1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • Agares
    Nationalliga
    • 8. März 2019 um 13:04
    • #1.151
    Zitat von Fridolin

    Tine wie Fridolin haben wohl recht, der Stamm an Österreicher beim KAC ist ein guter, aber kein sehr guter mehr. Das ist insgesamt auch der große Unterschied zu den ganz erfolgreichen Jahren wo wir immer einen sehr sehr guten Stamm an österreichischen Spielern gehabt haben. Hoffe wir können wie darkforest angeklungen hat da mal nachlegen in den nächsten Jahren.

    Gibst dir gern selber recht oder hast nur den falschen Account erwischt? :veryhappy:

  • Spengler
    Trottel
    • 8. März 2019 um 13:11
    • #1.152

    Jetzt weiß ich warum die Kärntner so viele User haben, wenn jeder minimum 3 Accounts hat ist dss kein Wunder! :veryhappy:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. März 2019 um 13:12
    • #1.153
    Zitat von Spengler

    Jetzt weiß ich warum die Kärntner so viele User haben, wenn jeder minimum 3 Accounts hat ist dss kein Wunder! :veryhappy:

    Ich komm mir schon vor als wären wir bei der VEU :veryhappy:

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 8. März 2019 um 13:17
    • #1.154
    Zitat von Agares

    Gibst dir gern selber recht oder hast nur den falschen Account erwischt? :veryhappy:

    Ups :veryhappy:. Meinte natürlich darkforest und nicht mich.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. März 2019 um 13:20
    • #1.155

    Nur fürs Protokoll, ich bin kein Multiaccountuser :D

    darkforest und fridolin klingt eh fast gleich, das kann man schon mal verwechseln :veryhappy:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 8. März 2019 um 13:23
    • #1.156

    Da gebe ich wiedermal dem großartigen Kronos recht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2019 um 14:02
    • #1.157

    Ist ja die einfachste Methode - man gibt immer sich selbst Recht - da erwartet man in den seltesten Fällen einen Widerspruch - und wenn, es kann so ziemlich viel therapiert werden...

  • Schelie
    Nationalliga
    • 8. März 2019 um 14:21
    • #1.158
    Zitat von darkforest

    Um die anderen zu ersetzen wird man aber wohl der übel auf den Nachwuchs aus der Alps warten müssen.
    Bis die vielversrechenden Talente (Hochegger, Nickl etc) soweit sind, werden wohl noch 2-4 Jahre vergehen.

    Stimme dir da grundsätzlich vollkommen zu.

    Aber ich frag mich schon für was wir da noch 2-4 Jahre warten sollen?

    Beide werden heuer 18 Jahre alt. Haben für ihr Alter sehr gute Leistungen in der Alps gebracht. Wenn man 2-4 Jahre wartet sind beide wieder 20-22 Jahre. Für mich sollten beide ab der nächsten Saison spot Nr.7 in der Verteidigung bzw. spot Nr.13 im Sturm bekleiden, mit regelmäßigen Eiszeiten im Grunddurchgang. Ich finde man sollte einfach mal das Vertrauen und die „Eier“ haben, die beiden mit 18-19Jahre zu bringen. Das sind Talente mit 18-19 Jahren. Ab 22-24 Jahren sinds für mich keine Talente mehr.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2019 um 14:27
    • #1.159

    Nickl hat schon in der heurigen preseason in der Ersten gespielt und seine Sache gut gemacht. Über den Sommer noch den einen oder anderen Kilo Muskelmasse rauf trainieren und rein ins Gemetzel.

    Nickl und Hochegger sind die ersten wirklich vielversprechenden Jungen, die seit Jahren nachkommen. Die sollen so schnell wie möglich auch in der EBEL eingesetzt werden,wenn die Voraussetzungen passen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. März 2019 um 14:29
    • #1.160
    Zitat von Schelie

    Stimme dir da grundsätzlich vollkommen zu.

    Aber ich frag mich schon für was wir da noch 2-4 Jahre warten sollen?

    Beide werden heuer 18 Jahre alt. Haben für ihr Alter sehr gute Leistungen in der Alps gebracht. Wenn man 2-4 Jahre wartet sind beide wieder 20-22 Jahre. Für mich sollten beide ab der nächsten Saison spot Nr.7 in der Verteidigung bzw. spot Nr.13 im Sturm bekleiden, mit regelmäßigen Eiszeiten im Grunddurchgang. Ich finde man sollte einfach mal das Vertrauen und die „Eier“ haben, die beiden mit 18-19Jahre zu bringen. Das sind Talente mit 18-19 Jahren. Ab 22-24 Jahren sinds für mich keine Talente mehr.

    Da stimm ich dir natürlich zu, aber sie werden in den ersten beiden Jahren nicht unbedingt die tragende Rolle einnehmen, wie es jetzt die Geiers, Hupfu & Harand noch tun. Man muss die Jungen, die jetzt nachkommen langsam heranführen. Nächstes Jahr hoffe ich, wie du auch, bei beiden auf erste Meisterschaftseinsätze.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. März 2019 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.161

    Der Nickl steht oft hinter meinem Sitzer und der Junge ist so "schmächtig" (bitte nicht falsch verstehen, er ist sicher super durchtrainiert, aber es ist quasi nix von ihm da....) das ich da schon Bedenken hätte, ihn als Verteidiger in der EBEL spielen zu lassen, zumindest noch nicht nächste Saison! da fehlen noch a paar Kilo Popcorn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 8. März 2019 um 14:35
    • #1.162
    Zitat von Schelie

    Aber ich frag mich schon für was wir da noch 2-4 Jahre warten sollen?

    Damit sie dann die wichtigsten Jahre für den Einstieg versäumt haben. das kannst 100 mal predigen, dass die Burschen rein gehören , natürlich dosiert und nicht gleich die ganze Saison, aber das wollen einige nicht kapieren. da wartet man lieber 2-3 Jahre auf der Bank, damits dann den Anschluss verpassen. Natürlich werdens auch Fehler machen, aber auch ein Comrie oder Fischer bauen hin und wieder wilde Pass.

    und das beste Beispiel lieferte jetzt der Rönning

    hier ein Kommentar vor dem Spiel

    Zitat von SMG99

    Rahm fällt also tatsächlich aus. Damit wird der 19 jährige Rönning im Tor stehen. Wenn es heute für den KAC nicht klappt, dann nie mehr.

    Zitat von wayne_groulx_2013

    Leider wie nach dem Höneckl-Ausfall schon befürchtet, sollte Rahm mal verletzt sein (zum Glück diesmal "nur" eine Grippe"), wird es in den PlayOffs leider ein schnelles Ende des "Grazer Wintermärchens" werden, darum ist ein starker Backup-Goalie sooooo wichtig!

    Aber vielleicht wird ja der 19-jährige !! (ein Wahnsinn, gerade als Goalie brauchst Erfahrung, die besten Goalies sind 30-35) Rönning heute zum "Wunderwuzzi" im Tor, die Chance hierfür sehe ich aber sehr gering, gerade in der Torhüterposition....

    Ergebnis bekannt gegen den KAC 96,7 gegen die Bullen ein 95,7 percentage . 8o:thumbup:

  • Schelie
    Nationalliga
    • 8. März 2019 um 14:37
    • #1.163
    Zitat von darkforest

    Da stimm ich dir natürlich zu, aber sie werden in den ersten beiden Jahren nicht unbedingt die tragende Rolle einnehmen, wie es jetzt die Geiers, Hupfu & Harand noch tun. Man muss die Jungen, die jetzt nachkommen langsam heranführen. Nächstes Jahr hoffe ich, wie du auch, bei beiden auf erste Meisterschaftseinsätze.

    Dachte mir eh auch, dass du es in diese Richtung meinst. Finde aber dennoch (auch wenn es reine Spekulation ist), dass ein Hochegger im Offensiv-Output, vielleicht einem Hundertpfund nachsteht, den anderen Genannten aber nicht. Wir müssen nicht darüber diskutieren, dass die aufgezählten Spieler körperlich stärker sind und gerade Defensiv mehr Stabilität geben. Aber anstatt man einen M./St. Geier neben Petersen-Koch stellt, gehört da mMn immer noch ein Hochegger hin. Von denen kann er etwas lernen und sein Offensivpotential weiterentwickeln. Bei den anderen siehts diesbezüglich für mich halt düster aus.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2019 um 14:51
    • #1.164

    Bei einem Hochegger müsste halt klar sein, dass eine Rolle ala Harand nichts für ihn wäre. Der braucht kreative Nebenleute und wäre in einer offensiveren Linie sicher wesentlich besser aufgehoben.

    Aber Junge einsetzen bedeutet auch beim KAC leider fast immer Rumpelshifts ohne jegliches Risiko in Linie 4.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 8. März 2019 um 14:57
    • #1.165

    :thumbup:

    Genau das wollte ich damit sagen. In einer hinteren Reihe hat dieser nichts zu suchen.

    xtroman

    Da stimme ich dir auch zu. Hoffe aber, dass er über den Sommer kräftig zulegt.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 8. März 2019 um 16:02
    • #1.166

    Ich gebe den Vorpostern Recht, dass Nickl und Hochegger kommende Saison sicher für die ersten Einsätze in der Kampfmannschaft bereit wären, allerdings kann es auch passieren, dass wir sie gar nicht dort sehen, da mWn bei beiden Interesse für einen Wechsel nach Nordamerika (Junior- bzw. College-Hockey) besteht, was bedeuten würde, dass sie davor in keiner Profiliga spielen dürfen (die AHL gilt nicht als solche). Daher ist vermutlich Nickl bei der Kampfmannschaft bisher nur in der Vorbereitung eingesetzt worden.

    Was den Einsatz in der richtigen Rolle von jungen Spielern in der Kampfmannschaft angeht, frage ich mich schon seit jeher, was das bringen soll einen Jungen immer standardmäßig in die vierte Linie zu stecken und mit Aufgaben zu betrauen, für die er in der gesamten Nachwuchskarriere nie eingesetzt wurde. Das werde ich wohl nie kapieren.

  • Blackhawk
    Gast
    • 8. März 2019 um 17:30
    • #1.167
    Zitat von Tine

    Aber Junge einsetzen bedeutet auch beim KAC leider fast immer Rumpelshifts ohne jegliches Risiko in Linie 4.

    Genialer Ausdruck :thumbup:

    Da auch vom Fachmann starting six geliked, dürfte es diesen Begriff wirklich geben :veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 8. März 2019 um 18:53
    • #1.168
    Zitat von Tine

    Aber Junge einsetzen bedeutet auch beim KAC leider fast immer Rumpelshifts ohne jegliches Risiko in Linie 4.

    bei manny war das noch anders.

    herburger, die geiers, pirmann u. hundi haben da gleich mal plätze in den vorderen reihen erhalten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2019 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.169

    Also die Geiers waren unter Viveiros nie in einer anderen Linie als der vierten soweit ich mich erinnern kann. Ich glaub, Mason war überhaupt der erste, der einen der Geiers in einer höheren Linie eingesetzt hat, der Stefan hat überhaupt noch länger warten müssen.

    Aber bei den anderen stimmts. War aber auch eine andere Situation, da hatten wir auch recht gute Junge und das Niveau war auch noch nicht ganz so hoch. Die Kader sind nun so tief, dass sie in den ersten 3, teilweise sogar allen 4 Linien, generell komplett besetzt sind mit arrivierten Spielern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2019 um 19:14
    • #1.170

    Es wäre schon wünschenswert, wenn man junge Spielern auch in den vorderen Reihen einbauen würde - nur sollten die auch dementsprechend was können. Und das ist wohl das Hauptproblem. Der Niveauunterschied zwischen Alps und EBEL ist doch beträchtlich.

    Und welcher Trainer hat schon den Mut, das auch wirklich durchzuziehen.

    Vor allem - haben die Fans die Geduld? Wenn ich mir so manche Posts hier durchlese, müssten auch so manche arrivierte Spieler vom Hof gejagt werden - wenn es wieder mal ein, zwei Niederlagen setzt.

  • mike211
    Gast
    • 8. März 2019 um 20:22
    • #1.171

    Wir dürfen wohl zum 3ten Mal als 3ter picken. Die ersten beiden Male waren wir immer im Finale. Aller guten Dinge sind drei?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und welcher Trainer hat schon den Mut, das auch wirklich durchzuziehen.

    Vor allem - haben die Fans die Geduld? Wenn ich mir so manche Posts hier durchlese, müssten auch so manche arrivierte Spieler vom Hof gejagt werden - wenn es wieder mal ein, zwei Niederlagen setzt.

    Das wären mit Sicherheit Probleme, über die man ernsthaft sprechen müsste.

  • obi
    NHL
    • 10. März 2019 um 20:36
    • #1.172

    Auch wenn Bozen hart ist:

    Salzburg und Wien kommen weiter und batteln sich dann im HF.

    Der Weg führt somit über Bozen und Graz. Nehm ich.

  • mike211
    Gast
    • 10. März 2019 um 20:44
    • #1.173

    Dem OP hat man im Fernsehen angemerkt, dass er mit beiden Gegnern keine große Freude hat. Beide sind unangenehm und können deutlich mehr als in dieser Saison bzw zuletzt gezeigt.

    Ich war hin und hergerissen, wenn ich bevorzugen sollte. Ich hab zuletzt sogar fast schon zu Salzburg tendiert, da ich Bozen eigentlich noch für unberechenbarer halte. Zudem finde ich die Italiener am Goalieposten besser besetzt. Michalek hat mich in der Liga nicht überzeugt. (in der CHL aber sehr gut)

  • obi
    NHL
    • 10. März 2019 um 20:48
    • #1.174
    Zitat von mike211

    Dem OP hat man im Fernsehen angemerkt, dass er mit beiden Gegnern keine große Freude hat. Beide sind unangenehm und können deutlich mehr als in dieser Saison bzw zuletzt gezeigt.

    wir aber auch! Und unser Tormann mag auch nicht so schlecht sein. Jetzt könnt Ma noch ewig vor allem über die letzten Heimspiele sudern, bringt aber nix mehr. PO Time

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. März 2019 um 21:03
    • #1.175

    Die Niederlage heute könnte sich noch schön rächen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™