1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM Division 1A in Nursultan 29.4-5.5

    • Allgemeines
  • fute
  • 22. April 2018 um 14:58
  • MaxiMax
    KHL
    • 30. April 2018 um 14:02
    • #76
    Zitat von donald

    Was ich bisher auch nicht verstanden habe, ist warum die WMs nicht alle gleichzeitig im Mai spielen. Wäre für die Terminplanung des Vereinshockeys doch wesentlich einfacher, wenn es einen einzigen Termin für alle Nationalspieler gibt.

    Gleichzeitig würde man das Interesse an den unteren Divisionen reduzieren... Der neutrale Hockey Fan wäre sozusagen überfordert.

  • blacky3
    NHL
    • 30. April 2018 um 14:04
    • #77

    Also mir ist definitiv der status quo lieber als umgekehrt :D

    Wobei die Hallenthematik (bzw. generell Sportstättenthematik) in Österreich für das Jahr 2018 schon ein ziemliches Problem darstellt.

    Dass eine Weltstadt wie Wien tatsächlich noch ohne richtige Multifunktionsarena auskommen muss, ist eigentlich echt traurig. Bzw. generell wird mir in Österreich einfach zu kurzfristig gedacht. Da wird in Graz eine neue Stadthalle gebaut und nur ein paar Jahre später der schäbige Bunker um fast 20 Millionen Euro renoviert. Da stellt sich mir die Frage, ob die Stadt und der Sport in Graz nicht mehr davon gehabt hätten, gleich eine Multifunktionsarena hinzustellen, die dann für verschiedene Sachen (eben auch Eishockey) genutzt werden kann. Aber vielleicht ist meine Denkweise da bezüglich Kosten etc. auch etwas zu naiv...

    Aber naja, das ist ja eigentlich schon wieder komplett off-topic.

    Um zurück zum Thema zu kommen: Aus kasachischer Sicht ist die oben gezeigte Situation halt echt bitter. Für die Slowenen hätts so oder so nichts mehr geändert, aber so eine Szene darf von den vier Refs auf diesem Niveau einfach nicht übersehen werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. April 2018 um 14:08
    • #78
    Zitat von MaxiMax

    Die Sponsoren der Top Division werden nicht begeistert sein.

    Die Sponsoren sind auch nicht begeistert, dass seit 10 Jahren die Aufsteigergleich wieder absteigen und man langsam zu einer Lachnummer wird.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. April 2018 um 14:18
    • #79

    In Österreich wird vornehmlich die Kultur gefördert. FürKonzerte ist das Happel (mit seiner Laufbahn) und die Stadthalle (aufgrund seiner Bauweise) ideal. Konzerte bringen auch mehr Einnahmen als Sportveranstaltungen, zudem weniger organisatorischen Aufwand.

    In Budapest übrigens das neue Nationalstadion, neben der Papparena gelegen, in Bau, wirkt sehr imposant.

    2021-22 soll auch die neue Arena in Szekesfehervar fertig gestellt werden. Mein durchaus realistischer Tipp: sie wird mit einem Erfolg Ungarns eingweiht, dem Wiederaufstieg in die Div1A, ist aber nicht auszuschließen, das man dann im Folgejahr wie die Briten in die Weltgruppe durchstürmt.

    PS: auch 1993, damals in Holland, haben die Briten die "B"-Gruppe(damals noch der offizielle Name) als Aufsteiger gewonnen.

  • MaxiMax
    KHL
    • 30. April 2018 um 14:28
    • #80
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Sponsoren sind auch nicht begeistert, dass seit 10 Jahren die Aufsteigergleich wieder absteigen und man langsam zu einer Lachnummer wird.

    Die Einschränkung der Reichweite dadurch sollte man dennoch nicht unterschätzen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2018 um 14:31
    • #81

    In den nächsten Jahren werden die potentiellen Absteigerteams immer mehr werden, Frankreich, Lettland usw. da kommt ja genauso wenig nach wie bei uns.

    MacReady

    das war rein auf unsere Dreckshallen bezogen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. April 2018 um 14:43
    • #82
    Zitat von MaxiMax

    Die Einschränkung der Reichweite dadurch sollte man dennoch nicht unterschätzen.

    Viele Spiele in der Weltgruppe sorgen für kaum Interesse, das ist bei Wettquoten von 1,01 verständlich, der Sieger steht schon vor Beginn fest. Zwei Teams weniger sorgen für kaum weniger Reichweite (der Andrang von slowenischen oder italienischen Fans, Beispiel) hält sich immer schwer in Grenzen, dafür hast du unten in der Weltgruppe dann einige Spiele, wo es um was geht. Da hast dudann vl mehr Reichweite/Marktwert als zuvor. In der Männef-Handball-CL haben sie ja auch die Mitläufer aussortiert und jetzt ist der Marktwert gestiegen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2018 um 14:58
    • #83

    Das enorme Gefälle innerhalb der A-Gruppe kaschiert man auch 14 Teams nicht. Die großen 4 werden mit den Kadern der letzten WMs immer unter sich sein, danach kommt ein Abstand zu USA und CZE. Dann wieder ein großer Sprung zur Schweiz, usw.

  • MaxiMax
    KHL
    • 30. April 2018 um 20:15
    • #84
    Zitat von red_power

    Italien unverdient. Schauen sie sich diese Situation an. http://shrani.najdi.si/?2H/ac/2w3yVNsN/slo-ita-6players.png

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    min 1:18:28

    IIHF RULE 165 – THROWING A STICK OR OBJECT
    DEFINITION: A player or team official who throws a stick or any other object within or without the playing area.


    A player who throws a stick or part of it or any other object out of the playing area will be assessed a game-misconduct penalty.

  • hockey
    CHL
    • 1. Mai 2018 um 00:05
    • #85
    Zitat von weile19

    Magst nit wieder in den Fußballthread gehen und dort die Leute nerven?

    aber mi nimmer, gerade weil der Misanthrop dort immer wilder um sich schlägt mach zumindest ich da einen großen Bogen rum.

  • fute 29. April 2019 um 13:25

    Hat den Titel des Themas von „WM Division 1A Budapest 22.04-28.04“ zu „WM Division 1A in Nursultan 29.4-5.5“ geändert.
  • Online
    fute
    EBEL
    • 29. April 2019 um 13:32
    • #86

    Ungar verliert im ersten Spiel gegen Südkorea mit 1-5!!!!

    Bin schon gespannt wie sich Slowenien mit Kopitar schlägt!!!!

    Generell muss man sagen eine der stärksten und wahrscheinlich auch ausgeglichensten B-WM Turniere der letzten Jahre!!!!

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2019 um 13:38
    • #87

    Und Weißrussland anfangs des 3. 1/3s nach 0:2 Rückstand bei einem mühsamen 3:2 gegen Litauen...

    Der Zubrus hat die Bock auch wieder angelegt und gleich ein Tor gemacht.

  • red_power
    Moderator
    • 29. April 2019 um 13:49
    • #88
    Zitat von fute

    Ungar verliert im ersten Spiel gegen Südkorea mit 1-5!!!!

    Bin schon gespannt wie sich Slowenien mit Kopitar schlägt!!!!

    Generell muss man sagen eine der stärksten und wahrscheinlich auch ausgeglichensten B-WM Turniere der letzten Jahre!!!!

    Für Slowenien schaut schlecht aus. Zwar mit Kopitar aber ohne Muršak, Jeglič, Urbas, Tičar, Krošelj usw... Gg Litauen werden wir wahrscheinlich für klassenerhalt spielen... Beim so vielen ausfällen von top Spieler bin ich alles anderes als optimistisch aber ich lasse mich gern überraschen.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (29. April 2019 um 17:18)

  • SMG99
    99er
    • 29. April 2019 um 18:30
    • #89

    Die Slowenen verlieren ihr erstes Spiel gegen Kasachstan knapp mit 2:3.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 29. April 2019 um 19:18
    • #90

    red_power

    Warum fehlen so viele?

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2019 um 20:52
    • #91

    Und Doug Masons Niederländer verlieren auch im 2. Spiel der Div IB WM (bin so frei und erweitere den Fred)...1:4 gegen Gastgeber Estland. Die Holländer nur mit 3 Linien am Start. warten wohl noch, drauf, dass vom besten NL Team Tilburg wer nachkommt (morgen letztes Finalspiel in der D Oberliga gegen Landshut).

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2019 um 14:15
    • #92

    Oje, die Rückkehrhoffnungen der Slowenen sind wohl nur noch theoretischer Natur. 5:3 Niederlage gegen Korea und das nach 3:1 Führung. Kopitar eher blass. Die Koreaner auch mit dem Glück der Tüchtigen, haben ihre Chancen sehr effizient verwertet.

  • Online
    fute
    EBEL
    • 30. April 2019 um 14:27
    • #93

    Hab mir 2 Dritteln angesehen,und muss sagen das Slowenien wenn sie so weiterspielen froh sein müssen das sie nicht absteigen!!!!!!

    Die glorreiche Zeit der Slowenen ist scheinbar vorbei!!!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. April 2019 um 14:41
    • #94

    Das selbe betrifft auch Ungarn. Auch wenn ihnen im Vorjahr nur 17 Sekunden zum Aufstieg in die Weltgruppe gefehlt haben ist dabei untergegangenen, dass sie am Vortag gegen Polen (3:2-Sieg) auch verlieren, und damit absteigen hätten können.

    Wie sie gestern gegen Südkorea, vor allem (amateurhafst) in der Abwehr aufgetreten sind, lässt sie zum Abstiegskandidaten Nr.1 machen.

    Auch wenn sie im Nachwuchs nicht unerfolgreich sind, für das A-Team fehlt seit längerem der Nachschub.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 30. April 2019 um 14:47
    • #95

    Bin ich eigentlich der einzige, der beim Ausdruck 'Nursultan' schwer verwirrt ist?

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. April 2019 um 15:12
    • #96
    Zitat von Taro Tsujimoto

    Bin ich eigentlich der einzige, der beim Ausdruck 'Nursultan' schwer verwirrt ist?

    Wollte ich gerade auch schreiben ^^

    Astana klang doch viel schöner, seis drum.

    Wie in den letzten Jahren ist die B-WM so knapp, da entscheiden Kleinigkeiten über Aufstieg oder Abstieg. In den nächsten Jahren wird es sicher nicht besser, wohl noch enger. Hoffe Slowenien und Ungarn bleiben oben, solche Nationen gehören einfach in die B-WM!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 30. April 2019 um 15:17
    • #97

    Wer auch immer da die Threadtitel bearbeitet, dein Atlas aus k.u.k Zeiten ist inzwischen veraltet.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. April 2019 um 15:18
    • #98

    Das die Kasachen ihre Hauptstadt nach dem Vornamen ihres langjährigen Staatschef benennen ist doch ihre Sache.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Nursultan_Nazarbayev

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 30. April 2019 um 15:33
    • #99

    Interessant.

    Ich hoffe mir ist auch mal so fad wie kasachischen Politikern.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. April 2019 um 15:36
    • #100
    Zitat von Taro Tsujimoto

    Interessant.

    Ich hoffe mir ist auch mal so fad wie kasachischen Politikern.

    Lol....genau, geile Idee....wir könnten Wien auch in Bruno umbenennen.:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

Tags

  • 22.04-28.04.2017
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™