1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

  • orli
  • 14. Februar 2018 um 12:13
  • tiroler
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2018 um 03:01
    • #1.226

    Zitat von Sampler

    Die Mannschaft von Olsson in der 2. Saison war die teuerste seit dem Wiederaufstieg. :kaffee:

    Warum? Kannst du mir sagen, wieviel die Mannschaft damals gekostet hat und wieviel in den Jahren danach?!?

    Fakt ist, dass heuer einfach von Beginn an die Transferpolitik völlig daneben ging!(kein einziger Neuzugang kann die abgegebenen Spieler ersetzen) Darum ist sowohl der Trainer bzw. der Verantwortliche für den Kader (wenn es einen anderen gibt) den wir heuer haben, zu hinterfrage! Ich kann nur immer wieder betonen, dass Spieler, wie Koper und Lavoie uns sicher nicht Richtung Play-Off bringen werden - und darum, wer hat die geholt???

  • Sampler
    Gast
    • 8. Dezember 2018 um 08:29
    • #1.227
    Zitat von tiroler

    Warum? Kannst du mir sagen, wieviel die Mannschaft damals gekostet hat und wieviel in den Jahren danach?!?

    Fakt ist, dass heuer einfach von Beginn an die Transferpolitik völlig daneben ging!(kein einziger Neuzugang kann die abgegebenen Spieler ersetzen) Darum ist sowohl der Trainer bzw. der Verantwortliche für den Kader (wenn es einen anderen gibt) den wir heuer haben, zu hinterfrage! Ich kann nur immer wieder betonen, dass Spieler, wie Koper und Lavoie uns sicher nicht Richtung Play-Off bringen werden - und darum, wer hat die geholt???

    mir geht es nicht darum Pallin von jeder Schuld freizusprechen. Natürlich ist er verantwortlich für das sportliche Abschneiden der Mannschaft und wenn es es nicht läuft. Aber ihm alleine die Schuld an dieser Situation zu geben ist zu einfach, es ist auch die sportliche Führung (Vorstand) verantwortlich. Denn nicht alle Importspieler wurden von Pallin geholt zum Beispiel.

    Es hakt in dieser Saison offensichtlich an vielen Dingen und viele Entscheidungen in den letzten Monaten waren nicht glücklich oder gut.

  • starting six
    NHL
    • 8. Dezember 2018 um 08:50
    • #1.228
    Zitat von Poke Check

    Also inwiefern ist der Trainer ein Problem oder sogar das Problem?

    es gibt nichts zu diskutieren, dass Pallin sehr viel verantwortlich dafür war, dass es im Hockey in IBK wieder aufwärts ging. aber alles ist nicht so grandios , wie es der ein oder andere hier darstellt.

    die Causae Saringer ,Schramm,Climie/ Juvonen/Gracnar/ , Koper, Carlsson zum Beispiel gehen sehr wohl auf ihn. und wenn dir gestern das Spiel gegen die Wings angeschaut hast ,die mehr als verdient so hoch gewonnen haben und eine Klasse stärker waren, dann stellt sich mir schön lagsam die Frage , ob er die Zeichen der Zeit schon erkannt hat .

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Dezember 2018 um 09:20
    • #1.229
    Zitat von starting sex

    es gibt nichts zu diskutieren, dass Pallin sehr viel verantwortlich dafür war, dass es im Hockey in IBK wieder aufwärts ging. aber alles ist nicht so grandios , wie es der ein oder andere hier darstellt.

    die Causae Saringer ,Schramm,Climie/ Juvonen/Gracnar/ , Koper, Carlsson zum Beispiel gehen sehr wohl auf ihn. und wenn dir gestern das Spiel gegen die Wings angeschaut hast ,die mehr als verdient so hoch gewonnen haben und eine Klasse stärker waren, dann stellt sich mir schön lagsam die Frage , ob er die Zeichen der Zeit schon erkannt hat .

    Niemand sagt, dass Pallin ohne Fehler ist. Ich hab in der jüngeren Zeit ja selbst auch Kritik an ihm geübt. Aber man muss die Kirche schon im Dorf lassen: nach zwei erfolgreichen Saisonen läuft es jetzt einmal nicht so rund, aber in Summe immer noch besser als in der Zeit vor Pallin - und schon soll der Trainer zur Debatte stellen?

  • starting six
    NHL
    • 8. Dezember 2018 um 09:32
    • #1.230
    Zitat von Poke Check

    und schon soll der Trainer zur Debatte stellen?

    nun nachdem sich die fraglichen Entscheidungen , die er trifftt, immer mehr häufen , wird der damit leben müssen,ebenso mit seinen Torhütergeschichten allegemin . Gründe bereits oben aufgezählt ,

    und es gäbe noch einige andere auch noch. und 14 Punkte hinter seinem Ziel wird dann wohl vorerst nicht machbar sein.

    und seine Forderungen sind ebenso schön langsam zu hinterfragen. , man wird sehen und man kann nur hoffen , dass es für die PO reicht, wohlgemerkt in der jetzigen performance

    und

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Dezember 2018 um 09:39
    • #1.231

    Ich muss sagen, ich mag die Haie. War in meiner Innsbrucker-Zeit auch viel in der Halle. Das Offensivvermögen rund um Clark und Yogan mach schon Spaß. Defensiv, und so ehrlich muss man sein, ist da halt wenig bis sehr wenig vorhanden. Und das muss man sehr wohl dem Trainer ankreiden. Da wird es dann auf kurz oder lang eng in der Tabelle.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Dezember 2018 um 11:14
    • #1.232
    Zitat von Key Player

    Defensiv, und so ehrlich muss man sein, ist da halt wenig bis sehr wenig vorhanden. Und das muss man sehr wohl dem Trainer ankreiden.

    Unbestritten. Aber vergleich mal seine Gesamtbilanz mit seinen Vorgängern: da hatten die Haie Platz 11-12 abonniert.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Dezember 2018 um 11:29
    • #1.233
    Zitat von starting sex

    nun nachdem sich die fraglichen Entscheidungen , die er trifftt, immer mehr häufen , wird der damit leben müssen

    Erscheint mir halt etwas kurzsichtig. In den letzten zwei Saisonen sollte er sich genug Bonus erarbeitet haben, um auch im Amt zu bleiben, falls man die Playoffs diesmal ganz verpassen sollte. Die Erwartungshaltung, dass man in den Top 6 landet oder im Worst Case zumindest in den Top 2 der Qualirunde, ist ja eben gerade den bisherigen Erfolgen von Pallin zu verdanken. Er sollte auf jeden Fall einen Sommer Zeit haben, seine Schlussfolgerungen und Lehren aus der Saison zu ziehen und 2019/2020 einen neuen Versuch zu starten.

    Meine Meinung.

  • balko10
    Hobbyliga
    • 8. Dezember 2018 um 11:39
    • #1.234
    Zitat von Poke Check

    Erscheint mir halt etwas kurzsichtig. In den letzten zwei Saisonen sollte er sich genug Bonus erarbeitet haben, um auch im Amt zu bleiben, falls man die Playoffs diesmal ganz verpassen sollte. Die Erwartungshaltung, dass man in den Top 6 landet oder im Worst Case zumindest in den Top 2 der Qualirunde, ist ja eben gerade den bisherigen Erfolgen von Pallin zu verdanken. Er sollte auf jeden Fall einen Sommer Zeit haben, seine Schlussfolgerungen und Lehren aus der Saison zu ziehen und 2019/2020 einen neuen Versuch zu starten.

    Meine Meinung.

    bin ich ganz bei dir:prost:

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 8. Dezember 2018 um 11:46
    • #1.235
    Zitat von Poke Check

    Erscheint mir halt etwas kurzsichtig. In den letzten zwei Saisonen sollte er sich genug Bonus erarbeitet haben, um auch im Amt zu bleiben, falls man die Playoffs diesmal ganz verpassen sollte. Die Erwartungshaltung, dass man in den Top 6 landet oder im Worst Case zumindest in den Top 2 der Qualirunde, ist ja eben gerade den bisherigen Erfolgen von Pallin zu verdanken. Er sollte auf jeden Fall einen Sommer Zeit haben, seine Schlussfolgerungen und Lehren aus der Saison zu ziehen und 2019/2020 einen neuen Versuch zu starten.

    Meine Meinung.

    Ich glaube du verstehst etwas falsch. Niemand fordert hier das man Pallin vor die Tür setzt. Aber in Anbetracht der derzeitigen Situation ist wohl etwas Kritik schon angebracht.

    Kein Trainer vor Pallin hatte seit dem Wiederaufstieg so eine Basis. Er hat bei 13 Legionären mehr oder weniger freie Hand bei der Auswahl, mit Wachter und Lindner zwei Nationalteamspieler und mit Swette einen guten Backup zur Verfügung. Weder Naud noch Olsson konnten mit so einem Team arbeiten, das ist fakt. Alleine schon die ständigen Diskussionen um Spielertäusche, Olsson durfte nicht mal Steinacher für Scofield "opfern".

    Und wenn unser Coach unter vorgehaltener Hand von Titelträumen spricht, gleichzeitig es aber in 2,5 Jahren nicht auf die Reihe bekommt der Mannschaft ein vernünftiges Defensivkonzept mit aufs Eis zu geben, dann darf man wohl ein paar Dinge hinterfragen.

    Wir sind mittlerweile zu berechenbar, jedes Team weiss genau das wir nur die eine offensive Richtung im Kopf haben.

  • starting six
    NHL
    • 8. Dezember 2018 um 11:48
    • #1.236
    Zitat von Poke Check

    Erscheint mir halt etwas kurzsichtig. In den letzten zwei Saisonen sollte er sich genug Bonus erarbeitet haben, um auch im Amt zu bleiben, falls man die Playoffs diesmal ganz verpassen sollte. Die Erwartungshaltung, dass man in den Top 6 landet oder im Worst Case zumindest in den Top 2 der Qualirunde, ist ja eben gerade den bisherigen Erfolgen von Pallin zu verdanken. Er sollte auf jeden Fall einen Sommer Zeit haben, seine Schlussfolgerungen und Lehren aus der Saison zu ziehen und 2019/2020 einen neuen Versuch zu starten.

    Meine Meinung.

    ok einmla versuche ich es noch.

    ich habe nie gemeint dass er unbedingt weg gehört, nein aber je nach Ergebnis der heurigen Saison wird er auch gemessen werden und man wird natürlich auch die Erfolge der letzten beiden Saisonen einberechnen und hier muss er auch einiges an Kritik einstecken . aber der Große Messias, wie einige ihn hier darstellen, ist er heuer nicht.

    so over and out

  • mcguy
    In(n)sight
    • 8. Dezember 2018 um 12:07
    • #1.237

    ich denke, die crux liegt in der kluft zwischen dem was das team zu leisten imstande w ä r e

    und dem was sie auf die platte bringen

    pallin streicht ständig das talent hervor, das zweifellos vorhanden ist, jedoch scheint sich das team

    zu sehr n u r darauf zu verlassen und wenn´s dann nicht läuft führt der frust darüber zu den penalties

    irgendwie scheint sich eine art eigenleben bei der mannschaft eingeschlichen zu haben,

    jedenfalls ist pallin mehr als in der pflicht ...

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Dezember 2018 um 12:22
    • #1.238
    Zitat von crosby#87

    Ich glaube du verstehst etwas falsch. Niemand fordert hier das man Pallin vor die Tür setzt.

    Zitat von starting sex

    ok einmla versuche ich es noch.

    ich habe nie gemeint dass er unbedingt weg gehört

    Nur, um das klarzustellen: in dem Beitrag von orli, das mich zu meinen Postings veranlasst hat, wird es sehr wohl als wünschenswert dargestellt, Pallin vor die Tür zu setzen.

    Und wenn ich sage, der Trainer sollte zu diesem Zeitpunkt nicht zur Debatte stehen, dann meine ich damit, dass sein Posten nicht zur Debatte stehen sollte. Das schließt natürlich nicht aus, dass man Kritik übt: die Zusammenstellung der Defensive diese Saison habe ich Pallin ja wiederholt angekreidet.

    :prost:

  • CRF1000L
    Offline
    • 11. Dezember 2018 um 08:58
    • #1.239

    Nachdem nun doch endlich in der Def. nachgerüstet bzw. getauscht werden soll.

    Es hieß doch beim Abgang von Carsson er hätte ein Vertragsangebot aus der schwedischen Liga.

    Scheinbar trainiert er aber bei Färjestad nur mit

    https://www.eliteprospects.com/player/3706/jonathan-carlsson

    Womöglich kommt er doch wieder ?

    Oder wird am Abverkaufs-Wühltisch in Zagreb zugeschlagen :/

  • Gregii
    Nachwuchs
    • 11. Dezember 2018 um 09:40
    • #1.240

    Lt. Eishockeyonline ist ein gewisser Yan Sauve im Gespräch. Lg

  • Wienermike
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 09:42
    • #1.241
    Zitat von Gregii

    Lt. Eishockeyonline ist ein gewisser Yan Sauve im Gespräch. Lg

    Yann Sauve von Zagreb

  • Gregii
    Nachwuchs
    • 11. Dezember 2018 um 09:53
    • #1.242

    Ja genau 👍🏻

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Dezember 2018 um 10:05
    • #1.243

    Meiner Meinung nach Stach und Koper weg - dafür 2 neue Spieler her und die Saison beenden

    statt Stach einen Stay-at-home Defender

    Koper hatte genug Zeit sich zu zeigen

    Linien

    Lamo - Spurgeon - Lammers

    Yogan - Clark - Wachter

    Legio - Lavoie - Sedivy

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Dezember 2018 um 11:24
    • #1.244

    Gleicher Meinung nur woher das Geld nehmen?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 12. Dezember 2018 um 11:40
    • #1.245

    Ein Defender her statt Stach, Boivin als Flügel probieren (spielt eh die halbe Zeit als wäre er einer), Koper in der Abwehr probieren.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. Dezember 2018 um 12:01
    • #1.246

    In der derzeitigen Situation solche Experimente einzugehen halte ich für weniger sinnvoll. Das mag vielleicht bei einem Setzinger funktionieren, der bringt aber auch ganz andere Qualitäten aufs Eis als ein Koper und interpretiert seine Rolle auch mehr als 4. Angreifer.

    Vorallem geht es ja darum die Abwehr zu stabilisieren und wenn das mit einem 28 Jährigen Stürmer gelingt, der nie in der Abwehr gespielt hat, dann schaut jeder gelernte Defender dumm aus der Wäsche.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 12. Dezember 2018 um 12:51
    • #1.247
    Zitat von crosby#87

    In der derzeitigen Situation solche Experimente einzugehen halte ich für weniger sinnvoll. Das mag vielleicht bei einem Setzinger funktionieren, der bringt aber auch ganz andere Qualitäten aufs Eis als ein Koper und interpretiert seine Rolle auch mehr als 4. Angreifer.

    Vorallem geht es ja darum die Abwehr zu stabilisieren und wenn das mit einem 28 Jährigen Stürmer gelingt, der nie in der Abwehr gespielt hat, dann schaut jeder gelernte Defender dumm aus der Wäsche.

    Ein zusätzlicher Neuzugang wäre mir auch lieber als ein Experiment, aber: siehe Post von orli zur Finanzierbarkeit.

    Ja, es geht darum, die Abwehr zu stabilisieren. Ein Setzinger-Typ dagegen fungiert, wie du schon sagst, mehr als 4. Angreifer. So wie auch Boivin bei Innsbruck. Deswegen würde ich Boivin hier lieber im Angriff sehen. Da kann er seine Stärken ausspielen, ohne hinten viel Schaden anzurichten. Denn "dumm aus der Wäsche schauen" tut Boivin defensiv auch als gelernter Verteidiger oft genug. Und vielleicht nimmt er als Stürmer (weniger Eiszeit) auch weniger Strafen.

    Qualitäten? Koper hat das Skating und den Körper für einen Defender. Defensive Orientierung und Erfahrung sind auch da, das sieht man sowohl bei 5 gegen 5 als auch in Unterzahl.

    Die Frage ist: was hat der HC Innsbruck beim derzeitigen Stand groß zu verlieren?

  • OZE28
    will always love you
    • 12. Dezember 2018 um 18:23
    • #1.248

    im villach threat gehts ja bekanntlich immer recht ruppig zu, da war zb. schon vor ca. 1monat die rede von, heuer abhaken, geld für nächstes jahr sparen, neues spiel neues glück!

    sportlich nicht schön aber wirtschaftlich vielleicht mittelfristig besser gedacht?!

  • gino44
    Highlander
    • 12. Dezember 2018 um 18:34
    • #1.249
    Zitat von OZE28

    sportlich nicht schön aber wirtschaftlich vielleicht mittelfristig besser gedacht?!

    Ganz sicher nicht, sondern vielmehr der berühmte Schuss ins eigene Knie.

    Nicht konkurrenzfähig bedeutet unmittelbar weniger Zusehereinnahmen an der Abendkassa ( Hut ab, dass gegen die Ungarn letzten Sonntag noch >2000 Leute in der Halle waren, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gepasst habe ), wenn keine Trendumkehr einsetzt oder vom Vorstand sichtbare Signale gesetzt werden, kannst dir ausrechnen, wie der Aboverkauf nächste Saison laufen wird. Das Hauptproblem wird werden, Sponsoren schmackhaft zu machen, nächste Saison zu sponsern. Da gibt's sehr sehr wenige Argumente, und Enthusiasmus ist definitiv zu wenig !!

    Ach ja - und ruppig sind wir in Wirklichkeit nur in den Derbythreats , und da ist mehr Show dabei !! ;)

  • starting six
    NHL
    • 12. Dezember 2018 um 18:39
    • #1.250
    Zitat von OZE28

    im villach threat gehts ja bekanntlich immer recht ruppig zu, da war zb. schon vor ca. 1monat die rede von, heuer abhaken, geld für nächstes jahr sparen, neues spiel neues glück!

    sportlich nicht schön aber wirtschaftlich vielleicht mittelfristig besser gedacht?!

    Und was hat dies hier zu suchen ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™