wenn man das alles so liest, könnte man meinen, dass das von langer Hand geplant war, um dem VSV den Todesstoß zu verpassen.
Da stecken sicher finstere, uralte Klagenfurter Mächte dahinter
wenn man das alles so liest, könnte man meinen, dass das von langer Hand geplant war, um dem VSV den Todesstoß zu verpassen.
Da stecken sicher finstere, uralte Klagenfurter Mächte dahinter
wenn man das alles so liest, könnte man meinen, dass das von langer Hand geplant war, um dem VSV den Todesstoß zu verpassen.
Da stecken sicher finstere, uralte Klagenfurter Mächte dahinter
die Horten?
die Horten?
Er hat gesagt uralt, aber nicht mumifiziert !
wenn man das alles so liest, könnte man meinen, dass das von langer Hand geplant war, um dem VSV den Todesstoß zu verpassen.
Da stecken sicher finstere, uralte Klagenfurter Mächte dahinter
Glaub, dass hat nix mit Todesstoß und finsteren Mächten zu tun...Wallisch ist ganz einfach nicht der richtige Mann um einen EBEL Eishockeyverein erfolgreich zu führen...das haben viele verstanden und einige haben auch die Möglichkeit das zu ändern...finde ich gut
na bummm....
Um 13 Uhr soll es zu einer Entscheidung kommen, wie es beim VSV weitergeht. Bis dahin ranken sich hinter den Kulissen zahlreiche Gerüchte. Wallisch soll Zusatzsponsor aufgetrieben haben.
Von Martin Quendler | 14.04 Uhr, 20. Dezember 2018
Das gestellte Ultimatum ist abgelaufen. Ersten Informationen zufolge hat das Konsortium um Andreas Schwab, Christian Kresse, Peter Peschel, Marc Baumann und Gerald Rauchenwald ihr Angebot wieder zurückgenommen. Sie wollten als unabhängiger Vorstand ein Kontrollgremium für VSV-Geschäftsführer Ulfried Wallisch sein. "Die Übernahme des Geschäfstführerpostens lag uns nie im Sinn", so der Tenor.
Nach dem gestrigen Gesprächen und Verhandlungen mit Villachs Bürgermeister Günther Albel (die Stadt ist einer der größten Sponsoren des Klubs) wurde heute bis 13 Uhr eine Entscheidung von Wallisch erwartet, ob er als Vorstand zurücktritt. Der VSV-Geschäftsführer habe sich Bedenkzeit erbeten. In jedem Fall werden sich die Gesichter beim Klub verändern. Bleibt Wallisch, hat Vorstandsmitglied Peter Peschel erklärt sein Posten sofort zu räumen.
Derzeit macht das Gerücht die Runde, wonach Wallisch in den letzten 24 Stunden rund EUR 300.000,- aufgetrieben habe. Woher die Summe stammt, ist derzeit völlig unklar. Nicht bekannt ist auch, ob die übrigen Vorstandsmitglieder Reinhard Grüner und Sandra Kreiner ebenfalls gehen, oder ob sie Wallisch die Treue halten.
Für valide Stellungnahmen konnte weder der gesamte VSV-Vorstand, Bürgermeister Albel noch Schwab erreicht werden.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ehen-Nachmittag
Na bravo, das ist eine schöne Außendarstellung, die der Verein hier bietet...
also wenn ich das richtig verstehe: Wallisch soll als Vorstand zurücktreten, aber könnte Geschäftsführer bleiben?
Ist das die Forderung der sechs glorreichen Sieben?
Hoffe das stimmt nicht!
Peschel der einzige der Ahnung hat soll gefälligst bleiben!!
Ulf denk an den VSV!!
Bumm. Bin schon gespannt, wer am Stefanitag gegen wen spielen wird. VSV:Zagreb, die beiden kranken Männer der EBEL. Schon traurig.
Ist der Hr. Wallisch anscheinend doch ein Sesselkleber. Nichts wird es mit seiner vollmundigen Aussage dass er sofort den Sitz räumt falls sich jemand findet...
Pfffffff. Da scheint echt Krieg zu herrschen zwischen den Fronten. Und plötzlich sind angeblich 300k Euro aufgetrieben. Wird langsam filmreif das ganze.
Denver-Clan war da ja noch gar nix im Vergleich
auch der orf berichtet mittlerweile von der Misere.....
wenn das stimmt, dann ist ja alles wieder in die Hose gegangen...viel Geschrei um nichts... die einen wollten anscheinend nicht übernehmen und der andere ist ein Sesselkleber...Verlierer ist die Mannschaft...keine Verstärkung, Unruhe...das ist nicht gut
Dann kann man nur hoffen das Wallisch freiwillig geht.
Denver-Clan war da ja noch gar nix im Vergleich
Eher Muppet Show.
Ich versteh das jetzt aber so das die Gruppe nicht den Rücktritt von Geschäftsführer Wallisch fordert, sondern den Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Wallisch! Eine komplette Niederlegung ALLER Ämter, wird da nicht gefordert oder?
lt. orf online schon ...
Der aktuelle Vorstand bat um Bedenkzeit und will eine Alternativgruppe einbringen. Die neue Interessensgruppe will bis um 14.00 Uhr eine endgültige Entscheidung, fordert aber einen kompletten freiwilligen Rückzug von Wallisch.
Vielleicht bin ich da jetzt komplett falsch unterwegs aber für mich klingt das eher nach, wir übernehmen den Verein und entscheiden dort alles, aber die GmbH und die damit verbunden Haftung darfst behalten?
auch der orf berichtet mittlerweile von der Misere.....
Hier sieht man - zwischen den Zeilen lesen - den Unterschied in der Berichterstattung zw. Sponsor (Klz) und unabhängigem Medium (ORF).
Also, wenn es der Wallisch echt geschafft hat, binnen 24 Stunden 300000€ aufzutreiben, dann bitte soll er bleiben..
Ich lege mich mach diesem Artikel fest. Alles bleibt wies is und die Eishockeyexperten Wallisch und Kreiner sitzen weiterhin auf der Titanic. Der nächste Eisberg kommt bestimmt...
Naja wer sagts denn! Viel Wirbel um nichts. Das Theater wenn die Bayern in der Krise sind is a Schaß dagegen.
So wird ein von allen respektierter Traditionsverein zur völlig lächerlichen Muppet-Show - #ulfiststärkerals6
Also, wenn es der Wallisch echt geschafft hat, binnen 24 Stunden 300000€ aufzutreiben, dann bitte soll er bleiben..
vielleicht klappt es ja in den nächsten 24h nochmal.......
und nochmal
und...
aus!
vielleicht klappt es ja in den nächsten 24h nochmal.......
und nochmal
und...
aus!
Warum aus? ESEL streck dich!!
wenn Peschel geht, ist Wallisch dann Diktator ?
es ist voll kompliziert geworden, seit wir einen Kaufladen in der Tirolerstraße haben...