1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

HF1, 25.3.18, Vienna Capitals - HCB Südtirol

  • G. Olden Niels
  • 20. März 2018 um 22:14
  • silent
    KHL
    • 26. März 2018 um 12:40
    • #101
    Zitat von esquinas

    Leute, bewegt euren Allerwertesten zu den Spielen! Es kann doch nicht sein, dass nur die Linzer ihre Halle ausverkauft kriegen?!

    in wien hast halt mehr als nur eishockey. da ist die konkurrenz ungliech höher, und ned nur bei sportlichen angeboten.

    und es ist sicher auch eine frage der kosten. die zeiten werden halt nicht besser.

  • esquinas
    EBEL
    • 26. März 2018 um 12:48
    • #102
    Zitat von silent

    in wien hast halt mehr als nur eishockey. da ist die konkurrenz ungliech höher, und ned nur bei sportlichen angeboten.

    und es ist sicher auch eine frage der kosten. die zeiten werden halt nicht besser.

    Gerade in Wien führe ich die nicht annähernd volle Halle auf die - mit Verlaub - "Lahmarschigkeit" der Wiener zurück (als Wiener darf ich das sagen).

    Die finanziellen Möglichkeiten der Zuseher in Linz werden auch nicht besser sein.

    Ja, ich weiß, ist OT (bitte vielleicht in den Hallen-Thread verschieben).

    Sorry im Vorhinein.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. März 2018 um 12:53
    • #103
    Zitat von esquinas

    Die finanziellen Möglichkeiten der Zuseher in Linz werden auch nicht besser sein.

    Naja, wir Bauern fahren ja alle Mercedes und haben auch viel mehr Geld!!!! 8o Da könnt ihr Hauptstädter nicht mit! :prost:

    Edit: für alle die es nicht verstehen :ironie:

  • G. Olden Niels
    x
    • 26. März 2018 um 12:56
    • #104

    Gewinnbezogen können sich die Caps wsl. 1000 oder mehr Zuschauer weniger als in Linz leisten und trotzdem noch mehr einnehmen.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 26. März 2018 um 13:05
    • #105

    Ist das Glas halbvoll, oder halbleer? :/


    Ich z.b. bin immer wieder erstaunt, wo die vielen Leute plötzlich herkommen. Über 5.000 Leute gehen zu einem Eishockeyspiel. Eine Sportart, die insgesamt in der Gesellschaft überhaupt keinen Stellenwert hat. Null. Und auch niemand selbst spielt. Eigentlich absurd. Es gibt bei uns auch wirklich gutes Basketball, Volleyball, Handball und auch American Football. In jeder Turnhalle gibt's unzählige private Volleyball oder Basketball Gruppen, etc. Dort (in diese Ligen) geht (de-facto) aber niemand hin. Zu (immerhin um die 30+ Eishockey-Heimspielen pro Jahr) pilgern im Schnitt aber über 4.000 Leute. Irgendwie paradox.

  • Pavement
    EBEL
    • 26. März 2018 um 13:11
    • #106

    Mir sind gestern 4 Steine von der Seele gefallen... Mit Verlaub, Bozen lässt jedes Spiel aussehen wie das 2te, oder 3te Spiel nach Liga-Neustart. In ganz schlimmen Momenten sogar wie ein Testspiel vor der Saison. Selbst viele Fehlpässe und so konzentriert hinten stehend, dass auch die andere Mannschaft dazu gezwungen wird und so wirkt, als müsse sie sich erst einspielen. Leider muss ich auch in das "Buck-Bashing" einstimmen, der werte Herr wirkt immer dann am glücklichsten, agilsten und schnellsten, wenn er durch die Tür auf die Bank zurückspringen darf.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. März 2018 um 13:12
    • #107
    Zitat von listiger lurch

    Ist das Glas halbvoll, oder halbleer? :/


    Ich z.b. bin immer wieder erstaunt, wo die vielen Leute plötzlich herkommen. Über 5.000 Leute gehen zu einem Eishockeyspiel. Eine Sportart, die insgesamt in der Gesellschaft überhaupt keinen Stellenwert hat. Null. Und auch niemand selbst spielt. Eigentlich absurd. Es gibt bei uns auch wirklich gutes Basketball, Volleyball, Handball und auch American Football. In jeder Turnhalle gibt's unzählige private Volleyball oder Basketball Gruppen, etc. Dort (in diese Ligen) geht (de-facto) aber niemand hin. Zu (immerhin um die 30+ Eishockey-Heimspielen pro Jahr) pilgern im Schnitt aber über 4.000 Leute. Irgendwie paradox.

    Du gehst ja auch ins Kino, obwohl du kein Schauspieler bist. Da geht´s mMn mehr um die Show, das Spektakel. Wie auch bei anderen Sportarten und da hat Eishockey wegen der Schnelligkeit und Action Vorteile gegenüber Volleyball, Basketball etc. War ja im alten Rom bei den Gladiatoren auch nix anderes.

  • sidcrosby
    NHL
    • 26. März 2018 um 13:29
    • #108
    Zitat von listiger lurch

    Es gibt bei uns auch wirklich gutes Basketball,

    sorry für offtopic, aber nicht ernst gemeint oder ? das ist nicht einmal die 4te wahl an ausländern die sich in der heimischen liga da herumtummelt.

    zum spiel gestern schon sehr viel gesagt worden, bin auch der meinung, dass die scheibe sehr "gut" für uns gesprungen ist, die mannschaft aber das spiel trocken danach nach hause gespielt hat.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 26. März 2018 um 14:52
    • #109
    Zitat von listiger lurch

    Ist das Glas halbvoll, oder halbleer? :/

    Ich z.b. bin immer wieder erstaunt, wo die vielen Leute plötzlich herkommen. Über 5.000 Leute gehen zu einem Eishockeyspiel. Eine Sportart, die insgesamt in der Gesellschaft überhaupt keinen Stellenwert hat. Null. Und auch niemand selbst spielt. Eigentlich absurd. Es gibt bei uns auch wirklich gutes Basketball, Volleyball, Handball und auch American Football. In jeder Turnhalle gibt's unzählige private Volleyball oder Basketball Gruppen, etc. Dort (in diese Ligen) geht (de-facto) aber niemand hin. Zu (immerhin um die 30+ Eishockey-Heimspielen pro Jahr) pilgern im Schnitt aber über 4.000 Leute. Irgendwie paradox.

    ich denke die Vergleiche hinken ein wenig und offensichtlich machen aber die EBEL Vereine doch nicht Alles falsch ??

    Eishockey ist einfach, schnell, mitreissend, spannend - ein Event halt !!

    Das schaffen die anderen Disziplinen dzt. nicht, obwohl ich schon vor Jahrzehnten bei Hallenhandballspielen vor 3.000 Zuschauern war und es war mega......

    UND, man/frau sitzt nicht blöd in einem Fussballstadion und schaut sich 90min ein 0:0 an :ironie:

  • Ez2517
    EBEL
    • 26. März 2018 um 15:36
    • #110
    Zitat von listiger lurch

    Eine Sportart, die insgesamt in der Gesellschaft überhaupt keinen Stellenwert hat. Null. Und auch niemand selbst spielt.

    "Niemand selbst spielt" stimmt nicht ganz, schau Dir mal bei der Halle 3 auf dem Monitor beim Eingang an, wie die Hallen gebucht sind. Da gibt es ziemlich viele Amateurmannschaften (ich schätze mal so an die 15), die in der ASH, sorry, Erste Arena, spielen. In der Eishalle bei der Stadthalle gibt es auch Spiele und Trainings von Amateurmannschaften. Und es gibt einige Organisationen, wie "Fun & Action Sport", die Kurse für Kids und Jugendliche machen. Also es tut sich schon was. Ich find aber auch andersrum eigentlich, dass 5550 Zuschauer jetzt auch nicht soooo wenig sind.

  • silent
    KHL
    • 26. März 2018 um 15:43
    • #111
    Zitat von Na Jatürlich!

    UND, man/frau sitzt nicht blöd in einem Fussballstadion und schaut sich 90min ein 0:0 an

    da sitzen aber die meisten....

    wirklich viele kommen zum eishockey doch nur wenns um was geht...also finale.

    Zitat von esquinas

    Die finanziellen Möglichkeiten der Zuseher in Linz werden auch nicht besser sein.

    aber das drumherum ist nicht so ausgeprägt wie in wien. ich kann halt nicht in ein theater oder musical gehen, essen gehen und dann noch zig mal in einem monat in die eishalle pilgern.

    du hast im märz 6 heimspiele, sind über 200.- für die karten. das kann ich mir als pensionist bei aller liebe zu dem sport nicht leisten.

    ab und an will ich ja was anderes auch machen als eishockey schaun.


    eishockey hat halt das problem der vielen spiele.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 26. März 2018 um 16:32
    • #112
    Zitat von silent

    Kann halt nicht in ein theater oder musical gehen, essen gehen und dann noch zig mal in einem monat in die eishalle pilgern.

    du hast im märz 6 heimspiele, sind über 200.- für die karten. das kann ich mir als pensionist bei aller liebe zu dem sport nicht leisten.

    ab und an will ich ja was anderes auch machen als eishockey schaun.


    eishockey hat halt das problem der vielen spiele.

    Wenn du von 6 Spielen im März mit 200 Euro ausgehst, wär ja die Saisonkarte schon eine ernsthafte überlegung.

    Wird,ohne die Preise in Wien zu kennen,denk ich bei 500Euro liegen und kannst dir 22 GD + 5PR (QR) Spiele ansehn = knapp 19€ pro Spiel

    Wennst dann noch mögliche 3×4 PO Heimspiele + PreSaison + CHL reinrechnest kostet dir ein Spiel kaum mehr als 10 Euro.

    Und gehst nicht hin kannst ja die Karte wem anderen leihen/um ne kleigkeit für das spielweitergeben.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. März 2018 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #113
    Zitat von AlexP

    Das Buch war schon vor Spielbeginn komplett vergriffen. Das freut uns wirklich sehr, vielen Dank an alle, die schon zugegriffen haben. Leider haben wir aber selber keinen Einfluss auf den Vertrieb und somit auch nicht, wieviele Exemplare es im Fanshop gibt.

    P.S.: Wenn du das Buch dann hast, gib mir Bescheid, welchen Grund du gestrichen hast ;)

    Nein, nein, ich meine das anders: ich selbst kenne ja nur 96 Gründe, die Caps zu lieben, drum dachte ich einer der Gründe 97-111 ist, dass immer mindestens ein Exemplar des Caps-Buches im Fanshop bereit liegt. Der Punkt wäre dann gegebenenfalls zu streichen. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. März 2018 um 17:34
    • #114

    Alles klar, lt. Caps soll es Donnerstag Nachschub im Fanshop geben!

  • silent
    KHL
    • 26. März 2018 um 17:51
    • #115
    Zitat von Firstroundpick

    Wenn du von 6 Spielen im März mit 200 Euro ausgehst, wär ja die Saisonkarte schon eine ernsthafte überlegung.

    hatte ich früher auch. jetzt zahlt es sich nimmer aus weil ich zu viele spiele nicht sehen würde.

  • Ez2517
    EBEL
    • 26. März 2018 um 17:56
    • #116

    Sind die Playoff Tickets für Abo Besitzer wirklich um so viel günstiger ?

  • silent
    KHL
    • 26. März 2018 um 17:57
    • #117
    Zitat von Ez2517

    Sind die Playoff Tickets für Abo Besitzer wirklich um so viel günstiger ?

    ja..bekannter zahlt 2. süd jetzt auch 28.- und nicht 35.-

  • Capsforever
    since 2001
    • 26. März 2018 um 23:47
    • #118
    Zitat von Ez2517

    Sind die Playoff Tickets für Abo Besitzer wirklich um so viel günstiger ?

    beim Frühbucher-Abo zahlst in den PO nur den GD_Preis.

    Steht aber eh auch auf der Caps-Homepage, ist also kein Geheimnis ?. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Capsforever (27. März 2018 um 00:21)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. März 2018 um 00:00
    • #119

    Ich freu mich jedes Mal über die 18€, die ich inkl. möglichem Finale pro Spiel für meinen Stehplatz zahle. :)

  • Capsforever
    since 2001
    • 27. März 2018 um 00:25
    • #120
    Zitat von Firstroundpick

    Wennst dann noch mögliche 3×4 PO Heimspiele + PreSaison + CHL reinrechnest kostet dir ein Spiel kaum mehr als 10 Euro.

    sorry, falsche Rechnung da die PO und CHL NICHT im Abopreis inkludiert ist.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 27. März 2018 um 06:06
    • #121

    Ah ok.

    Ja ich kanns nur von Linz sagen, da kamnst dir optional Semi+Finals dazu nehmen CHL war was ich mich errinnere inklusive

  • Mr_X
    EBEL
    • 27. März 2018 um 08:45
    • #122

    2 Sitzplatzkarten in Kategorie 2: 66 Euro

    Wenn man noch je 1 Bier dazurechnet liegt man deutlich über 70 Euro

    Da braucht man sich nicht wundern wenn die Halle nicht voll ist

  • Wienermike
    Gast
    • 27. März 2018 um 09:10
    • #123
    Zitat von Mr_X

    2 Sitzplatzkarten in Kategorie 2: 66 Euro

    Wenn man noch je 1 Bier dazurechnet liegt man deutlich über 70 Euro

    Da braucht man sich nicht wundern wenn die Halle nicht voll ist

    Wenn es wenigstens Bier wäre, wäre der Preis dafür gerecht, aber es ist Ottakringer, somit eine Beleidigung für sämtliche Biere das Ottakringer Bier genannt werden darf

  • Ez2517
    EBEL
    • 27. März 2018 um 09:21
    • #124

    Da lob ich mir Znojmo. Ein Znaimer Bier um (soweit ich mich erinnere) 1 Euro :P

  • Wienermike
    Gast
    • 27. März 2018 um 09:23
    • #125
    Zitat von Ez2517

    Da lob ich mir Znojmo. Ein Znaimer Bier um (soweit ich mich erinnere) 1 Euro :P

    also zum Preis in wien geht sich in znojmo ein damenspitzerl aus und schmeckt auch nach Bier :prost:

Ähnliche Themen

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Capsaicin
    • 8. April 2016 um 10:28
    • Eishockey in den Medien
  • 7.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • MrHyde
    • 23. September 2017 um 00:53
    • Klagenfurter AC
  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC KAC

    • MrHyde
    • 5. September 2017 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 1.R.: HC TWK Innsbruck-HCB Südtirol Alperia

    • Sampler
    • 30. August 2017 um 10:42
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 1.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • MrHyde
    • 3. September 2017 um 00:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™