Freut mich das sich was ändert. Die Konstellation der Herren sieht sehr Vielversprechend aus. Trotzdem tut es mir um Wallisch leid, das hat er nicht verdient.
Danke für.deine Bemühungen leider hat es nicht gleklappt
Freut mich das sich was ändert. Die Konstellation der Herren sieht sehr Vielversprechend aus. Trotzdem tut es mir um Wallisch leid, das hat er nicht verdient.
Danke für.deine Bemühungen leider hat es nicht gleklappt
Dem Wallisch alles Gute, hat sich halt vom mion überreden lassen, am Ende war es leider doch eine Nummer zu groß für ihn. Er wollte sicher das beste für den Verein, mit rauchenwald kommt jetzt genau einer, der mit mion nicht konnte, denke das einige vom neuen Vorstand schon lange darauf hin arbeiten, weil mion hätte sicherlich nicht an rauchenwald übergeben, nur meine Vermutung........
Ich denke das ist/war einfach viel zu viel Verantwortung und Last für eine Person. Bin felsenfest davon überzeugt, dass diese Jungs, die augenscheinlich in ihrer Sparte sehr kompetent zu sein scheinen, unseren VSV wieder aus dem Dreck ziehen!
Auf jedrn Fall wünsch ich Ulf Wallisch alles Gute!
Dem Herrn Wallisch mein Beileid und alles gute für die Zukunft, draufhauen sollte man jetzt nicht.
Dennoch gut das sich da was getan hat.
Da der restliche Artikel :
Um 14.30 Uhr beginnt in Villach ein Meeting bei Bürgermeister Günther Albel. Da wird VSV-Geschäftsführer und Vorstand Ulf Wallischseinen Rücktritt bekannt geben und an die neue Führungsriege übergeben. In einer ersten kurzen Stellungnahme sagte Wallisch am Telefon: "Ich werde zurücktreten."
Die weitere Vorgehensweise bei den Blau-Weißen ist noch völlig unklar. Wie bereits berichtet soll der VSV-Vorstand zukünftig sechs Personen umfassen: Diese sind Peter Peschel, Andreas Schwab, Christian Kresse, Gerd Bacher, Gerald Rauchenwald und Marc Baumann. Ein siebentes Mitglied soll später nominiert werden, um für ein Ungleichgewicht zu sorgen. Die Zukunft der bisherigen Mitglieder Sandra Kreiner und Reinhard Grüner ist ungeklärt. Gerüchten zufolge will die neue Führung noch vor dem heutigen Abend-Spiel des VSV gegen Salzburg eine Erklärung abgeben.
Breit gefächert aufgestellt, was besseres kann uns nicht passieren.Da muss schon Herzblut dabei sein, sonst tut sich das keiner an....
Muss hier wirklich für Wallisch eine Lanze brechen. Es war schon heftig, wie teilweise über ihn gesprochen wurde. In Wirklichkeit hatte vor einem Jahr kein anderer den Mumm den Laden zu übernehmen. Dafür muss man dankbar sein. Wer weiß, wie es sonst heute um den Verein stehen würde. Alles Gute dem neuen Vorstand.
Ich denke das sicher die Mehrheit hier Herrn Wallisch gegenüber eine gewisse Dankbarkeit verspürt (hat).
Gewisse Bemerkungen im Frust der katastrophalen Saison sind sicher aber auch gefallen, sollte das bei mir auch so gewesen entschuldige ich mich dafür.
Letztendlich denke ich wird es wohl besser sein das er seinen Posten diesem „Rat“ überlässt, aber Grund Schmutzwäsche zu waschen gibt es imho keinen.
Auf den neuen Vorstand sehe ich optimistisch hin.
In den Regionalmedien steht schon ein Artikel..
Eins gebe ich jetzt aber auch zu bedenken:
Mit dem breit gefächertem Konsortion aus Tourismus, Medien, Wirtschaft und Sport gibts jetzt keine Ausreden mehr und es gilt den großen Worten "binnen kürzester Zeit den Verein herzurichten", entsprechende Taten folgen lassen.
Heuer wirds sportlich wohl schwer werden das Ruder rum zu reißen (vl. mit viel Geld und 2 neuen Spielern entsprechender Qualität), aber die kommende Offseason müssen die Herren zeigen was sie können.
Wie bei Wallisch bleib ich auch hier mal neutral bis hoffnungsvoll...möge es endlich bergauf gehen...
Presseerklärung des neuen Vorstands des VSV:
Der EC Panaceo VSV wird, wie angekündigt, mit veränderten Strukturen in das neue Jahr gehen.
Ulf Wallisch tritt mit sofortiger Wirkung als Vorstand des EC Panaceo VSV und als Geschäftsführer der VSV GmbH zurück.
Durch die künftige Trennung zwischen Verein und GesmbH scheiden auch die bisherigen Vorstände Sandra Kreiner und Reinhard Grüner aus dem Verein aus.
Peter Peschel bleibt dem Verein als Vorstand erhalten.
Neuer Vorstandssprecher wird der Notar und ehemalige Nationalteamspieler Gerald Rauchenwald. Der weitere Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Marc Baumann, Gerd Bacher, Christian Kresse und Andreas Schwab.
Die Position des Geschäftsführers wird interimistisch besetzt.
Durch die nun deutlich breitere Aufstellung des Vorstands erwartet sich der EC Panaceo VSV eine Festigung des eingeschlagenen Villacher Weges. Die Forcierung des eigenen Nachwuchs bleibt auch in den kommenden Jahren das oberste Ziel. Diese Entscheidung findet die uneingeschränkte Zustimmung von Villachs Bürgermeister Günther Albel. Die Stadt ist ja einer der größten Sponsoren des Eishockeyvereins. „Ich habe Vertrauen in das neue Team und in den konsequenten Villacher Weg“, sagt Albel. Nun gehe es darum, so rasch wie möglich in die sportliche Erfolgsspur zu finden.
Es ist dem neuen Vorstand ein Anliegen, Ulf Wallisch für die geleistete Arbeit in den vergangenen eineinhalb Jahren zu danken. „Wallisch hat den Verein in einer sehr schwierigen Situation übernommen und die richtigen Schritte eingeleitet. Auf Basis seiner Arbeit können wir nun den Verein zukunftsweisend strukturieren“, sagt der neue Vorstandssprecher Rauchenwald.
Was war denn unwürdig?
Du weisst ja offensichtlich bestimmt Genaueres, wenn du solche Unterstellungen öffentlich aussprichst und diese Leute und deren Fähigkeiten durch diese Aussage schon im Vorhinein herabwürdigst....
Na ja, eine saubere Übergabe schaut anders aus als diese Öffentliche Schlammschlacht seit 2 Tagen... inklusive der vollmundigen Ankündigung, dass sich morgen (also gestern) was im Management ändern wird... Auch das gehört zu einem guten Management, solche Situationen zu vermeiden und erst dann zu kommunizieren, wenn die Sache fix ist...
man kann jetzt zu Wallisch stehen wie man will, aber ein wenig unfair , unsportlich und umkameradschaftlich finde ich es schon, dass man während bzw nach einem Schicksalsschlag in der Familie ihn zusätzlich noch so unter Druck setzt. nit bös sein aber auf zwei drei Tage auf oder ab kommts da jetzt auch nicht drauf an würde ich sagen
Vielleicht hat aber das "unter Druck setzen" schon vor dem Schicksalsschlag begonnen?
Villas Die Schlammschlacht hat aber hauptsächlich unser Medienpartner publiziert. Da waren möglichst reisserische Headlines und Auflagen-generierende Worte wichtiger, als das Wohl des Vereins. Dazu irgendwelche Gerüchte, die zeigen, dass da nicht die besten Quellen vorhanden sind und schon hast sie, die Sportberichterstattung der Kleinen Zeitung. Pfui Herr Quendler!
Na ja, eine saubere Übergabe schaut anders aus als diese Öffentliche Schlammschlacht seit 2 Tagen... inklusive der vollmundigen Ankündigung, dass sich morgen (also gestern) was im Management ändern wird... Auch das gehört zu einem guten Management, solche Situationen zu vermeiden und erst dann zu kommunizieren, wenn die Sache fix ist...
Da kam halt leider ein Todesfall dazu....
Man darf gespannt sein, was In den kommenden tagen/wochen passieren wird. Wünsche mir jedenfalls, dass der verein jetzt wieder in ruhigere fahrwasser kommt und sich auch sportlich wieder erfängt. Fraglich nur wie viel man bereits in kurzer zeit ändern kann oder ob man den großteil auf die off-season verschieben wird.
Wallisch wünsche ich alles gute und viel kraft in der schweren zeit.
Selten aber doch bin ich mit dem Eisprinz einer Meinung.
Diese Art des Journalismus der letzten Tage von Herrn Quendler ist eine einzige Frechheit.
Lediglich auf Grund der fehlenden Optionen in Kärnten bleib ich wohl oder übel auch weiterhin beim KLZ Abo.
Die Erklärung an die Presse wurde schon einmal sehr gut formuliert.
Mir gefällt es, dass man auch die Arbeit von Ulf positiv hervorhebt. So gehört es sich!
Schaut schon ganz nach der Handschrift von Hrn. Mag.Rauchenwald aus.
Die Hetzkampagne der Kleinen Zeitung, war ja wieder einmal unterstes Revolverblatt.
Für den Ulf tut es mir persönlich sehr leid.
Im Endeffekt muss man Ihm für seine Leistung und Courage sehr dankbar sein.
Er hat diesen "VSV neu" erst ermöglicht und den Prozess eingeleitet.
Vielen Dank Ulf.
Ich bin überzeugt, dass die neue Vereinsführung sehr schnell die richtigen Prioritäten setzen wird um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.
Mit Andreas Schwab Bank und Finanz Profi, Rauchenwald Jurist und Eishockey Fachmann, Marc Baumann Management Erfahrung, Christian Kresse Networker, Gerd Bacher Presse und Eishockey Erfahrung, dazu noch Peter Peschl als Marketing Profi und wichtiger Sponsor, hat man schon einmal sehr viel know how in den eigenen Reihen.
So gut war der VSV noch nie aufgestellt, dass muss man ehrlich sagen.
Für den Vorstand spricht auch noch, dass neben Ihrer Fachkenntnis auch sehr viel Herzblut mit VSV Bezug steckt.
ohne dass jemand auf ein zusätzliches Einkommen oder Geld angewiesen ist.
Also kann man hier von echten Idealisten sprechen.
Ein Neuanfang ist meist ein holpriger Weg und vielleicht hat dies erst alles so geschehen müssen, um zu dieser neuen Ausgangsposition zu kommen.
Wie Ihr wisst, war ich ja ab September schon sehr skeptisch, doch jetzt hat sich das Blatt für mich zum positiven gewendet.
Ich habe volles Vertrauen in die neue Vereinsführung und wünsche Ihnen alles Gute und viel Kraft und Durchhaltevermögen für die kommenden Aufgaben.
Was die Kleine eishockeytechnisch liefert ist sowieso immer unterstes Niveau...
Einen sollte man auf jeden Fall noch positiv erwähnen, Reinhard Grüner.
Reinhard Grüner hat Jahrelang unentgeltlich die Buchhaltung des Vereins geführt.
Ich möchte garnicht wissen wieviele hunderte oder tausende Stunden er hierfür geopfert hat.
Unglaublich tolle Leistung die er für den Verein gebracht hat.
Respekt!
Was die Kleine eishockeytechnisch liefert ist sowieso immer unterstes Niveau...
und jetzt haben wir noch dazu jemanden von der kleinen im vorstand, darüber bin ich aktuell eher weniger begeistert.
Gerade eben wurde auf Ktn. Heute gesagt, dass kein weiterer Stürmer eingeplant ist. Stimmt das wirklich???
Von außen gesehen: was sich da abspielt beim Mitlesen ist immer das selbe- alles neue,jede Änderung wird in den Himmel gelobt- und wenige Monate später zur S.au gemacht. Jetzt mit der neuen Führung ist gerade das in den Himmel Loben angesagt - "So gut war der VSV noch nie aufgestellt....."
Die jetzigen wieder freundlichen Worte zu Ulf Wallisch nach seinem Abgang sind die höchste Heuchelei - nachdem was sonst so über ihn in den letzten Monaten geschrieben wurde.
Er wurde als der Größtschuldige hingestellt - Lugge durfte es ja aufgrund des Legendenstatus nicht sein.
Er wurde als der Größtschuldige hingestellt - Lugge durfte es ja aufgrund des Legendenstatus nicht sein.
Lugge wurde genug kritisiert, dass er das mit den PM nicht in den Griff bekommt. Und was soll er mit dem dünnen Kader anstellen?! Dafür war er anscheinend nicht verantwortlich. Warum soll man Wallisch auch nicht mit freundlichen Worten verabschieden. Nachtreten bringt keinem was und sollte auch hier keinen Platz haben.
Gerade eben wurde auf Ktn. Heute gesagt, dass kein weiterer Stürmer eingeplant ist. Stimmt das wirklich???
Der neue Aparat will ja auch finanziert werden und billiger wird's sicher nicht
Von außen gesehen: was sich da abspielt beim Mitlesen ist immer das selbe- alles neue,jede Änderung wird in den Himmel gelobt- und wenige Monate später zur S.au gemacht.
Lass uns Villacher doch hoffnungsvoll in die Zukunft schaun. Nach den grauenhaften 3 Saisonen hätten wir es uns auch verdient...