bei den NHL Global Series Spielen darf man ca. das zehnfache hinlegen...

KHL 2018/19
-
-
überhaupt wenn man bedenkt das man bei den Zürich Games 100 SFR zahlen muss (so laut Kronen Zeitung von heute)
beim eishockey ist die krone keine leuchte normalerweise, doch es stimmt.
hier habt´s ausführliche und verlässliche infos http://www.puckfans.at/interview-mit-…sky/#more-16149
die slowakischen fans sind (verständlicherweise) sehr angefressen, das man ihnen DIE 2 TOP spiele wegnimmt (obwohl CSKA trotzdem noch ein spiel in BA haben wird), und die dauerkartenbesitzer in wien extra zahlen müssen (auch wenn natürlich im vergleich zu vorjahr mehr heimspiele sind und abo billiger wurde).
preise für wien ok, trotzdem in BA zahl ich 14 € für meinen platz..dafür halt 200 km autofahrt hin+zurück..
..und das ist es halt- die "faulen"
wiener ersparen sich die fahrt..
ich bin sehr gespannt, wie es wird bei den nur 7.000 plätzen in wien, diese spiele in BA sind ja immer mit 10.055 restlos ausverkauft.
trotzdem, ich sehe es als eine gelungene promotion für die KHL, in wien zu spielen und freue mich vor ort zu sein..
-
The KHL is coming to Vienna: "For a long time, Vienna has been thirsting for top-level hockey action and now the KHL is bringing world-class players here." https://en.khl.ru/news/2018/08/28/404852.html
-
überhaupt wenn man bedenkt das man bei den Zürich Games 100 SFR zahlen muss (so laut Kronen Zeitung von heute)
Mir ist eigentlich egal was das in Zürich kosten wird, denn an dem Termin in Wien habe ich keine Zeit und ich will den Pavel sehen.
Hat wer Infos wo und wann es Tickets für Zürich geben wird, ticketcorner.ch, Hallenstadion, KHL, SKA, etc. habe ich per Mail kontaktiert und es gab entweder keine Antwort oder die Info das man keine Ahnung hat.
-
Mir ist eigentlich egal was das in Zürich kosten wird, denn an dem Termin in Wien habe ich keine Zeit und ich will den Pavel sehen.
Hat wer Infos wo und wann es Tickets für Zürich geben wird, ticketcorner.ch, Hallenstadion, KHL, SKA, etc. habe ich per Mail kontaktiert und es gab entweder keine Antwort oder die Info das man keine Ahnung hat.
um den preis kannst mit den zug von ganz österreich nach bratislava fahren eintritt zwischen 12 und 22 € und da kannst nicht nur den pavel sondern auch den aaltonen den kirill den maxim den sergej den ivan den alexander den yuri usw usw sehen
-
Die KHL stellt das Punktesystem um, ab jetzt gibt es auch für einen Sieg in der regulären Spielzeit nur mehr 2 Punkte.
-
Die KHL stellt das Punktesystem um, ab jetzt gibt es auch für einen Sieg in der regulären Spielzeit nur mehr 2 Punkte.
also machen sie einen Schritt Richtung NHL!!!
-
Damit sollen wohl die vielen Leichenteams länger spannend in der Saison gehalten werden, anders kann ich das nicht nachvollziehen
-
pavel sondern auch den aaltonen den kirill den maxim den sergej den ivan den alexander den yuri
die ASH pardon Erste Bank Arena ist ja kein Altersheim........ :oldie:
Die KHL hat kein taugliches Geschäftsmodell, alle Mannschaften machen Verluste und hängen am Topf öffentlicher Ausgaben oder von Gazprom und ihren Subfirmen. Die jetzige Geschäftsführung hat das erkannt und versucht es zu ändern. Mal sehen ob es gelingt.
Die genannten 13 Millionen für Slovan können im Lauf der Jahre schon stimmen.
Klar die 6- 8 top Mannschaften spielen hervoragendes Eishockey, der Rest wäre auch im übrigen Europa bloßer Durchschnitt. Eisbären gegen Vladivostok in Pardubice war für das russische Eishockey eine Ernüchterung sondergleichen. Die Deutschen waren in allen Belangen weit überlegen.
Damit sollen wohl die vielen Leichenteams länger spannend in der Saison gehalten werden, anders kann ich das nicht nachvollziehen
das ist wohl der einzige Grund.
-
Klar die 6- 8 top Mannschaften spielen hervoragendes Eishockey, der Rest wäre auch im übrigen Europa bloßer Durchschnitt. Eisbären gegen Vladivostok in Pardubice war für das russische Eishockey eine Ernüchterung sondergleichen. Die Deutschen waren in allen Belangen weit überlegen.
es wird schon einen grund geben das viele khl spieler zb. in die schweiz gehen nämlich geld d.h. die ligen in der schweiz,deutschland,schweden,finnland könnten mit etlichen khl teams mithalten
-
Ja, Vladivostok ist voll repräsentativ für "das russische Eishockey". Sieh dir mal an, wo die Stadt liegt. Und dann stelle in Rechnung, dass die im Moment ohne einen einzigen Legionär spielen, während "die Deutschen" 10 davon aufgeboten haben. Berlin war zudem DEL-Finalist im letzten Jahr, Vladivostok 11. im Osten; Insgesamt hatten 2017/18 in der KHL 21 Mannschaften mehr Punkte als Vladivostok, und da spielten die noch mit fünf Legionären. Verloren haben sie gegen Berlin mit 2:3. Also eine Blamage sieht anders aus. Glaubst du wirklich, dass bis auf die Top 6-8 KHL-Teams alle anderen in Europa bloßer Durchschnitt wären?
-
Sparta hat gleichzeitig RB München 8-2 abgeschlachtet,also sollte man Freundschaftspiele nicht überbewerten. Slovan hat nen Etat von ca.11mio,zieht man die Reisekosten (Flugkosten) ab ,ist man Durchschnitt in den besseren Ligen Europas.
-
Sodala, was für ein Auftakt der KHL Saison 2018/19: 1:6 Auswärtssieg für SKA. Die Petersburger in allen Belangen überlegen.
-
Goalie von Kasan auch eine Gemeinheit, ich hab noch kein KHL Match gesehen, wo so viele Abseits und icings waren.
-
Sollte es nicht ab 9 Uhr die Tickets für die Wien-Spiele geben?
-
- Offizieller Beitrag
Vielleicht 9 Uhr Moskauer Zeit
-
Das wäre dann aber vor zwei Stunden gewesen.
-
Diese depperten Ticketing-Starttermine!
Immer derselbe $chei$!
Zuerst groß mit dem genauen Startzeitpunkt die Werbetrommel rühren "Ab Montag um 9 Uhr"
Und dann stürzt eine Viertelstunde vorher das System ein, und wenn man nach 40 Refresh-Versuchen aufgibt - weil man was arbeiten muss - und nach 1 Stunde zurückkehrt, ist nichts mehr da.
Das ist inzwischen die Regel, für alle Events, alle Sportarten, Konzerte, Festivals etc. Verdammte Ticketing-Seiten-Mafia! Für was verlangt ihre eine teure "drucks dir selbst aus" Gebühr? Jedesmal wenn ihr gefragt seid, versagt ihr, weil eure Ausstattung nicht gut genug ist. Tsss!
-
- Offizieller Beitrag
Capsaicin Mit nix bist zufrieden
Interessant:
Firefox - weiße Seite mit Schrift
Chrome - Weiterleitung auf eine Wienticketseite, die "geschlossen" ist
Allerdings auf beiden Browsern sieht man "sweet hamburger" beim Button für die Ticketpreise
Kronos "drucks dir selbst aus" Gebühr ist widerrechtlich, dürfte sich allerdings noch nicht zu allen Ticketverkäufern durchgesprochen haben
-
War die Seite eigentlich jemals offen bzw. hat jemand Tickets bekommen?
Habs ein paar mal versucht und bekam immer nur die Meldung, dass die Seite geschlossen ist.
-
Online ticket shop available from 3rd of September at 9am.
das bekomme ich-unverändert seit paar tagen..
-
Wird das heut noch was? Wieder mal peinlich zum Quadrat...
-
Online ticket shop available from 3rd of September at 9am.
das bekomme ich-unverändert seit paar tagen..
Also bei mir gibt es schon den link zum Ticket Shop (wien-ticket), nur der ist offline.
-
Also bei mir gibt es schon den link zum Ticket Shop (wien-ticket), nur der ist offline.
aja, die haben plötzlich einen anderen link als davor
https://hochlast.wien-ticket.at/online/index.php3?shopid=321
genau, und da steht ..derzeit geschlossen
-
- Offizieller Beitrag
Mal ein anderes Bild, gleicher Text
-