unrecht immer noch als die heilige Kuh weiter gehypt, egal, wie schlecht er mitunter gespielt hat. Er ist oft genug völlig untergetaucht, als man durch all die Krisen der letzten Jahre gegangen ist. Nur war Kritik an ihm halt immer so etwas wie Majestätsbeleidigung.

    Als ob einen Koch irgendjemand kritisiert hätte, wenn er immer so gespielt hätte, wie letzte Saison...

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 11:30
    • #1.561
    Zitat von xtroman

    Besonders stolz ist man auch auf die Fanbase, da gibt's z.b. einen verrückten aus St. Pölten:!:, der zwei Jahresabos hat und trotz der langen Anreise quasi bei JEDEM Heimspiel mit der Tochter da ist, Bravo!!! :thumbup::prost: (ja ich weiß schon wer gemeint ist)...

    Wer des wohl is !!???
    :thumbup::veryhappy:

  • Fridolin
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 12:36
    • #1.562
    Zitat von IwoTom

    Wer des wohl is !!???
    :thumbup::veryhappy:

    Des muss a Irrer sein 8o:).

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 12:38
    • #1.563
    Zitat von xtroman

    Besonders stolz ist man auch auf die Fanbase, da gibt's z.b. einen verrückten aus St. Pölten:!:, der zwei Jahresabos hat und trotz der langen Anreise quasi bei JEDEM Heimspiel mit der Tochter da ist, Bravo!!! :thumbup::prost: (ja ich weiß schon wer gemeint ist)...

    Dachte ehrlich nicht das dies im Podcast echt erwähnt wird - aber kommt ja wirklich vor …..8|
    Wobei dein Zitat nicht ganz korrekt ist: denn das Wort "verrückt" verwendet HB nicht !!! Obwohl es sicherlich passend wäre …… :veryhappy::veryhappy:

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 12:38
    • #1.564
    Zitat von Fridolin

    Des muss a Irrer sein 8o:).

    Auf alle Fälle …… ein "KAC-Irrer" …. :veryhappy::thumbup::veryhappy::veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Juli 2019 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.565
    Zitat von IwoTom

    Dachte ehrlich nicht das dies im Podcast echt erwähnt wird - aber kommt ja wirklich vor …..8|
    Wobei dein Zitat nicht ganz korrekt ist: denn das Wort "verrückt" verwendet HB nicht !!! Obwohl es sicherlich passend wäre …… :veryhappy::veryhappy:

    Des passt bei dir schon so :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juli 2019 um 16:57
    • #1.566

    Toller Podcast mit Biedermann, sehr informativ und umfangreich!

    Der hat schon was erarbeitet beim KAC, um die ganzen Daten zu sammeln. Ich hoffe, dass er noch lange beim KAC bleibt.

    Ein richtiger Eishockey-nerd im positiven Sinne.

    Mir gefallen auch seine klaren Worte zum VEU-"NichtEintritt".

    Wenngleich die Gastgeber mit ihrer Ahnungslosigkeit zunehmend nerven; die Stadthalle als Halle "mit einer Stimmung, die es nirgends anders gibt" zu bezeichnen, ist absoluter Blödsinn. Linz fiele mir da eher ein.

    Aber von NHL-Verhältnissen zu träumen, um das Spiel zu einem "Event" zu machen, halte ich überhaupt nichts. Auch die Aussage, dass man "nicht mehr Plätze, sondern bessere Plätze" braucht, gefällt mir überhaupt nicht. Am besten nur noch VIP-Boxen verkaufen und alle Fanklubs abschaffen. Aber er bestätigt die Annahme, dass der KAC zumindest eine 7000er Halle locker voll machen kann.

    Zudem bestätigt er, dass die Schere durch die Importdeduktion noch einmal enorm auseinander gehen wird und dass Dornbirn und Innsbruck bis zuletzt nur mitspielen konnten, weil sie die Legionäre als Ersatz für fehlende Einheimische holen konnten. Biedermann spricht klar an, dass seit Hundertpfund und Schumnig nichts nachgekommen ist aus unserem Nachwuchs. Auch darauf, dass die Derbies niemanden mehr so richtig elektrifizieren, spielt er an...im Grunde alles, was manche eh schon lange sagen...:kaffee:

    7 Mal editiert, zuletzt von Tine (4. Juli 2019 um 17:46)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 4. Juli 2019 um 18:08
    • #1.567
    Zitat von Tine

    Auch darauf, dass die Derbies niemanden mehr so richtig elektrifizieren, spielt er an...im Grunde alles, was manche eh schon lange sagen...:kaffee:

    ...vielleicht weil auch hier mitliest...?! 😉

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juli 2019 um 18:52
    • #1.568

    Glaube nicht, dass es den bei einer Analyse kümmert, was hier im Forum steht. Der kennt sich selbst gut genug aus.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 4. Juli 2019 um 18:56
    • #1.569

    Ich glaube wir bekommen einen neuen Hallenspecher.....Joschi Peharz wurde vom VSV verabschiedet.

    Das „Danke“ kommt mit dann wohl ein bisschen zu ähnlich vor ;)

    Bilder

    • B92CEF05-39CC-4819-9634-535AE36B72FE.jpeg
      • 199,25 kB
      • 1.001 × 667
  • simsala
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 21:25
    • #1.570

    Weiß nicht was ich davon halten soll...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2019 um 22:00
    • #1.571

    Na, dann sagen wir 'Willkommen Joschi Peharz!'

  • Benny-78
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 22:31
    • #1.572

    seids froh endlich einen gscheiden hallensprecher zu haben:)

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Juli 2019 um 22:33
    • #1.573

    Muss er das mit den Händen übernehmen ? Popcorn

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Juli 2019 um 22:36
    • #1.574

    Denke is ne gute Wahl ......

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2019 um 22:42
    • #1.575
    Zitat von Benny-78

    seids froh endlich einen gscheiden hallensprecher zu haben:)

    Bin ich auch!

    Der letzte Hallensprecher hatte den Flair eines Trauerredners...

    Da wurde selbst der Meistertitel zu einer besinnlichen Angelegenheit...


    Zitat von Hansi79

    Muss er das mit den Händen übernehmen ? Popcorn

    Das mit den Händen war eh nicht mehr aktuell. Da bist nicht mehr auf dem letzten Stand...:prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™