Pallin leistet in Innsbruck ja insgesamt sehr gute Arbeit. Aber wenn man mit der Parole "Wir müssen zurückschlagen!" in die Playoffs geht und dann eine Strafe nach der anderen kassiert, dann kommt man am Vorwurf kaum vorbei, dass der Coach die Mannschaft diesmal falsch eingestellt hat. Eishockey zu spielen sollte schon Priorität haben, wenn man nicht wieder mit 0:4 untergehen will. Ich denke, dass die Mannschaft doch das Potential hätte, die Caps zumindest fünf oder sechs Spiele lang zu fordern. Aber ohne Disziplin geht das natürlich nicht.

VF1, 09.03.2018 - Vienna Capitals vs. HC TWK INNSBRUCK 'DIE HAIE'
-
-
Abgesehen davon In 40 Minuten Eishockey sind schon ca. 17.685.36,12 mal wildere Sachen passiert als ein 0:3 aufzuholen
Gerade Innsbruck hat im vorletzten Spiel gegen Salzburg ein 0:3 im zweiten Drittel aufgeholt (und am Ende trotzdem 3:6 verloren). Aber genau das ist das Problem: Vorletzte Pickrunde gegen Salzburg: nach 20 Minuten 0:3 hinten. Letzte Pickrunde gegen die Capitals: nach 20 Minuten 0:3 hinten. Erstes PO-Spiel gegen die Capitals: nach 20 Minuten 0:3 hinten. Wie oft holst du so einen Rückstand auf? Nicht oft genug, um ihn dir Spiel für Spiel leisten zu können.
-
-
Gutes erstes Ergebnis für uns, aber auf jeden Fall noch viel Potenzial zur Verbesserung. Buck ist für mich wie ein Fremdkörper in der aktuellen Konstellation. Würde aber jetzt auch keine andere funktionierende Linie zerreißen, um das zu ändern. Hoffe die finden sich noch, evtl wenn Ali zurück ist.
Innsbruck konzentriert sich für mich, wie auch in den letzten Playoffs, viel zu wenig auf ihr eigenes Spiel. Bestes Beispiel Swette, der aber eh die Rechnung präsentiert bekommen hat.
-
.... Aber ohne Disziplin geht das natürlich nicht.
Offenbar waren sie aber diszipliniert und haben den Holzhackerbefehl befolgt ?
Das war nur ungut!
-
-
Offenbar waren sie aber diszipliniert und haben den Holzhackerbefehl befolgt ?
So kann man es auch sehen. Sie haben diszipliniert den Befehl befolgt, undiszipliniert zu sein.
-
buck und romig finden sich nicht wirklich zurecht in ihren linien.das bisher gezeigte ist noch sehr diskret.ich denke wirklich vollgas sind die caps heute nicht gefahren.ich finde bei den vielen strafen zu beginn war man zu verspielt,da hätte mehr herausschauen müssen.bin gespannt ob es in innsbruck auch so viele strafen gibt.für mich die schönste aktion war der paß von vause auf nödl der zum 4 zu 0 führte.
-
Gür mich ist Vause schon jetzt unser MVP!
-
ein wahnsinn was der kerl spiel für spiel an meter abspult und keine scheibe verloren gibt.er würde sich den mvp mehr als verdienen.
-
wie willst in einen spielrhythmus kommen wenns gleich munter mit an haufen strafen losgeht...........
da kann man den caps nur ankreiden nicht mehr aus den vielen pp gemacht zu haben. im 2.drittel habens dann selber ab und an dämlich gespielt....die strafen von JPL und klubertanz waren beide so unnötig..........da hättest die tiroler fast wieder zum leben erweckt.
mit den 4:0 wars dann aber erledigt.......dann wurde nur mehr fertig gespielt.
-
-
ein wahnsinn was der kerl spiel für spiel an meter abspult und keine scheibe verloren gibt.er würde sich den mvp mehr als verdienen.
wobei raffig nach der bisherigen Saison nicht nachsteht
-
Ungut hin oder her, die Haie wurden eh fürstlich für ihre Dummheit bestraft. Weder waren hier schlimme oder richtige Drecksfouls dabei, noch gab es schwer unfaire Aktionen! Seids froh über das Spiel der Haie, so war es ein ungefährdeter sieg.
Find dass das spiel aber nur wenig aussagekraft gibt, so ganz weit weg waren die haie dann doch nicht
-
Find dass das spiel aber nur wenig aussagekraft gibt, so ganz weit weg waren die haie dann doch nicht
und was bewegt dich zu der aussage? das 3,drittel wo die caps wieder mal abgedreht haben und nur auf verwalten gespielt haben?
weil nach den ersten beiden dritteln kannst nix sagen, bei den vielen strafen.
-
Nach 10 Minuten stand es 1:0? Abgesehen davon In 40 Minuten Eishockey sind schon ca. 17.685.36,12 mal wildere Sachen passiert als ein 0:3 aufzuholen
Der Spielstand nach 10 Minuten ist mir nicht entgangen. Spielplan, davon gehe ich aus, war wohl, zunächst einmal möglichst viel Speed aus der Partie zu nehmen, Kraft zu sparen und keine Tore zu kassieren.
Wenn dann aber gleich zu Beginn 10 Minuten mit nichts anderem beschäftigt bist, als permanent mit ein bis zwei Spielers weniger dem Puck nachzulaufen und dich in Schüsse zu werfen, und so sehr viel mentale und physische Energie verbrauchst, dann ist es nicht wirklich überraschend, dass du von einem ohnedies stärkeren Gegner, der es in den ersten 10 Minuten seinen Spass gehabt hat, bis zur Drittelpause weitere Tore eingeschenkt bekommst.
Ab Drittel zwei ist es den Haien eh besser gegangen, die reale Chance, drei Tore aufzuholen, hat in diesem Spiel aber nicht wirklich bestanden, trotz der drei Metalltreffer: Die Caps konnten recht früh in den Verwaltungsmodus zurückschalten.
-
und was bewegt dich zu der aussage? das 3,drittel wo die caps wieder mal abgedreht haben und nur auf verwalten gespielt haben?
weil nach den ersten beiden dritteln kannst nix sagen, bei den vielen strafen.
du beantwortest es dir eh selber. Die vielen Strafen lassen nur schwer eine Bewertung zu. Das Wien besser ist am Papier ist eh klar
-
-
das die caps im dritten drittel nur noch das notwendigste gemacht haben ist logisch.warum kraft vergeuden wenn es so auch reicht.
-
ich konnte nur Drittel1 "live" erleben, und zwar im Bus Richtung Villach (spiele morgen selber in Radenthein), und da waren die Caps mehr als überlegen und es war schön anzusehen, dass offenbar der Schalter umgelegt werden konnte.....go Caps go!
-
13
zach, die 4 wort Regel
-
Tja in diesem Spiel kannst nur sagen setzen 5 und zwar auf der ganzen Linie
ich habe mir im Training angeschaut , welches Konzept Pallin ausgearbeitet hat, ,wenngleich ich nicht glaube ,dass dies 60 Minuten gut gehen kann, abeer wenn ich dann so wie die Haie in den ersten 20 Minuten auftrete , war das alles für die Katz .
Mund abwischen , konzentrieren konzentrieren und nochmals konzentrieren denn sonst ist die Serie schnell aus
-
Ich habe die Haie jetzt 2 mal gesehen und frage mich, wie bei dem bisher gezeigten überhaupt ins PO gekommen sind.
Den wenn du dich nur auf kratzen, beißen und spucken konzentrierst, wirst du kein Spiel hin bekommen.
Aber vielleicht war das der Game plan????
Es gibt einen ganz alten EH Spruch "Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele".
Wenn wir zur Zeit nicht ein eher schwaches PP hätten, wären es gestern sicher 3 Tore mehr gewesen.
Caps speziell im ersten Drittel sehr konzentriert und das eigene Spiel durchgezogen. Daher auch die mehr als verdiente 3:0 Führung, die zu diesem Zeitpunkt noch sehr schmeichelhaft für Innsbruck war.
Dann noch das 4:0 ein Traumtor mit einer Sehenswerten Vorarbeit von Vause.
So ich behaupte jetzt, wenn die IBk nicht bald EH Spielen beginnen, wird die Serie schnell zu ende sein.
-
-
die nächsten partien werden noch richtig schwer.man weiß das innsbruck auch anders kann.speziell im pp sollte viel mehr geschossen werden.die jungs versuchen den puck immer ins tor zu tragen.gestern gab es viele situationen wo man viel zu verspielt war anstatt zu schießen.gut fand ich daß sich unsere jungs so gut wie nicht provozieren ließen.
-
die nächsten partien werden noch richtig schwer.man weiß das innsbruck auch anders kann.speziell im pp sollte viel mehr geschossen werden.die jungs versuchen den puck immer ins tor zu tragen.gestern gab es viele situationen wo man viel zu verspielt war anstatt zu schießen.gut fand ich daß sich unsere jungs so gut wie nicht provozieren ließen.
Nur kurzzeitig im 2. Drittel dachte ich, das wir auf die Provokationen antworten, da haben wir auch einige Strafen genommen.
-
erfreulicher zuwachs in der vereinskasse der haie
durch aufopfernden einsatz der spieler :
€ 3 200,00 >> PP1/PP2
€ 1 000,00 >> MISC
-
Strafenstatistik - Penaltyleaders: die ersten 5 sind 4 Tiroler unterbrochen von Raffael Rotter auf Platz 3.
Ein bissl zu viel Bergisel Mentalität.
-
- Offizieller Beitrag
Und Rotter hat seinen 10er für quasi nichts bekommen.
-
-