1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wer wird EBEL Meister 2017/2018?

    • EBEL
  • Krafti17
  • 10. Februar 2018 um 13:21
  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2018 um 08:25
    • #26

    Für mich ist Linz und Salzburg Titelanwärter.

    Es wird viel davon Abhängen wen man pickt besonders wer sich als Playoffteam präsentiert. Da Wien sich zuviel schon die Titelverteidigung einbildet glaub ich eher das sie sich richtig schwer tun werden.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 12. Februar 2018 um 08:37
    • #27
    Zitat von sergio_eristoff

    Für mich ist Linz und Salzburg Titelanwärter.

    Es wird viel davon Abhängen wen man pickt besonders wer sich als Playoffteam präsentiert. Da Wien sich zuviel schon die Titelverteidigung einbildet glaub ich eher das sie sich richtig schwer tun werden.

    An den Bullen führt so oder so kein Weg vorbei.

    Capitals und Black Wings mit dem gleichen Problem: Kein tauglicher zweiter Torhüter.

    Die Haie im Finale gegen Bären aus dem Süden. Das hätte was. Wär mal was anderes. Und Swette weiß, wie man am Ende Titel gewinnt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Februar 2018 um 10:42
    • #28

    K A C .

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 10:55
    • #29

    Also sollten wir uns wirklich für die Playoffs qualifizieren, dann wird uns Wien mit Sicherheit aus dem Weg gehen. Ohnehin gehe ich davon aus, dass Salzburg die Pick-Round gewinnen wird. Somit würden sich für mich folgende Paarungen ergeben:

    VF:

    Salzburg - VSV

    Wien - Dornbirn

    Linz - Innsbruck / Zagreb

    KAC - Zagreb / Innsbruck

    HF:

    Salzburg - KAC

    Wien - Linz

    F:

    Salzburg - Linz --> Sieger offen

  • Online
    wenegro
    Nationalliga
    • 12. Februar 2018 um 10:55
    • #30

    niemals gewinnt der KAC ein VF gg. Innsbruck... nicht in der derzeitigen Verfassung

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 12. Februar 2018 um 10:57
    • #31

    Wenn das Motto "defense wins championships" noch Gültigkeit hat, sehe ich die Linzer eigentlich nicht unbedingt als Titelkandidaten.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 11:22
    • #32
    Zitat von wenegro

    niemals gewinnt der KAC ein VF gg. Innsbruck... nicht in der derzeitigen Verfassung

    Naja wie gesagt ist das meine persönliche Einschätzung. Untermauern kann ich dies dadurch, dass jetzt 1 Woche Pause bevorsteht und der KAC danach, auch weil vermutlich nahezu mit komplettem Kader, wieder in Fahrt kommt. Der KAC ist eine Play-Off-Mannschaft und in einer Serie sehe ich den KAC sowohl gegen Innsbruck als auch gegen Zagreb klar im Vorteil. Endstation dann trotzdem im HF, weil gegen Salzburg oder auch Wien kein Kraut gewachsen ist.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 12. Februar 2018 um 11:29
    • #33

    Hat denn keiner den KAC auf der Rechnung? :/


    E: :ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von Smetnik (12. Februar 2018 um 11:35)

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2018 um 12:52
    • #34
    Zitat von costigan

    VF:

    Salzburg - VSV

    Wien - Dornbirn

    Linz - Innsbruck / Zagreb

    KAC - Zagreb / Innsbruck


    HF:

    Salzburg - KAC

    Wien - Linz


    F:

    Salzburg - Linz --> Sieger offen

    Alles anzeigen

    Ja wäre auch eine gute Möglichkeit die eintreten kann.

    Zitat von Smetnik

    Hat denn keiner den KAC auf der Rechnung?

    KAC hat derzeit genug Probleme und wenn sie sich halbwegs zusammenreißen kommen sie ins Halbfinale dann ist Schluss. Dafür sind die Top 3 zur Zeit um 3 Nummern zu groß. Die Top 3 können definitiv noch eine gute Schippe drauflegen. Man braucht sich nur ansehen was Wien,Linz und Salzburg gegeneinander für Feuerwerke abschießen, da sieht man das der KAC hier unter geht.

    Die restlichen Spiele in der Pickround waren eher ein Ergebnis verwalten oder dann später erzwingen. Nichts wo man wirklich gespielt hat was geht. Linz-Wien gestern hat man gesehen wozu die beiden in der Lage sind und noch mehr können. Linz-Salzburg das selbe und Wien-Salzburg wird es auch so werden. Das ist das erste Kräftemessen für die PO.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 12. Februar 2018 um 15:03
    • #35

    Mit einem guten Ouzas kann ich mir ein Finale vorstellen. Mit Ouzas in PO Normalform ist im HF wieder mal Schluss. Der 2 Jahresvertrag hat ihm glaub ich sowieso den Job gesichert, sonst hätt man ihn vermutlich schon diese Saison nicht mehr weiter verpflichtet. Finale gegen SBG oder Wien wär halt schon was ziemlich cooles, da ist jeweils ordentlich fire on ice garantiert. Ich rechne jedoch mit

    VF

    Wien - Dornbirn

    RBS - VSV

    Linz - Zagreb

    Innsbruck - KAC

    HF

    Wien - Innsbruck

    RBS - Linz

    F

    Wien - RBS

    RBS Meister

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Februar 2018 um 15:24
    • #36
    Zitat von Keitsche

    RBS Meister

    NIEMALS! - Caps holen den Titel und dürfen sich dann auch endlich "Serienmeister" nennen! 2019/20 wird wahrscheinlich eh wieder Alles anders...:prost:

  • Villacher
    EBEL
    • 12. Februar 2018 um 15:45
    • #37

    Warum glauben alle, dass die Salzburger den VSV pickt?

    In der heurigen Saison konnte der KAC gegen die Bullen noch nicht gewinnen. Auserdem sind die Roten derzeit voll am Boden. Obwohl der VSV 14/15 bei den oberen 6 mitspielte, verloren die Villacher alle Spiele und wurden deswegen von den Bullen gezogen. Und 15/16 wurde übrigens der KAC als erstes (RBS) gezogen. Also ich würde derzeit. Ich denke nicht, dass der VSV von Salzburg gepickt wird, sofern die Adler alles gewinnen sowie die Klagenfurter weiter verlieren. Das Wien die Bulldogs wählt, finde ich auch weit hergeholt, da die Ländler die letzten 2 Partien gewannen und die Anreise doch ein wenig weiter ist. Die Wiener würden eher die Kroaten picken, eventuell sogar den KAC - aus den letzten 9 Spielen gewannen 8x die Wiener.

    Es hängt jetzt alles von den letzten 6 Runden ab. Wer gewinnt die PR und darf als erstes picken? Wer sind die letzten 2 Playoffs Teilnehmer und wie präsentieren sie sich in der Qualifikationsrunde? Zwar sind die Top 3 derzeit in einer anderen Liga, dennoch ist mit einem KAC zu rechnen. Die Dornbirner mit einem Rinne oder Ungarn mit den Taktik Fuchs Järvenpää sollte man jetzt nicht unterschätzen. Der VSV schafft es auch nattürlich quch immer, die großen zu ägern.

    Heuer wird es Überraschungen in PO geben - da bin ich mir sicher ?.

  • Bewunderer
    NHL
    • 12. Februar 2018 um 16:45
    • #38

    Ich würde - wenn ich bei den Roten Bullen das Kommando hätte - den KAC picken, falls die nicht 4. werden.

    Innsbruck hat uns diese Saison schon mehrfach genervt bzw. Punkte weggenommen. Zagreb bis auf den schlußendlich glücklichen Sieg am Donnerstag zweimal auswärts verloren.

    Villach hat uns zu Hause heuer schon besiegt, Dornbirn tun wir uns auch nicht gerade leicht.

    Vor einem erstarkten KAC hätte ich Respekt, für mich aber eindeutig eine machbare Aufgabe, einen Auswärtssieg machen wir sicher, den Rest zu Hause.

    Warum glaube ich das: Goalies etwa ausgeglichen, hüben wie drüben fehlerhaft. Verteidigung halte ich unsere für stärker - mit Stajnoch haben wir einen richtig guten Zukauf, wenn man auf die +/- Liste schaut. Mit Müller, Schremp, Hughes, Duncan sind wir mit den Offensivlegios besser besetzt, unser Powerplay ist mit diesen Spielern aus dem unteren Mittelfeld nach ganz vorne gerückt. Die österreichischen Spieler sind in etwa ausgeglichen - Koch/Raffl; Bischofberger/Rauchenwald; Heinrich (D)/Ganahl vielleicht hat da der KAC etwas die Nase vorn.

    Ich glaube KAC ist, wenn wälbar und nicht schon vorher weggeschnappt (Capital), fast die logische Entscheidung. Und an ein Playoffwunder glaube ich beim KAC diesmal nicht, ich sehe jetzt nicht die Spieler denen ich das zutrauen würde (Lundmark für mich zu alt, Koch?)

    soll nicht überheblich klingen, sehe ich halt derzeit einfach so - ganz nüchtern.

    (und wie schon öfters erwähnt - das Nachrüsten von uns ist gegenüber ärmeren Clubs nicht fair)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 12. Februar 2018 um 16:57
    • #39
    Zitat von listiger lurch

    An den Bullen führt so oder so kein Weg vorbei.

    Capitals und Black Wings mit dem gleichen Problem: Kein tauglicher zweiter Torhüter.

    Unser Backup kann sicher mithalten, aber beim 1-er seh ich ehrlich gesagt Probleme ;).

    Favoriten sind aus meiner Sicht Salzburg und Wien, ev. noch Linz.

    Wien ist sicher ähnlich stark wie wir, allerdings mit besserer Verteidigung, besserem 1-er Tormann und besserem Trainer.

    Wenn Schremp, Mueller und Harries fit bleiben seh ich hier den Vorteil bei uns. Könnt spannend werden.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Februar 2018 um 17:59
    • #40
    Zitat von Villacher

    Warum glauben alle, dass die Salzburger den VSV pickt?

    In Bozen glaubt das zum Beispiel kein Mensch 8o

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Februar 2018 um 18:08
    • #41
    Zitat von Hansi79

    In Bozen glaubt das zum Beispiel kein Mensch 8o

    Nach den nächsten beiden Runden fällt's Euch hoffentlich leichter das zu glauben 8)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Februar 2018 um 18:14
    • #42
    Zitat von Die blaue Viper

    Nach den nächsten beiden Runden fällt's Euch hoffentlich leichter das zu glauben 8)

    In die Villacher "aus der Spielpause zurückkomm" Tradition we trust :saint:

  • Villacher
    EBEL
    • 12. Februar 2018 um 18:20
    • #43
    Zitat von Hansi79

    In die Villacher "aus der Spielpause zurückkomm" Tradition we trust :saint:

    Deswegen die nächsten 6 Runden abwarten, da kann noch einiges passieren. :prost:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Februar 2018 um 18:47
    • #44
    Zitat von Hansi79

    In die Villacher "aus der Spielpause zurückkomm" Tradition we trust :saint:

    Bitte nicht! =O:rolleyes:

  • Sakic scores
    Gast
    • 14. Februar 2018 um 17:54
    • #45

    Until now I would go for Caps/Bulls 50:50.

    With signing Brandon Buck it’s closer to 60:40.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. März 2018 um 08:43
    • #46

    Nach den letzten gezeigten Leistungen Salzburg klarer Favorit. Haben auch die Qualität mit der Favoritenrolle zurecht zu kommen.

  • Krafti17
    Nachwuchs
    • 6. März 2018 um 00:12
    • #47

    Ich gebe meine Einschätzung auch mal ab.

    Wenn alle Favoriten im Viertelfinale weiterkommen, dann wäre, wenn er die Form behält, der KAC eine ganz harte Nuss für Wien.

    Salzburg hat es da mit Linz vielleicht sogar einfacher. Wer aus den Halbfinalserien schneller als Sieger hervorgeht, wird dann dann auch Meister.

    Ich sage Salzburg. Lege mich fest, dass es Linz nicht wird. Ist auch ein bisschen Bauchgefühl dabei..

    Wenn Salzburg Bock hat, sind sie stark. Minimale Ablenkung=Niederlage.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. März 2018 um 05:32
    • #48
    Zitat von Krafti17

    Wenn Salzburg Bock hat, sind sie stark. Minimale Ablenkung=Niederlage.

    Bis auf diesen Satz teile ich durchaus deine Meinung.......

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 6. März 2018 um 10:42
    • #49
    Zitat von Krafti17

    Wenn alle Favoriten im Viertelfinale weiterkommen, dann wäre, wenn er die Form behält, der KAC eine ganz harte Nuss für Wien.

    Salzburg hat es da mit Linz vielleicht sogar einfacher. Wer aus den Halbfinalserien schneller als Sieger hervorgeht, wird dann dann auch Meister.

    Also dem kann ich nicht bepflichten. Für mich ist der KAC eher noch der leichtere Gegner für Wien.

    Salzburg wird es sehr sehr schwer haben gegen Linz besonders weil die Fans auswärts fahren und jedes Spiel zum Heimspiel machen. Das kann absolut ein großer Vorteil sein besonders wenn die Teams gleichauf sind

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 6. März 2018 um 11:41
    • #50

    Für mich sind die Caps der große Favorit. Da passt schon vieles sehr gut zusammen und ist eingespielt. Meiner Meinung nach auch der beste Coach der sogenannten großen Vier.

    Sollten alle in kein Formtief schlittern, müssten sich eigentlich die Caps, Linz, Kac und meine Bullen durchsetzen.

    Dann ist alles möglich. Auch bei Salzburg natürlich, die vom Talent her fast noch besser besetzt sind als die Wiener. Aber bei den vielen Abwehrfehlern wird das schon brutal schwer. Aber es sollten auf alle Fälle tolle Play-Offs werden!!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • Capsaicin
    • 27. November 2017 um 11:21
    • EV spusu Vienna Capitals
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • WiPe
    • 30. Januar 2017 um 08:52
    • EC Red Bull Salzburg
  • 2. Runde Pick Round: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4.2.2018 17:30

    • #74JL
    • 3. Februar 2018 um 08:52
    • Klagenfurter AC
  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • MrHyde
    • 14. Januar 2018 um 00:53
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™