Das Katastrophale Interview vom Freunschlag in der OÖN mit den Aussagen in der Causa Kirchschläger hast vergessen und das man zunächst keinen Platz für Phil finden wollte (die Vereinsikone schlechthin).
Das alles ist wahrlich kein Ruhmesblatt.
Das Katastrophale Interview vom Freunschlag in der OÖN mit den Aussagen in der Causa Kirchschläger hast vergessen und das man zunächst keinen Platz für Phil finden wollte (die Vereinsikone schlechthin).
Das alles ist wahrlich kein Ruhmesblatt.
Die Vereinsführung macht es einem in den letzten paar Monaten aber auch nicht allzu schwer, sich dagegen aufzulehnen. Vom Weg, der die letzten Jahre gegangen wurde, sind sie heuer sehr sehr weit abgekommen. Man hat den Eindruck, alles was die letzten 5-8 Jahre passiert ist, ist jetzt auf einmal schlecht und dringend zu ändern. Komisch ist nur, dass die Vereinsführung die ganze Zeit die gleiche war. Woher kommt der komplette Sinneswandel? Gibt es da neue Einsager im Hintergrund, denen blind vertraut wird? Machen diverse Sponsoren entsprechend Druck, weil sie einfach heuer massiv viel Kohle rein gebuttert haben in die Mannschaft? Was ist Perthl über die Leber gelaufen, dass er sich mit Gott und der Linzer Hockeywelt anlegt und auf Kritik teilweise wie eine beleidigte Leberwurst reagiert?
die Frage im aktuellen Fall ist halt, wer im aktuellen Fall die leberwurst ist. Ich halte mich da raus, aus meinen bisherigen Infos ist das aber weniger der Verein. Wie auch immer, ich hoffe, dass sich die Wogen hier bald wieder glätten...
Ich weiß nicht, wen du als "Verein" meinst. Wenn du Perthl meinst, hast du aber Recht. Im konkreten Fall hat er wenig bis nichts zu tun. Was man schnell merkt, wenn man den Verein und die Personen dahinter etwas kennt, ist, dass der zwar super funktioniert, wenn alles passt. Aber ein organisatorisches Team, wo auch Platz für Feedback und Reflexion ist, ist nicht gegeben. Jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie es heutzutage notwendig wäre. Das ist viel mehr eine Ansammlung verschiedenster Einzelkämpfer, die ihre Ideen haben und umsetzen wollen. Das schafft natürlich Reibungspunkte. Gerade aktuell merkt das auch die Öffentlichkeit sehr stark. Ich hoffe, man zieht die richtigen Schlüsse, um zukünftig als Team am gleichen Strang zu ziehen.
Es stellt sich die Frage, wie hoch werden wir heute gegen unsere tschechischen Freunde verlieren?
Mich wundert, dass bei Kritik nach allen Seite der Trainer gar nicht vorkommt.
Sicher noch früh in der Saison , aber es ist schon erkennbar, dass er trotz grossem Spielerkader bisher ein 2 1/2 Linienspiel stur durchzieht.
Fällt dann Lebler trotz vieler Chancen als Scorer aus......
Ich hätte mir bei diesem Kader schon ein 4- Linienspiel mit Volldampf über 60 Minuten erwartet.
Es stellt sich die Frage, wie hoch werden wir heute gegen unsere tschechischen Freunde verlieren?
ernsthaft?
Mich wundert, dass bei Kritik nach allen Seite der Trainer gar nicht vorkommt.
Sicher noch früh in der Saison , aber es ist schon erkennbar, dass er trotz grossem Spielerkader bisher ein 2 1/2 Linienspiel stur durchzieht.
Fällt dann Lebler trotz vieler Chancen als Scorer aus......
Ich hätte mir bei diesem Kader schon ein 4- Linienspiel mit Volldampf über 60 Minuten erwartet.
Warst du schon bei einem Spiel in der Halle heuer?
Alle 4. Linien werden/wurden eingesetzt!
Mich wundert, dass bei Kritik nach allen Seite der Trainer gar nicht vorkommt.
Sicher noch früh in der Saison , aber es ist schon erkennbar, dass er trotz grossem Spielerkader bisher ein 2 1/2 Linienspiel stur durchzieht.
Fällt dann Lebler trotz vieler Chancen als Scorer aus......
Ich hätte mir bei diesem Kader schon ein 4- Linienspiel mit Volldampf über 60 Minuten erwartet.
Beim Trainer gebe ich dir recht- wird wohl auch die erste Option sein sollte sich der Erfolg nicht einstellen!
Die Linienaufteilung sehe ich nicht so kritisch wobei die TOI heuer leider im
mer noch fehlt
Die Linienaufteilung sehe ich nicht so kritisch wobei die TOI heuer leider im
immer noch fehlt
Time on Ice von Solvistas gibt es heuer nicht mehr... die Liga macht das jetzt selbst bei jedem Spiel, wobei das (noch???) nicht sichtbar ist in den offiziellen Statistiken. Ich selbst habe auch (noch???) keinen Zugang dazu, angeblich gibt es da irgendwo was mit Passwort verschlüsselt.
Sicherlich hat er im 3. Drittel mehr auf die ersten 3 Linien gesetzt in den letzten Spielen. Aber ich denke, das ist im normalen Rahmen. Die Linienzusammenstellung ist natürlich Wards Sache. Die ist sicher noch nicht perfekt, aber da verstehe ich das Argument, dass sich die Spieler erst finden müssen, noch am ehesten.
Wenn ward nur mit 2.5 Linien spielen würde, dann hätte uns kaum ein Gaffal positiv auffallen können...
Warst du schon bei einem Spiel in der Halle heuer?
Alle 4. Linien werden/wurden eingesetzt!
Unrecht hat er trotzdem nicht - klar wurden alle 4 Reihen eingesetzt, aber das Verhältnis der Eiszeiten kommt schon eher einem 3 Linienspiel gleich - Leiler zB hat vielleicht 8-10 Shifts gehabt im ganzen Spiel - und das obwohl er gegen den KAC sicher topmotiviert war
Was mir wirklich fehlt wenn der Gerold nicht da ist " Es begrüßt Sie der EHC Liwest Black Wings Linz" vorm Spielereinlauf, das ist für mich nach Jahren noch immer so eine Art Gänsehautmoment, Das macht er Wie ich finde wirklich gut!
Kommen wir wieder zu wirklich wichtigem. Locke nach 6 Spielen noch ohne Assist. Der gehört doch getauscht.
Kommen wir wieder zu wirklich wichtigem. Locke nach 6 Spielen noch ohne Assist. Der gehört doch getauscht.
ich finde unser PK schwer beeindruckend
Was man wirklich einmal hervorheben kann ist unser Penalty Killing.
100% nach 6 Spielen und 29 Strafen.
Natürlich gehört auch ein wenig Glück dazu, aber das kann sich wirklich sehen lassen.
Unser PK ist echt unglaublich.
Sicher gehört Glück dazu aber mir kommt vor aus den Gefährlichen Zonen kommen kaum schüsse eigentlich alles von aussen oder der Blauen, Rebounds werden alle weggeschlagen und geblockt wird da enorm viel.
Wenn jetz noch einige die Hex vom Schläger bekommen siehts bald wieder ganz anders aus.
Denk der Weg ist ganz gut.
Gerold bleibt Hallensprecher. Gut so. Für beide Seiten!
An dieser Stelle muss aber auch der Adrian einmal gelobt werden, der seine Sache auch echt gut macht!
Hier der Text dazu:
Auf Grund von Vorkommnissen in den letzten Tagen und Wochen kam es heute bei den LIWEST Black Wings zu einem internen, persönlichen Treffen mit Hallensprecher Gerold Rachlinger. Dabei konnten die Probleme aus dem Weg geräumt und eine weitere Zusammenarbeit zwischen den LIWEST Black Wings und Rachlinger vereinbart werden.
Am kommenden Sonntag wird vereinbarungsgemäß Adrian Lukas als Hallensprecher fungieren, in weiterer Folge werden die LIWEST Black Wings weiterhin mit beiden Sprechern, Gerold Rachlinger und Adrian Lukas, zusammenarbeiten. Und jetzt gilt die volle Konzentration dem kommenden Wochenende, denn es heißt weiterhin #AllesFürDenEHC #Stahlstadthockey
Interview mit dem Coach
ZitatViele Spieler sind neu, sie kennen das Gefühl noch nicht, zu Hause dominant zu sein.
[Blockierte Grafik: https://cdn-images-1.medium.com/max/624/1*UDUtGU1NqByb_yZmnhNTPw.png]
Also ich kann dem Interview rein gar nichts abgewinnen und bestätigt meinen Eindruck vom Trainer. Bisschen realitätsfremd könnte man sagen. Wir werden sehen.
ja, für manche wirds wohl momentan egal sein was er sagt...
Jetzt warten wir mal bis Dezember, vielleicht geht ja wirklich alles so auf wie gewünscht, wenn nicht ist sowieso Handlungsbedarf. Und natürlich ärgert mich das derzeitige Auftreten, aber es bringt im Endeffekt nix auf alles und jeden hinzuhauen (ja ich hab auch schon kritisiert :-))
Geben wir als Fans wieder ordentlich Gas in der Halle, vielleicht springt der Funke ja dann schon früher über