1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2018/2019

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 6. Februar 2018 um 23:29
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Mai 2018 um 15:12
    • #126

    Wenn Kammerer wirklich über den Teich wechselt, dann wohl eher zu den Hershey Bears in die AHL.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Mai 2018 um 21:21
    • #127

    Capitals Sign Maximilian Kammerer

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Mai 2018 um 15:05
    • #128

    Die Deutsche Telekom zieht zum Abschluss der DEL-Saison 2017/18 ein positives Resümee. Insgesamt verfolgten im vergangenen Jahr rund zehn Millionen Fans die Spiele der DEL live bei Telekom Sport – das bedeutet im zweiten Jahr der TV-Medienpartnerschaft eine Steigerung um 17 Prozent im Vergleich zur Vorsaison. Erfreulich hierbei entwickelte sich insbesondere das Format „First Row“, das seit dieser Saison als einzelnes Top-Spiel in der Hauptrunde am Donnerstagabend gesendet wird. Im Schnitt liegen die Einschaltquoten am Donnerstag ein Drittel über den sonstigen Hauptrunden-Spielen.

    https://www.krefeld-pinguine.de/telekom-sport-…del-saison.html

    Habs unter 2018/2019 eingetragen. Es geht auch dieses Jahr mit der Telekom weiter.

    Die Übertragungsqualität war sehr gut.

    Das kann man nicht von allen Kommentatoren sagen. Da gab es gute und schlechte.

    Ob sich die Zuschauerzahlen durch die lückenlose Übertragung verschlechtert haben?

    Ich überlege es mir jetzt schon, ob ich ein Auswärtsspiel besuche.

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Mai 2018 um 15:07
    • #129

    Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Dabei handelt es sich um den 25-jährigen Dominik Uher von Sparta Prag. Der gebürtige Tscheche spielt in Bremerhaven als Deutscher und erhält einen Zweijahresvertrag. Dies gab der DEL-Club am Montag bekannt.

    https://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…schem-pass.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 16. Mai 2018 um 14:26
    • #130

    Gerücht Kölner Haie

    Robin Alvarez von Malmö nach Köln

    https://www.eliteprospects.com/player/5599/robin-alvarez

  • Online
    Woldo
    Heulsuse
    • 16. Mai 2018 um 19:11
    • #131

    https://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…-den-start.html

    Der Vize-Meister zieht sich aus der DEL 2 zurück

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 16. Mai 2018 um 22:44
    • #132

    Die sich um einen Aufstieg bewerbenden DEL2 Vereine sind wirtschaftlich toll geführt.

    Das ist jetzt die 3. oder 4. Pleite/Rückzug seit man in den 90ern in der DEL war, wann begreifen die Garmischer endlich das dort finanziell nicht mehr als gutes Oberliga oder unterdurchschnittliches 2. Liga Hockey möglich ist.

  • Siedler65
    EBEL
    • 16. Mai 2018 um 22:57
    • #133
    Zitat von DennisMay

    Die sich um einen Aufstieg bewerbenden DEL2 Vereine sind wirtschaftlich toll geführt.

    Das ist jetzt die 3. oder 4. Pleite/Rückzug seit man in den 90ern in der DEL war, wann begreifen die Garmischer endlich das dort finanziell nicht mehr als gutes Oberliga oder unterdurchschnittliches 2. Liga Hockey möglich ist.

    Dann hast Du übersehen, dass sich auch der SC Riessersee um den Aufstieg beworben hatte.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 16. Mai 2018 um 23:22
    • #134

    Dann hätte ich wohl den :ironie: einbauen sollen.


    Ich habe noch nachgeschaut inkl. DEL Rückzug '96 ist es das 5. Mal.

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Mai 2018 um 12:39
    • #135

    Die Augsburger Panther vermelden ihren sechsten Neuzugang: Adam Payerl wechselt aus der American Hockey League zum AEV. Wann er nach Augsburg kommt.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id51147751.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Mai 2018 um 14:56
    • #136
    Zitat von DennisMay

    Dann hätte ich wohl den :ironie: einbauen sollen.


    Ich habe noch nachgeschaut inkl. DEL Rückzug '96 ist es das 5. Mal.

    Die Löwen Frankfurt haben die Saison 17/18 mit einem Gewinn vor Steuern von rund 300.000 Euro beendet.

    Das wird wohl kein einziger DEL-Club geschafft haben.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. Mai 2018 um 15:33
    • #137
    Zitat von Siedler65

    Die Löwen Frankfurt haben die Saison 17/18 mit einem Gewinn vor Steuern von rund 300.000 Euro beendet.

    Quelle?

    Ist mir ehrlich gesagt egal ob das ein DEL Club geschafft hat und die Frankfurter hatten vor 2-3 Jahren noch über 1 Mio. Verbindlichkeiten. Wieso meldet man einen Gewinn vor Steuern, der interessiert doch nun wirklich keinen? Iserlohn macht lt. deren JHV auch jedes Jahr einen Gewinn im niedrigen 4-5 stelligen Bereich allerdings nach Steuern.

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Mai 2018 um 01:00
    • #138

    krefeld Pinguine

    Nur noch wenige Kaderplätze im Team der Krefeld Pinguine sind bisher nicht besetzt. Wobei die Verhandlungen mit den restlichen Kandidaten sehr weit gediehen sind. "Wir gehen davon aus, dass wir bis zur Fußball-WM unseren Kader komplett haben", sagt der sportliche Leiter und Geschäftsführer der Schwarz-Gelben, Matthias Roos. Dabei stehen vor allem noch zwei wichtige Personalien aus: Der Außen der ersten Reihe neben Daniel Pietta und Jordan Caron, sowie ein ausländischer Verteidiger.

    Die zweite Reihe ist mit der Verpflichtung von Jacob Berglund komplett.

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kr…en_aid-22710945

    Gerücht: Der Außen soll ein Russe sein. Top-Spieler, muss dann aber in Krefeld konstante Leistung bringen. Das war bisher ein Problem bei diesem Spieler. kann als LW/RW eingesetzt werden.

    Gerücht: Der Verteidiger soll in Kanada geboren sein. Offensivverteidiger

    Beide Spieler weit unter 30 Jahre alt.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 18. Mai 2018 um 01:46
    • #139

    Kabanov ist ganz bestimmt kein Top-Spieler. Aber bei Krefeld geht es ja eh nur darum, den letzten Tabellenplatz zu verteidigen.

    Morgan Ellis übrigens nach Köln

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Mai 2018 um 11:59
    • #140
    Zitat von CCAA

    Kabanov ist ganz bestimmt kein Top-Spieler. Aber bei Krefeld geht es ja eh nur darum, den letzten Tabellenplatz zu verteidigen.

    Sollte der neue Stürmer Kabanow sein, dann würde ihn der Trainer der Krefeld Pinguine gut kennen und er würde sicher keinen Spieler für die erste Reihe holen,

    der ihn nicht überzeugt hat.

    Wieso bist Du so sicher das der neue Spieler Kabanow ist. Hast Du da eine sichere Quelle oder verbreitest Du nur ein Gerücht!?

  • Siedler65
    EBEL
    • 19. Mai 2018 um 00:57
    • #141

    Boss Gotthardt zieht Reißleine: Haie trennen sich von Geschäftsführer Müller

    Die Frage der Nachfolge soll nun in Ruhe beantwortet werden, obwohl der Klub Ende Mai alle Unterlagen für das Lizensierungsverfahren bei der DEL eingereicht haben muss. Ein neuer Geschäftsführer soll erst Mitte Juni präsentiert werden.

    – Quelle: https://www.express.de/30424612 ©2018

    Vielleicht hat man auch gehofft, dass Gf Müller die Trendwende schafft und der riesige Schuldenberg nicht noch größer wird.

  • Siedler65
    EBEL
    • 20. Mai 2018 um 14:29
    • #142

    Krefeld Pinguine

    haben mit den Aalborg Pirates eine Vereinbarung über eine Zusammenarbeit getroffen.

    Auch der Trainer der Krefeld Pinguine Brandon Reid will engen Kontakt zu seinen Ex-Club den Aalborg Pirates halten.

    https://www.tv2nord.dk/artikel/pirate…l-efter-dm-guld

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2018 um 19:53
    • #143

    Düsseldorf will es wieder wissen - Philipp Gogulla vom Lokalrivalen Köln weggeholt!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Mai 2018 um 20:05
    • #144

    Tine

    Das Rettungskonzert der Toten Hosen ist für Februar 2019 angesetzt, die Rettershirts gibts ab Weihnachten.


    Gabs das in Österreich eigentlich auch schon das ein Verein sich hemmungslos verschuldet hat und sich anschließend durch Spenden der Fans retten lies?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2018 um 20:36
    • #145

    Ja der VSV. Nur nennen dies das jetzt "Panaceo".

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Mai 2018 um 20:38
    • #146

    Nein, der KAC ist da viel besser.

    Die leben überhaupt nur von den Spenden ihres grössten Fans, Frau Horten.

  • Malone
    ✓
    • 21. Mai 2018 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #147

    Austria Salzburg (und da ist nicht die Spendenaktion der BVB-Fans gemeint)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 23. Mai 2018 um 12:59
    • #148

    Bei Sturm Graz wurde damals ja auch von Fans gespendet als der Konkurs war, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Mai 2018 um 14:20
    • #149

    Die DEL und die ESBG (DEL2) streben unter Vermittlung des Deutschen Eishockey Bundes e.V. eine Lösung über eine gemeinsam getragene Aufstiegs- und Abstiegsregelung zwischen DEL und DEL2 an. Für die Dauer dieser Gespräche haben die Partner Stillschweigen über die Prüfungs- und Gesprächsinhalte vereinbart.

    https://iserlohn-roosters.de/2018/05/05/del…uf-und-abstieg/

    Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der Saison 2018/19 fristgerecht eingereicht.

    Aus der DEL2 haben zudem die Löwen Frankfurt ihre Unterlagen bei der ASNB eingereicht.

    https://www.erc-ingolstadt.de/profis/newsdetail?id=5209

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Mai 2018 um 14:53
    • #150
    Zitat von DennisMay

    Tine

    Das Rettungskonzert der Toten Hosen ist für Februar 2019 angesetzt, die Rettershirts gibts ab Weihnachten.


    Gabs das in Österreich eigentlich auch schon das ein Verein sich hemmungslos verschuldet hat und sich anschließend durch Spenden der Fans retten lies?

    In Deutschland findet man meist einen "Dummen" der das sinkende Schiff rettet:

    Frank Gotthardt stieg als Gesellschafter bei Köln ein, als dem vorigen Gesellschafter das Geld ausging.

    Köln schleppt einen riesigen Schuldenberg mit.

    Der Unternehmer, der mit seiner CompuGroup medizinische Software programmiert, beschäftigt weltweit 3500 Mitarbeiter.

    Mannheim

    Die Profiabteilung wurde mit dem Start der DEL ausgelagert. Dem Verein drohte zum damaligen Zeitpunkt der Bankrott. Acht Millionen Euro Schulden hatten die Adler. Die Spieler verzichteten auf 30 Prozent ihres Gehalts, andere mussten gehen, damit der Verein gerettet werden konnte. Die Gesellschafter: Daniel Hopp und Matthias Binder. Hopp ist Sohn des Milliardärs Dietmar Hopp, dem Gründer des Softwarekonzerns SAP. Er rettete den Verein 1998 vor der Pleite und stieg mit zehn Millionen Mark ein.

    Nürnberg

    Auch der Eishockey-Club aus Nürnberg war 1994 Mitbegründer der DEL. Hauptsponsor ist seit 2009 Thomas Sabo.

    Ohne den gäbe es die Nürnberger nicht mehr.

    Düsseldorf

    Die Unternehmer Peter und Stephan Hoberg sind mit jeweils 30,8 Prozent beteiligt, Peter Völkel mit 12,4 Prozent.

    Ohne Hoberg gäbe es die Düsseldorfer nicht mehr. Der Club schleppt auch einen großen Schuldenberg mit.

    Wenn die Stadt Düsseldorf die ausstehende Miete einfordern würde, wäre Düsseldorf vermutlich erledigt.

    Augsburg

    Heute sitzt mit Hauptgesellschafter Lothar Sigl ein Gastronom am Steuer der Fuggerstädter. 1987 stieg er beim damaligen Konkursverein AEV als Nothelfer ein.

    Wolfsburg

    Der Verein „EHC Grizzly Adams Wolfsburg 1992 e.V.“ entstand aus einem Fanclub. 2004 wurde die Profimannschaft ausgegliedert. Volkswagen bestreitet rund 70 Prozent des 7,5 Millionen Euro schweren Budgets.

    Schwenningen

    Nach erfolgreichem Insolvenzverfahren startete das Team in der 2. Bundesliga neu durch. Michael Werner und Thomas Burger leiten als Gesellschafter seit mehr als zehn Jahren die Geschicke bei den Wild Wings.

    Größte Erfolge: Aufstieg in die jeweils höchste Spielklasse 1980 und 2013

    Macht jede Saison ca. 300 000 Euro Verlust. Da wären viele Clubs froh, wenn sie Verlust in dieser Höhe hätten.

    Krefeld und Düsseldorf

    Über Krefeld habe ich schon genug geschrieben.

    Bei beiden Clubs haben die Gesellschafter angekündigt nach der Saison 18/19 aufzuhören.

    Es gibt insgesamt 32 Clubs, die mal DEL spielen oder gespielt haben.

    Davon sind 14 übergeblieben.

    Die meisten haben finanzielle Probleme.

    Meine Meinung: Auf-und Abstieg soll wiederkommen.

    Zu den Spielen wo es um nichts geht, geht doch keiner hin.

    DEL ist kein Erfolgsmodell. Bis heute werden nur Verluste eingefahren.

Ähnliche Themen

  • Spengler-Cup 2018

    • TsaTsa
    • 1. Januar 2018 um 09:14
    • Eishockey in der Schweiz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • FTC
    • 21. Dezember 2016 um 09:40
    • Klagenfurter AC
  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 18. März 2016 um 21:58
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™