ich bin dafür, dass wir ihn samt Trikot unters Hallendach hängen...langfristig...

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19
-
gino44 -
13. Mai 2018 um 07:08 -
Geschlossen
-
-
Aber Gino, wo denkst du hin? Einige hier sind der Ansicht, daß nicht alles schlecht war und daß doch eh "einiges gelungen" ist in der Saison und daß es "gar nichts bringt" eine Trainerdiskussion zu führen. Lassen wir das erfolgreiche Trainerteam einfach in Ruhe weiterarbeiten.
-
Dass Lugge in irgendeinem Sattel bleiben kann halte ich für ausgeschlossen. Es ist vielmehr die Frage ob sich der VSV in der EBEL halten kann, also überlebt
-
Dass Lugge in irgendeinem Sattel bleiben kann halte ich für ausgeschlossen. Es ist vielmehr die Frage ob sich der VSV in der EBEL halten kann, also überlebt
Zumindest muss der Vorstand während der Offseason heftig abliefern, ansonsten werdens keine 1500 Abos mehr los.
-
So, nicht einmal die Minimalforderung - Sieg in Innsbruck - erfüllt. Somit sind wenigstens nach bereits 3 gespielten Partien in der Qualirunde klare Verhältnisse geschaffen.
Anforderung Nummer 1 wird sein, die "Causa Unterluggauer" zu lösen. Lieber neuer Vorstand, setzts ein Zeichen und benchets den Lugge am Sonntag gegen Dornbirn !! Nachdenkpause von der Tribüne aus, vielleicht kommt ihm die Erleuchtung, wenn er sich die Kacke aus der Perspektive der Abozahler mal ansehen muss !
Das wäre in der Tat interessant. Zumindest dann würde es Unterluggauer in die Geschichtsbücher schaffen.
Weltweit der erste gebenchte Trainer
-
Ich hoffe du beliebst zu scherzen. Am Ende der erfolglosesten Saison seit der ersten nach dem Aufstieg in die damalige BL vor über vierzig Jahren, einer Saison, in der das Seuchenjahr 17/18 noch einmal im negativen Sinn getoppt würde, darüber zu philosophieren, daß "einiges gelungen ist", ist so abwegig wie die Gschichteln von Dörfler, der noch im Jahr 2010 die Hypo als Erfolgsgeschichte verkaufen wollte.
Was soll das heißen, daß "die Wundertüte Wallisch entschärft" wurde? Man hat zuerst eine Ladung TNT mit einem Zeitzünder versehen, den scharf gemacht und dann alle Hände zu tun gehabt, um zu verhindern, daß die ganze Ladung hochgeht. Echt beachtlich, aber wohl kaum ein beeindruckender Nachweis für eine gelungene Führungsstrategie.
Die Mannschaft wird sich 2019/20 "garantiert" stabilisieren. Wer gibt denn diese Garantie ab? Du? Wo kann ich das gegebenenfalls einklagen?
Die Trainerdiskussion"bringt gar nichts". Ach so ist das. Du siehst also nach so einer Saison keine Veranlassung, genau die Diskussion zu führen, die wohl mehr als jede andere geführt werden muß, wenn der zum zehnten Mal seit dem Amtsantritt von Järvenpää von mittlerweile einer ganzen Division an Führungskräften verkündete Neubeginn nicht genauso scheitern soll, wie die letzten neun Versuche.
Sorry, aber diese Art von Durchhaltepropaganda und Vertrauen in Heilsversprechungen einfordern, die du ablieferst, ist kaum zu ertragen.
klar scherze ich , was denkst denn du, was nach der Seuchensaison 2017/18 mit mehr oder weniger drohendem Aus des Vereins noch zu erwarten war?? Dass der Verein wie der Phönix aus der Asche steigt mit einem ahnungslosen GF
und einem zwei Linien Sturm?? Noch dazu mit einer Teilnahme an der Liga, die letztendlich nur durch die Mithilfe von Herrn Mateschitz möglich war...... die dafür Verantwortlichen kannst du gerne dazu kritisieren, jetzt sitzen aber andere am Ruder und handeln zumindest, was man sieht, schon einmal im Rahmen der Möglichkeiten die sie haben, nicht schlecht.
Deswegen wäre eine eine differenzierte Betrachtungsweise vielleicht doch angebracht bevor man "Alle und Alles" anpisst. Es soll auch Leute geben, die sich ehrlich bemühen, einen vom Weg abgekommenen Karren auch wieder aus den Dreck ziehen zu wollen. Zu solchen Charakteren - nach deinem Posting zu urteilen - gehörst du aber eher nicht.
Und falls du das jetzt auch nicht erträgst, vielleicht wechselt du einfach zu einem derzeit erfolgreichen Klub.... dann wären deine Probleme alle gelöst.
-
Zumindest so heftig wie bei der Antrittspressekonferenz 25 Stunden vor dem Saisonende, hättens das auch noch versäumt, hättens nicht einmal die Konkursmasse verscherbeln können.
-
Aber Gino, wo denkst du hin? Einige hier sind der Ansicht, daß nicht alles schlecht war und daß doch eh "einiges gelungen" ist in der Saison und daß es "gar nichts bringt" eine Trainerdiskussion zu führen. Lassen wir das erfolgreiche Trainerteam einfach in Ruhe weiterarbeiten.
....es gibt auch andere, die setzen noch auf der Fahrt nach Innsbruck den Trainer ab.
Man muss aber die Bedeutung des Wortes "jetzt" nicht unbedingt verstehen
-
Alles mit pauken und Trompeten an die Wand gefahren? Einwände?
-
Alles mit pauken und Trompeten an die Wand gefahren? Einwände?
Nein - trifft’s sehr gut.
-
Alles mit pauken und Trompeten an die Wand gefahren? Einwände?
Nö. Auf den Punkt gebracht.
-
Dass der Lugge nicht selbst zumindest vom Trainerposten zurück tritt, ist auch traurig. Irgendwann ist es eine Frage des Charakters, wenn man in einem Job derart versagt und dadurch eine durchaus ernst zu nehmende Gefahr für den Klub kreiert hat, sollte man die Größe haben, sich im Sinne des Vereins zurückzuziehen. Warum der nach dieser biederen Saison in der DEL2 so groß geredet wurde, wird jetzt auch nicht mehr zu erklären sein.
-
So, nicht einmal die Minimalforderung - Sieg in Innsbruck - erfüllt. Somit sind wenigstens nach bereits 3 gespielten Partien in der Qualirunde klare Verhältnisse geschaffen.
Anforderung Nummer 1 wird sein, die "Causa Unterluggauer" zu lösen. Lieber neuer Vorstand, setzts ein Zeichen und benchets den Lugge am Sonntag gegen Dornbirn !! Nachdenkpause von der Tribüne aus, vielleicht kommt ihm die Erleuchtung, wenn er sich die Kacke aus der Perspektive der Abozahler mal ansehen muss !
Von deiner Anfangseuphorie (1ter Post in diesem Thread) ist nicht viel übrig geblieben
-
Von deiner Anfangseuphorie (1ter Post in diesem Thread) ist nicht viel übrig geblieben
Wundert das ernsthaft jemanden nach dieser Saison?
-
Liebe vsv Verantwortlichen : danke für 3 Jahre ununterbrochen nix, ich weiß der neue Vorstand kann nichts dafür was der letzte gemacht hat und der letzte kann nichts für den vorletzten......... Bin seit den 90ern regelmäßig in der Halle, als Kind beim ersten Titel schon dabei, aber die letzten 3 Jahre waren einfach eine Frechheit, und der heurige Trainer ist das Tüpfelchen auf dem I...... Er sollte eigentlich die Eier haben und selbst das Feld räumen, er schadet sich und dem Verein, unter lugge in der nächsten Saison wird es von mir kein Abo geben, und ich bin wahrlich nicht der einzige, und bin auch sicher kein schön Wetter Fan, aber das ist einfach untragbar, mir liegt der verein seit Kindheit an am Herzen und wird es auch weiterhin tun, aber unter diesem Trainer kann es auch nächstes Jahr nicht besser werden, egal wie der Kader aussieht
-
Liebe vsv Verantwortlichen : danke für 3 Jahre ununterbrochen nix, ich weiß der neue Vorstand kann nichts dafür was der letzte gemacht hat und der letzte kann nichts für den vorletzten......... Bin seit den 90ern regelmäßig in der Halle, als Kind beim ersten Titel schon dabei, aber die letzten 3 Jahre waren einfach eine Frechheit, und der heurige Trainer ist das Tüpfelchen auf dem I...... Er sollte eigentlich die Eier haben und selbst das Feld räumen, er schadet sich und dem Verein, unter lugge in der nächsten Saison wird es von mir kein Abo geben, und ich bin wahrlich nicht der einzige, und bin auch sicher kein schön Wetter Fan, aber das ist einfach untragbar, mir liegt der verein seit Kindheit an am Herzen und wird es auch weiterhin tun, aber unter diesem Trainer kann es auch nächstes Jahr nicht besser werden, egal wie der Kader aussieht
Einramen, aufhängen, danke
-
Ich hab gerade ein Like vom EC Panaceo VSV für mein Kommentar „Experiment Lugge ist gnadenlos gescheitert“ auf ihrer FB Seite bekommen - ich glaube das sagt alles
-
DANKE FÜR NICHTS... SCHON WIEDER
Hoffen wir mal auf nächste Saison und das Ende des walllischen ulug-experiments.
Allerdings ohne mein 540 € Abo...
-
Von 24 auswärts Games wurden 3 gewonnen (Znaim, Zagreb, Graz). Sind rund 87% Niederlagen Quote. Das Auftauen des Eises ist regelrecht verdient.
Wer noch an Lugge festhält, den kann man nicht mehr helfen.
-
Von deiner Anfangseuphorie (1ter Post in diesem Thread) ist nicht viel übrig geblieben
Nicht viel ??? Gar nix mehr is übrig !!
Meine blauweiße Seele wurde in der Saison 18/19 mit Füßen getreten ! Der erste Dämpfer der Euphorie war der Abgang von Schwab, wo man schon bemerkte, dass nicht alles eitel Wonne ist. Der Mannschaft selber kannst am Wenigsten einen Vorwurf machen, zum Unterschied zu den 2 Saisonen vorher haben sie wenigstens gekämpft, dass das Outcome bei der fehlenden Qualität und Quantität des Kaders dermaßen katastrophal ausfällt, überrascht wenig.
Dass es aber dermaßen knüppeldick sportlich gekommen ist, liegt zu 90% an der sportlichen Führung sprich Trainer. Einerseits wenig Reputation, andereseits in keiner Weise belehrbar und wohl auch beratungsresistent.
Löblich dass man dem Fan das Gefühl gab, entgegen zu steuern mit der Verpflichtung der 2 weiteren TK - Spieler ( Goumas lasse ich unerwähnt, der hat Zweitwohnsitz im Gut Aiderbichl ). Aber der Zeitpunkt war viel zu spät und Hand aufs Herz: Was hat man sich vom 118. in der Scoringliste der zweiten schwedischen Liga ( Erikson ) und einem langzeitverletzten, der 1 1/2 Saisonen nicht gespielt hat ( Justin Maylan ) Großartiges erwartet ???
Und wenn ich dann heute in der KLZ lese, dass man ernsthaft Interesse an einer Rückkehr von Antonitsch anmeldet ( jagt den auch ganz Europa ??), dann kommt mir gleich der Morgenkaffee hoch !
-
Unterluggauer ist charakterlich so gefestigt, der sitzt das aus.Niemals hätte er für die Quali Runde an der Bande stehen dürfen.Man sollte die Freundelwirtschaft beenden ,und einen gescheiten Trainer ohne Villach Bezug holen.Der schlechteste Vsv-Trainer forever sollte Geschichte sein ,und nicht mit gestärkten Rücken das nächste Schiff versenken...
-
Mittlerweile kann eigentlich nicht einmal mehr das finanzielle Argument für eine Fortsetzung einer Tätigkeit von Unterluggauer in welcher Form auch immer herangezogen werden. Selbst wenn man 200.000 Euro in die Hand nehmen muss, um ihn loszuwerden, wäre das billiger als mit ihm weiterzumachen.
Mit Unterluggauer in die neue Saison zu gehen, bedeutet auf jeden Fall, dass man weitere 300 bis 500 Abonnements weniger absetzen wird als im Falle eines Trainerwechsels. Dass man das durch neue Abos auch nur in irgendeiner Form kompensieren kann, glaubt wohl kein Mensch im Ernst. Der neue Vorstand kann über Zukunftspläne schwärmen, soviel er will. Wenn Unterluggauer zur Zeit des Starts des Aboverkaufs noch in irgendeiner maßgeblichen Funktion im Amt ist, sieht der VSV 10 bis 20 Prozent der aktuellen Abonnenten in der nächsten Saison nicht mehr in der Halle.
-
Und wenn ich dann heute in der KLZ lese, dass man ernsthaft Interesse an einer Rückkehr von Antonitsch anmeldet ( jagt den auch ganz Europa ??), dann kommt mir gleich der Morgenkaffee hoch !
Aber hoffentlich nicht im Ernst
-
Doch! Er soll mit Martinz und Toff eine völlig neuformierte vierte Linie bilden. Zwei gestandene VSV-Cracks, einer davon mit einem sagenhaften Punkteschnitt in Steindorf und ein Youngster mit heimischen Wurzeln, der in Innsbruck zum Knipser gereift ist - da gehen locker 300 neue Abos über den Tisch.
-
Mittlerweile kann eigentlich nicht einmal mehr das finanzielle Argument für eine Fortsetzung einer Tätigkeit von Unterluggauer in welcher Form auch immer herangezogen werden. Selbst wenn man 200.000 Euro in die Hand nehmen muss, um ihn loszuwerden, wäre das billiger als mit ihm weiterzumachen.
Mit Unterluggauer in die neue Saison zu gehen, bedeutet auf jeden Fall, dass man weitere 300 bis 500 Abonnements weniger absetzen wird als im Falle eines Trainerwechsels. Dass man das durch neue Abos auch nur in irgendeiner Form kompensieren kann, glaubt wohl kein Mensch im Ernst. Der neue Vorstand kann über Zukunftspläne schwärmen, soviel er will. Wenn Unterluggauer zur Zeit des Starts des Aboverkaufs noch in irgendeiner maßgeblichen Funktion im Amt ist, sieht der VSV 10 bis 20 Prozent der aktuellen Abonnenten in der nächsten Saison nicht mehr in der Halle.
Ich glaube kaum, dass man Lugge für 200k auszahlt
-