1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 18/19

  • hockeyfan0913
  • 30. April 2018 um 08:33
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 30. April 2018 um 08:33
    • #1

    Die alte Saison ist vorbei - die neue kommt bestimmt.

    Hier erste Infos wegen dem Dauerkarten Verkauf. Er beginnt am 2.5..

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/d…son-201819.html

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 2. Mai 2018 um 09:00
    • #2

    Gibt es eig. wieder andere Preise für die FC Mitglieder? Hab bis jetzt noch nichts gefunden

  • Lempi
    Obmann
    • 2. Mai 2018 um 09:10
    • #3
    Zitat von HerzAusStahl

    Gibt es eig. wieder andere Preise für die FC Mitglieder? Hab bis jetzt noch nichts gefunden

    Ja, hier bekommst du von deinem Fanclub ein gesondertes E-Mail...

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 2. Mai 2018 um 09:15
    • #4

    Yes Perfekt! Danke dir! :thumbup:

  • enzbert
    Nationalliga
    • 2. Mai 2018 um 15:43
    • #5

    Nach dem der Kader schon fast fertig ist kann man ja mal mit möglichen Linien-Bingo beginnen.

    Was mir leider etwas aufstoßt, ist das fehlen eines 2ten guten Bullyspielers. Sollte Schofield nächste Saison für uns spielen, ist er wohl der einzige der darin richtig gut ist. (Wobei ich Brucker in der Beziehung zu wenig kenne)

    Haudum - Locke - Lebler

    Leiler - Schofield* - DaSilva

    Woger - Hickmott - Spannring

    Umicevic - Brucker - Kristler

    Freunschlag - Gaffal - Ober

    Das ganze passt jetzt weder bezogen auf Schussseite noch 100% auf Position! (Hickmott hat beim VSV ja meistens am Flügel gespielt.

    Es wären jedoch 3-3,5 starke Linien möglich wenn man den Jungen die Chance gibt sich zu beweisen.

    Ich hoffe das Ward da nächstes Jahr nicht wieder alle Legios in 2 Linien zusammensteckt sondern auf etwas mehr Ausgeglichenheit bei den Linienzusammenstellungen schaut.

    * noch nicht fixiert für 18/19

    <Linienbezeichnung 1-4 gibts bei mir nicht>

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Mai 2018 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    so gespannt auf die linien wie heuer war ich selten.

    ich hab jetzt eine weile überlegt, aber ich komm - mit mir selbst - auf keinen grünen zweig.

    wird mit Hickmott als Center geplant?

    ich lass mich einfach überraschen...

    bin gespannt ob Locke seine 84 behält. was ich so gesehen hab, hat Umicevic immer mit 84 gespielt... :kaffee:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 2. Mai 2018 um 15:52
    • #7

    Ich würde mir wünschen, dass in den ersten 3 Offensiv Linien jeweils 2 Legios plus 1 Österreicher zusammen spielen. (Lebler jetzt mal als Legio interpretiert, also Lebler + Locke + Österreicher).

    Also Leiler und Haudum sollte man versuchen ganz vorne einzubauen.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 2. Mai 2018 um 16:09
    • #8

    Ja auf der Centerposition sind wir durch den Abgang von Phil noch schlechter aufgestellt als die letzten Jahre. Das wird meiner Meinung nach einer der Knackpunkte sein dieses Saison.

    Da wird mit viel Lauf- und Bandenarbeit zu rechnen sein, wenn wir keine Bullys gewinnen können.

  • Keui
    EBEL
    • 2. Mai 2018 um 19:55
    • #9

    naja von keine bullys gewinnen sind wir aber trotzdem weit weg, auch wenn wir etwas schlechter aufgestellt sein werden.

    Im Endeffekt bewegt sich die Schwankung im einstelligen Prozentbereich. Da kann die Tagesform bzw. Saisonform schnell den Ausschlag zum Positiven ergeben ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 3. Mai 2018 um 08:23
    • #10
    Zitat von enzbert

    Nach dem der Kader schon fast fertig ist kann man ja mal mit möglichen Linien-Bingo beginnen.

    Was mir leider etwas aufstoßt, ist das fehlen eines 2ten guten Bullyspielers. Sollte Schofield nächste Saison für uns spielen, ist er wohl der einzige der darin richtig gut ist. (Wobei ich Brucker in der Beziehung zu wenig kenne)

    Haudum - Locke - Lebler

    Leiler - Schofield* - DaSilva

    Woger - Hickmott - Spannring

    Umicevic - Brucker - Kristler

    Freunschlag - Gaffal - Ober

    Das ganze passt jetzt weder bezogen auf Schussseite noch 100% auf Position! (Hickmott hat beim VSV ja meistens am Flügel gespielt.

    Es wären jedoch 3-3,5 starke Linien möglich wenn man den Jungen die Chance gibt sich zu beweisen.

    Ich hoffe das Ward da nächstes Jahr nicht wieder alle Legios in 2 Linien zusammensteckt sondern auf etwas mehr Ausgeglichenheit bei den Linienzusammenstellungen schaut.

    * noch nicht fixiert für 18/19

    <Linienbezeichnung 1-4 gibts bei mir nicht>

    Alles anzeigen

    Ich weiß, das ist natürlich noch alles weit weg, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Legio für die 4te eingeplant ist.

    Eine Umstellung auf 2 Legios (+Lebler) + Österreicher fänd ich aber bzgl. ausgeglichener Linien sehr positiv

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. Mai 2018 um 08:44
    • #11

    Wobei man objektiv gesehen keinen Umicevic holen darf, wenn man ihm dann einen Brucker zur Seite stellt. Ich habe aber auch schon darüber gegrübelt, ob man Hickmott nicht als Center einsetzen "muss", sofern kein neuer Spieler mehr kommen soll. Aber soweit ich weiß hat er bei Villach in erster Linie Flügel gespielt?

    Mein Ansatz wäre:

    Lebler - Schofield - Umicevic

    DaSilva - Locke - Haudum

    Kristler - Hickmott - Leiler

    Spannring - Brucker - Woger

  • avatar
    NHL
    • 3. Mai 2018 um 08:55
    • #12

    ich glaube, dass das noch nichtmal Ward weiß... Eine grobe Idee wird er haben - wie wir alle -, aber das wird sich dann - ähnlich wie heuer - am Eis in Hinlick auf die Chemie entwickeln... dementsprechend oft wird er durchmischen... Umicevic (der ja auch eher Vorlagengeber als Sniper zu sein scheint) kann ich mir so gesehen mit Locke eher nicht vorstellen, aber alles andere wird sich wohl weisen... Ein Import in Linie 4 kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, insofern wirds wohl auf Spannring - Brucker - Woger hinauslaufen, wenngleich ich schon hoffe, dass die 3 mehr Scoringpotential haben als die 4. in der Vergangenheit...

  • Spezza19
    NHL
    • 3. Mai 2018 um 09:56
    • #13

    hehe, anfang mai, die anderen rätseln noch über den halben kader und wir beginnen mit linien-raten :veryhappy:

    Lebler - Locke - Haudum

    DaSilva - schofield - Leiler

    Kristler - Hickmott - Umicevic

    Spannring - Brucker - Woger

    wobei die Österreicher rauf und runter rutschen können. Wenns klickt, haben wir schon eine ziemlich nette offense.

    realistisch wirds wohl auf

    Lebler - Locke - Hickmott

    DaSilva - Schofield - Umicevic.... oder ähnliches hinaus laufen. Ich hoffe ich täusche mich.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 3. Mai 2018 um 10:47
    • #14
    Zitat von Spezza19

    hehe, anfang mai, die anderen rätseln noch über den halben kader und wir beginnen mit linien-raten :veryhappy:

    Lebler - Locke - Haudum

    DaSilva - schofield - Leiler

    Kristler - Hickmott - Umicevic

    Spannring - Brucker - Woger

    wobei die Österreicher rauf und runter rutschen können. Wenns klickt, haben wir schon eine ziemlich nette offense.

    realistisch wirds wohl auf

    Lebler - Locke - Hickmott

    DaSilva - Schofield - Umicevic.... oder ähnliches hinaus laufen. Ich hoffe ich täusche mich.

    Alles anzeigen

    Lebler - Locke - Haudum

    DaSilva - schofield - Leiler

    Kristler - Hickmott - Umicevic

    Spannring - Brucker - Woger

    So ca stell ichs mir auch vor.

    Evtl Kristler und Woger das hin und her switchen.

    3 gute Scoringlines und die 4te auch mit potenzial,mehr als nur Grind fähig.

    Dazu die "5.Linie" mit Ober,Gaffal,Freunschlag die man jederzeit bringen kann.

    Wie wirds Defensiv aussehn?

    D'Aversa - Rutkowski

    Brocklehurst - Altmann

    Kapstad - Kragl/Kirchi

    Korecky

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Mai 2018 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    ja, eure lines würden mir so zusagen. ich hatte halt den zwang hickmott als flügel aufzustellen.

    in der def würde ich Kapstad zu Brocklehurst geben.

    D'Aversa-Altmann

    Rutkowski-Kirchschläger

    (ohne jetzt auf links- bzw. rechtsausleger geachtet zu haben)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 11:06
    • #16

    D'Aversa und Rutkowski sind rechtsschützen, alle anderen Defender sind linksschützen.

    Aber bzgl. Center: ein Haudum könnte ja auch Center spielen oder? Da wird man eventuell probieren ob er oder Hickmott den 3. Center spielen.

  • Spezza19
    NHL
    • 3. Mai 2018 um 11:07
    • #17

    ich weiß, hickmott ist nicht unbedingt center, aber ich denke haudum wird keine topline centern.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 11:12
    • #18

    In der 3. Linie könnte ich mir Haudum als Center schon vorstellen. Da dann noch 1 Import plus 1 Österreicher dazuspannen...

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. Mai 2018 um 11:18
    • #19

    Haudum würde ich eigentlich schon gerne in den Toplinien sehen.

    Ich denke, dass wir hinten folgende Linien sehen könnten:

    D'Aversa - Brocklehurst

    Rutkowski - Kapstad

    Altmann - Kragl / Kirchschläger

    Also bis auf die Tatsache, dass unser Team sehr soft zu sein scheint, gefällt es mir sehr gut. Offensivpower haben wir mehr als genug.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Mai 2018 um 11:26
    • #20

    Hickmott hat seit Jahren nicht mehr gecentert...

  • Darren
    EBEL
    • 3. Mai 2018 um 19:43
    • #21

    da ich es hier noch nicht steht:

    Testspiele der LIWEST Black Wings:

    17.08.2018: Ceske Budejovice – LIWEST Black Wings Linz

    19.08.2018: LIWEST Black Wings Linz – Ceske Budejovice

    23.08.2018: 20:00 Uhr: HC Lugano (SUI) - LIWEST Black Wings Linz (in Wil/Schweiz)

    24.08.2018: 20:00 Uhr: LIWEST Black Wings Linz – EV Zug (SUI) (in Wil/Schweiz)


    das neue System mit den Dauerkarten gefällt mir auch sehr.

    Die Karte ist dieses Jahr auch zusätzlich noch in einer App bzw. im Browser verfügbar.


    Preise wie immer sehr OK!

    Saisonkarten (Frühbucher bis 17.6.18) Stehplatz Sitzplatz VIP VIP Business
    normal ermäßigt3) Kind4) Kat.A10) Kat.17) Kat.28) Kat.39) Kat.A10) VIP11) VIP12)
    GD. + 1/4F1, 6) €375,- €310,- €150,- - - - - - €-,- €-,-
    GD. + PlayOff1, 2, 6) €480,- €395,- €180,- €770,- €700,- €610,- €490,- €770,- €4.125,- €1.695,-
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 19:56
    • #22
    Zitat von Darren

    da ich es hier noch nicht steht:

    Testspiele der LIWEST Black Wings:

    17.08.2018: Ceske Budejovice – LIWEST Black Wings Linz

    19.08.2018: LIWEST Black Wings Linz – Ceske Budejovice

    23.08.2018: 20:00 Uhr: HC Lugano (SUI) - LIWEST Black Wings Linz (in Wil/Schweiz)

    24.08.2018: 20:00 Uhr: LIWEST Black Wings Linz – EV Zug (SUI) (in Wil/Schweiz)


    das neue System mit den Dauerkarten gefällt mir auch sehr.

    Die Karte ist dieses Jahr auch zusätzlich noch in einer App bzw. im Browser verfügbar.


    Preise wie immer sehr OK!

    Saisonkarten (Frühbucher bis 17.6.18) Stehplatz Sitzplatz VIP VIP Business
    normal ermäßigt3) Kind4) Kat.A10) Kat.17) Kat.28) Kat.39) Kat.A10) VIP11) VIP12)
    GD. + 1/4F1, 6) €375,- €310,- €150,- - - - - - €-,- €-,-
    GD. + PlayOff1, 2, 6) €480,- €395,- €180,- €770,- €700,- €610,- €490,- €770,- €4.125,- €1.695,-
    Alles anzeigen

    Umkehren weil das Abo zuhause am Kastl liegt, sollte der Vergangenheit angehören.

    Finds auch cool das neue System.

  • Darren
    EBEL
    • 3. Mai 2018 um 21:36
    • #23
    Zitat von schlagi009

    Umkehren weil das Abo zuhause am Kastl liegt, sollte der Vergangenheit angehören.

    Finds auch cool das neue System.

    für das hab ich meine Karte abfotografiert, hat auch das weitergeben erleichtert.

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 3. Mai 2018 um 22:28
    • #24

    Sieht für mich eher so aus:

    Lebler-Locke-DaSilva

    Kapstad-Rutkowski

    Kristler-Schofield-Umicevic

    Kirchschläger-D’Aversa

    Spannring-Haudum-Hickmott

    Brocklehurst-Altmann

    Leiler-Brucker-Woger

    Gaffal-Kragl

  • exkju
    EBEL
    • 3. Mai 2018 um 23:08
    • #25

    Lebler - Locke - Umicevic (hieß ja Umicevic kommt für Linie 1)

    Dasilva - Schofield - Leiler

    Kristler - Haudum - Hickmott

    Spannring - Brucker - Woger

    wär mein Versuch

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 16/17

    • hockeyfan0913
    • 28. April 2016 um 12:39
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™