1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • Martis
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2018 um 00:03
    • #2.101
    Zitat von Vsvlogo

    zu Beginn der Saison wollte sich Lugge Spieler kaufen die er wollte doch er sagte er entscheide dies nicht selbst. Er ist hier sicherlich nicht das schwarze Schaaf

    Wer dann? "Spieleraltlasten" (Beach, Labrecque, Glenn) wurden beseitigt. Als Sportdirektor und Trainer soll er dann nicht entscheiden haben dürfen welche Spieler geholt werden?? Wallisch gesteht ja selbst kein Eishockey-KnowHow zu haben. Der Sportbeirat? Sandra Kreiner? ... Wir reden hier von entscheiden und nicht wünschen, oder?? ... Das er es vielleicht nicht alleine entscheidet, ok ...

    Aber wenn er das nicht zu entscheiden hat, dann wär denk ich sogar er aufgestanden und hätt gesagt das man so nicht Arbeiten kann.

  • Vsvlogo
    Fan
    • 1. Dezember 2018 um 00:26
    • #2.102
    Zitat von Martis

    Wer dann? "Spieleraltlasten" (Beach, Labrecque, Glenn) wurden beseitigt. Als Sportdirektor und Trainer soll er dann nicht entscheiden haben dürfen welche Spieler geholt werden?? Wallisch gesteht ja selbst kein Eishockey-KnowHow zu haben. Der Sportbeirat? Sandra Kreiner? ... Wir reden hier von entscheiden und nicht wünschen, oder?? ... Das er es vielleicht nicht alleine entscheidet, ok ...

    Aber wenn er das nicht zu entscheiden hat, dann wär denk ich sogar er aufgestanden und hätt gesagt das man so nicht Arbeiten kann.

    Vl ist das ja egal ob mann so arbeiten kann oder nicht, schließlich hat sich mit 3 Jahren abgesichert

  • SNIPER #74
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 01:33
    • #2.103
    Zitat von vsv14

    Seit Mike Hobin 1978-1979 gehe ich fast jede Partie.Durch meinen Sohn gehe ich die Steindorf-Partien auch zuschauen.Aber das was heuer abläuft ,habe ich noch nie erlebt.Vsv war eine grosse Familie ,von der nicht mehr viel übrig ist.Bin Ratlos...:kaffee:

    Wer ist dein Sohn beim ESC wenn man fragen darf?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 1. Dezember 2018 um 05:37
    • #2.104
    Zitat von Vsvlogo

    zu Beginn der Saison wollte sich Lugge Spieler kaufen die er wollte doch er sagte er entscheide dies nicht selbst.

    Ich sitze in der Halle in unmittelbarer Nähe von Wallischs Frau (Freundin?) und höre immer mit, wenn Fans sie oder den bei jeder Partie vorbeikommenden Ulf ansprechen.

    Zum Thema Spielerentscheidungen meinte sie vor einiger Zeit (vor Beginn der Megatalfahrt), auf die Frage, warum gerade die geholt wurden "das geht den Ulf nix an, das hat alles der Unterluggauer gemacht".

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2018 um 06:55
    • #2.105

    Ich bin schon gespannt, wem Lugge die Schuld für den Kader geben wird...

  • vsv14
    EBEL
    • 1. Dezember 2018 um 07:57
    • #2.106
    Zitat von true detective

    https://www.eliteprospects.com/player/218871/gert-karitnig

    wort wort

    Jennes ,Karitnig,usw sind alles Opfer von Winkler der seinen eigenen Sohn puschte ,und der Rest ist für zu schwach erklärte.Winkler ist der Buddy von Ulf. Um Ruhe in den Verein zu bringen, wird es auf der Trainerbank die ersten Umstellungen geben müssen...:kaffee:

  • vsv14
    EBEL
    • 1. Dezember 2018 um 07:58
    • #2.107
    Zitat von SNIPER #74

    Wer ist dein Sohn beim ESC wenn man fragen darf?

    Center????

  • kevyoucan
    #88
    • 1. Dezember 2018 um 08:06
    • #2.108
    Zitat von true detective

    https://www.eliteprospects.com/player/218871/gert-karitnig

    wort wort

    Und in wiefern hätte er uns weiterhelfen sollen? Dass man ihn nicht verpflichtet hat, ist bei 8 Verteidigern am Papier wohl mehr als verständlich. Das Problem der Kadertiefe liegt eher im Sturm, deshalb spielt Brunner auch 90% der Zeit vorne als nominell "7. Verteidiger".

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2018 um 09:20
    • #2.109

    Gerade die Zusammenfassung der gestrigen Partie gesehen und trara, Ullugs "michtrifftkeineSchuld" die erste schon im Äther... Super Typ, der Bursche! :thumbup:

  • true detective
    Caracas
    • 1. Dezember 2018 um 09:20
    • #2.110
    Zitat von kevyoucan

    Und in wiefern hätte er uns weiterhelfen sollen? Dass man ihn nicht verpflichtet hat, ist bei 8 Verteidigern am Papier wohl mehr als verständlich. Das Problem der Kadertiefe liegt eher im Sturm, deshalb spielt Brunner auch 90% der Zeit vorne als nominell "7. Verteidiger".

    Brunner ist gelernter Stürmer, somit einer der wertvollsten einheimischen Spieler die wir überhaupt im Kader haben.

    Sehe ihn in jeder Position gesetzt und daher nicht Teil des Problems.

    Kartinig ist auch nur ein Teil eines Puzzles, das, wenn man es zusammen legt, schon die Frage aufwirft, wieso haben wir nicht die notwenige Kadertiefe. Er ist nur einer potentieller Villacher Spieler von vielen, die die Mannschaft in der Tiefe durchaus verstärkt hätten. Spieler, deren Preisklasse auch einen gesicherten Spielbetrieb nie in Frage stellen hätten dürfen.

    Namen? Platzer, Jennes, Wachter, Kucher, Kreuzer im Sturm. Karitnig in der Abwehr.

    So hätte aus meiner Sicht der viel gepriesene Villacher Weg ausgesehen und ein überspielen der wenigen guten Legionäre, die wir haben, wäre damit aktuell auch zu vermeiden gewesen.

    Karitnig war nur der direkte Konkurrent von Winkler in der Abwehr, der, wie alle sehen konnten nicht bereit war.

    Das nur zu dem Thema Freunderlwirtschaft im Verein welches immer wieder aufgeworfen wird.

    Wobei ich niemanden ausschließen will, auch Winkler ist Villacher und JEDER JUNGE soll seine Chance bekommen.

    Die meisten Villacher bekommen diese leider nicht in Villach.

  • Stylaz
    GOON
    • 1. Dezember 2018 um 09:22
    • #2.111
    Zitat von kevyoucan

    Und in wiefern hätte er uns weiterhelfen sollen? Dass man ihn nicht verpflichtet hat, ist bei 8 Verteidigern am Papier wohl mehr als verständlich. Das Problem der Kadertiefe liegt eher im Sturm, deshalb spielt Brunner auch 90% der Zeit vorne als nominell "7. Verteidiger".

    brunner „darf“ vorne spielen damit winkler 7ter def ist . 😉

    Die achse winkler peintner wallisch ist der stinkende kopf :prost:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Dezember 2018 um 09:23
    • #2.112
    Zitat von enigma

    Offensichtlich hat er Humor :S

    Das ist allerdings mehr als nur richtig!:thumbup::)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 09:24
    • #2.113

    Früher oder später muss man Unterluggauer ja hinterfragen oder? Alle 12 Auswärtsspiele verloren, 14 der letzten 15 Spiele verloren.

    Sorry, aber so schlecht sehe ich euren Kader dann auch nicht, dass man solche Negativserien hinlegen muss.

    33 Gegentore in 115 Unterzahlsituationen, bei beiden Werten unangefochten an der Spitze.

    Ich habe in Graz sehr viel mitleiden müssen seitdem ich Fan bin, habe die Zeit erlebt, wo wir Jahr für Jahr Letzter waren, ich kann die Fans mittlerweile voll verstehen.

  • jcp77
    KHL
    • 1. Dezember 2018 um 09:26
    • #2.114

    Neulich wurde in der Krone Zeitung nicht ein neuer Stürmer sondern ein gescheiter Verteidiger gefördert weil Fraser totgespielt wird. Deren Aussage war noch das außer Fraser niemand den schnellen harten Aufbaupass beherrscht.

    Ich sehe mit diesem Kader nicht die Schuld beim Trainer Lugge. Ausserdem was kommt dann? Es ziehen nicht alle an einem Strang. Peintner hätte schon vor der Saison weggehört. Wallisch legt sich mit jedem an beim VSV. Mit solchen Leuten die den Verein schon ewig,teils ehrenamtlich unterstützten. Statt alle Kräfte zu bündeln stößt er denen vor den Kopf die auch noch jetzt in dieser Schwierigen Situation zum Verein stehen. Wallisch wird nicht mehr lange GF sein. Er legt sich mit der Basis und den Fans an. Er wird freiwillig seinen Platz räumen weil es für ihn bald nicht mehr lustig wird.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Dezember 2018 um 09:32
    • #2.115
    Zitat von The great Chris

    Zum Thema Spielerentscheidungen meinte sie vor einiger Zeit (vor Beginn der Megatalfahrt), auf die Frage, warum gerade die geholt wurden "das geht den Ulf nix an, das hat alles der Unterluggauer gemacht".

    Womit sie allerdings nicht ganz unrecht hat. Sportdirektor ist halt der Lugge. Punkt.

  • starting six
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 09:48
    • #2.116
    Zitat von jcp77

    Ich sehe mit diesem Kader nicht die Schuld beim Trainer Lugge.

    Stimme ich zu Schuld ist der Sportdirektor

  • WC2021
    ICE
    • 1. Dezember 2018 um 09:54
    • #2.117
    Zitat von starting sex

    Stimme ich zu Schuld ist der Sportdirektor

    Daran sieht man wieder die kritische Größe dieser Konstruktion. Kann aufgehen, führt jedoch bei Misserfolg in die Sackgasse. Hier besteht der dringendste Handlungsbedarf :oldie:

  • WC2021
    ICE
    • 1. Dezember 2018 um 09:57
    • #2.118
    Zitat von WiPe

    übrigens der Busfahrer gehört auch ausgetauscht, der hat die U16 vom VSV statt nach Salzburg zum Spiel RBS - VSV nach Zell am See gefahren.

    Oder wollte er nur den Holst abholen wo er schon mal in der Nähe ist?

    Der Busfahrer wird einem Auftrag nachgekommen sein;)

    Gibt es eigentlich einen Halleplan mit Eiszeiten von der Eisarena Salzburg vulgo VOGA im Internet?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 1. Dezember 2018 um 10:02
    • #2.119

    Brunner gehört wieder in die Verteidigung! Da kommt er her, da gehört er hin - und zwar endlich einmal dauerhaft.

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 10:05
    • #2.120

    Bei vielen Kommentaren lese ich eine Verschonung von Lugge aufgrund seines Status heraus.

    Aber man muß den Spieler Lugge schon vom trainer und Sportdirektor Lugge unterscheiden.

    Was da gebotenwird ist erschreckend - wie würden die Fans reagieren wenn der Trainer und Sportdirektor Max Mustermann oder Brian Irgendwie, oder Pierre P. hieße, wären da dann auch nur Peintner, Winkler und Wallisch schuld, oder doch auch ein wenig der Trainer

  • gino44
    Highlander
    • 1. Dezember 2018 um 10:19
    • #2.121

    Dass die Villacher Volksseele gärt, ist nur allzu verständlich !!

    Aber jetzt einzelne Hauptdarsteller heraus zu picken und an den Pranger zu stellen, ist einerseits nicht ok, hilft andererseits niemanden wirklich weiter.

    Konkret: Die Aussage, dass Karitnig nicht in den Kader genommen und Brunner bewusst aus der Defense entfernt wurden, um dem Winklerbuam einen Platz in der Mannschaft zu sichern, ist schon an den Haaren herbei gezogen. Winkler jun hat katastrophal begonnen, verunsichert, auch nach seiner Verletzung an der Schulter letztes Jahr, hat mir in den letzten Partien aber nicht sooo schlecht gefallen, dass man sofort Bauchweh haben muss, wenn er am Eis ist. Da haben wir gröbere Baustellen.

    Peintner polarisiert seit jeher schon, nicht nur ob seines Äußeren. Seine Qualifikation wird bekritelt, dass einiges im Hintergrund über ihn läuft, wird auffallend oft gemunkelt.

    Unterluggauer wiederum hat es am Schwersten in seiner Doppelfunktion und als Diener seines Herren, dieses Experiment für 3 Jahre anzulegen war schon Fahrlässigkeit erster Güte.

    Hauptreibebaum und Ungustl Nummer 1 ist wohl fürn Wallisch reserviert. Katastrophale Optik: Abgang Widitsch, dann Schwab, Rücktritt des alten Vorstandes ( Mion, Klatil ), dann des gesamten Ärzteteams, Ausstieg von Humanomed. Wenn er da in der KLZ von einer Intrige gegen ihn spricht, macht er sich keinen Gefallen punkto Glaubwürdigkeit.

    WER den Karren aus dem Dreck zieht und vor allem WIE - das sollte der generelle Diskussionsansatz sein.

    Die Mannschaft selbst ist fertig, die Leistungsträger bereits zur Mitte des Grunddurchganges ausgebrannt ( wen wunderts, war ja absehbar ob der Kadertiefe ), der Einsergoalie hoffnungslos überspielt, Werbung für die Sponsoren wird keine gemacht mit der Außendarstellung des Vereines, Zuschauerzahlen im Sinkflug ( hamma am SO gegen die Caps überhaupt noch 1500 in der Halle ??), die Verpflichtung von 1-2 Legios ( irgendwen wird Wallisch wohl finden, der Goumas die gesundheitliche Profivoraussetzungen attestieren wird, vielleicht der Physiotherapeut auf der Bank ), wird zwar manch einen besänftigen, aber die prinzipiellen Probleme im Verein nicht lösen !!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 1. Dezember 2018 um 10:23
    • #2.122

    Lugge wird durchaus auch kritisiert, z. B. wegen der mangelnden Disziplin im Team, Spielerauswahl, etc.

    Allerdings lässt sich nicht das gesamte Desaster auf ihn allein zurückführen, das wissen halt die meisten Fans.

    Ein Peintner ist schon seit Jahren in der Kritik bei den Fans, wieso er nach wie vor erfolglos hinter der Bande rumkrebst, versteht niemand.

  • true detective
    Caracas
    • 1. Dezember 2018 um 10:29
    • #2.123
    Zitat von Bewunderer

    Bei vielen Kommentaren lese ich eine Verschonung von Lugge aufgrund seines Status heraus.

    Aber man muß den Spieler Lugge schon vom trainer und Sportdirektor Lugge unterscheiden.

    Was da gebotenwird ist erschreckend - wie würden die Fans reagieren wenn der Trainer und Sportdirektor Max Mustermann oder Brian Irgendwie, oder Pierre P. hieße, wären da dann auch nur Peintner, Winkler und Wallisch schuld, oder doch auch ein wenig der Trainer

    mitverantwortlich ist Unterluggauer selbstverständlich auch, die Einschätzung mit diesem dünnen Kader zu überleben war sicherlich viel zu optimistisch.

    UND er hat ein Sommer- Spieler Scouting mit jungen Villacher Spielern nicht genutzt um den Kader entsprechend zu ergänzen - wohlgemerkt Spieler , die bereits EBEL Erfahrung hatten und sogar wie gestern bei anderen Vereinen in der 1er Linie spielen. Eigentlich eine Verhöhnung das viel gepriesenen Villacher Weges.

    Was man aber Unterluggauer anrechnen muss, er hat den Spielstil der Mannschaft wirklich dorthin gebracht, wo man sie spielerisch eigentlich haben will und in den ersten Runden wurden auch konsequent die (wenigen) jungen Einheimischen forciert. Was aber auf Dauer nicht machbar ist. Letztendlich wird er seiner vielleicht kadertechnisch zu optimistischen Einschätzung selbst zum Opfer fallen. Ich hoffe es nicht, weil Alternativen sehe ich zu ihm keine!

    Zum Zeitpunkt, wo zum Nachrüsten war, hat man den 1 Liniencenter ohne Ersatz entlassen. Für mich die fatalste sportliche Maßnahme heuer. Das hat auch ein Lugge mitzuverantworten.

    Trotzdem, ein Lugge mit einem kompletten Kader sehe ich durchaus konkurrenzfähig mit den anderen Trainern der EBEL!

    Was mich aber am meisten beschäftigt , wer stoppt eigentlich den Amoklauf von Wallisch? Es kann ja nicht sein, dass da eine Einzelperson schaltet und waltet wie er will. Ich hoffe dem ist nicht so.

    Aus meiner Sicht gehört ein kompetenter GF installiert, der sportlich die Liga kennt und vor allem das was eine Mannschaft braucht im Ansatz schon erkennt. Nichts gegen Wallisch persönlich, aber bitte woher sollte er diese Erfahrungen haben??

    Der GF sollte gleichzeitig Sportdirekter sein, da kann man auf kurzem Wege Dinge viel schneller klären die sportliche Relevanz haben. Und der Trainer kann sich voll seiner eigentlichen Aufgabe widmen dabei.

    Für mich wäre zB. ein Dieter Kalt (ich weiß das klingt jetzt arg) fachlich ein absolut kompetenter Mann als GF.

    Den bräuchte man auch nicht zusätzlich motivieren, denn der würde nichts lieber als seinem alten Stammclub beweisen, dass er es besser kann. Die Zeiten wo man die Farben nicht wechseln durfte sind lange vorbei. Einige unserer Besten (Lebler, Puschnig, Prohaska sind vom anderen Ufer gekommen. Man kann ja nichts dafür, dass man am falschen Eck des Landes geboren oder hintransferiert wurde. Soviel Nachsicht sollte in Villach schon vorhanden sein ..... :thumbup:

    Persönlich ist mir jede Lösung recht, nur den Verein muss jetzt gerettet werden - vor dem Master of Disaster 8o

    Mission Rettung 2.0 quasi :prost:

    3 Mal editiert, zuletzt von true detective (1. Dezember 2018 um 10:55)

  • starting six
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 10:34
    • #2.124

    als erstes denke ich hat unterluggauer die doppelbelastung völlig unterschätzt.

    Was er gut verstanden hat ,war das Verhandlungen sauber und perfekt über den Tisch zu ziehen. Hut ab.

    Aber wer gibt einen Trainerneuling und Sportdirektor greenhorn einen 3 jahresvertrag in doppelfunktion ?

    Habe jetzt gerade die Zusammenfassung angesehen. Unterluggauer spricht von einem System, aber bitte was ist bei diesem System in der NZ los ? Bitte wenn ich da ans Derby denke , wo sie hier sehr gut gestanden sind und die Tore von gestern anschaue, da sind Lichtjahre dazwischen. Bei drei Toren spielt bei der Entstehung kein einziger nur ansatzweise gegen die Scheibe.

    Bakala fertig gespielt , wenn die Tore anschaust,da ist keine Gegenwehr aus dem Team . Katastrophale Laufwege.

    Das winkler mit dem Vertrag seines Sohnes schon einmal für Unruhe sorgt , ist nachvoĺlziehbar, aber peintner und Co für Wirbel sorgen, dann stellt sich schon die Frage warum unterluggauer nicht einschreitet.

    Quo vadis VSV

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2018 um 10:40
    • #2.125

    Unterluggauer ist für den nicht konkkurenzfähigen Kader alleine verantwortlich. Und genau deswegen stehen wir da, wo wir stehen. Was gibt es da bitte zum diskutieren?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™