1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

5. Runde Pickround EC KAC - Zagreb 21.02.2018 19:15

  • #74JL
  • 19. Februar 2018 um 09:02
  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 21. Februar 2018 um 22:14
    • #126

    Naja wobei heute ist Zagreb wohl selber Schuld, haben halt selten dumme Strafen genommen zum Schluss.

    Man hat gesehen das glaube ich allen ein Felsen von der Schulter gefallen ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2018 um 22:14
    • #127

    Dieser Sieg gehört zu 80% Kozek - er hat eine tote Mannschaft geweckt; fight im Slot angenommen und gewonnen, kaum von der Strafbank zurück, erzielt er nach toller Einzelaktion (hat den letzten Mann der Bären schön düpiert) das 2:3.

    Sowas hab ich noch nie erlebt - eine tote Mannschaft erzielt 19 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich (assist durch einen Hammer von St.Pierre) und 13 Sekunden danach das 4:3. Fairerweise muss man sagen, dass die Schiris schon auf die eine oder andre Schwalbe herein gefallen sind. Trotzdem haben sich die Bären da sehr dumm verhalten, normalerweise gewinnen sie das locker mit +2

    Humoristisches Highlight war Boivin, der bei der Fahrt auf die Box die Schwalbe des KAClers nachahmt und dabei über den Eingang der Strafbanktüre stolpert und reinfliegt. Köstlich.

    Traumhaft, so schön kann hockey sein. Es ist das eingetreten, was ich seit Ewigkeiten predige - wenn nichts geht und keine Emotionen da sind, muss man wenigstens Emotionen rein bringen, egal wie. Das ist keine Quantenphysik, das ist das 1mal1 des Eishockeysports, wo fast alles vom Momentum abhängt.

  • trant
    KHL
    • 21. Februar 2018 um 22:16
    • #128

    Heute würde ich sagen, dass die Bären sogar öfter an einer Strafe vorbeigekommen sind, z.B: hätte das 0:2 so gar nicht passieren dürfen, da ein hoher Stock von Zagreb zuvor nicht geahndet wurde. Egal, den Schiris mache ich keinen Vorwurg mehr (ausser sie sind wirklich extrem schlecht), da sie sicher ihr möglichstes tun.

  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 21. Februar 2018 um 22:17
    • #129
    Zitat von JeanLuc

    schon oft

    Danke für deine ausführlich Antwort, stark..

    jetzt bin ich wieder total überzeugt das der KAC nur gewöhnliches abgeliefert in der letzten Min.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Februar 2018 um 22:17
    • #130

    Ich hoffe die allgemeine Verunsicherung ist jetzt weg.

    Ein dickes, fettes Danke an Zagreb. Aus eigener Dummheit die Partie hergeschenkt...

  • KAC`ler
    EBEL
    • 21. Februar 2018 um 22:20
    • #131

    es war doch von Anfang an klar das wir mit diesen Linien Erfolg haben werden? Hat von euch wirklich jemand an Steve Walker gezweifelt?;)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 21. Februar 2018 um 22:34
    • #132

    jon rheault hat man auch schon schlechter gesehen.

    nach'm 0:1 gab's ein kollektives OJEE, des spü' valier ma......

    das gemeinsame staunen sollte bis ins letzte drittel, nach schweinshockey par eXcellanCe pur, dauern.

    dann kam der aufwecker "good morning vietkac", dann das depperte (hoffe schmalzig geandeter dreckschek) foul von kapstad und schier uneinholbar waren's weg, die bären aus kroatien.

    das 2:3 war dann schon sahne, aufamol verwert' ma ein 6:3pp... wo mir persönlich der madlener zu lange im tor verweilen durfte???

    dann verweigert dieses team ohne glocken zwischen den beinen (mimmimimi wegen den schiris??) das Shakehands und ich durfte endlich wieder einmal pfeiffen, so richtig pfeiffen, das es die spucke nur so freute ;)8o

    da werden erinnerungen wach und ein harte partie wartet da auf uns in zagreb!

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 21. Februar 2018 um 22:35
    • #133

    An diese Wende hat wohl niemand mehr im Forum geglaubt und ich bin froh, dass ich nicht schon früher eine Wortmeldung abgegegeben habe.

    Wie wäre die wohl ausgefallen: ein Plädoyer für die sofortige Entlassung des Trainers nach einer unfassbaren Niederlagenserie, einen kompletten Neuumbau des Kaders oder doch ein Hinweis auf die Saison 1990/91 als nach 10 (oder 11?) Niederlagen in Folge im Grunddurchgang noch der Meistertitel eingefahren wurde? (Dieter Kalt als Spieler wird sich ja noch gut daran erinnern können).

    Was haben wir damit erreicht? Ob dieses eine Spiel wirklich ein Wendepunkt ist, wird sich bald zeigen. Vom Kader her ist jedenfalls jede Menge Potential da. Der Tabellenführer der Zwischenrunde wird es sich vielleicht doch überlegen, den KAC zu picken (falls es dazu überhaupt kommt) und eine ganz kleine Chance auf das Finale (und den Meistertitel) gibt es wieder. Für einen in Wien wohnenden KAC-Forever Abonnent (seit 1999) ein kleiner Hoffnungsschimmer doch wieder öfter nach Klagenfurt zu kommen...

  • aku
    KHL
    • 21. Februar 2018 um 22:41
    • #134
    Zitat von caipirinha99

    Stimmt, habe Partie nicht gesehen (zum Glück).

    Dann solltest doch überlegen, deine Klappe so weit aufzureißen. Glücklicher KAC-Sieg, aber eindeutiger Selbstfaller deiner Bären, da kann kein Schiri der Welt etwas dafür. Insgesamt aber schmutziges Hockey von Zagreb, wäre gar nicht nötig. Detto Kapstad, grausliches Foul, übrigens nicht zum ersten Mal, passt gar nicht zu seiner ansonsten durchaus sympathischen Spielweise.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2018 um 22:44
    • #135

    Zumindest für heute ist somit die Weltordnung wieder hergestellt: KAC gewinnt, VSV verliert. So soll das sein, so wars gedacht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Februar 2018 um 22:45
    • #136

    Laut der KAC Facebookpage hat Kozek auch den gamewinner gemacht :thumbup:

    Hätt ich übrigens auch so gesehen!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Februar 2018 um 22:46
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von caipirinha99

    und das die EBEL einen Aufpasser für die nächsten Spiele schickt auf Kosten der Bären.

    Big EBEL is watching you :)

    Hast du es vielleicht schon einmal mit einem Aluhut versucht?

    Zitat von KAC`ler

    Unglaublich wie die im dritten Drittel als umholzten was sich bewegt hat

    Also eh noch dieselbe Spielweise wie bei ihrem ersten EBEL-Auftritt, da warens ja auch schon das schmutzigste Team der Liga. Aber es sind sicher nur die Schiris ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • caipirinha99
    Ohne Moos nichts los
    • 21. Februar 2018 um 23:18
    • #138
    Zitat von obi

    anscheinend seit ihr für die eine Liga zu schwach und für die andere nicht kompatibel ;) Jammer doch im Zagreb Saison Thread

    Nicht ganz, für die eine Liga viel zu wenig Geld und für die andere Liga nicht kompatibel (zu wenig rot weiss rot oder braun oder blau) ;)

  • caipirinha99
    Ohne Moos nichts los
    • 21. Februar 2018 um 23:28
    • #139
    Zitat von MacReady

    Also eh noch dieselbe Spielweise wie bei ihrem ersten EBEL-Auftritt, da warens ja auch schon das schmutzigste Team der Liga. Aber es sind sicher nur die Schiris ;)

    Dann schau dir diese Seite an, Dummschwäzer :

    http://www.erstebankliga.at/stats/teamstats/fairplay oder diese http://www.erstebankliga.at/stats/individu…penalty-leaders

    Übrigens haben sie den internen Penalty Leader rausgeschmissen ;)

  • obi
    NHL
    • 21. Februar 2018 um 23:34
    • #140
    Zitat von caipirinha99

    Nicht ganz, für die eine Liga viel zu wenig Geld und für die andere Liga nicht kompatibel (zu wenig rot weiss rot oder braun oder blau) ;)

    zu „blöd“ wollte ich nicht schreiben, hätte ich aber sollen!

  • caipirinha99
    Ohne Moos nichts los
    • 21. Februar 2018 um 23:52
    • #141
    Zitat von obi

    zu „blöd“ wollte ich nicht schreiben, hätte ich aber sollen!

    Das hast Du auch nicht nötig ;)

    Sind wirklich "zu blöd" in diese Liga zurück zukehren, blieb Ihnen aber auch leider nichts anderes übrig :thumbup:

    Vermisse Helsinki, Riga, Bratislava und am Anfang noch Prag, das waren noch Zeiten ... :veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Februar 2018 um 01:40
    • #142
    Zitat von darkforest

    Laut der KAC Facebookpage hat Kozek auch den gamewinner gemacht :thumbup:

    Hätt ich übrigens auch so gesehen!

    Kozybear ist eine Wucht!

    So sollte ein Legio sein!

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 22. Februar 2018 um 07:07
    • #143
    Zitat von caipirinha99

    Das hast Du auch nicht nötig ;)

    Sind wirklich "zu blöd" in diese Liga zurück zukehren, blieb Ihnen aber auch leider nichts anderes übrig :thumbup:

    Vermisse Helsinki, Riga, Bratislava und am Anfang noch Prag, das waren noch Zeiten ... :veryhappy:

    Vor allem hattet ihr ja in der KHL immer so volle Hallen und so einen tollen Zuspruch unter den Fans ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Februar 2018 um 07:55
    • #144

    Hab mir grad die Zusammenfassung vom Spiel angesehen, die Erleichterung bei den Spielern war augenscheinlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass da innerhalb des Teams der große Wurm drinnen steckt.

    Im Prinzip gab es kein besseres Drehbuch, um sich aus einer Krise zu schießen. Viel besser, als ein zusammengestoppelter und ungefährdeter 4:2 Sieg. Das muss normalerweise schon Bewegung rein bringen, auch wenn ich persönlich das System Walker für gescheitert betrachte. Aber das wird man eh in den nächsten Spielen sehen.

  • simsala
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 08:08
    • #145

    Alles in allem aber wieder eine Partie zu vergessen oder? (Abgesehen von der Aufholjagd in den letzten MInuten..

    PP wieder so unterirdisch wie sonst?

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 08:15
    • #146
    Zitat von christian 91

    dann verweigert dieses team ohne glocken zwischen den beinen (mimmimimi wegen den schiris??) das Shakehands und ich durfte endlich wieder einmal pfeiffen, so richtig pfeiffen, das es die spucke nur so freute ;)8o

    Das Handshake Verbot der Liga wegen der Grippewelle ist mWn nach wie vor in Takt

  • KAC`ler
    EBEL
    • 22. Februar 2018 um 08:26
    • #147

    Was mich gestern trotzdem aufgeregt hat: Marco Richter ab Drittel 2 mit keiner einzigen Sekunden Eiszeit mehr!!! (ich nehme an er war auch nicht verletzt?)

    Geht es rein nach den Leistungen der letzten Wochen müsste er mit Ausnahme von Kozek vor jedem Legionär gesetzt sein.

  • soeinfach
    Nationalliga
    • 22. Februar 2018 um 08:50
    • #148

    was man gestern gesehen hat?

    - Bären vor dem Kac Tor die alles machen konnten was sie wollten und die Verteidiger haben brav zugesehen. Ohne Gegenwehr.

    - Keine coachingarbeit auf oder von der Bank. Vor dem zweiten Gegentor ein Stockschlag der extraklasse. statt den schiris danach die meinung zu geigen kritzelt man brav still und leise etwas auf ein zettelchen.

    - spielaufbau, powerplay und unterzahl ist nicht vorhanden. liegt wahrscheinlich daran das kein erkennbares konzept vorhanden ist?

    - lienienzusammenstellung. es wird bei jedem match bunt durcheinander gewürfelt. jeder darf mal mir jedem ran. auch nach der rückkehr von 100pfund gibt es keine wiedervereinigung mit bb und ganahl.

    - kozek. endlich jemand der die mannschaft aufweckt. und dann sofort diese hirnlose aktion von kapstad.

    Fazit: es hat sich nix geändert im jahr2018. Null. Tore gelingen bei einer 5:3 oder 6:3 überzahl. Aber nicht jeder Gegner wird sich so dämlich anstellen wie die holzhacker buben aus zagreb.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 09:15
    • #149
    Zitat von kacfan12

    Das Handshake Verbot der Liga wegen der Grippewelle ist mWn nach wie vor in Takt

    aah okay danke.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Februar 2018 um 09:50
    • #150

    Jetzt, wo die Emotionen von gestern verflogen sind, kann man das Spiel noch einmal in Ruhe nachbetrachten.

    Im Grunde gibt es abgesehen von der fulminanten Schlussphase wenig Positives zu berichten. Erneut neue Linien, was natürlich auch den Rückkehrern geschuldet war. Dennoch konnte weiterhin keine einzige Linie wirklich sehenswerte Chancen heraus arbeiten.

    Für mich wird Walker immer mehr hinterfragenswert; habe ihn gestern absichtlich immer wieder beobachtet. Da kommt echt nix von der Bank. Keine Emotionen, keine taktischen Änderungen.

    Zudem tritt das Team auch nach der Pause ohne erkennbares Konzept auf, die Defender pinchen immer wieder viel zu tief rein, so sind wir gestern 3 mal in 2:1 oder gar 3:1 Konter gerannt. Wobei man da auch die Spieler in die Verantwortung nehmen muss.

    Das 5:4 Powerplay ist nach wie vor ohne jeglichen Impact; die PP-Linie St.Geier-Koch-Rheault hat nicht nur bei mir für viel Verwunderung gesorgt.

    Von Manuel und Stefan Geier, Koch, Harand und Brucker kommt überhaupt nichts für die Offensive. Mit dem leider unsäglichen Lundmark (der sich komplett hängen lässt), den farblosen Neal und Rheault kann das nicht gut gehen, da das fast schon volle drei Offensivlinien sind. Und da deutet auch nichts auf eine Verbesserung hin; volle zwei Monate geht das jetzt so dahin, womit wir wieder beim Trainer-Team wären, dem da offenbar wenig bis nichts einfällt.

    Gut gefallen haben mir Kozek (der ist ein derart geiler Torjäger...hatte gestern noch einige Aktionen, die andre Spieler gar nicht probieren - z.B. den Goalie von hinter dem Tor auf die Kufe schießen, damit die Scheibe so irgendwie rein tropft), Hundertpfund beim Comeback und zum Teil Ganahl, wenngleich er nach wie vor weit von seiner besten Form entfernt ist. Seine meist ergebnislosen Passversuche durch 3 Mann durch, die einfach derzeit nicht ankommen können, will er nicht lassen. Trotzdem ist er fast immer einer der Lichtblicke. Den zu ersetzen wird eine Mammutaufgabe. St.Pierre mit unauffälligem Debut, aber gleich 3 assists. Der Bursche ist ein guter Eisläufer, körperlich kompakt und mit sehr gutem Schuss.

    Im Grunde war das gestern ein Spiel, das unter halbwegs normalen Umständen erneut klar verloren wird. Bei 5:5 und 5:4 ist man nicht in der Lage, etwas spielerisch zu lösen. Bruder Zufall lässt grüßen.

    Gedreht wurde das Ganze durch den eh bereits erwähnten Kozek-Weckruf, aber noch mehr durch die Strafen der Kroaten. Dabei haben Schumnig und M.Geier wirkliche Schwalben hingelegt (die Berührung war schon da, aber wie sie abgehoben sind...), für die man sich ein wenig fremd schämen durfte. Trotzdem haben sich die Bären das ganz alleine noch versaut, speziell der offensichtliche Ellbogencheck gegen Geier, aus dem die 2+2 Strafe folgte, war mit spielentscheidend. Und in der Situation war weit und breit keine Schwalbe dabei.

    Unterm Strich bleiben drei Punkte, die Hoffnung auf einen kleinen emotionalen Befreiungsschlag aber auch ein hohes Maß an Ernüchterung, da die Baustellen die selben bleiben.

    Spannend wird jetzt die -hoffentlich finale - Linienzusammenstellung für die restliche Saison.

    Was war mit Richter gestern? Habe ihn nur am Anfang gesehen.

    Meine Tochter ist gestern so glücklich heim gefahren, wie noch nie in dieser Saison. Zuerst die Fischer-Geschichte im Frankies, dann hat ihr Kozek beim Aufwärmen einen Puck raus geworfen und dann dieses Ende. :)

Tags

  • Pickround 2018
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™