Woher hast eigentlich das Märchen von AHL-Italien ?
WM Division 1A in Nursultan 29.4-5.5
-
- Allgemeines
-
fute -
22. April 2018 um 14:58
-
-
nächstes Jahr wird's für uns richtig eng wenn man absteigt. Die Gegner werden immer unangenehmer.
Allerdings sollten wir oben bleiben und GBR bekommen, so leicht wie nie
-
Woher hast eigentlich das Märchen von AHL-Italien ?
hab hier irgendwo gelesen dass Italien mit quasi einer Alps Hockey Liga Truppe nach Ungarn gefahren ist. Ist das so?
-
Allerdings sollten wir oben bleiben und GBR bekommen, so leicht wie nie
eh logo die haben wir doch vor ca. 18-20 Jahren bei einer A WM einmal zweistellig abserviert.
-
hab hier irgendwo gelesen dass Italien mit quasi einer Alps Hockey Liga Truppe nach Ungarn gefahren ist. Ist das so?
Stimmt nicht. Ein paar sind natürlich dabei, aber die Mehrheit spielt in anderen Ligen (DEL, Liiga, EBEL, NLA, NLB, DEL2)
-
-
Die Italiener waren eher mutlos gegen die risikoreicheren Slowenen die es wagten den Tormann rauszunehmen und dadurch den Ital. quasi den Aufstieg schenkten. Deswegen hätte Slowenien den Aufstieg mehr verdient.
Italien war bis 1min. vor Schluss in Unterzahl und hatte den Puck nicht. Um als erster den Tormann zu ziehen sollte man schon zumindest in Puckbesitz sein, umgekehrt hätte wahrscheinlich Italien zuerst den Torhüter rausgenommen.
Ich persönlich habe so eine Situation noch nie erlebt, wo beide Teams den Torhüter rausnehmen müssten, weiß nicht ob es da eine bestimmte bessere Taktik gibt.
-
hab hier irgendwo gelesen dass Italien mit quasi einer Alps Hockey Liga Truppe nach Ungarn gefahren ist. Ist das so?
Ganz so schlimm ist es nicht, aber ja, wenn man es nach Ligen aufteilt kommen die meisten aus der Alps Hockey Liga.
AHL: 10
EBEL : 3
Liiga: 2
DEL: 2
DEL2: 2
NLA: 2
NLB: 1
-
Also eine bessere AHL-Mannschaft schafft den Aufstieg und eine KHL-Mannschaft nicht?!
-
Also eine bessere AHL-Mannschaft schafft den Aufstieg und eine KHL-Mannschaft nicht?!
Italien ist anders, siehe Bozen.
-
Also eine bessere AHL-Mannschaft schafft den Aufstieg und eine KHL-Mannschaft nicht?!
Dank der ital. Profispieler war der Aufstieg möglich.
-
-
Italien unverdient. Schauen sie sich diese Situation an. http://shrani.najdi.si/?2H/ac/2w3yVNsN/slo-ita-6players.png
-
Sicherlich, wäre nicht zu geben gewesen. Das Schirigespann war in den letzten Minuten nicht auf der Höhe. Wenn ich an das lächerliche high sticking 3 min vor Schluss denke
-
Italien unverdient. Schauen sie sich diese Situation an. http://shrani.najdi.si/?2H/ac/2w3yVNsN/slo-ita-6players.png
Kein Grund, so förmlich zu werden. Deine Jungs haben es vergeigt, aber damit konntest du schon nicht so richtig umgehen, als Jesenice noch in der EBEL war.
-
Kein Grund, so förmlich zu werden. Deine Jungs haben es vergeigt, aber damit konntest du schon nicht so richtig umgehen, als Jesenice noch in der EBEL war.
verstehe hier deine stichelei nicht. kommt so einen situation gegen unser Team (oder das jeweilige Team in der Meisterschaft) wär hier die Hölle los. Man stelle sich vor das passiert bei der Partie um den PO-einzug. sorry, aber das geht einfach garnicht und egal ob es etwas geändert hätte oder nicht, die spieler am eis sollten die unparteiischen immer zählen können...
-
Genau. Und wer in die Weltgruppe will, sollte die Großmächte Großbritannien und Polen, den Absteiger, biegen können.
Aber es ist natürlich einfacher, über den Schiedsrichter zu nörgeln, als die eigene Mannschaft zu hinterfragen. Aber als Black Wings-Fan siehst du das wohl anders.
-
-
Magst nit wieder in den Fußballthread gehen und dort die Leute nerven?
-
Genau. Und wer in die Weltgruppe will, sollte die Großmächte Großbritannien und Polen, den Absteiger, biegen können.
Aber es ist natürlich einfacher, über den Schiedsrichter zu nörgeln, als die eigene Mannschaft zu hinterfragen. Aber als Black Wings-Fan siehst du das wohl anders.
stimmt, aber recht viel anders ist es den anderen auch ned gegangen, sonst wäre es nicht so eine enge kiste gewesen. Finde die arroganz einfach nicht angebracht.
aber was weiß ich plastik-club-fan schon vom eishockey. sorry, dass ich es wagte überhaupt mit dir zu kommunizieren.
-
Also es geht hier nicht um Slowenien, eigentlich war Kasachstan hier am meisten benachteiliegt, unsere haben sich die Elite sicher nicht verdient, aber die Italiener leider auch nicht. Das war nur zwei Sekunden vor Schluss, aber es geht mir schon auf die Nerven, dass vier Schirris, dass übersehen haben. Ich war live dabei, hab ich ohne weiteres, das sofort gemerkt...
-
Man könnte den Spieß auch umdrehen und sagen, dass die Division 1A ein so geringes Niveau hat, dass sogar ein mehrheitliches italienisches AHL-Team aufsteigen kann. Das macht schon nachdenklich, wie groß das Leistungsgefälle mittlerweile ist. Auch innerhalb der A-Gruppe mit ihren vielen Nationen.
Wahrscheinlich wäre es sportlich pragmatischer die A-Gruppe wieder auf 8 Nationen zu halbieren. Dann würde Österreich, so wie früher wahrscheinlich zwischen B und C pendeln. Das würde auch der eigentlichen Leistungsstärke besser entsprechen und das sportliche Gefälle innerhalb der WMs wäre nicht ganz so groß.
Was ich bisher auch nicht verstanden habe, ist warum die WMs nicht alle gleichzeitig im Mai spielen. Wäre für die Terminplanung des Vereinshockeys doch wesentlich einfacher, wenn es einen einzigen Termin für alle Nationalspieler gibt.
-
Was ich bisher auch nicht verstanden habe, ist warum die WMs nicht alle gleichzeitig im Mai spielen. Wäre für die Terminplanung des Vereinshockeys doch wesentlich einfacher, wenn es einen einzigen Termin für alle Nationalspieler gibt.
Wird wohl eine Personalfrage sein vom IIHF - wennst alles gleichzeitig hast musst ja trotzdem Offizielle zu allen Events schicken - wenn das dann gleichzeitig ist haben sie vielleicht zu wenige Leute? Und wer würd sich dann die Divisionsspiele ansehen wennst die Wahl hast zwischen A oder C Niveau
-
-
Und erst die ganzen Buffets, die den Funktionären durch die Lappen gehen würden...
-
In Litauen waren beim Entscheidungsspiel gegen Estland 10.000 Leute in einer modernen Halle!!! Da sieht man wieder wo wir herumkrebsen
-
- Offizieller Beitrag
In Litauen waren beim Entscheidungsspiel gegen Estland 10.000 Leute in einer modernen Halle!!! Da sieht man wieder wo wir herumkrebsen
Ja, wir krebsen rund eine Klasse höher herum als Litauen, halt in älteren Hallen, aber das ist mir immer noch lieber als umgekehrt. Oder würdest du tauschen wollen?
-
Also ich war bei der WM sowohl live als auch (großteils) via Medien mit dabei. Ich habe auch die letzten "B"-WM's verfolgt, spielerisch war dieses Turnier mMn deutlich schwächer als die vorhergegangenen. Italien und jenes Team, welches für Großbritanien auflief, werden in der Slowakei Kanonenfutter sein. Den anderen Teams wäre es im Falle eines Aufstiegs ebenso ergangen. Slowakei und der IIHF trauert natürlich einer 7x ausverkauften Halle in Kosice nach, mit Großbritanien werden sie diese kaum zur Hälfte füllen, aber es ist gut, dass hier das sportliche Abschneiden Ausschlag gebend ist.
Ungarn für mich enttäuschend, den Aufstieg haben sie sich nach den Darbietungen zuvor nicht verdient, man wird in Zukunft wohl eher gegen den Abstieg spielen, in eine Gruppe, in der sich schon einige gestandene Div1-Teams befinden (Japan, Ukraine, Polen).
Kasachstan für mich unverständlich, habe sie live gegen Italien gesehen, nach zwei guten Spielen für mich nahezu eine Arbeitsverweigerung was sie da geboten haben.
Slowenien mit zwei guten Spielen, der Rest Schatten, Polen hat im Spiel gegen Ungarn die Chance auf den Klassenerhalt vergeben, waren aber wohl das schwächste Team dieses Turniers.
Das Turnier lebte von seiner sportlichen Ausgeglichenheit, am Schlußtag hätten sowohl Ungarn als auch Slowenien noch auf- bzw. absteigen können, das sagt wohl viel.
Wenn man da an die Abstiegsentscheidungen des letzten Jahrzehnts in der Weltgruppe denkt sollte man mehr denn je an eine Reform denken.
Durch die beiden Großgruppen oben wäre eine Reduktion auf 14 Teams unproblematisch (für Österreich natürlich schlecht), würde Dynamik wie in Div1 in eine mehr der weniger Inzuchtgesellschaft im unteren Bereich der Weltvruppe bringen. Div 1 mit 8 Teams, einem Aufsteiger und einem richtigen Finale. Aber vielleicht ändert sich am jahrelangen Abstiegsszenarium der Weltgruppe heuer etwas. Etwas, was vielleicht für Österreich gut wäre.
-
Reduktion auf 14 Teams unproblematisch
Die Sponsoren der Top Division werden nicht begeistert sein.
-
-