1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • PEPSImax
    NHL
    • 20. Dezember 2018 um 20:49
    • #2.626
    Zitat von Lehrbua

    nichts als heiße Luft. Schade

    Gut Ding braucht Weile. Hoff ma des Beste

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2018 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.627

    das wird nix..... zumindest nicht mehr heute....

    der quasi selbe Arikel wie vorhin...

    Die Entscheidung ist vertagt

    Das gestellte Ultimatum ist verstrichen. Wallisch soll Zusatzsponsor aufgetrieben haben. Noch ist unklar, wie es beim VSV weitergeht.

    Von Martin Quendler | 20.58 Uhr, 20. Dezember 2018

    Das gestellte Ultimatum ist abgelaufen. Ersten Informationen zufolge hat das Konsortium um Andreas Schwab, Christian Kresse, Peter Peschel, Marc Baumann, Gerd Bacher und Gerald Rauchenwald ihr Angebot wieder zurückgenommen. Sie wollten als unabhängiger Vorstand ein Kontrollgremium für VSV-Geschäftsführer Ulfried Wallisch sein. "Die Übernahme des Geschäfstführerpostens lag uns nie im Sinn", so der Tenor. Zurzeit tagt das Konsortium in Villach, ein offizielles Statement soll bis 18 Uhr erfolgen.

    Nach dem gestrigen Gesprächen und Verhandlungen mit Villachs Bürgermeister Günther Albel (die Stadt ist einer der größten Sponsoren des Klubs) wurde heute bis 13 Uhr eine Entscheidung von Wallisch erwartet, ob er als Vorstand zurücktritt. Der VSV-Geschäftsführer habe sich Bedenkzeit erbeten. In jedem Fall werden sich die Gesichter beim Klub verändern. Bleibt Wallisch, hat Vorstandsmitglied Peter Peschel erklärt sein Posten sofort zu räumen.

    Derzeit macht das Gerücht die Runde, wonach Wallisch in den letzten 24 Stunden rund EUR 300.000,- aufgetrieben habe. Woher die Summe stammt, ist derzeit völlig unklar. Nicht bekannt ist auch, ob die übrigen Vorstandsmitglieder Reinhard Grüner, der nur interimistisch tätig war, und Sandra Kreiner ebenfalls gehen, oder ob sie Wallisch die Treue halten.

    Schwab glaubt an eine zeitnahe Entscheidung: "Es zeichnet sich eine positive Lösung für den Verein ab."

    Mit Stand Donnerstag ist diese aber noch nicht in Sicht. Fortsetzung folgt ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV AERIE
    Nachwuchs
    • 20. Dezember 2018 um 21:13
    • #2.628
    Zitat von RTT15

    Bemerkenswerter Beitrag, könntest Du diesen etwas erläutern und auf den konkreten Sachverhalt herunterbrechen:kaffee:

    Brot und Spiele regieren die Welt - vorallem wenn man keinen Mäzen hat wie in anderen Städten. Wer kann da wohl an Einfluss verlieren?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Dezember 2018 um 21:46
    • #2.629

    Jetzt wartet‘s halt noch einen Tag - ist ja wohl völlig wurscht ob heute oder morgen... sein wir doch lieber froh, dass es noch Leute gibt, die sich in den Verein einbringen wollen - schlimm wäre es, wenn‘s keinen mehr juckt, was da oben abgeht...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Dezember 2018 um 22:54
    • #2.630
    Zitat von Tine

    In Radio Kärnten klang es so als würde Wallisch abtreten, die Frist für die Verlautbarung wurde zum x-ten mal nach hinten verschoben. Vielleicht sollte man erst Ankündigungen machen, wenn man wirklich was vereinbart hat.

    Ich find's echt manchmal bemerkenswert, warum man (noch dazu als Fan eines anderen Teams) auf die Idee kommt, solche Aussagen ohne einen Funken Ahnung hier in den Äther zu schmeissen.

    Dass sich das alles so zieht, ist für alle Beteiligten nicht besonders angenehm. Nur liegen die Gründe hierfür leider in Bereich "höherer Gewalt", sprich, sie haben weder mit dem Verein, noch dem Sport Eishockey generell zu tun. Dies gilt es einfach zu respektieren....also müssma leider noch ein wenig Geduld bis zur Veröffentlichung aller Fakten aufbringen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Dezember 2018 um 23:07
    • #2.631

    Hoffen wir das Beste! Ich bin froh, wenn es Veränderungen gibt, weil so kann es sowieso nicht weitergehen.

  • true detective
    Caracas
    • 20. Dezember 2018 um 23:15
    • #2.632
    Zitat von DennisMay

    Welcher Einzelkämpfer kann es mit einem Mafiaclan aufnehmen?

    Bis Ende letzten Jahres habt ihr im Mionschen Schuldensumpf geschmort, jetzt ist einer da der den Sumpf wohl trockenlegen wollte. Wie bei Clans üblich will man das nicht wirklich und versucht jetzt mit allen Mitteln den Sumpf zu behalten.

    Klar, ganz Villach ist eine Cosa Nostra und will den Wallisch weg haben, so läuft das bei uns.... alle gegen einen!

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 20. Dezember 2018 um 23:47
    • #2.633

    Anbei der Artikel aus der Kleinen Zeitung.

    Eine Nachricht hat mich erschüttert. Es gibt einen Todesfall in der Familie von Ulf Wallisch. Daher die Verzögerungen.

    Das tut mir sehr leid. Mein herzliches Beileid.

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (20. Dezember 2018 um 23:59)

  • VilPat
    Moderator
    • 21. Dezember 2018 um 00:09
    • #2.634

    Ja, leider ist ein enges Familienmitglied vom Ulf verstorben. Ich hoffe jetzt hat auch jeder Verständnis das die Entscheidung nicht am Donnerstag gefallen ist. Familie geht da eindeutig vor.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. Dezember 2018 um 05:08
    • #2.635

    Die Krone schreibt das Wallisch gestern schon mündlich seinen Rücktritt zusicherte.

    Sobald alles durch ist soll von der 6-köpfigen Gruppe ein Interims-Geschäftsführer installiert werden.

    Auch ein neuer Stürmer wird wieder mal versprochen.

    Ach und Kromp sol nach Weihnachten wieder zurück kommen.

  • gino44
    Highlander
    • 21. Dezember 2018 um 06:23
    • #2.636

    Egal wie - sind wir einfach froh darüber, dass sich was tut !! Dass sich etwas ändern muss nicht nur sportlich, sondern insbesondere beim Umfeld, ist augenscheinlicher als augenscheinlich, der euphorisch begrüßte Weg am Anfang der Saison MUSS verlassen werden !!!

    Herrn Wallisch sollte man seine Würde lassen, zum Todesfall in seinem Umfeld Beileid, aber der VSV und er haben nie zusammen gepasst und werden es auch nicht. Befürchte aber, dass er vielleicht zwar seinen Sessel räumen wird, dass es aber finanziell sehr wohl einige Diskussionen geben wird über das WIE des Abganges ( wer verlässt freiwillig den gefüllten Trog ??).

    Zur kolportierten Sechsergruppe muss man schon sagen, dass die Zusammenstellung sehr gut aussieht: Dem Rauchenwald braucht man punkto Eishockey kein X vors U machen, als Notar hat er auch den nötigen Intellekt, um als Frontman solch eine Position zu bekleiden. Peschel sollte unbedingt erhalten bleiben ( Villacher Brauerei !!! ), Schwab retour ist absolut ok ! Mit Bacher direkter Kontakt zur Kleinen Zeitung ( hat als ehemalger Spieler auch das nötige know how ) und über Kresse den Draht zur Kärnten Werbung !

    Klingt gut, die 6 Musketiere !!!

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 21. Dezember 2018 um 06:56
    • #2.637
    Zitat von gino44

    Egal wie - sind wir einfach froh darüber, dass sich was tut !! Dass sich etwas ändern muss nicht nur sportlich, sondern insbesondere beim Umfeld, ist augenscheinlicher als augenscheinlich, der euphorisch begrüßte Weg am Anfang der Saison MUSS verlassen werden !!!

    Herrn Wallisch sollte man seine Würde lassen, zum Todesfall in seinem Umfeld Beileid, aber der VSV und er haben nie zusammen gepasst und werden es auch nicht. Befürchte aber, dass er vielleicht zwar seinen Sessel räumen wird, dass es aber finanziell sehr wohl einige Diskussionen geben wird über das WIE des Abganges ( wer verlässt freiwillig den gefüllten Trog ??).

    Zur kolportierten Sechsergruppe muss man schon sagen, dass die Zusammenstellung sehr gut aussieht: Dem Rauchenwald braucht man punkto Eishockey kein X vors U machen, als Notar hat er auch den nötigen Intellekt, um als Frontman solch eine Position zu bekleiden. Peschel sollte unbedingt erhalten bleiben ( Villacher Brauerei !!! ), Schwab retour ist absolut ok ! Mit Bacher direkter Kontakt zur Kleinen Zeitung ( hat als ehemalger Spieler auch das nötige know how ) und über Kresse den Draht zur Kärnten Werbung !

    Klingt gut, die 6 Musketiere !!!

    Ich tippe stark drauf das Schwab nicht nur OK ist sondern den Laden übernimmt

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Dezember 2018 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2.638

    Wallisch gibt nicht nach....

    Streit um VSV-Funktionen | Jetzt spricht das Land ein Machtwort

    Die Streitigkeiten um den VSV erhitzt die Gemüter und sorgt zusehends für Kopfschütteln. Landessportdirektor Arno Arthofer meldete sich zu Wort. Und will, dass wieder der Sport im Vordergrund steht.

    Von Martin Quendler | 11.36 Uhr, 21. Dezember 2018

    Der Status quo beim VSV: Geschäftsführer und Vorstand Ulf Wallisch verweigert nach wie vor seinen Rücktritt. Die "Putsch-Gruppe" um Andreas Schwab, Christian Kresse sowie Peter Peschel stellt ein Ultimatum nach dem anderen. Besonders das Tempo, das die Interessensgemeinschaft hinsichtlich VSV-Übernahme vorgibt, sorgt allerorts für Erstaunen. Und dazu kämpft Wallisch mit einem Schicksalsschlag im engsten Familienkreis. Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Woche bei den Blau-Weißen noch lange nachhallt.

    Eine ablehnende Haltung zu den Vorgängen um den VSV hat mittlerweile auch das Land Kärnten eingenommen. Landessportdirektor Arno Arthofer ist empört. "Alle sollen endlich ihre persönlichen Befindlichkeiten hinten anstellen und gemeinsam im Sinne des VSV sowie des Kärntner Eishockeys arbeiten." Gleichzeit will er mit einem aufkeimenden Gerücht aufräumen, wonach es Unregelmäßigkeiten in der Verwendung der Fördergelder gegeben hätte: "Wir haben heute alles geprüft. Sachlich und rechnerisch wurden die Förderungen wie vorgesehen verwendet."

    Die VSV-Streitigkeiten haben unterdessen auch das Sportministerium erreicht. Der Zubau bzw. Umbau der Stadthalle Villach könnte betroffen sein. In einer Erklärung von Sektionsleiter Philipp Trattner soll ein möglicher Wechsel der VSV-Führung bereits berücksichtigt sein. "Sollte es zu einer Übergabe kommen, müssen die Projekte neu bewertet werden", heißt es da. Arthofer dementiert jedoch, dass die Bautätigkeiten an der Person Ulfried Wallisch per se geknüpft seien. "So ein Zugeständnis wäre fahrlässig."

    Wie erfolgt ein VSV-Vorstandwechsel?

    Der aktuelle Vereinsregisterauszug des VSV zeigt, dass Peter Peschel noch als Vorstandsmitglied geführt wird. Die Möglichkeit besteht jedoch, dass er seine Drohung wahr gemacht hat, und seine Agenden bereits zurückgelegt hatte. Für eine diesbezügliche Stellungnahme war Peschel noch nicht zu erreichen. Allgemein sieht das Vereinsrecht vor, dass es mindesten drei Vorstände geben müsse. Sollten Sandra Kreiner und Reinhard Grüner nun ebenfalls zurücktreten, hätte Wallisch die Möglichkeit in einer außerordentlichen Generalversammlung (Formalakt), zwei kooptierte Vorstände zu benennen. Somit würde er mindestens bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung im Amt bleiben. Und selbstverständlich Geschäftsführer.

    Eine Absetzung ist daher nur möglich, wenn Wallisch aus eigenen Stücken abtritt. Das bezweifelt jedoch auch Arthofer, aus den Eindrücken, die er in den letzten Tagen gewonnen hatte. Die Gruppe Schwab/Kresse/Peschel stimmte am Donnerstag zwei Bedingungen von Wallisch zu: Finanzielle Entlastung für GmbH und Verein. Sowie ein sauberer Abgang. Doch das vorbereitete Rücktrittsschreiben wurde vom VSV-Geschäftsführer nie abgeschickt...

    VSV-Vereinsregisterauszug Foto © Kleine Zeitung

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…d-ein-Machtwort

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KCT14
    KHL
    • 21. Dezember 2018 um 12:16
    • #2.639

    Einfach nur traurig was hier passiert. Wallisch soll bitte zurücktreten er kann den Posten nach dieser Aktion einfach nicht mehr bekleiden. Das wäre für den VSV grob fahrlässig...

  • starting six
    NHL
    • 21. Dezember 2018 um 12:21
    • #2.640

    man kann jetzt zu Wallisch stehen wie man will, aber ein wenig unfair , unsportlich und umkameradschaftlich finde ich es schon, dass man während bzw nach einem Schicksalsschlag in der Familie ihn zusätzlich noch so unter Druck setzt. nit bös sein aber auf zwei drei Tage auf oder ab kommts da jetzt auch nicht drauf an würde ich sagen :/:kaffee:

  • KCT14
    KHL
    • 21. Dezember 2018 um 12:24
    • #2.641

    Seh ich auch so ist sicher nicht ganz sauber das Ganze. Aber bleiben kann er auch nicht weil dann wäre der VSV mMn endgültig der Lächerlichkeit preisgeben...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 21. Dezember 2018 um 13:01
    • #2.642

    Ich gehöre auch zu denen, die einen Wechsel wünschen. Ich hab aber mehr als nur Verständnis dafür, wenn jemand am Tag nach einem Todesfall im engsten Familienkreis nicht für Verhandlungen über die Auflösung seines Dienstvertrages zur Verfügung steht.

    Es wäre pietätlos jetzt Unterschriften einzufordern. Noch dazu ist in drei Tagen Weihnachten. Für mich ist unangebracht, in der Öffentlichkeit jetzt über Vereinsrecht und Auswirkungen auf den Hallenbau zu diskutieren. Jetzt ist ein Todesfall zu respektieren, und ich gehöre zu den Leuten, für die Weihnachten und die damit verbundenen Werte noch etwas Besonderes sind.

    Heute am Abend gibt es ein Spiel. Vielleicht sollten wir unsere Aufmerksamkeit darauf richten.

  • enigma
    vlg. root
    • 21. Dezember 2018 um 13:23
    • #2.643
    Zitat von xtroman

    Doch das vorbereitete Rücktrittsschreiben wurde vom VSV-Geschäftsführer nie abgeschickt...

    Also wenn ich ein Schreiben von den 6 Herrn "vorbereitet" bekomme, dann lasse ich das auch sicher mindestens einen Anwalt checken.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 21. Dezember 2018 um 13:29
    • #2.644

    Wenn eine allfällige neue Führung unter solchen unwürdigen Bedingungen antritt, dann ändert sich eh wieder nichts. :hilfe:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 21. Dezember 2018 um 13:50
    • #2.645

    Nein, nein... die neue Führung, sofern sie in dieser Form zustande kommt, die passt schon. Da ist sehr viel knowhow und sehr viel Herzblut drinnen....
    Ich denke, jetzt brauchen die Medien und das Land nicht auch noch draufhaun... Lassts den Ulf jetzt seine Ruhe, denn auf 1-2 Wochen kommt es jetzt sicher nicht drauf an.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Dezember 2018 um 13:53
    • #2.646
    Zitat von Villas

    Wenn eine allfällige neue Führung unter solchen unwürdigen Bedingungen antritt, dann ändert sich eh wieder nichts. :hilfe:

    Was war denn unwürdig?

    Du weisst ja offensichtlich bestimmt Genaueres, wenn du solche Unterstellungen öffentlich aussprichst und diese Leute und deren Fähigkeiten durch diese Aussage schon im Vorhinein herabwürdigst....

  • kacfan12
    NHL
    • 21. Dezember 2018 um 13:55
    • #2.647

    Laut Quendler hat Wallisch "aufgegeben"

  • MickThomphson7
    Hoffnungsträger
    • 21. Dezember 2018 um 13:59
    • #2.648

    VSV formiert sich neuUlf Wallisch hat aufgegeben

    Der VSV erhält eine neue Führung. Nach zähen Diskussionen, Verhandlungen und Streitereien hat Ulf Wallisch aufgegeben. Noch heute will die neue Führung eine Erklärung abgeben.

    Laut Klz

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. Dezember 2018 um 14:11
    • #2.649

    So jetzt können sich auch die Ungeduldigsten zurücklehnen ...

    Hoffen wir auf bessere Zeiten, ich wünsche Andi Schwab, Gerry Rauchenwald & Co alles Gute! #BlauWeiß

  • true detective
    Caracas
    • 21. Dezember 2018 um 14:12
    • #2.650

    Wie schnell auf einmal Land und Bund zwecks Hallenneubau aktiv werden, schaut ganz nach neuem österreichischen

    Verwaltungsrekord aus. :thumbup:

    Diese Herren täten besser daran, ihren Job indessen weiter zu führen, um endlich grünes Licht für die 2te Halle geben zu können und Kommentare zur aktuellen Situation sich einfach sparen. Weil eines ist gewiss, wie auch immer die neue Geschäftsführung aussehen wird, wird man lange Zeit sicher nichts mehr hören von Land und Bund.

    Was der Verein jetzt braucht ist eine Führungsstruktur, die die Kontrolle über die Geschäftsführung und deren Gebarung ausübt. Einen Aufsichtsrat quasi. Keinen Ehrenrat, der sich nur im VIP Raum bedient und alles hinnimmt was kommt.

    Der neue Vorstand muss von kompetenten Personen besetzt sein, nur so ist gewährleistet, dass man im Club ordentlich wirtschaftet. Das war und ist denke ich bisher das Hauptproblem im Verein gewesen. Fehlende Kontrolle!

    Mit den Neuen sollte das gewährleistet sein.

    Aus meiner Sicht hat Wallisch den Fehler gemacht, alle, die im Weg waren, wegzuräumen um als "Alleinherrscher" den Club zu führen. Das, was der Club aber braucht, ist eine professionelle Struktur, mit breiter Fachkompetenz und einem neuen hauptberuflichen Sportmanager a la Christian Perthaler oder Dieter Kalt als Geschäftsführer.

    Nur so kann man wirklich langfristig seriös arbeiten.

    3 Mal editiert, zuletzt von true detective (21. Dezember 2018 um 14:22)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™