Ich gebe euch beiden Recht - die Einheimischen wie Kromp u Brunner sollten unbedingt gehalten werden...nur sollte als erstes einmal auch schleunigst klar werden, wer jetzt überhaupt das Team zusammenstellen soll/darf und wer für was in Zukunft die Verantwortung tragen wird.
EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19
-
gino44 -
13. Mai 2018 um 07:08 -
Geschlossen
-
-
Andererseits werden jetzt allen Ernstes die Weiterverpflichtungen von Brunner und Kromp in Frage gestellt !!
Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass Kromp und Brunner ja eine weitere Zusammenarbeit mit Caligula in Frage stellen und das wäre sehr nachvollziehbar.
-
Ich gebe euch beiden Recht - die Einheimischen wie Kromp u Brunner sollten unbedingt gehalten werden...nur sollte als erstes einmal auch schleunigst klar werden, wer jetzt überhaupt das Team zusammenstellen soll/darf und wer für was in Zukunft die Verantwortung tragen wird.
Alleine das sich diese Frage stellt ist ja ein kompletter Skandal! Die einzigen einheimischen die halbwegs gut sind werden wir mit schönster Marnier verlieren und dafür irgendwelche Brunzer verpflichten... Danke für nichts
-
Das ist für mich eigentlich nebensächlich, denn unabhängig davon wer das Team zusammenstellt bzw. Wer Trainer bleibt/wird, das sind praktisch alternativlose Personalien, denn wen bitte soll man dann verpflichten, wenn der neue Teamplaner nicht mit Brunner oder Kromp arbeiten will? Irgendwelche Cracks,die für Salzburg, Wien oder Klagenfurt zu schwach waren,dazu 10 größtenteils neue Legionäre und dann schau ma mal? Da ist der Identifikationsfaktor mit dem Team sicher wieder enorm.
-
Ich gebe euch beiden Recht - die Einheimischen wie Kromp u Brunner sollten unbedingt gehalten werden...nur sollte als erstes einmal auch schleunigst klar werden, wer jetzt überhaupt das Team zusammenstellen soll/darf und wer für was in Zukunft die Verantwortung tragen wird.
Finde es sollte Christian Kresse die Verantwortung tragen, damit es weiterhin so lustig bleibt...

-
Finde es sollte Christian Kresse die Verantwortung tragen, damit es weiterhin so lustig bleibt...

Was den dafür qualifiziert, im Vorstand zu sitzen, weiß sowieso keine Sau...
-
Mein Beileid an den VSV und seine Fans. Die Seuchensaison hat ein Ende. Wünsche euch für die nächste Saison Besserung und das der VSV wieder zu dem wird was er war.
-
Man sollte es wie beim Villacher Fasching machen- die haben heuer auch 11 Prinzen gehabt- treten wir halt nächstes Jahr mit 11 Trainern an... viele müssten wir eh nicht mehr verpflichten, die meisten haben wir eh schon...
-
Ich bin auch der Meinung, dass es egal ist, wer Trainer ist, die paar guten Einheimischen braucht man wie einen Bissen Brot, da muss man nicht auf eine Trainerentscheidung warten.... Aber 3 Jahre ohne Playoff ist halt nicht das, was sich ein Spieler wünscht, könnte mir auch durchaus vorstellen, dass schon andere Vereine angeklopft haben....
-
Man könnte ja wirklich sagen, dass Kromp heuer nicht geliefert hat und sich deshalb niemand besonders um ihn bemüht... Ich selbst hab mir auch mehr erwartet. Aber er hat beinahe denselben punkteschnitt wie sein Vater in dem Alter (saison 90/91)
Stellt euch vor, Wolfi hatte damals keinen Vertrag mehr bekommen!!!
-
Brunner und Kromp sind alternativlos zu verlängern, da schließe ich mich meinen Vorpostern an.
Ich könnts aber speziell bei Brunner verstehen wenn er geht und es gäbe wohl ein paar Vereine die ihn gern nehmen würden. Wie speziell mit ihm heuer verfahren wurde ist eine Gemeinheit! Verteidiger, Center in der 4., Flügel in der 1.-4. Linie alles mMn. mit Bravour. Darf de Lückenbüser spielen ohne je selbst sein Spiel zufinden, weil immer herumgeschubst von einer Position zur anderen und dann empfindet man es nicht für notwendig ihn vorzeitig zu verlängern?
Zum Schämen!!! Aber unser gottgleicher Sportdirektor macht ja keine Fehler...
Gibts eigentlich irgendein Argument gegen eine vorzeitige Verpflichtung der beiden?
Edit
Normalerweise musst:
1. Lugge stanzen
2. Alle Österreicher verlängern
3. Alle weggeschickten jungen Spieler zurückholen und sich bei ihnen entschuldigen
-
Sehe ich auch so wie Gordfather. Die Saison war äußerst matt, aber Abgänge von Kromp und Brunner sowie das absehbare Karriereende von Petrik würden das "Villacher Gesicht" des Teams auf Bacher und Schlacher reduzieren.
bei der Abwägung ob man sich von Unterluggauer trennt oder nicht, sollte man sich auch die Kosten (finanzieller Art und sozusagen ideller Art) vor Augen führen, die damit verbunden wären, wenn sich im Falle seines Verbleibes die wenigen EBEL-tauglichen Österreicher verabschieden. Für den Aboverkauf wäre das Gift und ob man auf dem Wühltisch derer, die in Salzburg keine Chance auf EBEL-Einsätze haben, noch einmal so ein relativ gutes Los wie mit Lahoda zieht, ist auch fraglich.
Unter allen Aspekten, die mir einfallen, ist die Trennung von Unterluggauer fast alternativlos, selbst in Anbetracht der Summen, die da im Raum stehen. Und meine Gefühle gegenüber jenen Herrschaften, die den Irrsinn eines Dreijahresvertrages als Trainer und Sportdirektor für ein Greenhorn ohne jede Absicherung für den Verein zu verantworten haben (oder besser gesagt nicht zu verantworten wie im Falle unseres fabelhaften Bürgermeisters), sind mittlerweile dermaßen, dass ich sie hier zum Selbstschutz lieber nicht schreibe.
-
Ich bin auch der Meinung, dass es egal ist, wer Trainer ist, die paar guten Einheimischen braucht man wie einen Bissen Brot, da muss man nicht auf eine Trainerentscheidung warten...
Die Einheimischen braucht man dringendst, aber noch dringender braucht man endlich wieder einmal einen Trainer!
Wenn ich daran denke, wir haben einmal Kapazunder wie einen Ron Kennedy als Trainer gehabt... plärren könnte man....
-
JWer wird von Lugge allmächtig als nächstes in Frage gestellt ? Schlacher und Bacher waren noch nicht dran !
Wenns so weiter geht, kann man nur mehr mit ein paar Ablegern der anderen Vereine und dem Villi in der 4. Linie antreten.
Ach ja, sorry, geht ja nicht ! Wie oft haben wir heuer mit 4 Linien gespielt ???
-
...beim Trainer stimme ich dir voll und ganz zu - da darfst jetzt keinen Amateur mehr ranlassen! Wenn man schon so vollmundig erklärt, dass man das Budget erhöht, dann sollte man das Geld gleich in die Trainerposition stecken (Entlassung v. Lugge v. allen Posten und Verpflichtung einer Trainers der weiß was er tut).
Mit der Mannschaft heuer wäre bestimmt mehr drin gewesen, als abgeschlagener Letzter (Zagreb außen vor). Ich sag nicht dass eine Playoffquali ein Spaziergang gewesen wäre, aber mit einem richtigen Trainer, ders vl. auch mal hinbekommen, dass wir Auswärts auch gewinnen (0 Siege in der Quali) wäre speziell heuer mit extrem schwachen Linzern die als 8. reingerutscht sind ein Playoffeinzug machbar gewesen.
-
Also das Ulugg-Allmächtig als Erfolglosester Trainer dem Ken die mangelnde Kompetenz vorwirft schlägt ja dem Fass den Boden aus. In welcher geistigen Umlaufbahn fliegt der Ulugg umher ? Könnte man eventuell über die VSV-Fanbase ein Crowdfunding starten mit dem Titel wir kaufen den Ulugg ? Man lukriert über Crowdfunding/Fanbase das restliche Gehalt von Ulugg und stellt ihn für 2 Jahre der Stadt/Gemeinde für das Kommunalservice zur Verfügung, sprich Betreuung er öffentlichen WC Anlagen, Grünflächenpflege usw, da könnte er auch beim Bürgermeister die Fenster putzen, vielleicht hat der dann auch etwas mehr Über/Durchblick. Ich wünsche euch Fans und dem VSV für die Zukunft alles Gute und möge man euch von dem Geschwür erlösen.
-
Am meisten gespannt bin ich, wie lange es dauert bis erste Entscheidungen getroffen werden. Ob es noch im März passiert oder ob es wieder ewig dauert.

-
Wenn ich heute die Kleine Zeitung lese muss ich mich schon wieder ärgern, Quendler soll endlich mal Eier zeigen und ein kritisches Interview führen (das hätt ich mir auch schon ein paar mal mit Feichtinger und Co gewünscht). Seine peinlichen Facebookvideos mit Pinter braucht kein Schwein, dafür schreibt er beim KAC Bericht irgendeinen Dreck über Kinder und Herdplatten.......


Der VSV ist anscheinend auch mit dem xten verschiedenen Vorstandsleuten unfähig klare Sachlagen bzw. Probleme zu kommunizieren, da kann man dann als Journalist vlt auch mal selber draufkommen und lästig sein, Sponsor hin oder her. Ich bin kein VSV Fan, geschweige habe ich ein Abo, aber wenn mich das schon auf die Palme bringt, verstehe ich den Unmut von euch hard core fans um so mehr
-
wäre speziell heuer mit extrem schwachen Linzern die als 8. reingerutscht sind ein Playoffeinzug machbar gewesen.
He, wir haben immerhin die Qualirunde gewonnen und sind 7. !!!! Mach uns nicht schlechter als wir eh schon sind!!!


-
Pardon der Herr, hab doch glatt den heroischen Sieg von euch gestern ggn. uns ausgeblendet.

-
Bin auch schon gespannt auf die Analyse vom Verein. Man wird uns das ca. so verkaufen: "...bis zum letzten Spieltag um die Play-Offs gekämpft... wenn wir in Linz gewonnen hätten und der Modus noch von letzter Saison wäre... Als mehr oder weniger Saisonziel erreicht..."
Fakt ist: Jeglichen Kredit bei den Fans verloren, ein Selbstherrliches Trainerteam das auf ganzer Linie mit Pauken und Trompeten versagt hat und noch dazu auf unser höchstes Gut, den Nachwuchs, mehr oder weiniger geschissen hat. Die Posse um den Vorstand Alt, Vorstand Neu, bin da, bin weg, bin da, bin weg,... Nur mehr zum Fremdschämen. Das einst so stolze VSV-Schiff treibt wie eine abgetakelte Fregatte führerlos auf hoher See.
Ich hoffe auf das beste aber rechne mit dem schlimmsten...
-
Das einst so stolze VSV-Schiff treibt wie eine abgetakelte Fregatte führerlos auf hoher See.
also kwasi die gorch fock der ebel. schwer beschädigt und kein geld da für die reparatur.
-
Fakt ist: Jeglichen Kredit bei den Fans verloren, ein Selbstherrliches Trainerteam das auf ganzer Linie mit Pauken und Trompeten versagt hat und noch dazu auf unser höchstes Gut, den Nachwuchs, mehr oder weiniger geschissen hat.
...da verpackst zwei extrem wichtige Dinge in einem Satz!
1. der Kredit bei den Fans und vorallem die Glaubwürdigkeit sind vollkommen flöten gegangen. Dem Vernehmen nach bleibt Lugge dem Verein erhalten, in welcher Funktion auch immer. Peintner wird wohl die Xte Saison hintereinander den Co-Waschl mimen dürfen. Die Causa Strong machts da auch nicht besser, es scheint, als könne die Vereinsleitung um Rauchenwald Lugge nicht bändigen. Die KLZ versucht zu beschwichtigen - glauben tut das Geschreibsel aber keiner.
2. den Villacher Weg beten sie uns jetzt schon wieviele Jahre vor? Genau heuer, wo wir erstmals einen villacher Trainer hatte und vermutlich alle damit gerechnet haben, dass die jungen Villacher eher mehr Eiszeit und Chancen bekommen als bei den anderen Trainer, kommt es zum Exodus der VSV Jugend. Ich glaub heuer wurden soviele weggeschickt - pardon - verliehn wie noch nie. Damit verärgerst die mühsam herangezüchtete Zukunft des Vereins - wahnsinnig schlau!
Dazu passts dann natürlich auch, dass man die Jugendtrainer als zu teuer erachtet und dass man Kromp und Brunner noch nicht verlängert hat.
Ich hab das ungute gefühl, dass die Talsohle noch immer nicht erreicht ist...
-
...geil ! Bozen setzt den Trainer vor die Tür weil die Zwischenrunde nicht nach Wunsch verlief und er die Mannschaft angeblich nicht mehr erreicht !
Einfach herrlich! Auf diese Art von News warte ich beim VSV, und zwar jetzt.jetzt......wo bleibt die Meldung vom abgesetzten AZUBI.
-
Ich finde genau so einen trainer wie suikkanen bräuchten wir jetzt
-