bei vielen Spielern hat der Berater (leider) das letzte Wort und NICHT der Spieler
Habe ich NICH gesagt. Sagte nur, dass es bei anderen eine Rolle spielt
Gewisse Erinnerungslücken innerhalb einer halben Stunde?
bei vielen Spielern hat der Berater (leider) das letzte Wort und NICHT der Spieler
Habe ich NICH gesagt. Sagte nur, dass es bei anderen eine Rolle spielt
Gewisse Erinnerungslücken innerhalb einer halben Stunde?
Piche brauche ich ehrlich gesagt nicht. wenn dann einen robusten wie Blain.
Gewisse Erinnerungslücken innerhalb einer halben Stunde?
habe es nur als eine Art Beispiel gegeben
Was passt dir an Piché nicht? Zu offensiv orientiert?
was mir nicht passt ist relativ leicht erklärt
für mich passt Piche nicht in das Gehaltsgefüge der Haie. Man hat ohnehin schon bei 2-3 anderen Spielern an die Schmerzgrenze gehen müssen . und es soll/muss ja auch eine gewisse Reserve geben für Notfälle siehe Stach letzte Saison. so gesehen passt mir ein Piche nicht ins Konzept.
darüberhinaus passt ein Piche aus meiner Sicht auch nicht in ein Preisleistungsverhältnis für den HCI : wenn ich mri als Beispiel von der Preis/Leistung einen Blain in der letzten Saison mit einem Piche in der letzten Saison anschaue , passt dies aus meiner Sicht nicht. wenn die finanziellen Mitteln der vier Top Vereine habe sieht die Welt anders aus . einen Piche zur Bozen Zeit bzw im ersten Linz Jahr ok darüber können wir reden
abgesehen davon bin ich der Meinung, dass das Gespann Piche und Pallin eventuell Konflitkpotenial besitzt
habe es nur als eine Art Beispiel gegeben
ich kann leider kein Beispiel finden. vlt wärst so nett eines zu schildern
Schade für den Hci, aber sie werden bestimmt einen passenden Ersatz für Blain finden. Vor 2 Jahren kannte ihn niemand in Ö. Spieler in seiner Klasse sind mehr als genug zu haben. Mit einen guten Scouting in Nordamerika lässt sich das bewältigen
was mir nicht passt ist relativ leicht erklärt
für mich passt Piche nicht in das Gehaltsgefüge der Haie. Man hat ohnehin schon bei 2-3 anderen Spielern an die Schmerzgrenze gehen müssen . und es soll/muss ja auch eine gewisse Reserve geben für Notfälle siehe Stach letzte Saison. so gesehen passt mir ein Piche nicht ins Konzept.
darüberhinaus passt ein Piche aus meiner Sicht auch nicht in ein Preisleistungsverhältnis für den HCI : wenn ich mri als Beispiel von der Preis/Leistung einen Blain in der letzten Saison mit einem Piche in der letzten Saison anschaue , passt dies aus meiner Sicht nicht. wenn die finanziellen Mitteln der vier Top Vereine habe sieht die Welt anders aus . einen Piche zur Bozen Zeit bzw im ersten Linz Jahr ok darüber können wir redenabgesehen davon bin ich der Meinung, dass das Gespann Piche und Pallin eventuell Konflitkpotenial besitzt
ich kann leider kein Beispiel finden. vlt wärst so nett eines zu schildern
Schick dir gleich PN, alter Knabe
Schade für den Hci, aber sie werden bestimmt einen passenden Ersatz für Blain finden. Vor 2 Jahren kannte ihn niemand in Ö. Spieler in seiner Klasse sind mehr als genug zu haben. Mit einen guten Scouting in Nordamerika lässt sich das bewältigen
Finde es auch sehr schade um Blain! Wird dann wohl Nick Ross als Ersatz kommen.
Scouting in Nordamerika scheint es glaub ich nicht zu geben, wen haben wir in den letzten Jahren schon direkt aus Nordamerika verpflichtet???
ich hoffe nicht
ja wie Crosby erwähnt lag dies ja schon mehrere Wochen in der Luft. sportlich völlig nachvollziehbar und ic hhoffe es geht ihm auf.
schmerzt sehr aber der Ersatz wird passen.
... vielleicht ist dorion eine option (reimt sich auch gut...) ?
Finde es auch sehr schade um Blain! Wird dann wohl Nick Ross als Ersatz kommen.
Scouting in Nordamerika scheint es glaub ich nicht zu geben, wen haben wir in den letzten Jahren schon direkt aus Nordamerika verpflichtet???
Nun scouting in der wirklichen Form haben maximal 3-5 Vereine in Europa . ein Scouting in dem Sinne dass man hinüberfliegt und dort als Beispiel 5-6 Spiele beobachtet und dort vlt 3 oder Spieler ansieht bringt eigentlich nicht viel. wenn dann musst drüben Leute sitzen haben , die ständig in einer Liga wie die ECHL oder AHL Spiele sehen oder eben im Scouting tätig sind oder bei Agenturen arbeiten. es gibt hier einige ehemalige HCI Spieler oder Trainer die in diesem Bereic htätig sind . Haworth oder Guay um nur zwei als Beispiel zu nennen
dann musst aber immer noch schauen wie sic hdieser Sieler dann in EUropa "wohlfühlt" Yogan im ersten Jahr wäre so ein Beispiel . deswegen bedienen sich viele Vereine und Trainer der Europavorgangsweise, weil sie sic hdann erstens unterm Jahr selsbt ein Bild machen können und man mit den SPielern auch reden kann.
Natürlich gibt es auch in Europa 5-8 Vereine, die es immer wieder schaffen ständig junge neue Spieler aus Übersee zu holen, welche dann immer wieder großartig einschlagen
... vielleicht ist dorion eine option (reimt sich auch gut...) ?
könnte ich mir gut vorstellen, wobei mir persönlich ein junger hungriger besser gefallen würde
Zitat von HC InnsbruckMit Jeff Battah sind die Innsbrucker Haie auf der Suche nach einem neuen Co- und Torhütercoach fündig geworden. Der 37-Jährige wechselt von Graz nach Innsbruck und komplettiert das Trainerduo mit Headcoach Rob Pallin.
Wir heißen Jeff in Innsbruck herzlich Willkommen!
baerli1975 Co Trainer nun fixiert
hat gute Referenzen im Bereich der goalie(nachwuchs) ausbildung .
Was würdet ihr von einer Rückkehr von Nick Ross halten!? ?
Definitiv ein Gewinn, nach dem Blain-Abgang hätte ich ihn gern in ibk
Was würdet ihr von einer Rückkehr von Nick Ross halten!? ?
da gibts nicht viel zu diskutieren , bekannt Größe
als zweiten hätte ich zum Beispiel einen Spielertyp wie Lefebvre von Aalborg. relativ jung aufstrebend ,allerdings dürfte dei Konkurrenz aus der DEL u groß sein
Was ich schade finde ist das man es offensichtlich nicht für nötig hält einen Saringer öffentlich zu verabschieden. Spielte inkl Nachwuchs immerhin mehr als 10 Jahre beim Verein, da wäre mmn ein kleines Dankeschön auf der Homepage, Facebook etc schon angebracht.
Sorry für OT
wo ziehts Gogo hin?
In die Berufswelt eventuell?
Was ich schade finde ist das man es offensichtlich nicht für nötig hält einen Saringer öffentlich zu verabschieden. Spielte inkl Nachwuchs immerhin mehr als 10 Jahre beim Verein, da wäre mmn ein kleines Dankeschön auf der Homepage, Facebook etc schon angebracht.
Sorry für OT
sorry aber das ist ja nicht neues . PR Arbeit, eine gewisse Art der Außendarstellung, Informationen für den Fan, Homepage, Haiefest usw usw haben doch seit Jahren Aufholbedarf sondersgleichen. Man hat zwar eine neue Homepage gemacht , der Inhalt ist aber leider auf dem alten Standard geblieben siehe aktueller Kader . und so gäbe es genügend Punkte ,die weit verbessert gehörten in diesem Bereich, aber offenbar interessiert es keinen, oder man denkt sich, für den Fan ist dies leicht ausreichend.
ich weiß, dass der Verantwortliche hier mit liest vlt schafft er es ja entweder zum Beispiel die Hp zu aktualisieren oder hier zu schreiben, warum dies so ist
In die Berufswelt eventuell?
denke eher vlt noch in der Eliteliga oder so
ich finde es eine wenig schade. ich weiß, dass ich ihm immer die EBEL -Tauglichkeit abgesprochen habe, was ja auch zu einigen Gesprächen mit Gogo sen. führte, allerdings muss man auch so ehrlich sein, dass er nach einem harten, teilweise freiwilligen und selbstgewählten, Sommerprogramm anfangs der letzten Saison wirklich Fortschritte zeigte, die ein wenig Hoffnung ausstrahlten. Leider nur von kurzer Dauer ,wie man feststellen musste, da nach zwei Fehlern , die Stricknadeln ausgegeben wurden. wären andere nach gleichen Kriterien beurteilt worden, hätte die Vorbereitung ausgereicht und es wäre zu keinem EBEL Einsatz gekommen.
Zwecks der Vollzähligkeit ein Interview des neuen CO
Mich würd nur interessieren, ob die tschechische Extraliga wirklich besser ist als die EBEL und/oder ob man dort mehr verdienen kann?
Die Extraliga ist um eine Klasse stärker als die EBEL, auch stärker als die DEL und ungefähr mit der Nationalliga A zu vergleichen. Auch beim Verdienst ist ein erheblicher Unterschied. Mountfield Budweis hatte, als sie noch in der Extraliga spielten, ca. 22-24 Mio Kronen Budget. Also ungefähr wie Linz, Wien oder der KAC, bei wesentlich niedrigeren Nebenkosten. Für einen guten Sitzplatz waren umgerechnet ca. 14 Euro zu berappen.
Das zahlt man in Prag bei Sparta auch, nur entschuldigt sich dort die Kassiererin für das teure Ticket.
nur entschuldigt sich dort die Kassiererin für das teure Ticket
Dafür gibt's eine ordentliche Klobasa und ein Bier um 3 Euro als Ausgleich....
Nick Ross wieder zurück beim HCI (Quelle: Facebook HCI)
Top Verpflichtung (und "Ersatz" für Blain)
Hatte eine starke Saison in der Slowakei, hoffentlich kann er daran anschließen..
Welcome back, Nick.
Ist jetzt zwar nicht die größte Überraschung , wollte ja schon Mitte der letzten Saison zurück
gutes signing bekannte Größe
zeigt einmal mehr wie wohl sich die TK in den letzten Jahren bei den Haien fühlen. zeigen ja uch die anderen Verlängerungen.
man darf gespannt sein, was noch folgt sind ja wirklich interessante Namen im Spiel. hoffentlich kann hier der eine oder andere an den Inn gelockt werden.